„Gantrisch“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
map.geo.admin.ch
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


== Erreichbarkeit ==
== Erreichbarkeit ==
Das Gantrischgebiet ist ein beliebtes [[Wandern|Wander-]] und [[Skitour]]engebiet. Über den Südwestgrat führt ein Wanderweg auf den Gipfel; die steile Ostflanke kann seit 2007 über einen [[Klettersteig]] begangen werden.<ref>http://www.klettersteig-gantrisch.ch/</ref>
Das Gantrischgebiet ist ein beliebtes [[Wandern|Wander-]] und [[Skitour]]engebiet. Über den Südwestgrat führt ein Wanderweg auf den Gipfel; die steile Ostflanke kann seit 2007 über einen [[Klettersteig]] begangen werden.<ref>[https://www.gantrisch.ch/parks.swiss?offer=4952/ Klettersteig Gantrisch]</ref>


Nordöstlich des Gantrisch entspringt die [[Gürbe]].
Nordöstlich des Gantrisch entspringt die [[Gürbe]].
Zeile 30: Zeile 30:
{{Panorama|Gantrisch Panorama1.jpg|600|Panorama vom Gantrisch: Südwesten – Norden}}
{{Panorama|Gantrisch Panorama1.jpg|600|Panorama vom Gantrisch: Südwesten – Norden}}
{{Panorama|Gantrisch Panorama2.jpg|600|Panorama vom Gantrisch: Norden – Osten}}
{{Panorama|Gantrisch Panorama2.jpg|600|Panorama vom Gantrisch: Norden – Osten}}

== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 39: Zeile 36:
* [http://www.gantrisch.ch/ Naturpark Gantrisch]
* [http://www.gantrisch.ch/ Naturpark Gantrisch]
* [http://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route-0380.html Gürbetaler Höhenweg]
* [http://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route-0380.html Gürbetaler Höhenweg]

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Berg in Europa]]
[[Kategorie:Berg in Europa]]

Version vom 16. August 2020, 10:50 Uhr

Gantrisch

Gantrisch (vorne) und Nünenenflue (hinten)

Höhe 2176 m ü. M.
Lage Kanton Bern, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Dominanz 2,52 km → Ochse
Schartenhöhe 218 m ↓ Morgetepass
Koordinaten 600902 / 172646Koordinaten: 46° 42′ 18″ N, 7° 27′ 2″ O; CH1903: 600902 / 172646
Gantrisch (Kanton Bern)
Gantrisch (Kanton Bern)

Der Gantrisch ist ein 2176 m ü. M. hoher Berg im Berner Oberland in der Schweiz. Er ist namensgebend für den Regionalen Naturpark Gantrisch, der 2011 den Betrieb aufgenommen hat.

Geografie

Direkt östlich neben dem Gantrisch befindet sich der Gipfel der Nünenenflue (2102 m ü. M.); die Lücke dazwischen heisst Leiterepass. Und etwas westlich davon befinden sich die Bürglen (2165 m ü. M.) und der Ochsen, welcher mit 2188 m ü. M. etwas höher ist. Der Gantrisch ist aber der bekannteste Gipfel in dieser Region und gibt ihr ihren Namen.

An das Gantrischgebiet schliesst im Osten die Stockhornkette an und im Norden das Gurnigelgebiet. Im Süden befindet sich das Simmental; im Westen das obere Sensegebiet.

Erreichbarkeit

Das Gantrischgebiet ist ein beliebtes Wander- und Skitourengebiet. Über den Südwestgrat führt ein Wanderweg auf den Gipfel; die steile Ostflanke kann seit 2007 über einen Klettersteig begangen werden.[1]

Nordöstlich des Gantrisch entspringt die Gürbe.

Panoramen

Panorama vom Gantrisch: Südwesten – Norden
Panorama vom Gantrisch: Norden – Osten

Weblinks

Commons: Gantrisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Klettersteig Gantrisch