„Déjà-vu (Begriffsklärung)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Übersetzung weniger zweideutig; Linkfix
+1
Zeile 1: Zeile 1:
'''{{Lang|fr|Déjà-vu}}''' [{{IPA|deʒaˈvy}}] (frz. ‚schon (einmal) gesehen‘) bezeichnet:
'''{{Lang|fr|Déjà-vu}}''' [{{IPA|deʒaˈvy}}] (frz. ‚schon (einmal) gesehen‘) bezeichnet in dieser korrekten oder einer abgewandelten Schreibweise:
* [[Déjà-vu]]-Erlebnis, das Gefühl eine an sich neue Situation schon einmal exakt so erlebt zu haben
* [[Déjà-vu]]-Erlebnis, das Gefühl eine an sich neue Situation schon einmal exakt so erlebt zu haben
* [[Deja-Vu (Spiel)]], ein Kartenspiel


Elektronische Medien:
Elektronische Medien:

Version vom 14. Januar 2018, 16:40 Uhr

Déjà-vu [deʒaˈvy] (frz. ‚schon (einmal) gesehen‘) bezeichnet in dieser korrekten oder einer abgewandelten Schreibweise:

  • Déjà-vu-Erlebnis, das Gefühl eine an sich neue Situation schon einmal exakt so erlebt zu haben
  • Deja-Vu (Spiel), ein Kartenspiel

Elektronische Medien:

Filme:

Musik:


Siehe auch:

  • DjVu, ein offenes Dateiformat für Rastergrafiken