„Diana Körner“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Leben und beruflicher Werdegang: http://www.agentur-fuhrmann.de/kuenstler/schauspielerinnen/detail/diana-koerner/
Zeile 21: Zeile 21:
* 1969: [[Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft (Film)|Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft]]
* 1969: [[Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft (Film)|Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft]]
* 1970: [[Rote Sonne (Film)|Rote Sonne]]
* 1970: [[Rote Sonne (Film)|Rote Sonne]]
* 1970: Meine Tochter – Unser Fräulein Tochter (Fernsehserie, 13 Folgen)
* 1970: Meine Tochter – Unser Fräulein Doktor (Fernsehserie, 13 Folgen)
* 1970: [[Wenn du bei mir bist]]
* 1970: [[Wenn du bei mir bist]]
* 1971: [[Der Kommissar]] (Fernsehserie, Folge 3x07)
* 1971: [[Der Kommissar]] (Fernsehserie, Folge 3x07)

Version vom 26. Februar 2017, 19:07 Uhr

Diana Körner
Diana Körner (2010)

Diana Körner (* 24. September 1944 in Wolmirsleben) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben und beruflicher Werdegang

Diana Körner wurde an der Westfälischen Schauspielschule Bochum ausgebildet. Danach erhielt sie 1964/65 ihr erstes Engagement am Theater Oberhausen. Von 1966 bis 1969 gehörte sie dem Ensemble der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin an. Später gastierte sie als freischaffende Schauspielerin an zahlreichen Theaterbühnen, darunter 1979 am Schauspielhaus Hamburg sowie 1981 bis 1983 bei den Würzburger Festspielen. Sie spielte auch im Film und vor allem beim Fernsehen in zahlreichen Produktionen mit, so u.a. in der Fernsehserie Liebling Kreuzberg, in der sie die Staatsanwältin Rosemarie Monk und Freundin des Rechtsanwalts Robert Liebling verkörperte (2.–4. Staffel, eine Folge in der 4. Staffel).

Körners ältere Tochter Lara Joy Körner (* 1978) aus der Beziehung mit dem Banker Michael Büchter ist wie ihre Mutter und ihre Schwester ebenfalls Schauspielerin. Mutter und Tochter standen 1999 in Goethes Stella am Fränkisch-Schwäbischen Städtetheater in Dinkelsbühl gemeinsam auf der Bühne. Ihren ersten gemeinsamen Filmauftritt hatten sie in Hotel Mama.

Ab 1970 war Diana Körner in erster Ehe wenige Jahre mit dem Rennfahrer Hubert Hahne verheiratet. 1975 erschien sie nackt in der Märzausgabe des deutschen Playboys.

1980 heiratete Körner den Schauspieler Werner Kreindl, mit dem sie bis zu seinem Tod im Juni 1992 zusammenlebte. 1982 wurde ihre gemeinsame Tochter geboren, die ebenfalls als Schauspielerin tätig ist. Von 1996 bis zu seinem Tod 2016 war Körner mit dem Filmproduzenten Erich Müller liiert.[1] Sie wohnt in München.

Filmografie (Auswahl)

Theater (Auswahl)

  • 2000: Ein Monat auf dem Lande, Die Scene Tourtheater
  • 2002: Die Glasmanagerie, Tourneetheater Medicus
  • 2004: Die Muschelsucher, Altes Schauspielhaus Stuttgart
  • 2005: Der Vater, Komödie Dusseldorf
  • 2006: Die Möwe, Freilichtspiele Wunsiedel
  • 2007/2008: Acht Frauen, Komödie im Bayerischen Hof
  • 2008/2009: Liebeslügen, a.gon Tournee Theater
  • 2011: Eine Familie, Theater Trier
  • 2012/2014: Ohne Gesicht, A.gon Theaterproduktion
  • 2014: Ein Totentanz, Berliner Ensemble
Commons: Diana Körner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Abschied von Erich Müller. In: spio-fsk.de. SPIO, 15. Juli 2016, abgerufen am 10. November 2016.