„Wikipedia:Umfragen/Lemma Evolution“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Umfrage: etwas verspätete Antwort
Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
Zeile 32: Zeile 32:


== Weitere Anregungen ==
== Weitere Anregungen ==
Der Entwurf besteht in weiten Teilen aus Aspekten der Forschungsgeschichte der biologischen Evolution, für die es das Lemma [[Geschichte der Evolutionstheorie]] gibt. In anderen Teilen erinnern mich Linklisten und Mini-Absätze zur Wortverwendung an Diskussionen um "verkappte BKS". Die BKS [[Evolution (Begriffsklärung)]] haben wir aber schon. Bitte an die Leser denken. --[[Benutzer:Rainald62|Rainald62]] ([[Benutzer Diskussion:Rainald62|Diskussion]]) 16:30, 2. Feb. 2024 (CET)
Hier können eigene, noch nicht aufgeführte Vorschläge notiert werden. Aber bitte kurz halten, für längere Kommentare gibt es die Diskussionsseite.


== Kommentare ==
== Kommentare ==

Version vom 2. Februar 2024, 17:30 Uhr

Initiator der Umfrage ist --Fährtenleser (Diskussion) 13:21, 24. Jan. 2024 (CET).[Beantworten]

Aktuelle Situation

Der Artikel Evolution behandelt die biologische Evolution, weil diese Bedeutung im deutschen Sprachraum am gebräuchlichsten ist. Nach Abstimmung mit anderen Benutzern arbeite ich derzeit an einer Umgestaltung des Artikels Evolution (Systemtheorie): Unter diesem Lemma wird dort jedoch nicht der Evolutionsbegriff der Systemtheorie behandelt, sondern die gesamte Bedeutungsvielfalt des Begriffes (allerdings in völlig unzureichender Weise). Demnach plane ich auch eine Artikelverschiebung unter neuem Lemma.

Mein Entwurf befindet sich derzeit noch unter Benutzer:Fährtenleser/Bastelseite7 in Arbeit. Bevor ich das in den Artikelnamensraum übertrage, wüsste ich gern, welches Lemma mehr Zustimmung findet: Evolution (Begriff) oder Evolutionsbegriff?

Vorschlag

Ich tendiere zum Klammerlemma, weil Evolutionsbegriff nicht in etablierten Lexika zu finden ist.

Umfrage

Welches Lemma haltet ihr für das beste? Zur besseren Einschätzung bitte einfach mal auf meinen Entwurf schauen, der bis zum Abschnitt „Weitere abgeleitete Theorien“ weitgehend fertig ist.

Damit diese Umfrage – die hier schon seit Tagen schlummert und bisher nur eine Teilnehmerin hat – doch noch ihren Zweck erfüllt, lade ich folgende Benutzer herzlich ein, mit zu voten: Meloe, Apomet, Chiananda, Dreisam, Gert-aus-Graz, Hans-Jürgen Hübner, Hnsjrgnweis, H-stt, Hungchaka, kulac, Lómelinde, LudwigSebastianMicheler, Martin Sell, Mr. Froude, Simon-Martin, X2liro, Zollernalb, Zweioeltanks, Ernsts, Accipiter, Gerbil, Rainald63 und Vergänglichkeit. --Fährtenleser (Diskussion) 16:45, 30. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]

Hallo, ich habe noch Probleme mit der Abstimmung. --Hnsjrgnweis (Diskussion) 16:57, 30. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]
Die jetzige Form des Lemmas fokussiert doch sehr stark systemtheoretische Vorstellungen von Evolution,(Komplexitätssteigerung usw.). Evolutionäre Psychologie oder Ästhetik meint aber einfach: Anpassung von Sehgewohnheiten, ästhetischen Normen usw. an veränderte Umwelten. Siehe auch meinen Artikel Evolutionsökonomik. Der dort verwendete Evolutionsbegriff geht von den Ressourcen des Systems aus und passt m.E. nicht so richtig zu der etwas engen Definition. Grüße, --Hnsjrgnweis (Diskussion) 17:02, 30. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]
Ich vermute, du meinst mit „jetzige Form“ nicht meinen Entwurf, sondern die derzeitige Artikelversion. Von der wird nach meiner Überarbeitung praktisch nichts übrig bleiben und der Evolutionsbegriff der (Luhmannschen) Systemtheorie wird nur noch ein Punkt unter vielen. Der Tenor des Artikels war aber immer schon der Evolutionsbegriff in allen seinen Facetten und nicht nur in der Systemtheorie. Hier nochmals der Link zur Neufassung des Artikels. --Fährtenleser (Diskussion) 17:58, 30. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]
Okay, danke, ich hatte aber auch in den Entwurf geschaut. - Eben ist mir noch ein Buch über "evolutionäre Ethik" in den Blick gekommen, siehe auch die Internet Enc. of Phil. [1]. --Hnsjrgnweis (Diskussion) 09:34, 31. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]
Sorry, ich bin gerade nicht wirklich in der Lage mir das alles anzusehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:59, 1. Feb. 2024 (CET)[Beantworten]

Vote „Evolutionsbegriff“

Vote „Evolution (Begriff)“

+ 1 Ich halte ein Klammerlemma für begründet und notwendig, um der Sache gerecht zu werden. Sciencia58 (Diskussion) 14:52, 29. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]

+ 1 - &: "Danke!" für Mühen & Engagement! Hungchaka (Diskussion) 16:49, 30. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]

+1, aber das Lemma müsste dann um andere Varianten des Evolutionsbegriffs (lerntheoretische, ressourcentheoretische usw.) , erweitert werden. Bisher fokussiert es den systemtheoretischen E.-Begriff.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 17:11, 30. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]

+1 Gefällt mir auch besser.--Ernsts (Diskussion) 19:21, 30. Jan. 2024 (CET)[Beantworten]

Weitere Anregungen

Der Entwurf besteht in weiten Teilen aus Aspekten der Forschungsgeschichte der biologischen Evolution, für die es das Lemma Geschichte der Evolutionstheorie gibt. In anderen Teilen erinnern mich Linklisten und Mini-Absätze zur Wortverwendung an Diskussionen um "verkappte BKS". Die BKS Evolution (Begriffsklärung) haben wir aber schon. Bitte an die Leser denken. --Rainald62 (Diskussion) 16:30, 2. Feb. 2024 (CET)[Beantworten]

Kommentare

Bitte die Diskussionsseite des Artikelentwurfs benutzen.

Ergebnis