„Cezary Pazura“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
https://www.iau.org/static/publications/wgsbn-bulletins/wgsbn-bulletin-2406.pdf
 
Zeile 40: Zeile 40:
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Darstellender Künstler (Polen)]]
[[Kategorie:Darstellender Künstler (Polen)]]
[[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Pole]]
[[Kategorie:Pole]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]

Aktuelle Version vom 9. Mai 2024, 17:05 Uhr

Cezary Pazura (2012)
Pazuras Stern auf dem Walk of Fame in Łódź

Cezary Andrzej Pazura (* 13. Juni 1962 in Tomaszów Mazowiecki) ist ein polnischer Schauspieler.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pazura besuchte die Schauspielschule der Filmhochschule Łódź, die er 1986 abschloss. Im gleichen Jahr debütierte er beim Film. Anfang der 1990er Jahre entwickelte er sich mit Filmen an der Seite von Bogusław Linda zu einem der populärsten Filmschauspieler Polens. Seinen Durchbruch erlebte er mit dem Action-Thriller Psy 1992 und als Jerzy Kiler in der Action-Komödie Killer. Das polnische Fachmagazin film zeichnete ihn in den Jahren 1993, 1997 und 2003 als besten Schauspieler des Landes aus. Sein jüngerer Bruder Radosław Pazura ist ebenfalls Schauspieler. Cezary Pazura war mit der ukrainischen Schauspielerin Weronika Marczuk-Pazura verheiratet.

Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]