„Liste der Flüsse im Sudan“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K kat änd
+Commonscat
 
Zeile 56: Zeile 56:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Liste von Gewässern im Sudan]]
* [[Liste von Gewässern im Sudan]]

== Weblinks ==
{{Commonscat|Rivers of Sudan|Flüsse im Sudan}}


{{Navigationsleiste Flüsse nach Staat/Afrika}}
{{Navigationsleiste Flüsse nach Staat/Afrika}}

Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 22:11 Uhr

Satellitenaufnahme des Sudan, mit dem feuchteren Süden und dem trockenen Norden
Klimazonen im Sudan

Dies ist eine Liste der Flüsse im Sudan. Aus hydrologischer Sicht ist der Sudan überwiegend vom Nil beeinflusst. Der größte Teil des ostafrikanischen Landes befindet sich in seinem Einzugsgebiet. Allerdings verliert der Nil im Sudan in erster Linie auf Grund des Wüstenklimas Wasser. Fast alles Wasser kommt entweder aus dem äquatorialen Afrika oder Äthiopien.

Daneben gibt es einige Küstenflüsse, die aber zumeist auf Grund der hohen Aridität trocken sind. Im Westen des Landes gibt es Verbindungen zum Tschadbecken und zu anderen endorheischen Becken.

Nil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzugsgebiet des Nil im Sudan

Weißer Nil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Einzugsgebiet des Bahr al-Ghazal

Atbara[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Einzugsgebiet des Atbara

Blauer Nil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rotes-Meer-Zuflüsse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tschadsee-Zufluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Einzugsgebiet des Schari

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Flüsse im Sudan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien