„The Vanguard Group“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Investments: Hinzufügen einer weiteren Beteiligung
K →‎Investments: Bessere Quelle gefunden
Zeile 20: Zeile 20:


== Investments ==
== Investments ==
Die Vanguard Group ist mit 5,3 % an [[Alphabet Inc.]] (ehemals Google) beteiligt.<ref>{{Internetquelle|url = http://www.onvista.de/aktien/unternehmensprofil/Alphabet-Inc-A-ehemals-Google-Aktie-US02079K3059|titel = Alphabet Inc. (A) (ehemals Google) Aktie {{!}} Firmenprofil {{!}} Termine {{!}} A14Y6F {{!}} US02079K3059|werk = www.onvista.de|zugriff = 2016-03-25}}</ref> Zudem besitzt sie einen Anteil an [[PayPal|PayPal Inc.]] in Höhe von 5,5%.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.consorsbank.de/ev/aktie/paypal-holdings-US70450Y1038/firmenprofil|titel=WKN A14R7U PAYPAL HOLDINGS Aktie - Consorsbank|werk=www.consorsbank.de|zugriff=2016-05-29}}</ref>
Die Vanguard Group ist mit 5,3 % an [[Alphabet Inc.]] (ehemals Google) beteiligt.<ref>{{Internetquelle|url = http://www.onvista.de/aktien/unternehmensprofil/Alphabet-Inc-A-ehemals-Google-Aktie-US02079K3059|titel = Alphabet Inc. (A) (ehemals Google) Aktie {{!}} Firmenprofil {{!}} Termine {{!}} A14Y6F {{!}} US02079K3059|werk = www.onvista.de|zugriff = 2016-03-25}}</ref> Zudem besitzt sie einen Anteil an [[PayPal|PayPal Inc.]] in Höhe von 5,5%.<ref>{{Internetquelle|url=https://investor.paypal-corp.com/secfiling.cfm?filingID=1206774-16-5430&CIK=1633917|titel=1. Quartalsbericht 2016|seiten=34|zugriff=2016-05-29}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 29. Mai 2016, 20:53 Uhr

The Vanguard Group
Rechtsform
Gründung 1975
Sitz Malvern, Pennsylvania, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
Leitung F. William McNabb III[1]
Mitarbeiterzahl 14.000[2]
Branche Investmentfonds
Website www.vanguard.com
Stand: 31. Dezember 2015

Die Vanguard Group ist ein US-amerikanischer Finanzdienstleister mit Sitz in Malvern, Pennsylvania im Großraum Delaware Valley. Mit über drei Billionen US-Dollar an Assets under management ist das Unternehmen derzeit der größte Anleihefonds und der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt.[3] Gegründet wurde Vanguard im Jahr 1975 von John C. Bogle. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf dem Verkauf von Indexfonds an Anleger, die günstiger angeboten werden als aktiv gemanagte Fonds. Derzeit arbeiten mehr als 14.000 Mitarbeiter für Vanguard.[2] Niederlassungen befinden sich rund um den Globus, an allen wichtigen Finanzplätzen der Welt.

Investments

Die Vanguard Group ist mit 5,3 % an Alphabet Inc. (ehemals Google) beteiligt.[4] Zudem besitzt sie einen Anteil an PayPal Inc. in Höhe von 5,5%.[5]

Einzelnachweise

  1. Our management team
  2. a b Fast facts about Vanguard vanguard.com
  3. Vanguard Der größte Anleihefonds der Welt FAZ vom 10. Mai 2015
    The World’s 500 Largest Asset Managers – Year end 2014 Tower Watson
  4. Alphabet Inc. (A) (ehemals Google) Aktie | Firmenprofil | Termine | A14Y6F | US02079K3059. In: www.onvista.de. Abgerufen am 25. März 2016.
  5. 1. Quartalsbericht 2016. S. 34, abgerufen am 29. Mai 2016.