„Fear the Walking Dead“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
LZ, Titel einheitlicher →‎Infobox: -automatisch erzeugte Links →‎Produktion: akt. -doppeltes aus Einleitung zusammengeführt(=> Einleitung gekürzt); korr. Showrunner 4.Staffel, -falsche VL-Literatur →‎Rezeption: RottenTomatoes akt.
Zeile 976: Zeile 976:


== DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung ==
== DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung ==
Die erste Staffel wurde ungeschnitten am 16. November 2015 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18 veröffentlicht.<ref>{{cite web |url=http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/serien/88995-nicht-nur-als-stream-fear-the-walking-dead-demnaechst-auf-blu-ray-disc-dvd-und-im-steelbook |title=Nicht nur als Stream: „Fear the Walking Dead“ demnächst auf Blu-ray-Disc und DVD im Steelbook |work=Blu-ray-Disc.de |date=2015-09-10 |accessdate=2015-09-14}}</ref>
Die erste Staffel wurde ungeschnitten am 16. November 2015 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18 veröffentlicht.<ref>{{cite web |url=http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/serien/88995-nicht-nur-als-stream-fear-the-walking-dead-demnaechst-auf-blu-ray-disc-dvd-und-im-steelbook |title=Nicht nur als Stream: „Fear the Walking Dead“ demnächst auf Blu-ray-Disc und DVD im Steelbook |work=Blu-ray-Disc.de |date=2015-09-10 |accessdate=2015-09-14}}</ref> Eine Special Edition zur ersten Staffel, die u. a. gelöschte Szenen enthält, erschien ungeschnitten am 28. Oktober 2016 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/fear-the-walking-dead-die-komplette-erste-staffel-special-edition-blu-ray-disc|titel=Fear the Walking Dead Blu-ray|werk=bluray-disc.de|zugriff=2016-09-24}}</ref>

Eine Special Edition zur ersten Staffel soll ungeschnitten am 28. Oktober 2016 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18 erscheinen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/fear-the-walking-dead-die-komplette-erste-staffel-special-edition-blu-ray-disc|titel=Fear the Walking Dead Blu-ray|werk=bluray-disc.de|zugriff=2016-09-24}}</ref>


Die zweite Staffel erschien ungeschnitten am 4. November 2016 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/fear-the-walking-dead-die-komplette-zweite-staffel-blu-ray-disc |titel=Fear the Walking Dead – Die komplette zweite Staffel Blu-ray |werk=bluray-disc.de |zugriff=2016-09-24}}</ref>
Die zweite Staffel erschien ungeschnitten am 4. November 2016 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/fear-the-walking-dead-die-komplette-zweite-staffel-blu-ray-disc |titel=Fear the Walking Dead – Die komplette zweite Staffel Blu-ray |werk=bluray-disc.de |zugriff=2016-09-24}}</ref>

Die dritte Staffel wurde ungeschnitten am 30. November 2017 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18 herausgegeben.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=12472 |titel=Fear the Walking Dead – Staffel 3 erscheint uncut auf DVD/BD |hrsg=[[Schnittberichte.com]] |autor=Blade41 |datum=2017-09-08 |zugriff=2017-12-15}}</ref>


== Rezeption ==
== Rezeption ==

Version vom 15. Dezember 2017, 03:39 Uhr

Fernsehserie
Genre Horror, Drama
Episodenliste

Fear the Walking Dead (englisch etwa Fürchte die wandelnden Toten) ist eine US-amerikanische Horrorserie, die von Robert Kirkman und Dave Erickson entwickelt wurde. Sie ist ein Spin-off der Fernsehserie The Walking Dead und basiert anders als jene nicht auf der gleichnamigen Comicserie, sondern hat für die Handlung in Los Angeles vollkommen neue Figuren kreiert. Die Handlung setzt einige Wochen vor der Mutterserie ein, als die Zivilisation noch intakt ist und es nur zu vereinzelten Beißerangriffen kommt.

Die Erstausstrahlung der ersten Staffel begann in den Vereinigten Staaten am 23. August 2015. Derzeit umfasst die Serie drei Staffeln. Eine vierte Staffel ist in Produktion.

Handlung

Das zentrale Handlungselement der Serie ist wie in der Originalserie der Ausbruch eines Virus und die damit einhergehende Apokalypse von Untoten. Die Serie spielt zeitlich am Beginn des Zombie-Virus-Ausbruchs, also noch vor der Mutterserie The Walking Dead, ist allerdings nicht als Vorgeschichte, sondern eher als paralleler Handlungsstrang gedacht.

Staffel 1

Die erste Staffel spielt in Los Angeles. Der Schwerpunkt der Erzählung liegt auf einer Patchworkfamilie und ihren Problemen, die sich mit dem Ausbruch der Apokalypse verschärfen, sowie Auseinandersetzungen mit dem Militär, welches inner- und außerhalb der Sicherheitszone für Ordnung sorgt. Den Hauptpersonen gelingt die Flucht bis zur Küste in die sichere Villa von Victor Strand. Dieser hatte zunächst nur daran gedacht, sich selbst auf sein Schiff zu retten, lässt sich aber doch noch dazu überreden, alle mitzunehmen.

Staffel 2

In Staffel zwei gelingt den Familien mit der Hilfe Victors die Flucht auf dessen Schiff, die Abigail. Sie flüchten von Los Angeles über das Meer bis nach Baja in Mexiko, wo Victor Strand einen Unterschlupf vor der Apokalypse organisiert hatte. Dort lebt sein Partner, Thomas Abigail, bei seiner mexikanische Ziehmutter, Celia Floris. Diese hat eine besondere Beziehung zu den Untoten. Sie glaubt an Voodoo und dass die Untoten in eine „Zwischenwelt“ getreten sind. Sie wären nicht tot oder infiziert. Sie hält die Untoten im Keller fest und füttert diese mit Tieren. Thomas infiziert sich vor der Ankunft von Victor und erkrankt. Victor schafft es noch sich von ihm zu verabschieden und erschießt ihn nach seinem Tod, bevor er sich verwandeln kann. Daraufhin verbannt Celia Victor von ihrem Anwesen.

Madison versucht Verständnis für Celias Ansicht bezüglich der Untoten aufzubringen, scheitert aber und sperrt sie zusammen mit diesen in den Keller. Daniel Salazar scheint langsam den Verstand zu verlieren. Er sieht seine tote Frau, sie verabscheut das Geschehen im Keller. Daniel sagt Celia, dass dies gegen Kirche und Gott sei und rät Victor, Thomas nicht auf dem ungeweihten Boden zu beerdigen. Letztendlich steckt er den Keller samt der Untoten in Brand. Celia befindet sich dank Madison ebenfalls darin.

Nick fürchtet die Untoten ebenfalls nicht und hat dieselbe Auffassung wie Celia. Nachdem er merkt, dass Celia nicht mehr da ist, trennt er sich von der restlichen Familie/Gruppe. Er trifft in einer mexikanische Stadt auf eine verbarrikadierte Gruppe. Als ihre Siedlung von Schurken erobert wird, flüchtet er mit den Überlebenden zur amerikanischen Grenze und gerät dort in einen Hinterhalt.

Travis und Christopher brauchen nach dem Tod der Mutter und sämtlicher Ereignissen Zeit für sich und trennen sich von den anderen. Sie treffen auf Brandon und Derek. Da Chris sich nach allem nicht mehr mit seinem Vater verbunden fühlt, trifft er die Entscheidung, mit Brandon und Derek allein nach San Diego zu fahren.

Madison, Alicia, Victor und Ofelia flüchten nach dem Feuer wieder zum Boot und gelangen zu einem Strandhotel. Mit Überlebenden einer Hochzeitsgesellschaft reinigen sie dieses von den Untoten. Travis erreicht später ebenfalls das Hotel. Auch Brandon und Derek gelangen zum Hotel – ohne Chris. Nachdem Travis erfährt, dass sie Chris getötet haben, erschlägt er die beiden. Dadurch eskaliert die Situation im Hotel, wodurch Madison mit Alicia und Travis dieses verlassen. Sie begeben sich auf die Suche nach Nick und somit auch in Richtung amerikanische Grenze.

Staffel 3

Madison und ihre Familie werden von einer Miliz unter Führung Troy Ottos gefangengenommen. Troy stellt sich als eine Art Sadist oder Soziopath heraus, der mit den Gefangenen tödliche Experimente durchführt. Die Familie schafft es dennoch, die Soldaten zu überwältigen. Chaos bricht aus und das Lager muss aufgegeben werden. Madison und Nick werden von den Soldaten im Truck mitgenommen, während Travis, Alicia und Luciana im Helikopter Platz finden. Ziel ist das Hauptlager, die Ranch der Ottos.

Beim Anflug wird der Helikopter von einer indigenen Gruppe abgeschossen. Travis überlebt den Angriff nicht, während Alicia es zurück zum Lager schafft. Im Laufe der nächsten Folgen eskaliert der Konflikt mit den von Walker angeführten Ureinwohnern weiter. Der Hauptgrund scheint die dunkle Vergangenheit zu sein, den der Lagergründer Jeremiah Otto verbirgt. In Folge 8 wird den Indianern von Madison der Kopf von Otto übergeben, wodurch nun Frieden herrschen kann. Als der Stamm auf die Ranch zieht, kommt es schnell wieder zu Spannungen.

In der Zwischenzeit trifft Strand wieder auf Salazar. Salazar hilft Victor Strand, aus der Gefangenschaft zu entkommen. Weil Victor Strand aber, anders als vorgegeben, doch nicht genau weiß, wo Daniel Salazars Tochter ist, bricht auch diese Gruppe wieder auf.

Nachdem auf der Ranch das Trinkwasser knapp wird, begeben sich Madison und Walker auf Wassersuche. Auf einem Markt treffen sie auf Victor und später am Staudamm auf Daniel, wo sie Wasser gegen Waffen handeln können. Die Ranch wird derweil von einer riesigen Horde Untoter überrannt.

Figuren

Madison Clark

Madison ist Witwe und Vertrauenslehrerin auf derselben Highschool wie Travis, mit dem sie eine Beziehung führt. Sie hat zwei Kinder, Alicia und Nick, aus ihrer ersten Ehe.

Nicholas Clark

Der 19-jährige Nicholas, auch genannt Nick, ist Madisons Sohn aus erster Ehe. Er wurde nach dem Tod seines Vaters wieder drogenabhängig und hat vor dem Beginn der Apokalypse bereits mehrere Male erfolglos einen Entzug versucht. Deswegen empfindet er gegenüber seiner Mutter und seiner Schwester Alicia Schuldgefühle. Nachdem er in einer Kirche Heroin konsumiert hat, wacht er auf und sieht, wie seine in eine Untote verwandelte Freundin das Fleisch von toten Menschen frisst. Unter Schock flüchtet er aus dem Gebäude und wird von einem Auto angefahren. Im Krankenhaus hält er sich zunächst selbst für verrückt. Weil Travis ihm glaubt, beginnt er, den neuen Lebenspartner seiner Mutter als Vaterfigur zu akzeptieren. In Notwehr tötet er den Drogendealer Calvin. Daraufhin rettet Nick seiner Mutter und seinem Stiefvater das Leben, indem er den verwandelten Calvin überfährt. Im Gegensatz zum Rest seiner Familie ist ihm daraufhin klar, dass die Beißer tot und keine Menschen mehr sind. Während Madison versucht, ihn von seiner Heroinsucht langsam zu entwöhnen, klaut er heimlich Medikamente. Weil eine Ärztin Nicks anhaltenden Drogenkonsum bemerkt, wird er durch das Militär verschleppt. Mit der Hilfe seines Mitinsassen Victor Strand entkommt Nick aus den Zellen einer Militärbasis und stößt dabei wieder auf seine Familie.

Alicia Clark

Alicia ist die 17-jährige Tochter aus Madisons erster Ehe. Sie ist zunächst im Vergleich zu ihrem älteren Bruder Nick eine vorbildliche Schülerin mit festen Zielen, die ihren Abschluss machen möchte, um auf ein College außerhalb von Los Angeles gehen zu können. Ihr Freund Matt Sale wird jedoch gebissen und überzeugt sie davon, ihn mit ihrer Familie zu verlassen. Obwohl sie Nick offen ihre Wut zeigt, kümmert sie sich um ihren Bruder und versucht, ihm bei der Entwöhnung von seiner Drogensucht zu helfen. Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation freundet sie sich mit ihrem Stiefbruder Christopher an.

Travis Manawa

Travis ist vor dem Ausbruch der Apokalypse Literaturlehrer auf der Paul R. Williams High School in El-Sereno und teilt sich mit seiner Exfrau Liza das Sorgerecht für seinen leiblichen Sohn Christopher. Außerdem versucht er, Verantwortung für die Kinder seiner Kollegin und neuen Lebenspartnerin Madison Clark zu übernehmen. Travis ist zunächst ein überzeugter Pazifist und verabscheut Waffen. Als er sieht, wie der von Nick getötete Drogendealer Calvin sich verwandelt hat, will er seine beiden Familien zusammenführen und beschützen. Nachdem der von ihm freigelassene Soldat Andy Adams auf Ofelia schießt, rastet er aus und schlägt Adams brutal zusammen. Am Ende der 1. Staffel erfährt er, dass seine Ex-Freundin von einem Untoten gebissen wurde. Auf Wunsch von Liza wird sie von Travis erschossen. In der zweiten Hälfte von Staffel 2 verlässt sein Sohn Chris die Gruppe und geht mit einer anderen Gruppe mit, die von Brandon angeführt wird. Am Ende der 2. Staffel trifft Travis im Hotel auf Brandons Gruppe und stellt fest, dass Chris von ihnen nach einer Verletzung getötet wurde. Er schlägt sie tot. Er will mit Madison und Alice zurück in die USA, da sie nicht im Hotel bleiben können. An der Grenze werden sie von Troys Paramilitärs gefangen genommen. Nachdem er der Tötung durch Troys perverse Forschungsexperimente entgehen kann und Chaos im Camp alle zum Verlassen zwingt, fliegt er im Helikopter mit, der von Walkers Stammesbrüdern abgeschossen wird. Er erleidet tödliche Schusswunden und stürzt in die Tiefe.

Christopher Manawa

Christopher Manawa, auch genannt Chris, ist der 16-jährige gemeinsame Sohn von Travis und Liza. Er macht seinen Vater für die Scheidung seiner Eltern verantwortlich und ist daher nicht gut auf diesen zu sprechen. Am Ende der ersten Staffel verlor er seine Mutter. In der zweiten Hälfte von Staffel 2 trennt er sich mit seinem Vater von dessen Stiefmutter und Stiefgeschwister und trifft auf eine Gruppe, die von einen Mann namens Brandon angeführt wird. Ende der zweiten Staffel verursacht Chris mit einem Auto einen Unfall, bei dem er sich am Bein verletzt und anschließend von Brandon erschossen wird. Aus Rache tötet Travis Brandon und dessen Bruder.

Elizabeth Ortiz

Elizabeth Ortiz, auch genannt Liza, ist Travis’ Ex-Frau und Ende 30. Sie hat einen gemeinsamen Sohn mit Travis, Christopher, und macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin. Sie wird zusammen mit Griselda Salazar und Nick zu einer Militärbasis gebracht um sich dort um die Verletzten und Kranken zu kümmern. Als Travis zusammen mit der restlichen Gruppe sie und Nick abholen, wird sie von einem Beißer gebissen. Sie erzählt Madison und Travis an Strands Haus davon und bittet Travis sie zu erschießen, damit sie sich nicht verwandelt. Zuvor erzählt sie ihm, dass jeder zurückkomme, egal auf welche Art er stirbt. Anfang der zweiten Staffel wurde ihre Leiche ins Meer geschmissen.

Daniel Salazar

Daniel ist der Vater von Ofelia. Er ist ein Friseur, der mit seiner Ehefrau Griselda von El Salvador nach Los Angeles geflohen ist. Im Krieg hat er brutale Foltermethoden miterlebt und auch selbst moralische Grenzen überschritten, um zu überleben. Er lässt sich nur durch Griselda davon überzeugen, Travis in seinem Friseursalon Schutz zu gewähren, während auf den Straßen das Chaos ausbricht. Weil er nicht glaubt, dass Travis stark genug ist, um zu überleben, will er nach der Flucht zu dessen Haus zunächst getrennte Wege gehen. Daniel foltert Ofelias Freund Andy Adams, um die geheimen Pläne des Militärs zu erfahren und seine verletzte Frau ebenso wie Nick aus einer Militärbasis zu befreien. Er lässt eine große Herde von eingesperrten Beißern frei und lenkt so die Soldaten in der Basis ab. Dort erfährt Daniel jedoch schließlich vom Tod seiner Frau.

Ofelia Salazar

Ofelia ist die Tochter von Daniel und Griselda, die in den USA geboren und aufgewachsen ist und ihre eingewanderten Eltern beschützen will. Nachdem sie die Gruppe verlassen hat, wird sie von Walker und seinem Stamm aufgenommen.

Victor Strand

Nick lernt Victor Strand im Gefängnis des Militärs kennen. Dieser sieht in Nick „großes Potential“ und beschließt daraufhin mit ihm und dessen Familie zu seinem Haus am Meer zu fliehen, um von dort mit seiner Yacht zu entkommen. Strand ließ die anderen lange über seine Pläne im Dunkeln, bis herauskommt, dass er in Baja, Mexiko einen Unterschlupf organisiert hat, um sich in Sicherheit zu bringen und dort seinen Geliebten (Thomas Abigail) wiederzutreffen.

Alex

Alex ist die letzte Überlebende von Flug 462. In der ersten Hälfte von Staffel 2 waren sie noch zu viert gewesen. Zwei von ihnen starben, bevor Alex mit Jake Powell auf die Gruppe von Travis traf. Victor wollte die beiden nicht auf seinem Schiff haben, weswegen die beiden im Schlauchboot bleiben mussten. Sie wurden aber von der Abigail durch ein Seil mitgezogen, bis Victor dieses kappte. Zwei Folgen später, nachdem Travis in Gefangenschaft von Connors Piraten ist, kommt Alex zum Gefängnis. Sie gab Travis die Schuld, dass sie Jake Powell töten musste und dass sie fast gestorben wäre, bis Connor und seine Piraten sie gefunden haben. Nachdem die Gruppe entfliehen konnte, blieb sie bei den Piraten. Ihr aktueller Status ist unbekannt.

Luciana Galvez

Luciana ist die Freundin von Nick, die er in der abgeschotteten mexikanischen Gemeinde kennen lernt. Als die Siedlung aufgegeben werden muss, flüchtet sie mit Nick zur amerikanischen Grenze, wo sie von Troys Paramilitärs ergriffen werden. Sie wird schwer verletzt. Auf der Ranch will man sie wegen ihrer Herkunft dennoch erst nicht aufnehmen. Nachdem sie gesundet, versucht sie Nick davon zu überzeugen, weiterzuziehen. Nick will es aber vor Ort versuchen und so verlässt sie ihn heimlich in der Nacht und hinterlässt nur einen Abschiedsbrief.

