„Angelina Mango“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Zurückgesetzt 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
Die Tochter der Musiker [[Mango (Sänger)|Mango]] und Laura Valente ([[Matia Bazar]]) wuchs in [[Lagonegro]] auf und machte schon früh Musik.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rollingstone.it/artista/angelina-mango/ |titel=Angelina Mango |werk=Rolling Stone Italia |sprache=it |abruf=2023-11-03}}</ref> Zusammen mit ihrem Bruder trat sie in einer Band auf. Nach dem Tod ihres Vaters zog sie 2016 nach [[Mailand]]. Mit ''Monolocale'' legte sie 2020 ihre erste EP vor, im Jahr darauf trat sie im Vorprogramm der Tournee von [[Giovanni Caccamo]] und [[Michele Placido]] auf. 2021 wurde sie auch von [[Sony Music Entertainment|Sony Music]] unter Vertrag genommen und begann sie, mit dem erfahrenen Produzenten [[Enrico Brun]] an neuer Musik zu arbeiten. Dabei wurde sie von [[Tiziano Ferro]] unterstützt. Noch im selben Jahr bewarb sie sich erfolglos im Wettbewerb [[Sanremo Giovani]] für das [[Sanremo-Festival 2022]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rockol.it/artista/angelina-mango/biografia |titel=Biografia di Angelina Mango |werk=Rockol.it |sprache=it |abruf=2023-11-03}}</ref>
Die Tochter der Musiker [[Mango (Sänger)|Mango]] und Laura Valente ([[Matia Bazar]]) wuchs in [[Lagonegro]] auf und machte schon früh Musik.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rollingstone.it/artista/angelina-mango/ |titel=Angelina Mango |werk=Rolling Stone Italia |sprache=it |abruf=2023-11-03}}</ref> Zusammen mit ihrem Bruder trat sie in einer Band auf. Nach dem Tod ihres Vaters zog sie 2016 nach [[Mailand]]. Mit ''Monolocale'' legte sie 2020 ihre erste EP vor, im Jahr darauf trat sie im Vorprogramm der Tournee von [[Giovanni Caccamo]] und [[Michele Placido]] auf. 2021 wurde sie auch von [[Sony Music Entertainment|Sony Music]] unter Vertrag genommen und begann sie, mit dem erfahrenen Produzenten [[Enrico Brun]] an neuer Musik zu arbeiten. Dabei wurde sie von [[Tiziano Ferro]] unterstützt. Noch im selben Jahr bewarb sie sich erfolglos im Wettbewerb [[Sanremo Giovani]] für das [[Sanremo-Festival 2022]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rockol.it/artista/angelina-mango/biografia |titel=Biografia di Angelina Mango |werk=Rockol.it |sprache=it |abruf=2023-11-03}}</ref>


Ab November 2022 nahm sie an der Castingshow [[Amici di Maria De Filippi]] teil. Dort gewann sie in der Gesangskategorie und erreichte insgesamt den zweiten Platz. Zudem wurde sie mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Während der Show präsentierte sie die Songs ''Voglia di vivere'', ''Mani vuote'' und ''Ci pensiamo domani''.<ref>{{Internetquelle |autor=Claudio Cabona |url=https://www.rockol.it/news-737323/angelina-mango-da-amici-al-suo-primo-ep-fino-al-legame-con-il-padre |titel=Angelina Mango pubblica "Voglia di vivere": “Mi sento ibrida” |werk=Rockol.it |datum=2023-05-17 |sprache=it |abruf=2023-11-03}}</ref> Mit ''Ci pensiamo domani'' gelang ihr im Anschluss einer der [[Sommerhit]]s des Jahres 2023 in Italien und ihre EP ''Voglia di vivere'' erreichte den zweiten Platz der Charts. Auch die Nachfolgesingle ''Che t’o dico a fa’'' wurde ein Hit. Mit ''[[La noia]]'' gewann sie im Jahr darauf das [[Sanremo-Festival 2024]] und wird [[Italien beim Eurovision Song Contest|Italien]] beim [[Eurovision Song Contest 2024]] in [[Malmö]] vertreten.
Ab November 2022 nahm sie an der Castingshow [[Amici di Maria De Filippi]] teil. Dort gewann sie in der Gesangskategorie und erreichte insgesamt den zweiten Platz. Zudem wurde sie mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Während der Show präsentierte sie die Songs ''Voglia di vivere'', ''Mani vuote'' und ''Ci pensiamo domani''.<ref>{{Internetquelle |autor=Claudio Cabona |url=https://www.rockol.it/news-737323/angelina-mango-da-amici-al-suo-primo-ep-fino-al-legame-con-il-padre |titel=Angelina Mango pubblica "Voglia di vivere": “Mi sento ibrida” |werk=Rockol.it |datum=2023-05-17 |sprache=it |abruf=2023-11-03}}</ref> Mit ''Ci pensiamo domani'' gelang ihr im Anschluss einer der [[Sommerhit]]s des Jahres 2023 in Italien und ihre EP ''Voglia di vivere'' erreichte den zweiten Platz der Charts. Auch die Nachfolgesingle ''Che t’o dico a fa’'' wurde ein Hit. Mit ''[[La noia]]'' gewann sie im Jahr darauf das [[Sanremo-Festival 2024]] und wird sie [[Italien beim Eurovision Song Contest|Italien]] beim [[Eurovision Song Contest 2024]] in [[Malmö]] vertreten.


