„Filialkirche Lebenbrunn“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ein Anfang
 
→‎Weblinks: Commonscat
Zeile 15: Zeile 15:
== Literatur ==
== Literatur ==
* ''Die Kunstdenkmäler Österreichs. [[Dehio Burgenland 1976]].'' Lebenbrunn, Filialkirche hl. Ulrich. S. 168.
* ''Die Kunstdenkmäler Österreichs. [[Dehio Burgenland 1976]].'' Lebenbrunn, Filialkirche hl. Ulrich. S. 168.

== Weblinks ==
{{Commonscat}}


{{Coordinate|NS=47.462795|EW=16.30212|type=landmark|region=AT-1}}
{{Coordinate|NS=47.462795|EW=16.30212|type=landmark|region=AT-1}}

Version vom 10. Januar 2019, 12:30 Uhr

Katholische Filialkirche hl. Ulrich in Lebenbrunn
BW

Die Filialkirche Lebenbrunn steht im Ort Lebenbrunn der Gemeinde Pilgersdorf im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland. Die auf den Heiligen Ulrich von Augsburg geweihte römisch-katholische Filialkirche gehört zum Dekanat Oberpullendorf in der Diözese Eisenstadt. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintragf3).

Geschichte

Eine Vorgängerkirche wurde 1808 erbaut und 1859 abgetragen. 1861/1862 wurde die heutige Kirche erbaut. 1961 wurde die Kirche restauriert.

Architektur

Der einfache Kirchenbau mit einem halbrund geschlossenen Chor hat einen westlichen Fassadenturm. Das dreijochige Langhaus hat Platzlgewölbe zwischen Gurten auf Pilastern.

Ausstattung

Der Altar entstand im Ende des 19. Jahrhunderts. An der Südwand ist eine Figur Schmerzensmann mit zwei Putti aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Glasluster ist Jugendstil.

Literatur

Commons: Filialkirche Lebenbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 27′ 46,1″ N, 16° 18′ 7,6″ O