„Diskussion:Republik Moldau“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Jadadoo in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
1 Abschnitt nach Diskussion:Moldawien/Archiv/2014 archiviert – letzte Bearbeitung: user:JøMa (30.11.2014 18:09:39)
Zeile 16: Zeile 16:
Wenn die Republik eigentlich Moldau heißt, was hindert uns daran, das als Lemma anzunehmen, statt „Moldawien, eigentlich Moldau“ zu schreiben? Soweit ich das sehe ist das letzte Meinungsbild zu der Frage von 2006? --[[Benutzer:Maiskeks|Maiskeks]] ([[Benutzer Diskussion:Maiskeks|Diskussion]]) 16:50, 30. Nov. 2014 (CET)
Wenn die Republik eigentlich Moldau heißt, was hindert uns daran, das als Lemma anzunehmen, statt „Moldawien, eigentlich Moldau“ zu schreiben? Soweit ich das sehe ist das letzte Meinungsbild zu der Frage von 2006? --[[Benutzer:Maiskeks|Maiskeks]] ([[Benutzer Diskussion:Maiskeks|Diskussion]]) 16:50, 30. Nov. 2014 (CET)
:Dieses „eigentlich“ war Stammtischniveau. Ich habe es in eine enzyklopädische Form überführt. Es gibt keinen „eigentlichen“ und „uneigentlichen“ Namen, sondern einen im alltäglichen Sprachgebrauch häufigeren (Moldawien) und einen offiziellen (Republik Moldau). Das gibt es bei etlichen Staaten, und das macht nicht das eine richtig und das andere falsch (oder ''eigentlich'' und ''uneigentlich'') sondern hat verschiedenen Anwendungsfokus. Besten Gruß —[[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]] 17:37, 30. Nov. 2014 (CET)
:Dieses „eigentlich“ war Stammtischniveau. Ich habe es in eine enzyklopädische Form überführt. Es gibt keinen „eigentlichen“ und „uneigentlichen“ Namen, sondern einen im alltäglichen Sprachgebrauch häufigeren (Moldawien) und einen offiziellen (Republik Moldau). Das gibt es bei etlichen Staaten, und das macht nicht das eine richtig und das andere falsch (oder ''eigentlich'' und ''uneigentlich'') sondern hat verschiedenen Anwendungsfokus. Besten Gruß —[[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]] 17:37, 30. Nov. 2014 (CET)
::In der aktuellen Berichterstattung zu den Parlamentswahlen ist "Moldau" deutlich gebräuchlicher als "Moldawien" (Google-News liefert aktuell 215.000 Nachrichten zu "Moldau" und 43.800 zu "Moldawien"). Das war auch bei anderen Meldungen in den letzten Jahren vergleichbar. Eine stichhaltige Begründung, den offiziellen Namen nicht zu verwenden und von den grundsätzlichen NK für Staaten abzuweichen, gibt es nicht mehr. --[[Benutzer:Jadadoo|Jadadoo]] ([[Benutzer Diskussion:Jadadoo|Diskussion]]) 21:11, 1. Dez. 2014 (CET)

Version vom 1. Dezember 2014, 22:11 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Republik Moldau“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Massenproteste gegen EU-Assoziierung

Habe den diesbezüglichen Satz einstweilig rausgenommen. Die Quelle ist nicht mehr verfügbar.--JBo 18:46, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Unpräzise Einleitung

In der Einleitung wird das Gebiet zu pauschal als "seit 1812 zum russischen Kaiserreich" gehörend definiert. Liest man aber weiter unten die Geschichte, so relativiert sich das gewaltig. Könnte man das nicht etwas angepasster formulieren? Solche Wendungen haben heute politische Bedeutung und werden oft misbraucht. --Blauer Heinrich (Diskussion) 12:19, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Lemma

Wenn die Republik eigentlich Moldau heißt, was hindert uns daran, das als Lemma anzunehmen, statt „Moldawien, eigentlich Moldau“ zu schreiben? Soweit ich das sehe ist das letzte Meinungsbild zu der Frage von 2006? --Maiskeks (Diskussion) 16:50, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dieses „eigentlich“ war Stammtischniveau. Ich habe es in eine enzyklopädische Form überführt. Es gibt keinen „eigentlichen“ und „uneigentlichen“ Namen, sondern einen im alltäglichen Sprachgebrauch häufigeren (Moldawien) und einen offiziellen (Republik Moldau). Das gibt es bei etlichen Staaten, und das macht nicht das eine richtig und das andere falsch (oder eigentlich und uneigentlich) sondern hat verschiedenen Anwendungsfokus. Besten Gruß —[ˈjøːˌmaˑ] 17:37, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten
In der aktuellen Berichterstattung zu den Parlamentswahlen ist "Moldau" deutlich gebräuchlicher als "Moldawien" (Google-News liefert aktuell 215.000 Nachrichten zu "Moldau" und 43.800 zu "Moldawien"). Das war auch bei anderen Meldungen in den letzten Jahren vergleichbar. Eine stichhaltige Begründung, den offiziellen Namen nicht zu verwenden und von den grundsätzlichen NK für Staaten abzuweichen, gibt es nicht mehr. --Jadadoo (Diskussion) 21:11, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten