„Benutzer Diskussion:Much1979“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Much1979 in Abschnitt Hallo
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Much1979 (Diskussion | Beiträge)
Much1979 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
:<small>+1 Wär schon gut, wenn im Feld ''Beschreibung'' immer irgendwas drinstehen würde. Grüße, --[[Benutzer:Mai-Sachme|Mai-Sachme]] ([[Benutzer Diskussion:Mai-Sachme|Diskussion]]) 08:51, 28. Jan. 2015 (CET) </small>
:<small>+1 Wär schon gut, wenn im Feld ''Beschreibung'' immer irgendwas drinstehen würde. Grüße, --[[Benutzer:Mai-Sachme|Mai-Sachme]] ([[Benutzer Diskussion:Mai-Sachme|Diskussion]]) 08:51, 28. Jan. 2015 (CET) </small>
[[Benutzer:Much1979|Much1979]] ([[Benutzer Diskussion:Much1979|Diskussion]]) 18:12, 28. Jan. 2015 (CET)danke für eure großartige Hilfe! Werde ich in Zukunft berücksichtigen!:)
[[Benutzer:Much1979|Much1979]] ([[Benutzer Diskussion:Much1979|Diskussion]]) 18:12, 28. Jan. 2015 (CET)danke für eure großartige Hilfe! Werde ich in Zukunft berücksichtigen!:)
Bevor es wieder Ärger gibt...ich habe Bilder zu Schönwies Pfarrkirche hochgeladen. Leider hat es mir die Miniaturen nicht angezeigt und ich habe nicht gesehen welche Bilder es sind - Mist -.- Kann man das eig. nicht später nochmal bearbeiten? LG [[Benutzer:Much1979|Much1979]] ([[Benutzer Diskussion:Much1979|Diskussion]]) 19:42, 30. Jan. 2015 (CET)

Version vom 30. Januar 2015, 20:42 Uhr

Hallo

Hallo Much, erklär mir doch mal, was du im Artikel Lana machen willst. Du möchtest offenbar ein Foto einbinden, und ich versteh bloß nicht, welches. Poste mir hier auf diese Seite doch einfach mal die url von dem Foto, dann kann ich schaun, wie ich dir helfen kann. --Mai-Sachme (Diskussion) 20:20, 22. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, ich bin totaler Neuling und finde mich sehr schlecht zurecht. Infolge des Neugusses der g° letzten Jahres wurden an drei Seiten des Kirchturmes zwei zusätzliche Schallfenster ausgebrochen. Daher wollte ich eine aktuelle Ansicht der Kirche hochladen. Könntest du mir bitte erklären wie das geht, ansonsten schicke ich dir das Bild zu.

