Geodaten zu dieser Seite vorhanden

„404“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Gemäß WP:DK hier keine Verlinkung sondern in der Biografie; mit AWB
 
Zeile 54: Zeile 54:
* 6. Oktober: [[Aelia Eudoxia]], oströmische Kaiserin (* um 380)
* 6. Oktober: [[Aelia Eudoxia]], oströmische Kaiserin (* um 380)
* nach 404: [[Claudian]], heidnischer Dichter der Spätantike (* um 370)
* nach 404: [[Claudian]], heidnischer Dichter der Spätantike (* um 370)

{{Hinweis Seiten-Koordinaten|linked=1}}

Aktuelle Version vom 29. April 2023, 22:50 Uhr

404
Aelia Eudoxia auf einer römischen Münze
Aelia Eudoxia auf einer römischen Münze
Die oströmische Kaiserin Aelia Eudoxia stirbt.
404 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 396/397
Buddhistische Zeitrechnung 947/948 (südlicher Buddhismus); 946/947 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 51. (52.) Zyklus

Jahr des Holz-Drachen 甲辰 (am Beginn des Jahres Wasser-Hase 癸卯)

Jüdischer Kalender 4164/65 (21./22. September)
Koptischer Kalender 120/121
Römischer Kalender ab urbe condita MCLVII (1157)

Ära Diokletians: 120/121 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 714/715 (Jahreswechsel April)

Syrien: 715/716 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 442
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 460/461 (Jahreswechsel April)

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur und Religion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bronzemünze mit dem Profil des Honorius

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 26. Januar: Paula von Rom, römische Heilige (* 347)
  • 6. Oktober: Aelia Eudoxia, oströmische Kaiserin (* um 380)
  • nach 404: Claudian, heidnischer Dichter der Spätantike (* um 370)