„Promi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 213456266 von 91.16.242.122 rückgängig gemacht;
Markierung: Rückgängigmachung
Spitzname war „Bumsbeen“, wenigstens in Berlin
 
Zeile 2: Zeile 2:
* die in Medien und Alltag verbreitete, umgangssprachliche Kurzform für ''Prominenter'', siehe [[Prominenz]]
* die in Medien und Alltag verbreitete, umgangssprachliche Kurzform für ''Prominenter'', siehe [[Prominenz]]
* [[Promi Promotion inklusive]]
* [[Promi Promotion inklusive]]
* den im Jargon des Nationalsozialismus verwendeten Spitznamen des [[Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda|Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda]]; dieser Begriff wurde ebenfalls im offiziellen Schriftverkehr verwendet; auch in historischen Abhandlungen wurde er teilweise übernommen
* die im Jargon des Nationalsozialismus verwendete Kurzbezeichnung für den Propagandaminister [[Joseph Goebbels]]; sie wurde ebenfalls im offiziellen Schriftverkehr verwendet; auch in historischen Abhandlungen


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 8. Mai 2024, 13:18 Uhr

Promi [ˈprɔmɪ] steht für:

  • die in Medien und Alltag verbreitete, umgangssprachliche Kurzform für Prominenter, siehe Prominenz
  • Promi Promotion inklusive
  • die im Jargon des Nationalsozialismus verwendete Kurzbezeichnung für den Propagandaminister Joseph Goebbels; sie wurde ebenfalls im offiziellen Schriftverkehr verwendet; auch in historischen Abhandlungen