„Das Ungeheuer von Loch Ness (Film)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K +Sortierung
Zeile 34: Zeile 34:


SCIENCE FICTION TIMES, zitiert nach ''Lexikon des Science-Fiction-Films'', S. 526.
SCIENCE FICTION TIMES, zitiert nach ''Lexikon des Science-Fiction-Films'', S. 526.



''Ach ja, mit dem [[Ungeheuer von Loch Ness]] hat dieser Film nichts, aber auch gar nichts zu tun.''
''Ach ja, mit dem [[Ungeheuer von Loch Ness]] hat dieser Film nichts, aber auch gar nichts zu tun.''
Zeile 52: Zeile 51:
* [http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat.php?id=3550 Deutsches Filmposter]
* [http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat.php?id=3550 Deutsches Filmposter]


{{SORTIERUNG:Ungeheuer von Loch Ness #Das}}
[[Kategorie:Filmtitel 1959]]
[[Kategorie:Filmtitel 1959]]
[[Kategorie:Britischer Film]]
[[Kategorie:Britischer Film]]

Version vom 19. März 2016, 15:08 Uhr

Film
Titel Das Ungeheuer von Loch Ness
Originaltitel The Giant Behemoth (Alternativtitel Behemoth, the Sea Monster und The Behemoth)
Produktionsland UK, Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1959
Länge 80 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Eugène Lourié, Douglas Hickox
Drehbuch Robert Abel, Alan J. Adler, Eugene Lourie, Daniel James
Produktion Artistes Alliance, Ltd.
Musik Edwin Astley
Kamera Desmond Davis, Ken Hodges
Schnitt Lee Doig
Besetzung

Das Ungeheuer von Loch Ness (The Giant Behemoth) ist ein britisch-US-amerikanischer Science-Fiction-Film von 1959. Die Spezialeffekte stammten von Willis O’Brien.

Handlung

Durch Atomversuche vor Cornwall wird ein Dinosaurier zum Leben erweckt. Über die Themse dringt er in London ein und verwüstet die Stadt, bis er mit einem Miniatur-U-Boot zur Strecke gebracht werden kann.

Kritik

Die Trickaufnahmen sind noch unter Hondas Niveau.

SCIENCE FICTION TIMES, zitiert nach Lexikon des Science-Fiction-Films, S. 526.

Ach ja, mit dem Ungeheuer von Loch Ness hat dieser Film nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Lexikon des Science-Fiction-Films, S. 526.

Siehe auch

Literatur