„Magdalene von Sachsen (1507–1534)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Web links: commonscat
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Portrait of Magdalena of Saxony, Wife of Elector Joachim II of Brandenburg, c. 1529, by Lucas Cranach the Elder - Art Institute of Chicago - DSC00095.JPG|thumb|Magdalene von Sachsen]]
[[File:MagdaleneSaBra.jpg|thumb|Magdalene von Sachsen]]
'''Magdalene von Sachsen''' (* [[7. März]] [[1507]] in [[Dresden]]; † [[25. Januar]] [[1534]] in [[Berlin]]) war eine Prinzessin von [[Kurfürstentum Sachsen|Sachsen]] und durch Heirat Kurprinzessin von [[Kurfürstentum Brandenburg|Brandenburg]].
'''Magdalene von Sachsen''' (* [[7. März]] [[1507]] in [[Dresden]]; † [[25. Januar]] [[1534]] in [[Berlin]]) war eine Prinzessin von [[Kurfürstentum Sachsen|Sachsen]] und durch Heirat Kurprinzessin von [[Kurfürstentum Brandenburg|Brandenburg]].



Version vom 27. September 2013, 18:03 Uhr

Magdalene von Sachsen

Magdalene von Sachsen (* 7. März 1507 in Dresden; † 25. Januar 1534 in Berlin) war eine Prinzessin von Sachsen und durch Heirat Kurprinzessin von Brandenburg.

Leben

Magdalene war eine Tochter des Herzogs Georg von Sachsen (1471–1539), aus dessen Ehe mit Barbara (1478– 1534), Tochter des Königs Kasimir IV. von Polen. Magdalene wurde von ihren Eltern im katholischen Glauben erzogen.

Sie heiratete am 6. November 1524 in Dresden den nachmaligen Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg (1505–1571). Bei der aufwändigen Feier sollen allein fast 3000 Gäste zu Pferde erschienen sein, darunter 24 regierende Fürsten. Auf ausdrücklichen Wunsch des Brautvaters war die Trauung durch den Erzbischof von Mainz vollzogen worden.

In den zehn Jahren ihrer Ehe gebar Magdalene sieben Kinder. Sie starb 27-jährig kurz nach der Geburt ihres jüngsten Kindes; der Schock über ein ausbrechendes Feuer in der Nähe soll den Tod beschleunigt haben. Die Ereignisse des Todes seiner Tochter, dem kurz darauf auch das Ableben seiner Frau folgte, traf Magdalenes Vater so schwer, dass er sich aus Gram nicht mehr rasierte und den Beinamen „der Bärtige“ erhielt.

Ein Jahr später wurde Magdalenas Witwer als Joachim II. Kurfürst von Brandenburg und vermählte sich im selben Jahr in zweiter Ehe mit Hedwig von Polen.

Nachkommen

Aus ihrer Ehe mit Joachim hatte Magdalene folgende Kinder:

∞ 1. 1545 Prinzessin Sophie von Liegnitz (1525–1546)
∞ 2. 1548 Prinzessin Sabine von Brandenburg-Ansbach (1529–1575)
∞ 3. 1577 Prinzessin Elisabeth von Anhalt-Zerbst (1563–1607)
∞ 1545 Herzog Georg II. von Brieg (1523–1586)
  • Elisabeth (1528-1529)
  • Friedrich (1530–1552), Erzbischof von Magdeburg
  • Albrecht (*/† 1532)
  • Georg (*/† 1532)
  • Paul (*/† 1534)
Commons: Magdalene von Sachsen (1507–1534) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur