„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/10“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
- Karfreitagsabkommen 1998 (falscher Monat) + Nationalsozialistische Barbarei 1933
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}}
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}}
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
*{{Jahrestag|1774}}Nach dem Tod seines Groß&shy;vaters [[Ludwig XV.|Ludwig&nbsp;XV.]] wird [[Ludwig XVI.|Ludwig&nbsp;XVI.]] neuer König von [[Königreich Frankreich|Frankreich]] und [[Königreich Navarra|Navarra]].
*{{Jahrestag|893}}In [[Sanaa]] kommt [[al-Hamdānī]] zur Welt, der Werke als Historiker, Dichter und Philo&shy;loge sowie über den Berg&shy;bau ver&shy;fassen wird.
*{{Jahrestag|1824}}An der Londoner [[Pall Mall (London)|Pall Mall]] wird die [[National Gallery (London)|National Gallery]] als staatliche Kunst&shy;sammlung des Vereinigten König&shy;reiches eröffnet.
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Wimmel-Denkmal Kassel 1903.jpg|{{Bildgröße|WGA|2048|1343}}|alt=|Das Wimmel-Denkmal an seinem ursprünglichen Standort (1903)]]</div>{{Jahrestag|1898}}In Erinnerung an die Deutsche Einigung wird in [[Kassel]] das [[Wimmel-Denkmal]] einge&shy;weiht.
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Katsushika Hokusai - Thirty-Six Views of Mount Fuji- The Great Wave Off the Coast of Kanagawa - Google Art Project.jpg|{{Bildgröße|WGA|4242|2915}}|alt=|„Die große Welle vor Kanagawa“, Farbholzschnitt von Katsushika Hokusai, 1830-1832]]</div>{{Jahrestag|1849}}Der japanische Maler [[Katsushika Hokusai]], mit Werken wie ''[[Die große Welle vor Kanagawa]]''&nbsp;<small>(Bild)</small> einer der wichtigsten Vertreter des [[Ukiyo-e]]-Stils, stirbt.
*{{Jahrestag|1913}}In Christiania, seit 1924 [[Oslo]], stirbt der Kunst&shy;historiker und Kunst&shy;kritiker [[Andreas Aubert]], der als Wieder&shy;entdecker des Werks von [[Caspar David Friedrich]] im 20.&nbsp;Jahr&shy;hundert gilt.
*{{Jahrestag|1899}}Der US-amerikanische Schau&shy;spieler und Tänzer [[Fred Astaire]] ''([[Ich tanz’ mich in dein Herz hinein]], [[Swing Time]], [[Königliche Hochzeit (1951)|Königliche Hochzeit]])'' kommt zur Welt.
*{{Jahrestag|1933}}Zur Festigung des [[Austrofaschismus|austro&shy;faschistischen]] [[Ständestaat (Österreich)|Stände&shy;staates]] ver&shy;ordnet die Regierung unter [[Engelbert Dollfuß|Engel&shy;bert Doll&shy;fuß]] ([[Christlichsoziale Partei (Österreich)|CS]]) die Aus&shy;setzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeinde&shy;ebene.
*{{Jahrestag|1949}}Der [[Parlamentarischer Rat|Parlamentarische Rat]] der drei westlichen deutschen Besatzungs&shy;zonen entscheidet sich in der [[Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland|Haupt&shy;stadt&shy;frage]] für [[Bonn]].
*{{Jahrestag|1933|W}}Basierend auf den „[[Liste der 1933 verbrannten Bücher|schwarzen Listen]]“ des Bibliothekars [[Wolfgang Herrmann (Bibliothekar)|Wolfgang Herrmann]] beginnen die vom [[Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund|National&shy;sozialistischen Deutschen Studenten&shy;bund]] organisierten [[Bücherverbrennung 1933 in Deutschland|Bücher&shy;verbrennungen]].
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### -->
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### -->
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0510]]
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0510]]

Version vom 6. Mai 2024, 21:19 Uhr

Vorschläge sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zu den Jahrestagen gemacht werden.

9. Mai   ←   blättern   →   11. Mai
Kurzhinweise zur Bearbeitung
Langversion siehe: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage
  • Maximal fünf Ereignisse für den 10. Mai und ein Bild eintragen.
  • Bitte die Vorschläge auf WD:JT berücksichtigen.
  • Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
  • Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
    • Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben im Jahr 2025 eine 5 oder 0, jene v. Chr. eine 6 oder 1 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
  • Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
  • Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|alt=|Text Bildbeschreibung]]</div>
  • Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
  • Vorschaufunktion und Wikipedia:Hauptseite/morgen (Vorschau des Hauptseitenlayouts des folgenden Tages) benutzen.
  • Wenn der Tag gerade auf der Hauptseite präsentiert wird: sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Jahrestag bitte vor Ort.