„Liste romanischer Kirchen im pisanischen oder provenzalischen Stil auf Sardinien“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
JEW (Diskussion | Beiträge)
verlinkt
BKL
 
Zeile 27: Zeile 27:
*Santa Maria di Bonarcado
*Santa Maria di Bonarcado
*[[San Nicola (Ottana)|San Nicola]] in [[Ottana]]
*[[San Nicola (Ottana)|San Nicola]] in [[Ottana]]
*[[Nostra Signora di Cabu Abbas]] bei [[Torralba]]
*[[Nostra Signora di Cabu Abbas]] bei [[Torralba (Sardinien)|Torralba]]


[[Kategorie:Kirchengebäude in Sardinien|!romanisch]]
[[Kategorie:Kirchengebäude in Sardinien|!romanisch]]

Aktuelle Version vom 19. Februar 2024, 13:11 Uhr

Liste romanischer Kirchen im pisanischen oder provenzalischen Stil auf Sardinien.

Die Kirchen der pisanisch-genuesischen Zeit (11. – 14. Jahrhundert) sind keine sardischen Schöpfungen, sondern zumeist bescheidene Kopien pisanisch/toskanischer Sakralbauten. Für ihren Bau wurden Baumeister aus Italien eingeschifft. Doch auch arabische und südfranzösische Handwerker hinterließen Spuren. Da in den Folgejahrhunderten wenig an den Kirchen verändert wurde, verkörpern sie oft reine Romanik – was auf dem Festland selten ist. Die schönsten der so genannten Pisanerkirchen stehen in Nordsardinien, viele in der Umgebung von Sassari. In der Umgebung Cagliaris gibt es dagegen Kirchen, die deutlich provenzalisch geprägt sind.

Santissima Trinità di Saccargia
Santa Maria in Uta