„Innomotics“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Erstmal ist Stromrichter allgemeiner als Frequenzumrichter, da Frequenzumrichter eine Teilmenge von Stromrichter ist und ggf. auch andere Stromrichter angeboten werden; dann schränkt Innomotics selbst noch auf Mittelspannung ein; siehe Homepage: https://www.innomotics.com/en.html
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
'''Innomotics''' ist ein deutscher Elektromotorenkonzern mit Sitz in [[Nürnberg]]. Das Unternehmen entstand am 1. Juli 2023 durch die Ausgliederung der entsprechenden Geschäftssparte des [[Siemens]]-Konzerns in Deutschland. Hierzu zählen auch die bisherigen direkten Siemens-Töchter ''Sykatec'' und ''Weiss Spindeltechnologie''. Die globale Ausgliederung sollte nach Siemens-Angaben bis Oktober 2023 vollzogen werden.<ref name="presssiemens"/><ref>br.de: [https://www.br.de/nachrichten/bayern/siemens-stellt-grossmotorengeschaeft-auf-eigene-beine,Tik5Xuo ''Siemens stellt Großmotorengeschäft auf eigene Beine''], abgerufen am 29. August 2023.</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/geplanter-verkauf-siemens-aktie-in-rot-siemens-fordert-offenbar-mehrere-milliarden-euro-fuer-innomotics-13183993 |titel=Siemens-Aktie in Rot: Siemens fordert offenbar mehrere Milliarden Euro für Innomotics |werk=finanzen.net |abruf=2024-01-19}}</ref>
'''Innomotics''' ist ein deutscher Elektromotorenkonzern mit Sitz in [[Nürnberg]]. Das Unternehmen entstand am 1. Juli 2023 durch die Ausgliederung der entsprechenden Geschäftssparte des [[Siemens]]-Konzerns in Deutschland. Hierzu zählen auch die bisherigen direkten Siemens-Töchter ''Sykatec'' und ''Weiss Spindeltechnologie''. Die globale Ausgliederung sollte nach Siemens-Angaben bis Oktober 2023 vollzogen werden.<ref name="presssiemens"/><ref>br.de: [https://www.br.de/nachrichten/bayern/siemens-stellt-grossmotorengeschaeft-auf-eigene-beine,Tik5Xuo ''Siemens stellt Großmotorengeschäft auf eigene Beine''], abgerufen am 29. August 2023.</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/geplanter-verkauf-siemens-aktie-in-rot-siemens-fordert-offenbar-mehrere-milliarden-euro-fuer-innomotics-13183993 |titel=Siemens-Aktie in Rot: Siemens fordert offenbar mehrere Milliarden Euro für Innomotics |werk=finanzen.net |abruf=2024-01-19}}</ref>


Das Unternehmen produziert [[Elektromotor|Nieder- und Hochspannungsmotoren]], [[Mittelspannungsnetz|Mittelspannungs-]]-[[Stromrichter]], [[Getriebemotor|Getriebemotoren]] sowie [[Elektrischer Generator|Generatoren]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.innomotics.com/en/products.html |titel=Produkte Innomotics |abruf=2024-02-14}}</ref> In zwei weiteren Geschäftsbereichen werden Kundenservice und Gesamtlösungen angeboten.
Das Unternehmen produziert [[Elektromotor|Nieder- und Hochspannungsmotoren]], [[Mittelspannungsnetz|Mittelspannungs]]-[[Stromrichter]], [[Getriebemotor|Getriebemotoren]] sowie [[Elektrischer Generator|Generatoren]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.innomotics.com/en/products.html |titel=Produkte Innomotics |abruf=2024-02-14}}</ref> In zwei weiteren Geschäftsbereichen werden Kundenservice und Gesamtlösungen angeboten.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 18. April 2024, 21:37 Uhr

Innomotics GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 2023
Sitz Nürnberg
Leitung Michael Reichle
Christoph Salentin[1]
Mitarbeiterzahl ~15.000
Umsatz ~3 Mrd. Euro[2]
Branche Elektromotoren und Antriebssysteme
Website www.innomotics.com
Stand: 1. Juli 2023

Innomotics ist ein deutscher Elektromotorenkonzern mit Sitz in Nürnberg. Das Unternehmen entstand am 1. Juli 2023 durch die Ausgliederung der entsprechenden Geschäftssparte des Siemens-Konzerns in Deutschland. Hierzu zählen auch die bisherigen direkten Siemens-Töchter Sykatec und Weiss Spindeltechnologie. Die globale Ausgliederung sollte nach Siemens-Angaben bis Oktober 2023 vollzogen werden.[2][3][4]

Das Unternehmen produziert Nieder- und Hochspannungsmotoren, Mittelspannungs-Stromrichter, Getriebemotoren sowie Generatoren.[5] In zwei weiteren Geschäftsbereichen werden Kundenservice und Gesamtlösungen angeboten.

Einzelnachweise

  1. innomotics.com: Corporate Information, abgerufen am 29. August 2023.
  2. a b press.siemens.com: Innomotics – Die Marke für den neuen führenden Motoren- und Großantriebsanbieter, abgerufen am 29. August 2023.
  3. br.de: Siemens stellt Großmotorengeschäft auf eigene Beine, abgerufen am 29. August 2023.
  4. Siemens-Aktie in Rot: Siemens fordert offenbar mehrere Milliarden Euro für Innomotics. In: finanzen.net. Abgerufen am 19. Januar 2024.
  5. Produkte Innomotics. Abgerufen am 14. Februar 2024.