Troy Otto

Troy ist der soziopathische Sohn von Otto, der wegen seiner Auffälligkeiten früh von der Schule genommen wurde. Er führt die Paramilitärs an. Im Lager an der Grenze lässt er unzählige Menschen töten, nur um die Zeit bis zur Verwandlung zu messen. Als die Familie Trimbol die Ranch verlässt, um Walkers Überfall zu entgehen, folgt er ihnen und tötet sie. Obwohl Madison die Wahrheit kennt, verschweigt sie dies vor der Ranch-Gemeinschaft, da sie meint, dass Troy zum Schutz der Ranch ein notwendiges Übel sei. Später wird aber auch Alicia und Nick klar, wer die Trimbols tötete. Nach dem Tod seines Vaters kann Troy nicht akzeptieren, dass Walkers Stamm auf die Ranch zieht. Weil er sich bewaffnet verschanzte, wird er von der Ranch verbannt. Aus Rache lockt Troy eine riesige Horde von Untoten zur Ranch und verliert außerhalb der Ranch seinen Bruder. Als Madison und Taqa zu der Ranch zurückkehren, erzählt Nick nicht, wer die Horde angelockt hat. Beim „El Bazar“ bekam Nick wieder die Gelegenheit Drogen zu nehmen. Als Nick wollte, dass auch Troy es einnehmen soll, wollte Troy zuerst gar nicht, nahm dann aber trotzdem die Droge ein. Nach Ofelias Tod will die Gruppe zum Damm, aber Nick und Troy wollen nicht mitgehen und bleiben beim Bazar. Troy erfährt beim Bazar, dass die Gang „Die Aufseher“ einen Angriff auf den Damm verüben wollen, um ihn einzunehmen. Troy und Nick fahren zum Damm und erzählen Madison und den anderen von dem Angriff. Nachdem entschieden wurde, den Damm notfalls zu sprengen, platziert Troy mit Madison den Sprengstoff. Als später Nick dazu kam und erwähnt, dass Troy nicht zu Daniel gehen soll, weil er ihn töten will, erfährt Madison die Wahrheit, wer die Horde zur Ranch gelockt hat. Während Troy sich gegenüber Madison rechtfertigt, schlägt Madison zweimal mit einem Hammer gegen seinen Kopf und tötet ihn damit.

Jeremiah „Jake“ Otto Jr.

Jeremiah Otto Jr., auch bekannt als Jake, ist der gut gebildete, ältere Halbbruder von Troy. Er wacht über Troy und versucht immer wieder beruhigend auf ihn einzuwirken. So kann er Madisons Familie im Grenzcamp vor dem Tod bewahren. Auf der Ranch beginnt er eine Beziehung mit Alicia. Er bemüht sich, eine diplomatische Lösung mit Walker zu finden. Als sein Vater starb, wurde Jake der Anführer der Ranch. Er ließ Walker und seinen Stamm auf die Ranch ziehen, und gab ihm den zweiten Schlüssel für die Nahrungs- und Waffenkammer. Nachdem Terrance versuchte, Crazy Dog zu erschießen, musste Jake widerwillig auch den zweiten Schlüssel abgeben. Als sein Bruder Troy ins Exil geschickt wird, droht Jake seinem Bruder, dass er nicht mehr zurückkommen darf, und falls doch, würde er ihn töten. Nachdem Troy aus Rache für seine Verbannung eine riesige Horde von Untoten zur Ranch lockt, will Nick verhindern, dass Jake Troy erschießt. Nick schlägt Jake am Hinterkopf, der dadurch einen Hügel herunterrutscht und anschließend von einem Untoten in den Unterarm gebissen wird. Seine Infektion konnte von Troy und Nick verhindert werden, indem sie den Arm abtrennten, allerdings starb er später an dem hohen Blutverlust. Als er als Infizierter zurückkam, wird er von Troy erlöst.

Jeremiah Otto Sr.

Jeremiah ist der Vater von Troy und Jake. Er ist Rassist und hatte als Weltuntergangsfanatiker mit seiner Gemeinschaft auf seiner Ranch genug Vorräte vor der Apokalypse angehäuft, da er den Niedergang der Demokratie befürchtete. Das Land gehörte früher Walkers Stamm, der dieses zurück fordert. Jeremiah hatte Walkers Vater getötet. Um Frieden mit Walker zu schließen, wird er von Nick erschossen. Er und Madison lassen es wie einen Selbstmord aussehen und sie übergibt Walker seinen abgetrennten Kopf.

Lola Guerrero

Lola ist eine Arbeiterin am Gonzalez-Staudamm, der von Dante Esquivel und seinen Männern übernommen wurde. Sie versucht, den Menschen vor Ort durch Wasserlieferungen zu helfen. Bei diesen trifft sie auf den verletzten Daniel Salazar. Als Daniel später am Staudamm auftaucht, verschafft sie ihm Arbeit bei Dante, wofür er aber über ihre Hilfe für die Gemeinde schweigen soll. Nachdem dies dennoch auffliegt, soll Lola mit anderen vom Staudamm in den Tod gestoßen werden. Daniel erschießt im letzten Moment Dante und rettet so Lola. Sie bleibt beim Damm. Nach Dantes Tod übernimmt nun Lola die Führung des Gonzalez-Staudamms. Lola hat Probleme, die Führung des Damms unter Kontrolle zu behalten, weil viele denken, dass Lola und die anderen Dante getötet haben, um den Damm zu übernehmen. Irgendwann kommen Handfeuerwaffen ins Spiel, weshalb Daniel Lola versucht zu überreden, sich Waffen zu besorgen. Als Victor Madison und Taqa zum Damm führt, machen die beiden Lola das Angebot, Wasser gegen ausreichend Waffen zu tauschen. Lola nimmt das Angebot allerdings nicht an. Daniel versucht sie zu überreden, aber Lola bleibt stur. Später hatte Victor einen Einfall. Er ließ mit Daniel einen Tankwagen sprengen. Als Lola dazu kommt und fragt, wie das passiert ist, meint Daniel, dass es die Leute waren, die Wasser bekommen, und dass sie es wieder tun, bis die Wasserkönigin, Lolas Spitzname, tot ist. Daniel erwähnt nochmal, dass sie Waffen brauchen, um sowas zu verhindern. Da Lola dies einsieht, nimmt sie nun doch das Angebot von Madison an. Als die restlichen Überlebenden der Ranch zu dem Damm kommen, kommen einen Tag später auch Nick und Troy dazu, aber nur um alle zu warnen, dass die Gang „Die Aufseher“, angeführt von Aufseher John, den Damm angreifen wollen, um ihn zu übernehmen. Um dies zu verhindern, wollen alle den Damm sprengen. Später stellt sich heraus, dass Viktor mit der Gang einen Deal eingegangen ist. Er bedroht Lola und Daniel abzuhauen, aber es kommt zu einem Kampf zwischen Daniel und Viktor. Viktor schießt versehentlich in Daniels linke Wange, wodurch Daniel kurz bewusstlos wird. Beide hauen ab und verstecken sich vorübergehend. Lola will Daniel kurz zurücklassen, um Efraín zu holen. Sie findet Efraín jedoch tot vor. Wutentbrannt geht Lola auf den Damm und will sich für ihren Freund rächen, aber sie wird von Aufseher John daran gehindert, weil er zuerst in den Rücken von Lola schießt und anschließend in den Kopf.

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entsteht nach einem Dialogbuch von Jörg Heybrock und unter Dialogregie von Haybrock sowie Ronald Nitschke und in der dritten Staffel Zoë Beck durch die Synchronfirma VSI Synchron GmbH in Berlin.[1]

Hauptdarsteller

Schauspieler Rolle Hauptrolle
(Folgen)
Nebenrolle
(Folgen)
Synchronsprecher[1]
Kim Dickens Madison Clark 1.01– Melanie Hinze
Alycia Debnam-Carey Alicia Clark 1.01– Josephine Schmidt
Frank Dillane Nicholas „Nick“ Clark 1.01– Konrad Bösherz
Rubén Blades Daniel Salazar 1.02–2.07, 3.03–[A 1] Abelardo Decamilli
Colman Domingo Victor Strand 2.01– 1.05–1.06 Matti Klemm
Danay García Luciana Galvez 3.01– 2.08–2.09, 2.11–2.12, 2.14–2.15
Cliff Curtis Travis Manawa 1.01–3.02, 3.16 Ronald Nitschke
Lorenzo James Henrie Christopher „Chris“ Manawa 1.01–2.14 Fabian Kluckert
Elizabeth Rodriguez Elizabeth „Liza“ Ortiz 1.01–1.06 2.01 Victoria Sturm
Mercedes Mason Ofelia Salazar 1.02–3.14 Christin Quander
Michelle Ang Alex 2.03, 2.05 Nadine Zaddam
Daniel Sharman Troy Otto 3.01–3.16 David Turba
Sam Underwood Jeremiah „Jake“ Otto Jr. 3.01–3.13, 3.16 Tobias Schmidt
Dayton Callie Jeremiah Otto Sr. 3.02–3.08, 3.16 2.14
Lisandra Tena Lola Guerrero 3.04–3.16
Anmerkungen
  1. Hat auch in 3.03 eine Hauptrolle, wird jedoch unter Also Starring gelistet.

Nebendarsteller

Schauspieler Rolle Episoden Synchronsprecher[1]
Michael Greyeyes Qaletqa „Taqa“ Walker 3.05, 3.07–3.11, 3.13–3.16
Justin Rain Lee „Crazy Dog“ 3.05, 3.07–3.10, 3.12–3.16
Keyko Duran Maria Lu 3.10
Eddie Diaz „Riot Guard“ 3.10, 3.14
Teya Patt Kassiererin 3.10, 3.14
Edwina Findley Diana 3.14–3.15 Diana Borgwardt
Miguel Pérez „El Matarife“ 3.14–3.15
Christel Klitbo Kellnerin 3.14
Unbekannt Johnny 3.14
Ray McKinnon „Aufseher“ John 3.15–3.16
James Le Gros Eddie 3.15
Lexi Johnson Gloria 1.01, 2.06, 2.08
Lincoln A. Castellanos Tobias 1.01–1.02 Christian Zeiger
Scott Lawrence Art Costa 1.01–1.02 Frank Röth
Maestro Harrell Matt Sale 1.01–1.02 Ricardo Richter
Leon Thomas III Russell 1.01
Andrew Patrick Ralston Adam Gould 1.01
Keith Powers Calvin 1.01 Nick Forsberg
Patricia Reyes Spindola Griselda Salazar 1.02–1.05, 2.07, 2.12
Noah Beggs Peter Dawson 1.02–1.03
Andrea Savo Joanna Cruz 1.02–1.03 Cornelia Waibel
Cici Lau Susan Tran 1.03
Jim Lau Patrick Tran 1.03
Shawn Hatosy Andrew Adams 1.04–1.06 Michael Deffert
Sandrine Holt Dr. Bethany Exner 1.04–1.06 Maria Sumner
John Stewart XXIV Doug Thompson 1.04–1.05 Armin Schlagwein
Jared Abrahamson Corporal Cole 1.04–1.05
Shane Dean PFC Richards 1.04–1.05
Bobby Naderi Sergeant Castro 1.04–1.05 Thomas Schmuckert
Jamie McShane Sergeant Moyers 1.04–1.05 Dennis Schmidt-Foß
Alison Araya Maria Thompson 1.04
Luis Javier Hector Ramirez 1.04
Gabriela Zimmerman Cynthia Ramirez 1.04 Peggy Sander
Khaira Ledeyo Krankenschwester Hodges 1.05–1.06
Toby Levins Sergeant Melvin Allen 1.05–1.06
Maxwell Yip Shih 1.05–1.06
Daniel Zovatto Jack Kipling 2.01, 2.04–2.05 Tino Kießling
David Warshofsky George Geary 2.02 Santiago Ziesmer
Jeremiah and Maverick Clayton Harry Geary 2.02
Jake Austin Walker Seth Geary 2.02 Sebastian Kluckert
Catherine Dent Melissa Geary 2.02
Aria Lyric Leabu Willa Geary 2.02
Dan Donohue Michael 2.03
Brendan Meyer Jake Powell 2.03 Sebastian Fitzner
Arturo Del Puerto Luis Flores 2.04–2.07
Marlene Forté Celia Flores 2.04, 2.06–2.07
Dougray Scott Thomas Abigail 2.04–2.06 Bernd Vollbrecht
Veronica Diaz-Carranza Vida 2.04–2.05 Kristina Tietz
Mark Kelly Connor 2.04–2.05
Jesse McCartney Reed 2.04–2.05 Marcel Collé
Josh Wingate Ben 2.04
Sarah McCreanor Breannah 2.04
Diana Lein Sofia 2.06–2.08
Moisses Arath Leyva Juan 2.06–2.08
Ramón Medína Jorge 2.06–2.07
Jorge-Luis Pallo Javier 2.07
Renato Marin Alcalde Ramón 2.07
Paul Calderón Alejandro Nuñez 2.08–2.09, 2.11–2.12, 2.14–2.15 Uwe Büschken
Alfredo Herrera Francisco 2.08, 2.11–2.12, 2.14–2.15
Edgar Wuotto Gael 2.08
Alejandro Edda Marco Rodriguez 2.09, 2.12, 2.14–2.15
Aquiles Medellín Alonso Herrera 2.09
Julio Pedrero Oliviero 2.09
Karen Bethzabe Elena Reyes 2.10–2.15, 3.02 Gundi Eberhard
Ramses Jimenez Hector Reyes 2.10–2.15, 3.02 Dennis Sandmann
Brenda Strong Ilene Stowe 2.10–2.12, 3.02 Debora Weigert
Raul Casso Andrés Diaz 2.10–2.15
Andres Londono Oscar Diaz 2.10–2.15
Kelly Blatz Brandon Luke 2.10, 2.13–2.15 Patrick Roche
Kenny Wormald Derek 2.10, 2.13–2.15 Roman Wolko
Israel Broussard James McCallister 2.10, 2.13 Tim Sander
Gustavo Pastrana Elias Suarez 2.10, 2.13
David Grant Wright Charles Stowe 2.10
Schuyler Fisk Jessica Diaz 2.10
Ruben Carbajal Antonio Reyes 2.12, 2.14–2.15
Cuauhtli Jiménez Reynaldo 2.12, 2.14–2.15 Manolo Palma
Maria Antonieta Zapien Romero Ana 2.12, 2.14–2.15
Denitza Garcia Laura 2.12, 2.14–2.15
Ashley Zukerman William 2.12
Alfonso Jarquin Ramiro 2.14–2.15
Michael William Freeman Blake Sarno 3.01–3.03, 3.05–3.10, 3.12–3.13
Lindsay Pulsipher Charlene „Charlie“ Daley 3.01–3.02
Noel Fisher Willy 3.01
Ross McCall Steven 3.01
Dominic Bogart Joseph „Joe“ 3.02, 3.06–3.08
Sarah Beniot Pat „Patty“ Daley 3.03, 3.06, 3.10, 3.13
Luke Spencer Roberts Gabe Dille 3.03, 3.06, 3.10, 3.12 Lasse Dreyer
Matt Lasky Cooper 3.03, 3.06–3.10, 3.12, 3.16 Peter Sura
Phillup Fallon Terrance Shafford 3.03, 3.06, 3.09
Nathan Sutton Jimmie 3.03, 3.06–3.07 Christian Senger
Rae Gray Gretchen Trimbol 3.03, 3.05–3.06 Heide Ihlenfeld
Justin Deeley Mike Trimbol 3.03, 3.05–3.06
Hugo Armstrong Vernon Trimbol 3.03, 3.06 Henning Bormann
Jason Manuel Olazábal Dante Esquivel 3.03–3.04 Sebastian Christoph Jacob
Emma Caulfield Tracy Otto 3.03
Jesse Borrego Efrain Morales 3.04, 3.09, 3.11, 3.15–3.16
Ricardo Moreno Villa Everado 3.04, 3.09, 3.11
Ricardo J. Chacon J.C. 3.04
Jenny Schmidt Mrs. Twomey 3.05, 3.09–3.10
Ila Marie Alvarez Kamena Erin Twomey 3.05, 3.09–3.10, 3.13
Rocky McMurray Phil McCarthy 3.05, 3.12
Jake B. Miller Dax Daley 3.06, 3.10, 3.13
Ericka Kreutz Kathy Trimbol 3.06
Kalani Queypo Klah Jackson 3.09–3.10, 3.12
Brian Duffy „Aufseher Neunzehn“ 3.10, 3.14, 3.16
Eileen Grubba Kerry 3.10, 3.13
Hal Havins Bob 3.10, 3.13
Travis Johns Rico „Aufseher Neun“ 3.15–3.16

Produktion

Entwicklung

2013 kündigte AMC an, dass eine Spin-off-Serie von The Walking Dead unter der Leitung von Robert Kirkman, Gale Anne Hurd und Dave Alpert in Entwicklung sei, dabei soll diese nicht an den Comic gebunden sein.[2] Der Arbeitstitel der Serie lautete Cobalt.[3]

<div class="thumb tright" style="margin-top: .5em; width:Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „px“px;">

<div style="float:left; padding:1px; width:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">
Die Entwickler der Serie Robert Kirkman und Dave Erickson bei der San Diego Comic-Con International 2016

<div style="float:left; padding:1px; width:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">

Die Entwickler der Serie Robert Kirkman und Dave Erickson bei der San Diego Comic-Con International 2016

Zeitlich gesehen beginnt die Serie etwa zu dem Zeitpunkt, zu dem Rick Grimes in der Mutterserie im Koma liegt. Laut Dave Erickson stellt die Serie mehr eine „Parallelgeschichte als eine Vorgeschichte“ dar. Außerdem ließ er verlauten, dass in den ersten Folgen überhaupt keine Zombies zu sehen sein könnten. Die Erzählperspektive soll sich dabei auch nicht wie in der Mutterserie hauptsächlich auf einen Charakter beziehen, sondern in jeder weiteren Staffel einen neuen Erzählmittelpunkt finden.[4] Als Handlungsort wird Los Angeles dienen, gedreht wird jedoch ab der zweiten Episode in Vancouver.

In den zwei zentralen Hauptrollen sind Cliff Curtis als Travis und Kim Dickens als Madison zu sehen. Weitere Hauptrollen werden dabei von Frank Dillane und Alycia Debnam-Carey verkörpert.[5]

Im März 2015 bestellte AMC noch vor der Premiere eine zweite Staffel,[6] die 15 Episoden umfassen wird.[7] Am 30. März 2015 wurde der erste Teaser-Trailer veröffentlicht, am 19. Juni 2015 folgte der zweite mit Promo-Material aus der Pilotfolge.[8] Der erste Trailer wurde bei der Comic-Con am 10. Juli 2015 veröffentlicht, auf der auch das Erstausstrahlungsdatum bekannt gegeben wurde.[9]

Am 15. April 2016 gab AMC bekannt, eine dritte Staffel der Serie bestellt zu haben, die ab dem 4. Juni 2017 ausgestrahlt werde und 16 Episoden umfassen soll.[10] Noch vor der Ausstrahlung der 3. Staffel wurde am 14. April 2017 bekannt gegeben, dass eine 4. Staffel bestellt wurde, die allerdings mit Andrew Chambliss und Ian Goldberg zwei neue Showrunner übernehmen werden.[11]

Dreharbeiten

Die Dreharbeiten zur Pilotfolge begannen im Januar und endeten am 6. Februar 2015. Während die erste Folge in Los Angeles gedreht wurde, werden die restlichen Folgen in Vancouver aufgezeichnet. Die Produktion der verbleibenden fünf Folgen der ersten Staffel begann am 11. Mai 2015. Die Dreharbeiten zur 15-teiligen zweiten Staffel begannen im Dezember 2015 in den Baja Studios in Mexiko.[12] Ab Januar 2017 wurde in den Baja Studios für die dritte Staffel gedreht.[13] Die Dreharbeiten zur vierten Staffel begannen im Dezember 2017.[14]

Crossover

In der kommenden 4. Staffel von Fear the Walking Dead wird es zum ersten Mal zu einem Crossover mit der Serie The Walking Dead kommen. Am 26. November 2017 wurde mitgeteilt, dass der Schauspieler Lennie James in Fear The Walking Dead seine aus The Walking Dead bekannte Figur Morgan Jones spielen wird. Ob James die Hauptserie verlässt, ist noch nicht bekannt.[14][15]

Ausstrahlung

Die sechsteilige erste Staffel wurde ab dem 23. August bis 4. Oktober 2015 auf dem US-amerikanischen Sender AMC ausgestrahlt.[2] Innerhalb von 24 Stunden nach der US-Ausstrahlung soll die Serie auch in 115 Ländern weltweit gesendet werden.[16] Die Premiere in den USA stellte mit über 10 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Rating von 4,9 Prozent einen neuen Rekord für eine Serienpremiere im US-Kabelfernsehen auf.[17] Die Ausstrahlung der 15-teiligen zweiten Staffel erfolgte in zwei Teilen. 7 Episoden wurden im Zeitraum vom 10. April 2016 bis 22. Mai 2016 ausgestrahlt,[18][19] die weiteren 8 Episoden wurden zwischen dem 21. August 2016 und 2. Oktober 2016 ausgestrahlt.[20] Die Erstausstrahlung der dritten Staffel erfolgte vom 4. Juni 2017 bis 15. Oktober 2017 auf AMC.[21]

In Deutschland bewarben sich zunächst der Pay-TV-Sender FOX, bei dem auch The Walking Dead läuft, sowie der Video-on-Demand-Anbieter Netflix um die Ausstrahlungsrechte, erhielten jedoch beide nicht den Zuschlag.[22][23] Stattdessen konnte sich Amazon Video, ein anderer Video-on-Demand-Anbieter, durchsetzen. Die Episoden sind dort seit dem 24. August 2015 jeweils wenige Stunden nach der US-Premiere im Originalton und in der deutschen Synchronfassung abrufbar.[24] Die zweite Staffel ist seit dem 11. April 2016 erneut bei Amazon Video abrufbar. Die deutschsprachige Erstveröffentlichung der dritten Staffel fand vom 5. Juni 2017 bis 16. Oktober 2017 bei Amazon Video statt.

