„Wladimir Georgijewitsch Kineljow“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Kategorien eingefügt
K Tannenberg1819 verschob die Seite Benutzer:Tannenberg1819/WladimirGeorgijewitschKineljow nach Wladimir Georgijewitsch Kineljow: Artikel fertig
(kein Unterschied)

Version vom 28. April 2024, 14:46 Uhr

Wladimir Georgijewitsch Kineljow (russisch Влади́мир Гео́ргиевич Кинелёв; * 28. Januar 1945 in Ust-Kalmanka, Region Altai, RSFSR, UdSSR) ist ein russischer Politiker und Wissenschaftler.

Leben

Kineljow studierte Mitte der 1960-er Jahre an der Höheren Technischen Schule Moskau (heute Staatliche Technische Universität Moskau „N. E. Bauman“). Dort lehrte er von 1973 bis 1990.

Von 1993 bis 1996 war Kineljow Vorsitzender des russischen Staatskomitees für Hochschulbildung. Im Anschluss daran bekleidete er bis Februar 1998 den Posten des Bildungsministers Russlands.[1]

Zwischen 1998- 2007 fungierte Kineljow als Direktor des UNESCO-Instituts für Informationstechnologien im Bildungswesen.[2]

Einzelnachweise

  1. Владимир КИНЕЛЕВ, министр общего и профессионального образования в 1996-1998 гг.: Вершина карьеры – Институт ЮНЕСКО. 2. September 2022, abgerufen am 28. April 2024 (russisch).
  2. Владимир Кинелёв: «Российское образование десять лет спустя: кто виноват и что делать» (Окончание, начало читайте в № 10 РВ 2021 г.). Abgerufen am 28. April 2024 (russisch).