„Ysper“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎top: clean up, replaced: ABFLUSS-MQ= 2.4 → PEGEL4 = <!--NAME:--> / <!--LoM:--> / <!--EZG:--> / <!--NNQ:--> / <!--NNQ-DATUM:--> / <!--MNQ:--> / 2.4 / <!--MHQ:--> / <!--HHQ:--> / <!--HHQ-DATUM:-->, ABFLUSS-REIHE → mit AWB
Zeile 18: Zeile 18:
| PEGEL1=
| PEGEL1=
| PEGEL1-REIHE=
| PEGEL1-REIHE=
| NACHWEIS-PEGEL1=
| NACHWEIS-PEGEL1=
| PEGEL4 = <!--NAME:--> / <!--LoM:--> / <!--EZG:--> / <!--NNQ:--> / <!--NNQ-DATUM:--> / <!--MNQ:--> / 2.4 / <!--MHQ:--> / <!--HHQ:--> / <!--HHQ-DATUM:-->
| ABFLUSS-PEGEL=
| ABFLUSS-EZG=
| PEGEL4-REIHE=
| ABFLUSS-LoM=
| NACHWEIS-PEGEL4=
| ABFLUSS-NNQ=
| ABFLUSS-NNQ-JAHR=
| ABFLUSS-MNQ=
| ABFLUSS-MQ= 2.4
| ABFLUSS-MHQ=
| ABFLUSS-HHQ=
| ABFLUSS-HHQ-JAHR=
| ABFLUSS-REIHE=
| NACHWEIS-ABFLUSS=
| QUELLE= am [[Weinsberg (Berg)|Weinsberg]]
| QUELLE= am [[Weinsberg (Berg)|Weinsberg]]
| QUELLHÖHE-PREFIX=
| QUELLHÖHE-PREFIX=
Zeile 58: Zeile 49:
| BILDBESCHREIBUNG= Herbst in der Ysperklamm
| BILDBESCHREIBUNG= Herbst in der Ysperklamm
}}
}}
Die '''Ysper''', manchmal auch '''Isper''' geschrieben, ist ein Fluss im [[Niederösterreich|niederösterreichischen]] [[Waldviertel]]. Sie ist ein [[Orografie|orografisch]] linker Nebenfluss der [[Donau]] und entsteht durch die Vereinigung von ''Kleiner'' und ''Großer Ysper'' in der Gemeinde [[Nöchling]], wobei mit „Große Ysper“ auch der ganze Fluss gemeint sein kann.
Die '''Ysper''', manchmal auch '''Isper''' geschrieben, ist ein Fluss im [[niederösterreich]]ischen [[Waldviertel]]. Sie ist ein [[Orografie|orografisch]] linker Nebenfluss der [[Donau]] und entsteht durch die Vereinigung von ''Kleiner'' und ''Großer Ysper'' in der Gemeinde [[Nöchling]], wobei mit „Große Ysper“ auch der ganze Fluss gemeint sein kann.


== (Große) Ysper ==
== (Große) Ysper ==

Version vom 18. März 2019, 21:43 Uhr

Ysper
Herbst in der Ysperklamm

Herbst in der Ysperklamm

Daten
Lage Waldviertel, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau → Schwarzes Meer
Quelle am Weinsberg
48° 22′ 56″ N, 15° 3′ 19″ O
Quellhöhe 980 m ü. A.
Mündung Stausee Ybbs-Persenbeug (Donau)Koordinaten: 48° 11′ 45″ N, 15° 0′ 10″ O
48° 11′ 45″ N, 15° 0′ 10″ O
Mündungshöhe 230 m ü. A.
Höhenunterschied 750 m

Einzugsgebiet 164,5 km²[1]
Abfluss MQ
2,4 m³/s
Rechte Nebenflüsse Kleine Ysper

Die Ysper, manchmal auch Isper geschrieben, ist ein Fluss im niederösterreichischen Waldviertel. Sie ist ein orografisch linker Nebenfluss der Donau und entsteht durch die Vereinigung von Kleiner und Großer Ysper in der Gemeinde Nöchling, wobei mit „Große Ysper“ auch der ganze Fluss gemeint sein kann.

(Große) Ysper

Die Große Ysper entspringt nordöstlich vom Weinsberg (1041 m) im Hummelberg genannten Teil des Weinsberger Waldes am Brand (Berg, 1030 m) in 980 m Höhe. In südlicher Richtung durchfließt sie die Ysperklamm und die Gemeinden Yspertal, St. Oswald im Yspertal, Nöchling und Hofamt Priel. Östlich liegt der Ostrong (1060 m). Sie mündet heute in den Donau-Stausee des Kraftwerks Ybbs-Persenbeug.

Die mittlere Durchflussmenge beträgt 2,4 m³/s, kurz vor der Mündung in die Donau, westlich von Weins (Gemeinde Hofamt Priel).

Kleine Ysper

Die Kleine Ysper entspringt nördlich von Dorfstetten. In südliche Richtung fließend markiert sie zwischen Waldhausen im Strudengau und St. Oswald die Landesgrenze zwischen Oberösterreich und Niederösterreich, bevor sie in der Gemeinde Nöchling in die Große Ysper mündet.

Yspertal

Das Yspertal wurde einst von der Urdonau durchflossen, weshalb der Abschnitt ins Weitental über Laimbach und Pöggstall auch von der Ur-Donau geschaffen wurde.

Verschiedenes

Commons: Ysper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 19/148. PDF-Download, abgerufen am 8. Juli 2018.