Am 29. Juli 2016 gab der Sender RTL II bekannt, sich die Free-TV Rechte der Serie gesichert zu haben.[25] Die erste Staffel wurde am 11., sowie am 18. März 2017 mit jeweils drei Folgen am Stück ausgestrahlt.

Webserien

Fear the Walking Dead: Flight 462

Am 28. September gab AMC offiziell bekannt, eine Webserie unter dem Namen Fear the Walking Dead: Flight 462 zur zweiten Staffel zu veröffentlichen. Diese handelt von einem Passagierflugzeug mit einem Infizierten an Bord; zwei der Überlebenden treten in der zweiten Staffel von Fear the Walking Dead auf.

Die 16-teilige, rund je eine Minute pro Episode lange Webserie, ist seit dem 11. Oktober 2015 in den Werbepausen der sechsten Staffel The Walking Dead zu sehen und ist auch online abrufbar. Die erste Episode wurde bereits ab dem 4. Oktober auf der Website von AMC zugänglich gemacht. Produziert wurde die Webserie von Dave Erickson und David Wiener; das Drehbuch wurde von Lauren Signorino und Mike Zunic verfasst. Regie führte Michael McDonough.[26]

Amazon Video veröffentlichte vom 8. bis 23. April 2016 täglich eine Episode exklusiv auf ihrer deutschen Facebook-Seite mit deutscher Synchronisation. Dabei ist die erste Episode in zwei Episoden geteilt worden; eine weitere besitzt eine alternative Schnittfassung im Vergleich zum englischsprachigen Original.[27]

Besetzung Flight 462

Schauspieler Rolle Synchronsprecher Rollenbeschreibung
Michelle Ang Alex Nadine Zaddam Passagierin
Brendan Meyer Jake Powell Sebastian Fitzner Alleinreisender Jugendlicher
Kevin Sizemore Anthony U.S. Air Marshal
Kathleen Gati Deirdre Flugbegleiterin
Shelia Shaw Connie Passagierin
Brett Rickaby Marcus Ehemann von Suzanne; wurde vor Abflug gebissen
Lisa Waltz Suzanne Ehefrau von Marcus
Meeghan Holaway Jake's Mutter (nur Stimme) Telefoniert mit ihrem Sohn Jake
Frank Dillane Nicholas Clark Sieht das Flugzeug im Sinkflug

Episoden

Fear the Walking Dead: Passage

Zwischen der zweiten und dritten Staffel wurde ab dem 17. Oktober 2016 eine zweite 16-teilige Webserie veröffentlicht. Die Episoden liefen in je einer Werbepause der siebten Staffel von The Walking Dead und sind online abrufbar. Produziert wurde die Webserie von Dave Erickson. Das Drehbuch stammt – wie bei der erste Webserie – von Lauren Signorino und Mike Zunic. Regie führte Andrew Bernstein.[28]

Die Webserie handelt von Sierra, die auf einem scheinbar aufgegebenen Militär-Stützpunkt auf die verletzte Gabi trifft. Gabi überzeugt sie, dass Sierra ihr hilft. Dafür zeigt sie Sierra einen Tunnel unter der mexikanisch-amerikanischen Grenze, der sie zu einer Zuflucht führt. Diesen Tunnel kennt Gabi durch ihren Freund Colton. Am Tunneleingang treffen die beiden dann auf Colton. Gabi klettert als Erste in den Tunnel und lässt die anderen beiden am Eingang hinter sich. Colton richtet nun plötzlich seine Pistole auf Sierra, weil er es nicht zulassen könne, dass sie etwas von diesem Weg anderen erzählen würde. Sierra kann ihn aber, indem sie ihm ein Messer ins Bein sticht, überwältigen und in den Tunnel klettern. Dort berichtet sie Gabi vom Geschehenen. Nach wenigen Schritten im Tunnel löst Sierra durch einen Stolperdraht eine Sprengfalle aus. In dem Wirrwarr kann Colton Gabi packen. Sierra flüchtet allein weiter und versteckt sich in einem Minenwagen. Gabi bittet Colton, er solle Sierra gehen lassen, doch er erwidert, er müsse sie finden, bevor es die anderen tun. Als die beiden im Tunnel auf einen Grenzschützer treffen, versteckt Colton Gabi und belügt diesen, dass er nicht wisse, wie die Sprengfalle ausgelöst wurde. Gabi konfrontiert ihn mit seiner Lüge. Er sagt ihr, dass dies nicht nur ein Tunnel, sondern auch ein Bunker sei. Die beiden geraten in Streit und bedrohen einander mit ihren Waffen. Währenddessen kann Sierra den Grenzschützer und einen weiteren mit dem Minenwagen ablenken, wobei die beiden von Untoten zerfleischt werden. Danach kann sie sich Colton, der sich noch im Streit mit Gabi befindet, von hinten nähern und ihn würgen, worauf Gabi ihm ein Messer in die Brust rammt. Während Colton den beiden nachruft, fliehen sie zum Tunnelausgang. Am Ende befinden sich Gabi und Sierra auf einem Hügel in Mexiko. Sich gegenseitig Mut machend, fassen sie einander an der Hand.

Besetzung Fear the Walking Dead: Passage

Schauspieler Rolle Synchronsprecher Rollenbeschreibung
Kelsey Scott Sierra Überlebende aus Los Angeles
Mishel Prada Gabi Freundin von Colton
Michael Mosley Colton ehemaliger Grenzschützer

Episoden

DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

Die erste Staffel wurde ungeschnitten am 16. November 2015 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18 veröffentlicht.[29] Eine Special Edition zur ersten Staffel, die u. a. gelöschte Szenen enthält, erschien ungeschnitten am 28. Oktober 2016 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18.[30]

Die zweite Staffel erschien ungeschnitten am 4. November 2016 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18.[31]

Die dritte Staffel wurde ungeschnitten am 30. November 2017 in Deutschland auf DVD und Blu-ray mit der Altersfreigabe FSK 18 herausgegeben.[32]

Rezeption

Der Serienjunkies-Kritiker Adam Arndt vergab 3 von 5 Sternen für die Pilotepisode. In seiner Review schrieb er Folgendes:

„Der Pilot von Fear the Walking Dead verläuft gemächlich und ruhig. Wie im Vorfeld versprochen, spielen die Untoten vorerst noch keine allzu große Rolle. Dafür ist die Serie deutlich mehr auf Familienkonflikte ausgelegt, was entweder spannend werden könnte oder aber schnell anstrengend. Das Tempo darf in Zukunft gerne etwas mehr anziehen, nun da die wichtigsten Beziehungen und Grundregeln jedoch etabliert sind. Kein Knaller, aber auch kein Rohrkrepierer.“

Adam Arndt: Serienjunkies.de

Bei dem Internetportal Rotten Tomatoes erhielt die Serie einen Score von 76 Prozent positiver Kritiken. In Bezug auf die Publikumsmeinung liegt der Wert dagegen nur bei 58 Prozent.[33]

Einzelnachweise

  1. a b c Fear the Walking Dead. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 5. Dezember 2015.
  2. a b Lesley Goldberg: 'Walking Dead' Companion Series in the Works at AMC. In: hollywoodreporter.com. HollywoodReporter.com, 16. September 2013, abgerufen am 15. Oktober 2013.
  3. AMC’s ‘Walking Dead’ Prequel Called ‘Cobalt’ In The Works? In: Radioalice.cbslocal.com. 16. Dezember 2014, abgerufen am 17. Juni 2015.
  4. Ruben Blades übernimmt Rolle in Fear the Walking Dead. 19. Mai 2015, abgerufen am 20. Mai 2015.
  5. Sebastian Daniels: The Walking Dead Darsteller für Spin-Off bekannt. In: Moviepilot.de. 2. Dezember 2014, abgerufen am 3. Dezember 2014.
  6. Adam Arndt: The Walking Dead: AMC bestellt zwei Staffeln vom Spin-off. In: Serienjunkies.de. 9. März 2015, abgerufen am 9. März 2015.
  7. Dominic Patten: AMC Confirms ‘Fear The Walking Dead’ 2nd Season Episode Order – TCA. In: Deadline.com. 31. Juli 2015, abgerufen am 1. August 2015.
  8. Dalton Ross: Fear The Walking Dead: Watch new promo showing Nick run. In: EW.com. 19. Juni 2015, abgerufen am 23. Juni 2015.
  9. Michael Slezak: Fear the Walking Dead Trailer Is Finally Here! (And So's the Premiere Date!). In: TVLine.com. 10. Juli 2015, abgerufen am 26. Juli 2015.
  10. AMC Renews Fear the Walking Dead For Season 3. 15. April 2016, abgerufen am 17. April 2016.
  11. Bjarne Bock: Fear the Walking Dead: AMC bestellt Staffel 4. Serienjunkies.de, abgerufen am 15. April 2017.
  12. Fear the Walking Dead: Season 2 begins production in Mexico. 3. Dezember 2015, abgerufen am 4. Dezember 2015.
  13. Brandon Davis: Fear The Walking Dead Season 3 Begins Production In Baja. In: comicbook.com. 6. Januar 2017, abgerufen am 14. Dezember 2017 (englisch).
  14. a b The Walking Dead – Dieser Charakter wird zu Fear the Walking Dead wechseln. Moviepilot, 27. November 2017, abgerufen am 28. November 2017.
  15. Denise Petski: ‘Fear The Walking Dead’: First Look At Lennie James On Set. Deadline.com, 27. November 2017, abgerufen am 14. Dezember 2017 (englisch).
  16. AMC Announces Two-Season Order for The Walking Dead Companion Series. In: AMC.com. März 2015, abgerufen am 17. Juni 2015.
  17. Amanda Kondolojy: Sunday Cable Ratings: ‘Fear the Walking Dead’ Tops Night + ‘Talking Dead’, ‘Naked & Afraid’, ‘Rick & Morty’, & More. In: TVbytheNumbers.com. 25. August 2015, abgerufen am 25. August 2015.
  18. Second, 15 Episode Season confirmed for Fear the Walking Dead. 31. Juli 2015, abgerufen am 24. August 2015.
  19. Arthur A.: „Fear the Walking Dead“: Staffel 2 startet im April. In: Filmfutter.com. 10. Januar 2016, abgerufen am 10. Januar 2016.
  20. Episodenführer auf www.serienjunkies.de, abgerufen am 14. August 2016
  21. Charlie Ridgely: Season 3 Premiere Date For Fear The Walking Dead Revealed. In: ComicBook.com. 3. April 2017, abgerufen am 3. April 2017 (englisch).
  22. Manuel Weis, Markus Ruoff: Amazon setzt sich im Kampf um «Fear the Walking Dead» durch. 29. Juli 2015, abgerufen am 30. Juli 2015.
  23. Liebe TWD-Fans! Heute können wir euch ein Update zu Fear the Walking Dead geben: Wir haben alles getan, um das TWD-Spin-off für euch nach Deutschland zu holen. In: Facebook.com. 29. Juli 2015, abgerufen am 29. Juli 2015.
  24. Uwe Mantel: Amazon zeigt „Fear the Walking Dead“ ab Montag. 20. August 2015, abgerufen am 20. August 2015.
  25. RTL II sichert sich die rechte an „The Walking Dead“-Ableger. In: DWDL.de. 29. Juli 2016, abgerufen am 29. Juli 2016.
  26. Jonathon Dornbush: Fear the Walking Dead: Flight 462 web series to begin in October. In: EW.com. 28. September 2015, abgerufen am 29. September 2015.
  27. Amazon Video DE – Flight 462 – Teil 1a. In: Facebook.com. 8. April 2016, abgerufen am 15. April 2016.
  28. Denise Petski: ‘Fear The Walking Dead: Passage’ Web Series Set At AMC. In: Deadline.com. 18. Oktober 2016, abgerufen am 12. Juni 2017 (englisch).
  29. Nicht nur als Stream: „Fear the Walking Dead“ demnächst auf Blu-ray-Disc und DVD im Steelbook. In: Blu-ray-Disc.de. 10. September 2015, abgerufen am 14. September 2015.
  30. Fear the Walking Dead Blu-ray. In: bluray-disc.de. Abgerufen am 24. September 2016.
  31. Fear the Walking Dead – Die komplette zweite Staffel Blu-ray. In: bluray-disc.de. Abgerufen am 24. September 2016.
  32. Blade41: Fear the Walking Dead – Staffel 3 erscheint uncut auf DVD/BD. Schnittberichte.com, 8. September 2017, abgerufen am 15. Dezember 2017.
  33. Fear the Walking Dead. Rotten Tomatoes, abgerufen am 14. Dezember 2017 (englisch).