„Parzęczew“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Katfix
update
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ort in Polen
{{Infobox Ort in Polen
| Ort = Parzęczew
| Ort = Parzęczew
| Wappen = [[Bild:POL gmina Parzęczew COA.svg|111px|Wappen von Parzęczew]]
| Wappen = [[Datei:POL gmina Parzęczew COA.svg|80px|Wappen der Gmina Parzęczew]]
| Woiwodschaft = Łódź
| Woiwodschaft = Łódź
| Powiat = Zgierz
| Powiat = Zgierski
| PowiatLink = Zgierski
| PowiatLink = Zgierski
| Gemeinde = Parzęczew
| Gemeinde = Parzęczew
Zeile 23: Zeile 23:
| Schienen1 =
| Schienen1 =
| Flughafen1 =
| Flughafen1 =
| GemeindeTyp = Stadt-und-Land-Gemeinde
| Schulzenämter = 24
| Ortschaften =
| GemeindeFläche = 103.89
| TERYT = 1020072
| Bürgermeister = Ryszard Nowakowski
| BürgermeisterDatum =
| AnschriftStraße = ul. Południowa 1
| AnschriftOrt = 95-045 Parzęczew
| Webpräsenz = www.parzeczew.pl
}}
}}
'''Parzęczew''' ({{DeS}} ''Parzeczew'', <small>1943–1945</small> ''Parnstätt'') ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Gemeinde im [[Powiat Zgierski]] der [[Woiwodschaft Łódź]], [[Polen]]. Zum 1. Januar wurde Parzęczew wieder zur Stadt erhoben.
'''Parzęczew''' (deutsch ''Parzeczew'', <small>1943–1945</small> ''Parnstätt'') ist eine Stadt und Sitz der [[Gmina Parzęczew|gleichnamigen Gemeinde]] im [[Powiat Zgierski]] der [[Woiwodschaft Łódź]] in [[Polen]]. Zum 1. Januar 2024 wurde Parzęczew wieder zur Stadt erhoben.


== Gemeinde ==
== Gemeinde ==
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Parzęczew gehören 24 Ortschaften mit einem Schulzenamt:
Zur [[Gmina|Stadt-und-Land-Gemeinde]] Parzęczew gehören die Stadt und 23 Dörfer mit einem Schulzenamt.
{{Hauptartikel|Gmina Parzęczew}}
{|
|width="20%" valign="top" |
: Bibianów
: Chociszew
: Chrząstów Wielki
: Florentynów
: Ignacew Folwarczny
: Ignacew Rozlazły
|width="20%" valign="top" |
: Kowalewice
: Leźnica Wielka-Osiedle
: Mariampol
: Mikołajew
: Mrożewice
: Opole
|width="20%" valign="top" |
: Orła
: Parzęczew
: Pustkowa Góra
: Różyce
: Różyce Żmijowe
: Skórka
|width="20%" valign="top" |
: Śliwniki
: Śniatowa
: Tkaczewska Góra
: Trojany
: Wielka Wieś
: Wytrzyszczki
|}

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind:
{|
|width="20%" valign="top" |
: Anastazew
: Chrząstówek
: Duraj
: Florianki
: Gołaszyny
: Ignacew Parzęczewski
|width="20%" valign="top" |
: Ignacew Podleśny
: Janów
: Julianki
: Konstantki
: Kozikówka
|width="20%" valign="top" |
: Leźnica Wielka
: Mamień
: Nowa Jerozolima
: Nowe Młyny
: Piaskowice
|width="20%" valign="top" |
: Radzibórz
: Sokola Góra
: Stary Chrząstów
: Sulimy
: Zelgoszcz
|}

== Fußnoten ==
<references />


{{SORTIERUNG:Parzeczew}}
{{SORTIERUNG:Parzeczew}}

[[Kategorie:Ort der Woiwodschaft Łódź]]
[[Kategorie:Ort der Woiwodschaft Łódź]]
[[Kategorie:Gmina Parzęczew]]
[[Kategorie:Gmina Parzęczew]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2024, 00:14 Uhr

Parzęczew
Wappen der Gmina Parzęczew
Parzęczew (Polen)
Parzęczew (Polen)
Parzęczew
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Łódź
Powiat: Zgierski
Gmina: Parzęczew
Geographische Lage: 51° 56′ N, 19° 12′ OKoordinaten: 51° 56′ 26″ N, 19° 12′ 20″ O
Einwohner:
Postleitzahl: 95-045
Telefonvorwahl: (+48) 42
Kfz-Kennzeichen: EZG



Parzęczew (deutsch Parzeczew, 1943–1945 Parnstätt) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Gemeinde im Powiat Zgierski der Woiwodschaft Łódź in Polen. Zum 1. Januar 2024 wurde Parzęczew wieder zur Stadt erhoben.

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Parzęczew gehören die Stadt und 23 Dörfer mit einem Schulzenamt.