„Schönwies“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Much1979 (Diskussion | Beiträge)
Gemeindebuch Schönwies von 1988 ISBN 3 900858 00 4
Much1979 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 34: Zeile 34:
Das Wappen der Gemeinde Schönwies ist ein sog. "redendes" Wappen und setzt sich folgendermaßen zusammen:
Das Wappen der Gemeinde Schönwies ist ein sog. "redendes" Wappen und setzt sich folgendermaßen zusammen:
"Von Gold und Rot (=schön) schräglinks geteilt, an der Trennungslinie oben ein und unten zwei Kleeblätter (=Wiese) in verwechselnden Farben".
"Von Gold und Rot (=schön) schräglinks geteilt, an der Trennungslinie oben ein und unten zwei Kleeblätter (=Wiese) in verwechselnden Farben".
Die feierliche Übergabe der Verleihungsurkunde erfolgte in Anwesenheit von Landesrat Dr. Alois Partl am 7. Oktober 1984
Die feierliche Übergabe der Verleihungsurkunde erfolgte in Anwesenheit von Landesrat Dr. Alois Partl am 7. Oktober 1984.


== Ortsteile ==
== Ortsteile ==

Version vom 28. Januar 2015, 19:45 Uhr

Schönwies
Wappen Österreichkarte
Wappen von Schönwies
Schönwies (Österreich)
Schönwies (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Landeck
Kfz-Kennzeichen: LA
Fläche: 31,34 km²
Koordinaten: 47° 12′ N, 10° 39′ OKoordinaten: 47° 11′ 50″ N, 10° 39′ 22″ O
Höhe: 737 m ü. A.
Einwohner: 1.753 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 56 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6491
Vorwahl: 05418
Gemeindekennziffer: 7 06 22
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Dorf 20
6491 Schönwies
Website: www.schoenwies.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Wilfried Fink (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(13 Mitglieder)

6 SPÖ, 6 Team Ingrid Zadra, 1 Bürgerliste

Lage von Schönwies im Bezirk Landeck
Lage der Gemeinde Schönwies im Bezirk Landeck (anklickbare Karte)FaggenFendelsFissFließFlirschGaltürGrinsIschglKapplKaunerbergKaunertalKaunsLadisLandeckNaudersPettneu am ArlbergPfundsPiansPrutzRied im OberinntalSt. Anton am ArlbergSchönwiesSeeSerfausSpissStanz bei LandeckStrengenTobadillTösensZamsTirol
Lage der Gemeinde Schönwies im Bezirk Landeck (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Schönwies
Schönwies
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Schönwies ist eine Gemeinde mit 1753 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Landeck in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Landeck.

Lage

Schönwies liegt im Oberinntal, zwischen Landeck und Imst, an der östlichen Grenze des Bezirks. Durch den vorspringenden Felsriegel der Burg Kronburg vom Landecker Talkessel getrennt, ist der Ort geografisch eher dem Talraum westlich von Imst zuzuordnen. Die Besiedlung dehnt sich hauptsächlich im hier schmalen Talboden südlich des Inns aus, daneben gibt es noch vereinzelte Besiedlungen und Almgebiete am Hang und den nördlich des Inns gelegenen Ortsteil Starkenbach. Die Nachbargemeinden sind Imst, Imsterberg, Mils bei Imst, Wenns, Zams, Landeck.

Den höchsten Punkt der Gemeinde bildet die 2827 m hohe Große Schlenkerspitze in den Lechtaler Alpen, nördlich von Schönwies.

Wappen

Das Wappen der Gemeinde Schönwies ist ein sog. "redendes" Wappen und setzt sich folgendermaßen zusammen: "Von Gold und Rot (=schön) schräglinks geteilt, an der Trennungslinie oben ein und unten zwei Kleeblätter (=Wiese) in verwechselnden Farben". Die feierliche Übergabe der Verleihungsurkunde erfolgte in Anwesenheit von Landesrat Dr. Alois Partl am 7. Oktober 1984.

Ortsteile

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Starkenbach, Bichlifelder, Siedlung, Oberhäuser, Dorf, Öde, Saurs, Ried, Grieshaus, Höfle, Lasalt, Obsaurs, Föhrenwaldsiedlung.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönwies

Schönwies, Pfarrkirche Sankt Michael
Schönwies, Kapelle

Wirtschaft und Infrastruktur

Im westlichen Teil des Schwemmkegels vom Starkenbach wird Kalkschotter abgebaut. Viele Bewohner pendeln zu ihren Arbeitsstätten aus der Gemeinde.

Schönwies ist über eine eigene Autobahnausfahrt der Inntalautobahn und einen Bahnhof der Arlbergbahn (Regionalverkehr) erreichbar.

Weblinks

Commons: Schönwies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien