„April 2024“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Änderungen von 212.16.245.177 (Diskussion) auf die letzte Version von 109.43.179.162 zurückgesetzt
Zeile 27: Zeile 27:
* [[Bratislava]]/[[Slowakei]]: Bei der [[Präsidentschaftswahl in der Slowakei 2024|Stichwahl um die Präsidentschaft]] setzt sich [[Peter Pellegrini]] gegen [[Ivan Korčok]] durch.
* [[Bratislava]]/[[Slowakei]]: Bei der [[Präsidentschaftswahl in der Slowakei 2024|Stichwahl um die Präsidentschaft]] setzt sich [[Peter Pellegrini]] gegen [[Ivan Korčok]] durch.
* [[Eibar]]/[[Spanien]]: [[Juan Ayuso]] vom [[UAE Team Emirates/Saison 2024|UAE Team Emirates]] gewinnt die [[Baskenland-Rundfahrt 2024|Baskenland-Rundfahrt]].
* [[Eibar]]/[[Spanien]]: [[Juan Ayuso]] vom [[UAE Team Emirates/Saison 2024|UAE Team Emirates]] gewinnt die [[Baskenland-Rundfahrt 2024|Baskenland-Rundfahrt]].
* [[Quito]]/[[Ecuador]]: Der ecuadorianische Staatspräsident [[Daniel Noboa]] lässt die mexikanische Botschaft von der ecuadorianischen Polizei stürmen, um den dorthin geflüchteten ecuadorianischen Ex-Vizepräsidenten [[Jorge Glas]] zu verhaften.<ref>{{Literatur |Titel=Verhaftung des ehemaligen Vizepräsidenten: Ecuadors Polizei dringt gewaltsam in mexikanische Botschaft ein |Sammelwerk=Der Spiegel |Datum=2024-04-06 |ISSN=2195-1349 |Online=https://www.spiegel.de/ausland/verhaftung-von-jorge-glas-ecuadors-polizei-dringt-gewaltsam-in-mexikanische-botschaft-ein-a-68de8dbd-a3f0-45e4-ad53-1305f25d8f6b |Abruf=2024-04-06}}</ref> und er ist ein großer schwanz
* [[Quito]]/[[Ecuador]]: Der ecuadorianische Staatspräsident [[Daniel Noboa]] lässt die mexikanische Botschaft von der ecuadorianischen Polizei stürmen, um den dorthin geflüchteten ecuadorianischen Ex-Vizepräsidenten [[Jorge Glas]] zu verhaften.<ref>{{Literatur |Titel=Verhaftung des ehemaligen Vizepräsidenten: Ecuadors Polizei dringt gewaltsam in mexikanische Botschaft ein |Sammelwerk=Der Spiegel |Datum=2024-04-06 |ISSN=2195-1349 |Online=https://www.spiegel.de/ausland/verhaftung-von-jorge-glas-ecuadors-polizei-dringt-gewaltsam-in-mexikanische-botschaft-ein-a-68de8dbd-a3f0-45e4-ad53-1305f25d8f6b |Abruf=2024-04-06}}</ref>
* [[Renens]]/[[Schweiz]]: Als Nachfolgerin von [[Balthasar Glättli]] wird [[Lisa Mazzone]] zur Präsidentin der [[Grüne Schweiz|Grünen Schweiz]] gewählt.
* [[Renens]]/[[Schweiz]]: Als Nachfolgerin von [[Balthasar Glättli]] wird [[Lisa Mazzone]] zur Präsidentin der [[Grüne Schweiz|Grünen Schweiz]] gewählt.



Version vom 22. April 2024, 11:08 Uhr

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im April 2024. Eine Artikelübersicht zu thematischen „Dauerbrennern“ und zu länger andauernden Veranstaltungen findet sich auf der Seite zu den laufenden Ereignissen.

Tagesgeschehen

Montag, 1. April 2024

Dienstag, 2. April 2024

  • Istanbul/Türkei: Bei einem Brand im Nachtclub Gayrettepe in Istanbul werden 29 Menschen getötet und acht weitere verletzt.

Mittwoch, 3. April 2024

Donnerstag, 4. April 2024

Freitag, 5. April 2024

  • Brüssel/Belgien: Armenien und die Europäische Union haben sich nach hochrangigen Gesprächen in Brüssel auf ein wegweisendes Abkommen zur Unterstützung der armenischen Wirtschaft in den nächsten vier Jahren geeinigt. Das mit 270 Mio. EUR ausgestattete Hilfspaket soll Armenien helfen, seine Abhängigkeit von Russland zu verringern.

Samstag, 6. April 2024

Peter Pellegrini (2024)

Sonntag, 7. April 2024

Montag, 8. April 2024

Dienstag, 9. April 2024

Bjarni Benediktsson (2023)

Mittwoch, 10. April 2024

Donnerstag, 11. April 2024

Freitag, 12. April 2024

Samstag, 13. April 2024

Sonntag, 14. April 2024

Montag, 15. April 2024

Dienstag, 16. April 2024

Mittwoch, 17. April 2024

Donnerstag, 18. April 2024

Freitag, 19. April 2024

Samstag, 20. April 2024

Sonntag, 21. April 2024

Montag, 22. April 2024

Dienstag, 23. April 2024

Mittwoch, 24. April 2024

Donnerstag, 25. April 2024

Freitag, 26. April 2024

Samstag, 27. April 2024

Sonntag, 28. April 2024

Montag, 29. April 2024

Dienstag, 30. April 2024

Siehe auch

Weblinks

Commons: April 2024 – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

  1. Akhtar Mohammad Makoii: Mohammad Reza Zahedi: who was the Iranian commander killed in an Israeli strike in Syria? In: The Guardian. 2. April 2024, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 5. April 2024]).
  2. Hochrangige Generäle bei israelischem Angriff auf iranisches Konsulat getötet. 2. April 2024, abgerufen am 5. April 2024.
  3. Verhaftung des ehemaligen Vizepräsidenten: Ecuadors Polizei dringt gewaltsam in mexikanische Botschaft ein. In: Der Spiegel. 6. April 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. April 2024]).
  4. https://www.rnd.de/panorama/flucht-vor-der-epidemie-in-den-tod-mehr-als-90-opfer-bei-schiffsunglueck-in-mosambik-N5LR6SUQ6BIKZHD3L3TJDYE4JI.html
  5. https://www.voaportugues.com/a/naufrágio-deixa-mais-de-90-mortos-em-nampula/7560392.html
  6. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kommunalwahlen-in-polen-pis-laut-prognosen-staerkste-kraft-19638251.html
  7. Polizei beendet umstrittenen „Palästina-Kongress“ in Berlin. 12. April 2024, abgerufen am 15. April 2024.
  8. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/hitzetote-klima-copericus-wmo-100.html
  9. https://climate.copernicus.eu/esotc/2023