„FC Meyrin“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K link korrigiert
Löwenzahn1 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
Im Jahr 1914 gründeten einige fussballverrückte junge Leute den '''Meyrin FC'''. Dieser spielte mit Ausnahme der Saisons [[Schweizer Fussballmeisterschaft 1997|1996/97]] und [[Schweizer Fussballmeisterschaft 2006|2005/06]] nie in den obersten beiden Fussballligen der Schweiz. Meist waren die Genfer in der [[1. Liga (Schweiz)|1. Liga]], der dritthöchsten Spielklasse anzutreffen.
Im Jahr 1914 gründeten einige fussballverrückte junge Leute den '''Meyrin FC'''. Dieser spielte mit Ausnahme der Saisons [[Schweizer Fussballmeisterschaft 1997|1996/97]] und [[Schweizer Fussballmeisterschaft 2006|2005/06]] nie in den obersten beiden Fussballligen der Schweiz. Meist waren die Genfer in der [[1. Liga (Schweiz)|1. Liga]], der dritthöchsten Spielklasse anzutreffen.


Die Genfer landeten in der Saison 2005/06 auf dem letzten Platz der [[Challenge League]] und spielen daher nächste Saison wieder in der 1. Liga. Momentan sind sie nach 3 Spielen ohne Punkte wieder auf einem Abstiegsplatz.
Die Genfer landeten in der Saison 2005/06 auf dem letzten Platz der [[Challenge League]] und spielen daher nächste Saison wieder in der 1. Liga.


==Weblinks ==
==Weblinks ==

Version vom 1. Oktober 2006, 14:14 Uhr

Vorlage:Fußballklub Infobox

Der Meyrin FC ist ein 1914 gegründeter Schweizer Fussballklub. Die Vereinsfarben sind Gelb-Schwarz.

Im Jahr 1914 gründeten einige fussballverrückte junge Leute den Meyrin FC. Dieser spielte mit Ausnahme der Saisons 1996/97 und 2005/06 nie in den obersten beiden Fussballligen der Schweiz. Meist waren die Genfer in der 1. Liga, der dritthöchsten Spielklasse anzutreffen.

Die Genfer landeten in der Saison 2005/06 auf dem letzten Platz der Challenge League und spielen daher nächste Saison wieder in der 1. Liga.

Weblinks