„Diskussion:Britisch-Indische Armee“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Herrgott in Abschnitt Wissensvermittlung unnötig?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 21: Zeile 21:
* [[Museen über den Zweiten Weltkrieg]]
* [[Museen über den Zweiten Weltkrieg]]
--[[Benutzer:Fr23456|Fr23456]] ([[Benutzer Diskussion:Fr23456|Diskussion]]) 23:25, 9. Mai 2024 (CEST)
--[[Benutzer:Fr23456|Fr23456]] ([[Benutzer Diskussion:Fr23456|Diskussion]]) 23:25, 9. Mai 2024 (CEST)
:Die Informationen, was man heute unter "Allierten" verstehe, steht in keinem offensichtlichen Zusammenhang zum Lemma (Geschichte der von 1858 bis 1947 bestehenden Britisch-Indischen Armee).
Auch die Artikel zur Chronologie des Zweiten Weltkrieges, zum dortigen Mittelmeer-Kriegsschauplatz und zu Museen, haben nicht die möglicherweise besonderen Rolle der "indischen Soldaten der Briten" zum Gegenstand, solche Aspekte gehören, soweit relevant, eher in den Fließtext. Mir ist bei allem Wohlwollen nicht ersichtlich, wie solches zusammenhangloses ''name-dropping'' unter ''Siehe auch'' dem Leser sinnvoll lemmarelevantes Wissen vermitteln können soll.-[[Benutzer:Herrgott|Herrgott]] ([[Benutzer Diskussion:Herrgott|Diskussion]]) 02:29, 11. Mai 2024 (CEST)

Version vom 11. Mai 2024, 02:29 Uhr

irgendwie stimmen doch die daten nicht zusammen?

"British Indian Army war der Name der indischen Truppen und ihrer britischen Offiziere während der britischen Herrschaft in Indien (1858–1947)." "Aktiv 1895 bis 15. August 1947" "Einsätze der British Indian Army: Erster Anglo-Birmanischer Krieg (1824–1826)"

wann sprach man jetzt von der british indian army? schon 1824? oder erst 1858? oder 1895? (nicht signierter Beitrag von 85.158.226.32 (Diskussion) 14:45, 16. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Gegenstand

Der Artikel ist diffus, weil nicht festgesetzt ist, was eigentlich Gegenstand sein soll. Entweder man entscheidet sich hier eine Übersicht über das Heer (bzw. die Heere) von Britisch-Indien anzubieten oder aber das Heer mit dem Namen Indian Army zu beschreiben. Letzteres gab es seit 1903, ersteres seit 1858. Die Unterstellung der Präsidentschaftsarmeen unter einem gemeinsamen Kommando fand bereits 1891 statt. Dieses Kommando hieß Indian Staff Corps und wurde 1903 in Indian Army umbenannt. Wenn dieser Artikel ein Übersichtsartikel sein soll, dann kann er kein englisches Lemma haben. --Arturius 16:03, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Das ist richtig. Der Artikel behandelt verschiedene Heere Britisch-Indiens. Das englische Lemma suggeriert dass es um eine Armee diesen Namens ginge. Das tut es nicht. MfG --DAJ (Diskussion) 17:37, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe es entsprechend verschoben. MfG --DAJ (Diskussion) 16:57, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Wissensvermittlung unnötig?

Es ist nicht erkennbar, warum diese für die indischen Soldaten der Briten unter Siehe auch eingefügten wichtigen Hinweise auf Inhalte des Lexikons entfernt wurden:

--Fr23456 (Diskussion) 23:25, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Die Informationen, was man heute unter "Allierten" verstehe, steht in keinem offensichtlichen Zusammenhang zum Lemma (Geschichte der von 1858 bis 1947 bestehenden Britisch-Indischen Armee).

Auch die Artikel zur Chronologie des Zweiten Weltkrieges, zum dortigen Mittelmeer-Kriegsschauplatz und zu Museen, haben nicht die möglicherweise besonderen Rolle der "indischen Soldaten der Briten" zum Gegenstand, solche Aspekte gehören, soweit relevant, eher in den Fließtext. Mir ist bei allem Wohlwollen nicht ersichtlich, wie solches zusammenhangloses name-dropping unter Siehe auch dem Leser sinnvoll lemmarelevantes Wissen vermitteln können soll.-Herrgott (Diskussion) 02:29, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten