„Gigi Herr“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Filmografie: 2003: Soko Köln - als 'Wirtin'
Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung Bearbeitung mit Android-App
Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung Bearbeitung mit Android-App
Zeile 16: Zeile 16:
* 2000: [[Die Motorrad-Cops – Hart am Limit]] (Fernsehserie, eine Folge)
* 2000: [[Die Motorrad-Cops – Hart am Limit]] (Fernsehserie, eine Folge)
* 2003: [[SOKO Köln]] (Fernsehserie, eine Folge als 'Wirtin')
* 2003: [[SOKO Köln]] (Fernsehserie, eine Folge als 'Wirtin')
* 2003/06: [[Hausmeister Krause – Ordnung muss sein]] (Fernsehserie, zwei Folgen)
* 2003/06: [[Hausmeister Krause – Ordnung muss sein]] (Fernsehserie, zwei Folgen als 'Rosmarie Küppers')
* 2008: [[Tatort: Müll]]
* 2008: [[Tatort: Müll]]
* 2009: Jebohnert op Kölsch
* 2009: Jebohnert op Kölsch

Version vom 14. April 2024, 22:23 Uhr

Gigi Herr (* 28. Dezember 1942 in Köln; † 6. Dezember 2023) war eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Die Nichte von Trude Herr debütierte bereits als Vierjährige am Millowitsch-Theater. Später trat sie beim Kölner Karneval auf und spielte für Walter Bockmayer am Kaiserhof-Theater sowie von 2003 bis 2015 am Scala-Theater. Gelegentlich war Herr auch in Filmen und Fernsehserien zu sehen. Sie war auf humoristische und frivole Rollen spezialisiert.[1]

Herr trat bis 2015 regelmäßig auf, zog sich dann aber zunehmend ins Privatleben zurück.

Sie starb nach langer Krankheit und wurde an ihrem 81. Geburtstag auf dem Kölner Nordfriedhof beigesetzt. Sie hinterließ ihren Sohn Sammy.[2]

Filmografie

Hörspiele (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jan Wördenweber: Trauer um Kölner Schauspielerin Gigi Herr. ksta.de, 6. Dezember 2023, abgerufen am 10. April 2024.
  2. Axel Hill: Stimmungsvolle Trauerfeier für Schauspielerin Gigi Herr. rundschau-online.de, 28. Dezember 2023, abgerufen am 10. April 2024.