„Kelly Loeffler“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K fehlerhafte Kategoriesortierung entfernt
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied der Republikanischen Partei (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Mitglied der Republikanischen Partei (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Unternehmer (Vereinigte Staaten)|Unternehmer]]
[[Kategorie:Unternehmer (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]

Version vom 8. Februar 2020, 12:28 Uhr

Kelly Loeffler

Kelly Lynn Loeffler (* 27. November 1970 in Bloomington, Illinois) ist eine US-amerikanische Unternehmerin und Politikerin. Loeffler vertritt seit dem 6. Januar 2020 für die Republikanische Partei den US-Bundesstaat Georgia im US-Senat.

Leben

Kelly Loeffler wurde in Bloomington im US-Bundesstaat Illinois geboren und wuchs auf einer Sojafarm in McLean County auf. Im Jahr 1988 machte sie den Abschluss an der Olympia High School in Stanford, wo sie in verschiedenen Sportdisziplinen tätig war. Danach schrieb sie sich an der University of Illinois at Urbana-Champaign ein, an welchem sie im Jahr 1992 ihren Bachelor in Marketing absolvierte. Während sie unter anderem für das Automobilunternehmen Toyota gearbeitet hatte, erwarb sie 1999 ihren Master of Business Administration an der katholischen DePaul University in Chicago.

Im Jahr 2002 zog Loeffler nach Atlanta, wo sie begann für das börsennotierte Unternehmen Intercontinental Exchange zu arbeiten. Hier stieg sie bis in den Rang einer Vizepräsidentin auf. 2018 schließlich wurde sie CEO des Tochterunternehmens Bakkt.

In den letzten Jahren hat Loeffler vermehrt politische Kampagnen finanziell unterstützt. Zwar war auch der demokratische Kongressabgeordnete David Scott unter den Begünstigten, überwiegend waren es jedoch Republikaner, die Loeffler finanziell unterstützt hat, darunter das Wahlkampfkommitee von Mitt Romney im Jahr 2012.

Bereits im Jahr 2014 wollte Loeffler schon einmal für den US-Senat kandidieren, zog ihre Kandidatur jedoch wegen beruflicher Gründe zurück. Nach dem Rücktritt des amtierenden US-Senators Johnny Isakson und der daraus entstehenden Vakanz ernannte der Gouverneur von Georgia, Brian Kemp, Loeffler zu Isaksons Nachfolger. Sie wurde am 6. Januar 2020 im US-Senat vereidigt und wird zunächst bis zur Nachwahl am 3. November 2020, bei der sie ebenfalls kandidiert, im Amt bleiben.

Kelly Loeffler ist seit 2004 mit dem Unternehmer Jeffrey Sprecher verheiratet; beide wohnen in einem Vorort von Atlanta.