LG Michael

Das sollten wir schon hinkriegen. Bilder lädt man am besten auf Commons hoch, damit sie auch in anderssprachigen Wikipedias genutzt werden können. Auf Commons ganz rechts oben auf Anmelden klicken und mit deinen Wikipedia-Accountdaten anmelden (es sei denn, du bist schon automatisch eingeloggt, hängt von deinen Browser-Einstellungen ab). Dann siehst du ganz links auf der Seite Upload file (oder Datei hochladen, weiß nicht, ob bei dir automatisch schon auf Deutsch gestellt ist, siehe Bilder). Der Rest ist ziemlich selbsterklärend. Meld dich einfach hier, wenn's geklappt hat. Und wenn nicht, dann kannst du mir ebenfalls ruhig nochmal schreiben und möglichst genau beschreiben, wo's hakt :-) --Mai-Sachme (Diskussion) 22:28, 22. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ah super, sehe, dass das jetzt geklappt hat. Hab gleich mal St. Vigil am Joch mit deinen guten Bildern bestückt. Falls du sonst noch Motive suchen solltest und Lust hast, uns zu helfen: In der Liste der Baudenkmäler in Lana gibt es noch eine Reihe von Denkmälern ohne Foto. Diese Listen gibt's für jede Südtiroler Gemeinde (siehe Kategorie:Liste (Baudenkmäler in Südtirol)).
Zwei kleine Hinweise zu den Listen: Alle Koordinaten gleichzeitig auf einer Karte kannst du dir anzeigen lassen, wenn du in den Listen ganz rechts oben neben Karte mit allen Koordinaten auf Google oder Bing klickst (OSM funktioniert leider grad nicht). Und direkt über die Listen Fotos hochladen kannst du, wenn du in der linken Spalte Foto auf den kleinen Fotoapparat klickst. Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 18:00, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Danke für deine Fotos! --Mai-Sachme (Diskussion) 07:49, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Bitte :) Einen Hinweis hätte ich: auf der Seite von Schönwies bei der Denkmalliste ist "Totenkapelle Obsaurs" angeführt und dort habe ich auch meine Bilder von St. Vigil hochgeladen. Habe aber den Ordner St. ViRgil übersehen (Virgil ist falsch, es muss Vigil heißen). Wie kann ich die Bilder in diesen Ordner übertragen und den Ordnernamen ändern? LG
Ich hoff, ich steh grad nicht auf dem Schlauch :-) Das Problem ist also folgendes:
  1. In der Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönwies sollte die Kath. Filialkirche hl. Virgil (ObjektID: 69831) eigentlich Vigil heißen?
  2. Alle Bilder, die du in die Category:Totenkapelle Obsaurs hochgeladen hast, zeigen eigentlich diese Vigil/Virgil-Kirche? Hab ich das recht verstanden? Also zunächst müssen wir dann wohl die Namensfrage der Kirche klären. --Mai-Sachme (Diskussion) 08:32, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Herzi Pinki: Kannst du da irgendwie weiterhelfen? --Mai-Sachme (Diskussion) 08:34, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
ich schau was ich machen kann. --Herzi Pinki (Diskussion) 09:08, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich komme aus Schönwies und der Patron der Obsaurer Kirche ist definitiv der hl. Vigil (von Trient). Der ViRgil hat mit Salzburg zu tun! Die Totenkapelle ist nur das kleine Häuschen links von der Kirche. Das Foto vom Turm könnte man evtl. auch zum passenden Ordner verschieben... Danke!

Hallo Much1979, habe die Dinge jetzt halbwegs geradegebogen. Auch nach dem Verursacherprinzip ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/traurig , der Virgil kommt aus Wien vom BDA, aber der Tiroler Kunstkataster stimmt dir uneingeschränkt zu. Danke für deine zweckdienlichen Hinweise. Ich muss jetzt weg, schaue am Nachmittag noch über die Bilder im Detail drüber und füge dann noch Beschreibungen ein. --Herzi Pinki (Diskussion) 10:34, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

ich habe noch eine Bitte in Bezug auf die von dir gewählten Dateinamen, in der Hoffnung auf weitere Bilder von dir, v.a. auch aus dem westlichen Tirol, wo es noch große Lücken gibt. Dateinamen wie Fresken an der Südseite.JPG sind zwar im Kontext verständlich, aber ohne den Kontext durch Kategorie und Beschreibung nichtssagend. Nützlicher wären Dateinamen, die den Kontext mitaufführen, etwa Hl. Vigil, Obsaurs - Fresken an der Südseite.jpg. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:33, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

@ Herzi Pinki OK alles klar! Wird gemacht :) Ich wollte noch sagen, dass die Kirche von Obsaurs keine Filialkirche ist. Im Dehio und auch im Kirchenführer wird sie nur als "Kirche hl. Vigil" bezeichnet. LG

Merci. Danke auch für das nachgeschobene Bild der Totenkapelle. Habe es schon in die Liste eingefügt (kannst du aber auch). Mit den 4 Tilden ~~~~ bekommst du auf Diskussionsseiten eine signatur mit Name und Datum. Es ist üblich seine Beiträge auf Diskussions- und Funktionsseiten zu signieren. bei mir ergibt das Folgendes: --Herzi Pinki (Diskussion) 22:31, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
BTW, ich habe mit meiner Anmerkung zu den Dateinamen nicht gemeint, dass man statt dessen die Beschreibung weglassen kann. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 23:48, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
+1 Wär schon gut, wenn im Feld Beschreibung immer irgendwas drinstehen würde. Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 08:51, 28. Jan. 2015 (CET) Beantworten

Much1979 (Diskussion) 18:12, 28. Jan. 2015 (CET)danke für eure großartige Hilfe! Werde ich in Zukunft berücksichtigen!:) Bevor es wieder Ärger gibt...ich habe Bilder zu Schönwies Pfarrkirche hochgeladen. Leider hat es mir die Miniaturen nicht angezeigt und ich habe nicht gesehen welche Bilder es sind - Mist -.- Kann man das eig. nicht später nochmal bearbeiten? LG Much1979 (Diskussion) 19:42, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten