„Museum Hallstatt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft|Die Museumsleitung und die Museumsschwerpunkte müssen noch ergänzt werden.Die Geschichte ist sehr dünn.}}
{{Lückenhaft|Die Museumsleitung und die Museumsschwerpunkte müssen noch ergänzt werden.Die Geschichte ist sehr dünn.}}
{{österreichbezogen}}
{{österreichbezogen}}
[[Datei:Hallstatt Museum.jpg|miniatur]]


Das '''Museum Hallstatt''' ist ein [[Museum]] in [[Hallstatt]] im [[Bezirk Gmunden]] in [[Oberösterreich]]. Es präsentiert anhand archäologischer Funde die Kultur durch eine Zeitreise von 7000 Jahre Hallstatt sowie Funde aus dem ältersten Salzbergwerk der Welt.
Das '''Museum Hallstatt''' ist ein [[Museum]] in [[Hallstatt]] im [[Bezirk Gmunden]] in [[Oberösterreich]]. Es präsentiert anhand archäologischer Funde die Kultur durch eine Zeitreise von 7000 Jahre Hallstatt sowie Funde aus dem ältersten Salzbergwerk der Welt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Museum wurde als zweites oberösterreichisches Museum nach dem [[Oberösterreichische Landesmuseen|Landesmuseum]] und vor dem [[Museum Lauriacum]] im Jahr 1844 gegründet.
Das Museum wurde als zweites oberösterreichisches Museum nach dem [[Oberösterreichische Landesmuseen|Landesmuseum]] und vor dem [[Museum Lauriacum]] im Jahr 1844 gegründet. Es befindet sich im Ehem. Pfarrhof in der Seestraße 56 in Hallstatt.


== Museumschwerpunkte ==
== Museumschwerpunkte ==
In diesem Museum befinden sich Geschichtliches aus Hallstatt, sowohl Exponate von Grabungen im Salzbergwerk als auch spektakuläre Funde vom {{BDA Objekt Ref|37397|text=Gräberfeld}} im Hallstätter Hochtal.
Geschichte Hallstatt


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Version vom 29. Juli 2017, 15:18 Uhr

Das Museum Hallstatt ist ein Museum in Hallstatt im Bezirk Gmunden in Oberösterreich. Es präsentiert anhand archäologischer Funde die Kultur durch eine Zeitreise von 7000 Jahre Hallstatt sowie Funde aus dem ältersten Salzbergwerk der Welt.

Geschichte

Das Museum wurde als zweites oberösterreichisches Museum nach dem Landesmuseum und vor dem Museum Lauriacum im Jahr 1844 gegründet. Es befindet sich im Ehem. Pfarrhof in der Seestraße 56 in Hallstatt.

Museumschwerpunkte

In diesem Museum befinden sich Geschichtliches aus Hallstatt, sowohl Exponate von Grabungen im Salzbergwerk als auch spektakuläre Funde vom Gräberfeldf3 im Hallstätter Hochtal.

Auszeichnungen

  • Welterbepreis 2015.

Museumsleitung

Commons: Museum Hallstatt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 33′ 43″ N, 13° 38′ 56,4″ O

BW