== Diskografie ==
== Diskografie ==

Version vom 3. Mai 2024, 18:28 Uhr

Angelina Mango (2024)

Angelina Mango (* 10. April 2001 in Maratea, Provinz Potenza) ist eine italienische Popsängerin.

Werdegang

Die Tochter der Musiker Mango und Laura Valente (Matia Bazar) wuchs in Lagonegro auf und machte schon früh Musik.[1] Zusammen mit ihrem Bruder trat sie in einer Band auf. Nach dem Tod ihres Vaters zog sie 2016 nach Mailand. Mit Monolocale legte sie 2020 ihre erste EP vor, im Jahr darauf trat sie im Vorprogramm der Tournee von Giovanni Caccamo und Michele Placido auf. 2021 wurde sie auch von Sony Music unter Vertrag genommen und begann sie, mit dem erfahrenen Produzenten Enrico Brun an neuer Musik zu arbeiten. Dabei wurde sie von Tiziano Ferro unterstützt. Noch im selben Jahr bewarb sie sich erfolglos im Wettbewerb Sanremo Giovani für das Sanremo-Festival 2022.[2]

Ab November 2022 nahm sie an der Castingshow Amici di Maria De Filippi teil. Dort gewann sie in der Gesangskategorie und erreichte insgesamt den zweiten Platz. Zudem wurde sie mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Während der Show präsentierte sie die Songs Voglia di vivere, Mani vuote und Ci pensiamo domani.[3] Mit Ci pensiamo domani gelang ihr im Anschluss einer der Sommerhits des Jahres 2023 in Italien und ihre EP Voglia di vivere erreichte den zweiten Platz der Charts. Auch die Nachfolgesingle Che t’o dico a fa’ wurde ein Hit. Mit La noia gewann sie im Jahr darauf das Sanremo-Festival 2024 und wird sie Italien beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö vertreten.

Diskografie

EPs

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT
2020 Monolocale
Selbstverlag
Erstveröffentlichung: 13. November 2020
2023 Voglia di vivere
21co / BMG Rights Management
IT2
Gold
Gold

(42 Wo.)IT
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2023
Verkäufe: + 25.000[5]

Singles (Auswahl)

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT
2023 Voglia di vivere
Voglia di vivere
IT87
Gold
Gold

(2 Wo.)IT
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2023
Verkäufe: + 50.000[5]
Ci pensiamo domani
Voglia di vivere
IT7
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023IT
Erstveröffentlichung: 12. Mai 2023
Verkäufe: + 400.000[5]
Fila indiana
IT37
(3 Wo.)IT
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2023
Che t’o dico a fa’
IT2
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023IT
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2023
Verkäufe: + 200.000[5]
2024 La noia
IT4
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024IT
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2024
Verkäufe: + 200.000[5]; Siegertitel des Sanremo-Festivals 2024

Belege

  1. Angelina Mango. In: Rolling Stone Italia. Abgerufen am 3. November 2023 (italienisch).
  2. Biografia di Angelina Mango. In: Rockol.it. Abgerufen am 3. November 2023 (italienisch).
  3. Claudio Cabona: Angelina Mango pubblica "Voglia di vivere": “Mi sento ibrida”. In: Rockol.it. 17. Mai 2023, abgerufen am 3. November 2023 (italienisch).
  4. Alben von Angelina Mango. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 3. November 2023.
  5. a b c d e Certificazioni. FIMI, abgerufen am 2. April 2024 (italienisch).
  6. Archivio classifiche Top Singoli. FIMI, abgerufen am 23. April 2024 (italienisch).