„Henning Wehn“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Änderung 163557824 von 81.178.213.188 rückgängig gemacht; Übersetzungsunfall
Zeile 8: Zeile 8:


Wehn verkörpert hauptsächlich das Klischee der Deutschen in Großbritannien. Er zeichnet sich primär dadurch aus, Witze bis ins kleinste Detail zu analysieren und ausführlich die Pointen zu erklären.
Wehn verkörpert hauptsächlich das Klischee der Deutschen in Großbritannien. Er zeichnet sich primär dadurch aus, Witze bis ins kleinste Detail zu analysieren und ausführlich die Pointen zu erklären.

Wehn studierte Betriebswirtschaftslehre in Münster und arbeitete in den Kundenbeziehungen. Im Jahr 2002 zog er nach Großbritannien, um in der Marketingabteilung des Wycombe Wanderers Football Club zu arbeiten. Von seiner Entscheidung, in Großbritannien zu bleiben, schrieb Wehn später: "Ich habe ursprünglich geplant, in Großbritannien für nur 12 Monate zu bleiben, um mein Englisch zu verbessern. Aber das unglaubliche Wetter, das leckere Essen und die anspruchsvollen Frauen haben mich dazu gebracht Mischen sie sich mit den Einheimischen, ich habe mich entschlossen, sehr faul zu werden, Geld auszugeben, das ich nicht habe und vor allem ungerechtfertigt über meinen großen Sinn für Humor schlage, deshalb habe ich mich vor 166 Tagen, vor neun Stunden und 42 Minuten entschieden Um meine Hand im Stand-up zu versuchen und der deutsche Comedy-Botschafter zu werden. " Seit Oktober 2003 ist Wehn der selbstgestylte "Deutsche Komödien-Botschafter in London".


== CD-Album ==
== CD-Album ==

Version vom 13. März 2017, 23:13 Uhr

Henning Wehn 2013

Henning Wehn (* 10. April 1974 in Hagen) ist ein deutscher Stand-up-Comedian, der in London lebt.

Leben

Seit Oktober 2003 ist Wehn als selbsternannter „German Comedy Ambassador“ (Deutscher Comedy-Botschafter) in London tätig.

Nachdem er anfänglich zum Aufwärmprogramm diverser Komiker in London gehört hat, tritt er nun mit seinem eigenen Programm in den beliebten britischen Clubs auf, in denen Stand-up-Comedy zum Tagesgeschäft gehört. Mittlerweile ist er regelmäßig im britischen Comedy-Format „FAQ U“ (Channel 4) zu Gast, das durch Endemol produziert wird. In Deutschland wurde er durch ein eigenes Comedy-Format auf dem Lokalradio Antenne Münster bekannt.

Wehn verkörpert hauptsächlich das Klischee der Deutschen in Großbritannien. Er zeichnet sich primär dadurch aus, Witze bis ins kleinste Detail zu analysieren und ausführlich die Pointen zu erklären.

CD-Album

2004 erschien die erste CD von Henning Wehn. Das Album erschien unter dem Titel „What happened there...“.

Auszeichnungen

  • Hackney Empire 2005 New Act of the Year
  • Gewinner des Bracknell Comedy Festival 2004 (New Act Competition)
  • Zweiter Platz beim York Comedy Festival 2004 (New Act Competition)

Medien