„Parteitag der CDU Deutschlands 2024“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Neuwahl des Vorstands: Friedrich Merz mit rund 90 Prozent als Parteivorsitzender gewählt: Carsten Linnemann als Generalsekretär gewählt
Zeile 14: Zeile 14:
== Neuwahl des Vorstands ==
== Neuwahl des Vorstands ==
Auf dem Bundesparteitag steht die Neuwahl eines Bundesvorstands an. [[Friedrich Merz]] wurde bei der Wiederwahl als Parteivorsitzender mit rund 90 Prozent bestätigt.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-parteitag-2024-merz-rede-wirtschaft-1.6973076 Sueddeutsche.de: Merz erneut zum CDU-Chef gewählt], 6. Mai 2024</ref> Weitere Kandidaten um den Parteivorsitz traten nicht an. Der bisherige kommissarische [[Generalsekretär]] [[Carsten Linnemann]] wurde mit 91 Prozent der Stimmen vom Votum der Delegierten bestätigt.<ref>[https://www.boerse.de/nachrichten/CDU-Parteitag-bestaetigt-Generalsekretaer-Linnemann/36033940 Boerse.de: CDU-Parteitag bestätigt Generalsekretär Linnemann], 6. Mai 2024</ref> [[Christina Stumpp]] wurde erneut zur stellvertretenden Generalsekretär gewählt.
Auf dem Bundesparteitag steht die Neuwahl eines Bundesvorstands an. [[Friedrich Merz]] wurde bei der Wiederwahl als Parteivorsitzender mit rund 90 Prozent bestätigt.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-parteitag-2024-merz-rede-wirtschaft-1.6973076 Sueddeutsche.de: Merz erneut zum CDU-Chef gewählt], 6. Mai 2024</ref> Weitere Kandidaten um den Parteivorsitz traten nicht an. Der bisherige kommissarische [[Generalsekretär]] [[Carsten Linnemann]] wurde mit 91 Prozent der Stimmen vom Votum der Delegierten bestätigt.<ref>[https://www.boerse.de/nachrichten/CDU-Parteitag-bestaetigt-Generalsekretaer-Linnemann/36033940 Boerse.de: CDU-Parteitag bestätigt Generalsekretär Linnemann], 6. Mai 2024</ref> [[Christina Stumpp]] wurde erneut zur stellvertretenden Generalsekretär gewählt.

=== Stellvertretende Vorsitzende ===
Die bisherigen Stellvertreter traten alle wieder an.

* [[Silvia Breher]]
** Vorsitzende des CDU-Landesverbandes Oldenburg<br />[[Mitglied des Deutschen Bundestages]]
** [[Datei:2019-11-22 Silvia Breher CDU Parteitag by OlafKosinsky MG 5793.jpg|80px]]

* [[Andreas Jung (Politiker)|Andreas Jung]]
** [[Mitglied des Deutschen Bundestages]]
** [[Datei:andreas-jung.jpg|80px]]

* [[Michael Kretschmer]]
** [[Sachsen|Ministerpräsident von Sachsen]]<br />Vorsitzender des [[CDU Sachsen|CDU-Landesverbandes Sachsen]]
** [[Datei:Michael Kretschmer-v2 Pawel-Sosnowski - Querformat (cropped).jpg|80px]]

* [[Karl-Josef Laumann]]
** [[Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen|Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen]]
Vorsitzender der [[Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft|Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft]] Deutschlands
** [[Datei:Karl-Josef Laumann CDU Parteitag 2014 by Olaf Kosinsky-1.jpg|80px]]

* [[Karin Prien]]
** [[Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein|Ministerin für allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur]] des Landes [[Schleswig-Holstein]]<br />Vorsitzende des Jüdischen Forums in der CDU
|** [[Datei:Silver - replace this image female.svg|80x80px]]

== Bundesschatzmeisterin ==
Als Bundesschatzmeisterin wurde [[Julia Klöckner]] wiedergewählt.


== Themen und Grundsatzprogramm ==
== Themen und Grundsatzprogramm ==

Version vom 6. Mai 2024, 17:46 Uhr

Logo der CDU
Titel 36. ordentlicher Parteitag
Ordnungsnummer 36
Ort Berlin
Halle Estrel Congress Center
Beginn 6. Mai 2024
Dauer (in Tagen) 3 Tage
Delegierte 1.001

Der 36. Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands findet vom 6. bis 8. Mai 2024 im Estrel Congress Center in Berlin statt. Auf dem Programm stehen die Wahl eines neuen Bundesvorstands sowie die Wahl eines Generalsekretärs. Außerdem soll ein neues Grundsatzprogramm beschlossen werden.

Neuwahl des Vorstands

Auf dem Bundesparteitag steht die Neuwahl eines Bundesvorstands an. Friedrich Merz wurde bei der Wiederwahl als Parteivorsitzender mit rund 90 Prozent bestätigt.[1] Weitere Kandidaten um den Parteivorsitz traten nicht an. Der bisherige kommissarische Generalsekretär Carsten Linnemann wurde mit 91 Prozent der Stimmen vom Votum der Delegierten bestätigt.[2] Christina Stumpp wurde erneut zur stellvertretenden Generalsekretär gewählt.

Stellvertretende Vorsitzende

Die bisherigen Stellvertreter traten alle wieder an.

Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands

|**

Bundesschatzmeisterin

Als Bundesschatzmeisterin wurde Julia Klöckner wiedergewählt.

Themen und Grundsatzprogramm

Der CDU-Bundesvorstand hat angekündigt, im Rahmen des Parteitages das neue Grundsatzprogramm der CDU abzuschließen. Das Grundsatzprogramm soll als Parteitagsbeschluss zur Europawahl 2024 verabschiedet werden.

Siehe auch

  1. Sueddeutsche.de: Merz erneut zum CDU-Chef gewählt, 6. Mai 2024
  2. Boerse.de: CDU-Parteitag bestätigt Generalsekretär Linnemann, 6. Mai 2024