„Portal:Schweden/Artikel des Monats“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
aktualisiert
aktualisiert
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Gotland GothemKirche 13.jpg|100px|links|Gothem, durch das Portal des mittelalterlichen Pfarrhofes gesehen]]
[[Datei:Roxette at Night of the Proms Arnhem 2009-2171-2.jpg|100px|links|Roxette live, 13. November 2009 in Arnhem]]
'''[[Roxette]]''' ist ein 1986 von Per Gessle und Marie Fredriksson gegründetes Pop-Duo aus Schweden. Mit weltweit über 75 Millionen verkauften Platten zählt Roxette zu den erfolgreichsten Popmusikbands der 1980er und 1990er Jahre. Der Name „Roxette“ ist eine Anspielung auf den Titel eines Liedes der englischen Rockband Dr. Feelgood. Internationale Bekanntheit erlangte das Duo erstmals 1989 mit dem Album ''Look Sharp!'' und konnte sich daraufhin über mehr als ein Jahrzehnt an der Spitze der weltweiten Charts halten. Nachdem Roxette aufgrund einer Krebserkrankung der Sängerin Marie Fredriksson im Jahr 2002 nur noch sporadisch aufgetreten waren, feierten sie 2011 mit dem mehrfachen Nummer-eins-Album Charm School und der dazugehörigen Welttournee ein Comeback.
Die mittelalterlichen '''[[Landkirche (Gotland)|Landkirchen]]''' auf der schwedischen Insel Gotland sind Steinkirchen, die durch kriegerische und andere zerstörende Einwirkungen kaum verändert worden sind. Sie entstanden während einer Periode von etwa 200 Jahren und ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Zurzeit gibt es auf Gotland 95 genutzte Kirchen, von denen 92 aus dem Mittelalter stammen. Von den Landkirchen auf Gotland haben acht ein dreischiffiges, 37 ein zweischiffiges und 49 ein einschiffiges Langhaus. Mit einem Anteil der zweischiffigen Kirchen von mehr als einem Drittel weist Gotland eine einmalige Häufung dieser ansonsten eher seltenen Bauform auf.

Von den mindestens 17 verfallenen oder zerstörten Kirchen befinden sich 13 im Hauptort Visby. Besonders beachtenswert sind die Kirchenruinen (schwed. ödekyrka) von Bara im Kirchspiel Hörsne, Elinghem im Kirchspiel Hangvar und Gann im Kirchspiel Lärbro, die alle aus dem 13. Jahrhundert stammen und zumeist bereits im 17. Jahrhundert aufgegeben wurden. Sie haben wenige Umbauten erfahren und vermitteln wegen fehlender Eingriffe in die Architektur den Eindruck ihrer Bauzeit. Die ältesten erhaltenen Kirchengebäude sind die in der Gutasaga erwähnten Asylkirchen von Atlingbo, Fardhem und Stenkyrka.

Version vom 1. August 2018, 13:33 Uhr

Roxette live, 13. November 2009 in Arnhem
Roxette live, 13. November 2009 in Arnhem

Roxette ist ein 1986 von Per Gessle und Marie Fredriksson gegründetes Pop-Duo aus Schweden. Mit weltweit über 75 Millionen verkauften Platten zählt Roxette zu den erfolgreichsten Popmusikbands der 1980er und 1990er Jahre. Der Name „Roxette“ ist eine Anspielung auf den Titel eines Liedes der englischen Rockband Dr. Feelgood. Internationale Bekanntheit erlangte das Duo erstmals 1989 mit dem Album Look Sharp! und konnte sich daraufhin über mehr als ein Jahrzehnt an der Spitze der weltweiten Charts halten. Nachdem Roxette aufgrund einer Krebserkrankung der Sängerin Marie Fredriksson im Jahr 2002 nur noch sporadisch aufgetreten waren, feierten sie 2011 mit dem mehrfachen Nummer-eins-Album Charm School und der dazugehörigen Welttournee ein Comeback.