„Liste Grünstadter Persönlichkeiten“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎1851 bis 1900: https://www.frankenthal.de/stadt-frankenthal/de/kultur/stadtportraet/stadtgeschichte/frankenthaler-koepfe/#accordion-1-7
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:DEU Gruenstadt COA.svg|125px|rechts|Wappen der Stadt Grünstadt]]
[[Datei:DEU Gruenstadt COA.svg|125px|rechts|Wappen der Stadt Grünstadt]]


Die '''Liste Grünstadter Persönlichkeiten''' enthält Persönlichkeiten mit Bezug zu [[Grünstadt]], geordnet nach Ehrenbürgern, Personen, die in der Stadt geboren wurden, sowie solchen, die von auswärts nach Grünstadt kamen und dort gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die '''Liste Grünstadter Persönlichkeiten''' enthält Persönlichkeiten mit Bezug zu [[Grünstadt]], geordnet nach Ehrenbürgern, Personen, die in der Stadt geboren wurden, sowie solchen, die von auswärts nach Grünstadt kamen und dort gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Personen sind in der [[Liste der Stadtoberhäupter von Grünstadt]] enthalten.


== Ehrenbürger ==
== Ehrenbürger ==

Version vom 17. Januar 2024, 02:16 Uhr

Wappen der Stadt Grünstadt
Wappen der Stadt Grünstadt

Die Liste Grünstadter Persönlichkeiten enthält Persönlichkeiten mit Bezug zu Grünstadt, geordnet nach Ehrenbürgern, Personen, die in der Stadt geboren wurden, sowie solchen, die von auswärts nach Grünstadt kamen und dort gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Personen sind in der Liste der Stadtoberhäupter von Grünstadt enthalten.

Ehrenbürger

  • Rudolf Krieger (1845–1903), Bürgermeister, verliehen am 16. Dezember 1902
  • Josef Anton Bordollo (1852–1935), Bürgermeister, verliehen am 12. April 1920
  • Herbert Färber (1903–nach 1971), Arzt
  • Emilie Schmitt († 1983), Kommunalpolitikerin, Pianistin und Klavierlehrerin, verliehen am 1. Juli 1973
  • Karl Unverzagt (1915–2007), Bildender Künstler und Pfalzpreisträger, verliehen 1985
  • Herbert Gustavus (1927–2014), Landtagsabgeordneter, von 1973 bis 1992 Bürgermeister, verliehen 2014

Söhne und Töchter der Stadt

Andreas van Recum (1765–1828)
Christian Ludwig zu Leiningen-Westerburg-Neuleiningen (1771–1819)
Karl Heinrich Heichemer (1836–1893)
Franziska Riotte (1845–1922)
Franz Vogel (1850–1926)
Werner Holz (1948–1991)
Tessa Korber
Michael Dietz
Torben Müsel

Jahrgänge bis 1800

19. Jahrhundert

1801 bis 1850

1851 bis 1900

20. Jahrhundert

1901 bis 1950

1951 bis 1970

1971 bis 2000

Personen, die vor Ort gewirkt haben

Margarete von Leiningen-Westerburg-Neuleiningen (1694–1761)
Johann Adam Schlesinger (1759–1829)
Ferdinand Gottfried von Herder (1828–1896)

Einzelnachweise

  1. Werner Holz