„Wikipedia:Umfragen/Vorschläge zur Deadministrierung bei Inaktivität“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 21: Zeile 21:
* als Umfrage verkapptes MB. Eine Umfrage sollte offen formuliert sein und nicht Vorgaben machen. „daher kann es unter Umständen zu Fehlentscheidungen kommen.“ – ohne auch nur eine einzige verlinkt zu haben ist das eine steile These. Lösung sucht Problem. --[[User:Mirji|ɱ]] 19:22, 2. Mai 2024 (CEST)
* als Umfrage verkapptes MB. Eine Umfrage sollte offen formuliert sein und nicht Vorgaben machen. „daher kann es unter Umständen zu Fehlentscheidungen kommen.“ – ohne auch nur eine einzige verlinkt zu haben ist das eine steile These. Lösung sucht Problem. --[[User:Mirji|ɱ]] 19:22, 2. Mai 2024 (CEST)
* Grundsätzlich bin ich dafür, die Inaktivität schärfer zu formulieren, aber nicht mit dieser Regel. Bitte erst eine richtige Umfrage, und wenn deren Ergebnis es sinnvoll erscheinend lässt, dann ein ''richtiges'' MB. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 19:51, 2. Mai 2024 (CEST)
* Grundsätzlich bin ich dafür, die Inaktivität schärfer zu formulieren, aber nicht mit dieser Regel. Bitte erst eine richtige Umfrage, und wenn deren Ergebnis es sinnvoll erscheinend lässt, dann ein ''richtiges'' MB. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 19:51, 2. Mai 2024 (CEST)
* Ich halte die ganze Verfahren zur automatischen Deadministrierung für überflüssig: ihm liegt die Vorstellung zugrunde, dass der betreffende Nutzer überhaupt nicht mehr aktiv ist und nicht passiv mitliest. Fehlentzscheidungen durch länger inaktive Admins gab's auch nicht in größerer Anzahl. Und dass ein verwaister Adminaccount gekapert worden wäre, gab's auch nicht. Lan inaktive Admins sind ein Scheinproblem, das keiner Lösung bedarf.--[[Benutzer:Tobias Nüssel|Tobias Nüssel]] ([[Benutzer Diskussion:Tobias Nüssel|Diskussion]]) 19:57, 2. Mai 2024 (CEST)


== Kommentare ==
== Kommentare ==

Version vom 2. Mai 2024, 19:57 Uhr

Diese Umfrage ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.

Initiator der Umfrage ist Wsm Disk CVU 19:20, 2. Mai 2024 (CEST).[Beantworten]

Aktuelle Situation

Derzeit nimmt die Zahl inaktiver Admins recht stark zu und damit die Zahl der tatsächlich Aktiven zunehmend ab. Die betroffenen Admins sind oft nicht mehr ausreichend über das jetzige Geschehen in der Wikipedia informiert und daher kann es unter Umständen zu Fehlentscheidungen kommen. Zudem besteht die Gefahr, dass ein Benutzerkonto unter Umständen gekapert werden könnte und damit ein potentielles Sicherheitsrisiko ist. Eine Regeländerung könnte dazu beitragen, die Motivation der Admins aufrechtzuerhalten beziehungsweise wieder Interesse im Projekt zu erwecken, sich wieder regelmäßig in die Wikipedia einzubringen und damit einen Mehrwert für die Wikipedia darzustellen. In anderen Projekten, beispielsweise dem Meta-Wiki, sind mit ähnlichen Richtlinien, bereits gute Erfahrungen gemacht worden. Nach dem Meinungsbild aus dem Jahr 2008, seit dem nach einem Jahr Inaktivität die Rechte entzogen werden, ist ein De-Admin aufgrund dieser niedrigen Vorraussetzungen so gut wie nie der Fall, obwohl dies unter Umständen aus den oben genannten Gründen sinnvoll sein könnte.

Vorschlag

Statt einem Edit pro Jahr sollen 15 Bearbeitungen und mindestens 10 geloggte Adminaktionen oder Bearbeitungen im MediaWiki-Namensraum (Massennachrichten werden nicht miteinbezogen) innerhalb eines Jahres notwendig sein. Ansonsten wird der Admin 90 Tage zuvor informiert und, sofern dieser nicht aktiv geworden ist, nach Ablauf der 365 Tage deadministriert.

Umfrage

Ich bin dafür

Ich bin dagegen

  1. Wie oft denn noch? --Drahreg01 (Diskussion) 19:47, 2. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Enthaltungen

Ich würde ein Meinungsbild unterstützen

Ablehnung der Umfrage

  • als Umfrage verkapptes MB. Eine Umfrage sollte offen formuliert sein und nicht Vorgaben machen. „daher kann es unter Umständen zu Fehlentscheidungen kommen.“ – ohne auch nur eine einzige verlinkt zu haben ist das eine steile These. Lösung sucht Problem. --ɱ 19:22, 2. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
  • Grundsätzlich bin ich dafür, die Inaktivität schärfer zu formulieren, aber nicht mit dieser Regel. Bitte erst eine richtige Umfrage, und wenn deren Ergebnis es sinnvoll erscheinend lässt, dann ein richtiges MB. -- Perrak (Disk) 19:51, 2. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
  • Ich halte die ganze Verfahren zur automatischen Deadministrierung für überflüssig: ihm liegt die Vorstellung zugrunde, dass der betreffende Nutzer überhaupt nicht mehr aktiv ist und nicht passiv mitliest. Fehlentzscheidungen durch länger inaktive Admins gab's auch nicht in größerer Anzahl. Und dass ein verwaister Adminaccount gekapert worden wäre, gab's auch nicht. Lan inaktive Admins sind ein Scheinproblem, das keiner Lösung bedarf.--Tobias Nüssel (Diskussion) 19:57, 2. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Kommentare

Bitte die Diskussionsseite benutzen.

Ergebnis