„Diskussion:Ratzeburger Dom“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lley in Abschnitt Geistliche
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


::Ok, keine Amtsbezeichnung, sondern Ehrentitel - aber wohl kaum auf die Ratzeburger Dompröbste beschränkt. Dann gehören sie trotzdem nicht in die Liste. -- [[Benutzer:Lley|lley]] ([[Benutzer Diskussion:Lley|Diskussion]]) 00:25, 19. Aug. 2014 (CEST)
::Ok, keine Amtsbezeichnung, sondern Ehrentitel - aber wohl kaum auf die Ratzeburger Dompröbste beschränkt. Dann gehören sie trotzdem nicht in die Liste. -- [[Benutzer:Lley|lley]] ([[Benutzer Diskussion:Lley|Diskussion]]) 00:25, 19. Aug. 2014 (CEST)

==Wenden/Sorben/Serben Heliger Platz? ==

"Der Haupttempel der Živa lag in Ratzeburg. An seiner Stelle wurde ab 1159 der Ratzeburger Dom erbaut. " sthet es unter dem Begriff "Siva Göttin " ! Siva = Živa = Жива.

Version vom 4. September 2016, 11:43 Uhr

Artikel

Der Dom und seine Geschichte verdienen es sicherlich weiter ausgebaut zu werden. Dazu ist sicherlich ein Grundriß hilfreich. Aber auch die Ausstattung und Umgebung bedarf noch einer eingehenderen Beschreibung.--Kresspahl 22:35, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Fotos, Bilder

Es wäre schön, die Bilder auf commons zu haben, damit sie bei einem so wichtigen Bauwerk auch für die Wikipedias anderer Sprachen zur Verfügung stehen. Gleichzeitig fehlen weitere Bilder, auch von der Innenausstattung, den Altären, Epitaphien und dem Triumphkreuz.--Kresspahl 22:35, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Gründerpreis

Dieser Artikel hat bei dem Gründerwettbewerb den 1. Platz belegt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Autoren!!! --Bekar Schreib mir!

Geistliche

Die Liste der Geistlichen mit den jeweiligen Amtsbezeichnungen wurden jetzt ergänzt. Bei zwei der angegebenen Bezeichnungen habe ich Fragezeichen:

1. Konsistorialrat. Dieser Titel taucht zweimal auf. Heute sind Konsistorialräte Beamte einer kirchlichen Verwaltungsbehörde. Das mag zu anderen Zeiten auch mit einer Pastorenstelle in einer Gemeinde verbunden gewesen sein - das weiß ich nicht. Ich vermute aber, dass der Titel Konsistorialrat jedenfalls nichts mit der Stelle am Ratzeburger Dom zu tun hatte. Deswegen (jedenfalls wenn ich da richtig liege) würde ich diesen Titel aus der Liste entfernen.

2. Landessuperintendent. Hier liegt der Fall wohl anders. In Hans Henning Schreiber steht (und das passt auch zu meinen sonstigen Kenntnissen), dass das Amt des Domprobstes mit dem des Landessuperintendenten verbunden war. Wenn das so stimmt, trifft das sicher nicht nur auf Schreiber zu, sondern hat vermutlich einen längeren Zeitraum über gegolten. Dann sollte die Bezeichnung bei den anderen Namen auch ergänzt werden. -- lley (Diskussion) 13:44, 18. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

zu 1. Konsistoriarat war im 19. Jahrhundert offenbar mehr ein Ehrentitel. Die Dompröbste bekamen ihn als Auszeichung anch langjähriger (im Fall Russwurm 25jähriger) Tätigkeit. Insofern keine Amsbezeichnung. zu 2. Muss ich recherchieren. Schreiber war bis jetzt der einzige, bei dem es so stand. --Concord (Diskussion) 00:14, 19. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ok, keine Amtsbezeichnung, sondern Ehrentitel - aber wohl kaum auf die Ratzeburger Dompröbste beschränkt. Dann gehören sie trotzdem nicht in die Liste. -- lley (Diskussion) 00:25, 19. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Wenden/Sorben/Serben Heliger Platz?

"Der Haupttempel der Živa lag in Ratzeburg. An seiner Stelle wurde ab 1159 der Ratzeburger Dom erbaut. " sthet es unter dem Begriff "Siva Göttin " ! Siva = Živa = Жива.