„Tyrrhenische Mauereidechse“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Tabelle siehe bitte [[Wikipedia:Taxoboxen]]. -->
<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe bitte [[Wikipedia:Taxoboxen]]. -->
{{Taxobox
{{Taxobox
| Taxon_Name = Tyrrhenische Mauereidechse
| Taxon_Name = Tyrrhenische Mauereidechse
Zeile 22: Zeile 22:
| Bildbeschreibung = Tyrrhenische Mauereidechse (''Podarcis tiliguerta'')
| Bildbeschreibung = Tyrrhenische Mauereidechse (''Podarcis tiliguerta'')
}}
}}

Die '''Tyrrhenische Mauereidechse''' (''Podarcis tiliguerta'') ist eine Echsenart aus der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] der [[Mauereidechsen]], die auf [[Korsika]], [[Sardinien]] und den vorgelagerten Inseln [[Endemit|endemisch]] ist.
Die '''Tyrrhenische Mauereidechse''' (''Podarcis tiliguerta'') ist eine Echsenart aus der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] der [[Mauereidechsen]], die auf [[Korsika]], [[Sardinien]] und den vorgelagerten Inseln [[Endemit|endemisch]] ist.


== Merkmale ==
== Merkmale ==
[[Datei:Tyrrhenische Mauereidechse.jpg|miniatur]]
[[Datei:Tyrrhenische Mauereidechse.jpg|mini]]
[[File:Podarcis tiliguerta_1_MHNT.jpg |thumb|''Podarcis tiliguerta'']]
[[Datei:Podarcis tiliguerta_1_MHNT.jpg |mini|''Podarcis tiliguerta'']]
Die Tyrrhenische Mauereidechse erreicht eine Gesamtlänge von 20 bis 25&nbsp;Zentimeter. Davon erreicht ihr Körper bis zu 6,5&nbsp;Zentimeter und ihr Schwanz etwa die doppelte Länge. Ihr Rücken ist meist grünlich braun mit Längsfleckenband und ihre Kehle ist schwarz gefleckt. Ihre Oberseite ist variabel, doch meist sind sie grau bis graubraun. Die Männchen sind grünlich mit hellen Rückenseitenstreifen und schwarzen Flecken. Oft haben sie auch ein Längsstreifen- oder ein Netzmuster. Sie haben dunkle, schwarz gefleckte und z. T. auch einzelne blaue Tupfer. Außerdem haben sie einen weißlichen, gelblichen, orangen oder roten Bauch. Auf ihrer Kopfseite sind die Oberschläfenschilder gebogen.
Die Tyrrhenische Mauereidechse erreicht eine Gesamtlänge von 20 bis 25&nbsp;Zentimeter. Davon erreicht ihr Körper bis zu 6,5&nbsp;Zentimeter und ihr Schwanz etwa die doppelte Länge. Ihr Rücken ist meist grünlich braun mit Längsfleckenband und ihre Kehle ist schwarz gefleckt. Ihre Oberseite ist variabel, doch meist sind sie grau bis graubraun. Die Männchen sind grünlich mit hellen Rückenseitenstreifen und schwarzen Flecken. Oft haben sie auch ein Längsstreifen- oder ein Netzmuster. Sie haben dunkle, schwarz gefleckte und z. T. auch einzelne blaue Tupfer. Außerdem haben sie einen weißlichen, gelblichen, orangen oder roten Bauch. Auf ihrer Kopfseite sind die Oberschläfenschilder gebogen.


Zeile 41: Zeile 42:
{{Commons|Podarcis tiliguerta|Tyrrhenische Mauereidechse (''Podarcis tiliguerta'')}}
{{Commons|Podarcis tiliguerta|Tyrrhenische Mauereidechse (''Podarcis tiliguerta'')}}
* {{ReptileDatabase|Podarcis|tiliguerta}}
* {{ReptileDatabase|Podarcis|tiliguerta}}
*[http://www.herp.it/SpeciesPages/PodarTilig.htm Fotos der Tyrrhenischen Mauereidechse auf www.herp.it]
* [http://www.herp.it/SpeciesPages/PodarTilig.htm Fotos der Tyrrhenischen Mauereidechse auf www.herp.it]
* {{IUCN
* {{IUCN
|Year=2013.2
| Year = 2013.2
|ID= 157293
| ID = 157293
|ScientificName= Podarcis tiliguerta
| ScientificName = Podarcis tiliguerta
|YearAssessed= 2008
| YearAssessed = 2008
|Assessor= Marc Cheylan, Claudia Corti, Roberto Sindaco & Antonio Romano
| Assessor = Marc Cheylan, Claudia Corti, Roberto Sindaco & Antonio Romano
|Download= 26. März 2014}}
| Download = 26. März 2014
}}


[[Kategorie:Echte Eidechsen]]
[[Kategorie:Echte Eidechsen]]

Aktuelle Version vom 4. September 2020, 15:50 Uhr

Tyrrhenische Mauereidechse

Tyrrhenische Mauereidechse (Podarcis tiliguerta)

Systematik
Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria)
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
Familie: Echte Eidechsen (Lacertidae)
Unterfamilie: Lacertinae
Gattung: Mauereidechsen (Podarcis)
Art: Tyrrhenische Mauereidechse
Wissenschaftlicher Name
Podarcis tiliguerta
(Gmelin, 1789)

Die Tyrrhenische Mauereidechse (Podarcis tiliguerta) ist eine Echsenart aus der Gattung der Mauereidechsen, die auf Korsika, Sardinien und den vorgelagerten Inseln endemisch ist.

Podarcis tiliguerta

Die Tyrrhenische Mauereidechse erreicht eine Gesamtlänge von 20 bis 25 Zentimeter. Davon erreicht ihr Körper bis zu 6,5 Zentimeter und ihr Schwanz etwa die doppelte Länge. Ihr Rücken ist meist grünlich braun mit Längsfleckenband und ihre Kehle ist schwarz gefleckt. Ihre Oberseite ist variabel, doch meist sind sie grau bis graubraun. Die Männchen sind grünlich mit hellen Rückenseitenstreifen und schwarzen Flecken. Oft haben sie auch ein Längsstreifen- oder ein Netzmuster. Sie haben dunkle, schwarz gefleckte und z. T. auch einzelne blaue Tupfer. Außerdem haben sie einen weißlichen, gelblichen, orangen oder roten Bauch. Auf ihrer Kopfseite sind die Oberschläfenschilder gebogen.

Man findet sie nur auf Korsika, Sardinien und den vorgelagerten Inseln. Dort leben sie im Flach- und Bergland bis etwa 1800 Meter Höhe. Sie leben dort vor allem in trockenen, steinigen, z. T. bewachsenen Berghängen oder Straßenrändern.

Die Eidechsen paaren sich nach fünf- bis sechsmonatiger Winterruhe im April und legen ungefähr sechs bis 12 Eier.

  • Axel Kwet: Reptilien und Amphibien Europas. Kosmos, Stuttgart 2005, ISBN 3-440-10237-8, S. 168.
Commons: Tyrrhenische Mauereidechse (Podarcis tiliguerta) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien