„Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/September/7“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:
:Eigentlich sollte man die Berliner Kulturdenkgemälde unter [[:Kulturdenkmal (Berlin)]] finden, aber wenn in der WP mal verquere Gedanken eingekehrt sind, dann ist es schwierig, das wieder auszutreiben. Während WLM ist es ohnehin schwierig, da etwas diskutieren zu wollen, da herrscht aktionistische Hysterie. Zukunftstauglich ist diese Systematik nicht. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 21:40, 8. Sep. 2013 (CEST)
:Eigentlich sollte man die Berliner Kulturdenkgemälde unter [[:Kulturdenkmal (Berlin)]] finden, aber wenn in der WP mal verquere Gedanken eingekehrt sind, dann ist es schwierig, das wieder auszutreiben. Während WLM ist es ohnehin schwierig, da etwas diskutieren zu wollen, da herrscht aktionistische Hysterie. Zukunftstauglich ist diese Systematik nicht. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 21:40, 8. Sep. 2013 (CEST)


== [[:Kategorie:Fluggesellschaft nach Ort]] ==
== [[:Kategorie:Fluggesellschaft nach Ort]] (SLA) ==


Hier ist die Frage, ob Fluggesellschaften (die ja im Normalfall national/international agieren) nach Stadt zu kategorisieren sind. In den meisten Fällen kommen pro Stadt ja eh kaum Fluggesellschaften zusammen, da müsste "Unternehmen (Stadt XYZ)" doch eigentlich reichen. Zudem sind beide Unterkategorien leer. [[Benutzer:Matrixplay|Matrixplay]] ([[Benutzer Diskussion:Matrixplay|Diskussion]]) 14:04, 7. Sep. 2013 (CEST)
Hier ist die Frage, ob Fluggesellschaften (die ja im Normalfall national/international agieren) nach Stadt zu kategorisieren sind. In den meisten Fällen kommen pro Stadt ja eh kaum Fluggesellschaften zusammen, da müsste "Unternehmen (Stadt XYZ)" doch eigentlich reichen. Zudem sind beide Unterkategorien leer. [[Benutzer:Matrixplay|Matrixplay]] ([[Benutzer Diskussion:Matrixplay|Diskussion]]) 14:04, 7. Sep. 2013 (CEST)

Version vom 9. September 2013, 12:43 Uhr


1. September 2013

2. September 2013

3. September 2013

4. September 2013

5. September 2013

6. September 2013

7. September 2013

8. September 2013

Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(7. September 2013)
allgemein


Braucht kein Mensch, schon bereits ausführlichst vorhanden in: Liste bekannter Darsteller des deutschsprachigen Films -- 3:43, 7. Sept. 2013 (CEST)

Behalten, "Kategorien sind in der Wikipedia ein Mittel, mit dem Seiten nach bestimmten Merkmalen eingeordnet werden können". Eine "Liste bekannter Darsteller des deutschsprachigen Films" ist kein ausreichendes Merkmal um Artikel zu kategorisieren. Kategorien dienen der "Einordnung von Artikeln". --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 03:53, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Argumentation des LA-Stellers erschließt sich mir nicht, bei allem Respekt. Bitte besser begründen. Solange einstweilen: Behalten. --WahrerWombat (Diskussion) 04:01, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
unverständlicher Antrag - was hat das eine mit dem anderen zu tun? LAE Majo statt Senf (Diskussion) 04:03, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: zu der Kategorie gibt es einen Logbucheintrag ("Rotlink" zur LD aus 2007) ??? --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 05:54, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Service: Rotlink war eine gelöschte überflüssige Weiterleitung aus 2007. --Peter200 (Diskussion) 09:39, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

LAE entfernt. Der Sinn dieser Kategorie ist trotzdem höchst zweifelhaft. Bekommen wir auch noch Kategorien für Schauspieler, die in Farbfilmen oder in Cinemascopefilmen mitgespielt haben? Und gehören in die Kategorie hier auch Schauspieler, die in modernen Stummfilmen mitgespielt haben (Bérénice Bejo in The Artist (Film) oder Herbert Achternbusch in I know the way to the Hofbräuhaus)? -- Aspiriniks (Diskussion) 11:05, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
P.S. Die ursprüngliche Löschbegründung war natürlich Unsinn, Stummfilme sind logischerweise nicht deutschsprachig und gehören daher auch nicht in eine solche Liste. -- Aspiriniks (Diskussion) 11:08, 7. Sep. 2013 (CEST) P.P.S. Grundsätzlich überlegenswert könnte eine Sortierung von Filmschauspielern nach Jahrzehnten sein, nur käme dann ein Johannes Heesters in 10 derartige Kategorien, was natürlich auch nicht sinnvoll ist. -- Aspiriniks (Diskussion) 11:16, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Für den Fall, daß die Kategorie behalten werden soll, schlage ich folgende Kategoriebeschreibung vor:
In diese Kategorie gehören Schauspieler, deren Auftritte in vor dem Jahr 1940 uraufgeführten Stummfilmen zu einem Bekanntheitsgrad geführt haben, der alleine für eine Relevanz ausreichend wäre.
Damit sind sowohl Mitwirkende in modernen Stummfilmen ausgeschlossen als auch Personen wie Johannes Heesters oder Heinz Rühmann, deren Tätigkeit in Stummfilmen von der Öffentlichkeit wenig wahrgenommen wurde, weil entweder die Filme wenig erfolgreich waren oder die Schauspieler dort nur kleine Nebenrollen hatten. -- Aspiriniks (Diskussion) 14:20, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Während es für einen Filmschauspieler völlig egal ist, in welchem Farbton die Aufnahmen gemacht werden, war der Übergang von Stumm- zu Tonfilm ein wesentlicher Bruch in vielen Schauspielerbiographien, da sich die Darstellungsform radikal geändert hat. Was vorher mit Gesten ausgedrückt werden mußte, lief im Tonfilm einfach über die Sprache. Viele Schauspieler waren mit dieser Umstellung völlig überfordert (oftmals wegen ihrer Stimme!) und deren Karrieren waren beendet. Der Vergleich mit Schauspielerin in Farb- oder Cinemascopefilme ist ein Äpfel- und Birnenvergleich und offenbart eine grundlegende Unkenntnis über Filmgeschichte. Im übrigen ist der LA Doppelquatsch: zum einen, weil es auch noch andere Stummfilmschauspiler als Deutschsrprachige Darsteller im Film gab und zum anderen, weil mir der LA eher nach einem ausguckt, der Kats prinzipiell ablehnt und meine und seine Zeit mit unnützen LA vergeudet. Behalten --Jack User (Diskussion) 14:45, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Nach einer kurzen Recherche ist das eh lediglich ein Trollantrag, vor allem gegen mich. Um 3:40 stellt sie einen LA auf einen meiner Artikel (*Diff*), um 3:44 den LA hier (*Diff*). Gestern abend und heute nacht gab (und gibt) es eine heftige Diskussion um die Löschung einer Navileiste. In dem Zusammenhang tauchte dann plötzlich ein angemeldeter Troll auf, der aber schnell abgeklemmt wurde, dazu könnt ihr [[Benutzer:Itti] befragen. Und dann kam plötzlich diese IP aus dem nichts? Ich glaube nicht an Zufälle, die gibt es nämlich nicht. Vermutlich hat die IP noch gesehen, das ich an dieser Liste arbeite und sich gedacht, so kann sie auch noch andere belästigen. Eine völlig überflüssige Diskussion hier, von einer Troll-IP angestoßen. Ich bin eh dafür, dass LA nur noch von angemeldeten Benutzern gestellt werden dürfen. --Jack User (Diskussion) 14:58, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Was das mit Dir zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht, Du hast die Kategorie doch gar nicht angelegt. Zudem ist der ursprüngliche, unsinnig begründete LA, ja ohnehin obsolet.
Über die Unterschiede zwischen Stumm- und Tonfilm für den Schauspieler mußt Du mich nicht belehren; andererseits war aber eben aus heutiger Sicht die Spielweise in frühen Tonfilmen noch stark vom Stummfilm geprägt, unter anderem auch, weil der Ton zunächst oft noch nachsynchronisiert wurde. Da die meisten Schauspieler, die in Tonfilmen der 30er Jahre zu sehen sind, auch (oft unbedeutende) Auftritte in Stummfilmen hatten, wäre eine vernünftige Kat-Beschreibung das mindeste. -- Aspiriniks (Diskussion) 15:09, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Um 3:40 einen Löschantrag auf einen Stummfilmschauspielerartikel von mir und 4 Minuten später dann auf die Kat:Stummfilmschauspieler? Und du meinst, das hängt nicht zusammen? Eine vernüpnftige Katbeschreibung wäre sicher sinnvoll, aber in diesem Bereich klaffen noch derart viele Lücken, die jetztige Kat und auch Deutschwikiartikel zum Thema sind da ein Sandkorn in der Wüste... --Jack User (Diskussion) 15:13, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Als Wiedergänger löschen. Die Kategorie wurde ebenso wie die damit zusammenhängende Kategorie:Stummfilmregisseur bereits früher gelöscht, weil sie in der Sytematik der Kategorisierung des Filmbereichs nicht sinnvoll ist.--Xquenda (Diskussion) 12:55, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

unbedingt behalten, jeder weiß, dass stummfilmdarsteller ein völlig anderes schauspielerisches fach war als tonfilmdarsteller: zahlreiche stars der stummfimlära sind innert weniger jahe verschwunden, schlicht weil sie nicht gscheit sprechen konnten. Kategorie:Stummfilmschauspieler gehört unter Kategorie:Pantomime einsortiert. aus demselben grunde ist übrigens Kategorie:Stummfilmregisseur wiederherzustellen, ebenfalls völlig anderes fach (so unterschiedlich wie Kategorie:Theaterregisseur und Kategorie:Opernregisseur: weil man das eine kann, lann man lang noch nicht das andere) --W!B: (Diskussion) 14:00, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

PS @Xquenda, wenn dem so ist, hat Eure systematik den wurm, nicht die kategorie: ich denke, ihr habt arbeit, Euren fachbereich zu überarbeiten, wenn sowas keinen platz hat --W!B: (Diskussion) 14:02, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
+1, in der Redaktion ist der Wurm, die hat (k)eine Ahnung von ihrem Bereich... --Jack User (Diskussion) 14:33, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Da schonmal gelöscht, wäre es ggf. ein Fall für die Löschprüfung.
Und wenn es eine Kategorie:Stummfilmschauspieler gibt, muß es logischerweise auch eine Kategorie:Tonfilmschauspieler geben, damit man diejenigen, auf die beides zutrifft, kategorisieren kann, ohne daß eine Scheinredundanz entsteht. -- Aspiriniks (Diskussion) 14:49, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Wiedergänger von Kategorie:Liste (Kulturdenkmale in Berlin), damalige Löschdisk. 213.54.135.47 11:57, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Sorry, ich habe die damalige Diskussion nicht richtig mitbekommen. Ich hatte in die Kategorie:Liste (Kulturdenkmale in Deutschland) geschaut und dort Berlin als Bundesland vermisst, es fehlt leider auch ein Hinweis, dass die Listenkategorien aufgelöst werden sollen.--Sinuhe20 (Diskussion) 12:20, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Mit den 16 Bundesland-Kategorien sind wir jetzt wieder auf dem Stand von vor zwei Jahren. Schönen Dank auch, oh man. 213.54.154.72 12:32, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Gerne geschehen. Und Sinuhe20, laß dich nicht ins Boxhorn jagen, die Diskussion vom November 2012 ist überholt, die Listenkategorien sollen nicht aufgelöst werden. Für diesen Spleen dreier bestimmter Benutzer gab und gibt es in der Community keinen Konsens. Für's Protokoll: behalten bzw. verschieben nach Kategorie:Liste (Kulturdenkmale in Berlin) gemäß unserer Usancen, daß die im Landesdenkmalschutzgesetz verwendete Pluralform von Denkmal genommen wird. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 14:34, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Lass dich nicht ins Boxhorn jagen, Mb versucht schon ewig, das Listenprojekt zu torpedieren. Bisher ist er jedesmal gescheitert. Das liegt daran, dass er neben den persönlichen Angriffen keinen Plan zu bieten hat, wie das mit der Listenkategorisierung konsistent funktionieren soll. Da die Kategorie ohnehin falsch benannt ist, kann man das auch gleich wieder rückgängig machen und braucht nicht über die Zwischenstation "Kulturdenkmale" gehen. -- Harro 00:29, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Dieses ewige Gezänk um Listenklategorien, verteilt auf Löschdiskussionen, Löschprüfung und Vandalismusmeldung, geht mir allmählich nur noch auf den Keks. Ich schlage vor Ihr setzt einfach mal eine Umfrage oder ein Meinungsbild auf um zu erfahren, wie die breite Masse die Frage sieht. Meine persönliche Meinung: Allgemeine räumliche Listenkategorien wie Kategorie:Liste (Berlin) halte ich für unsinn, da hier Äpfel und Birnen gemeinsam gesammelt würden. Spezifische Kategorien wie speziell die Listenkategorien zu den Denkmalen, bei denen auch die Quellen Denkmallisten sind, finde ich schon hilfreicher als mich durch die allgemeinen Ortskategorien zu klicken. Ob Denkmal oder Denkmäler ist dann nur Nebenkriegsschauplatz.--Rainyx (Diskussion) 09:32, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
richtig, das listenprojekt kann noch immer nicht zwischen "unerwünschter räumlicher zuordnung" und "fachgebiet" unterscheiden: hier ist ja Kategorie:Kulturdenkmal nach Berliner Landesdenkmalschutzgesetz gemeint, sie könnte auch schlicht Kategorie:Denkmalliste (Berlin) heissen (oder wie die amtliche denkmalliste jetzt in Berlin genau heisst): es geht nicht um "WP"-listenartikel, sondern artikel, die eine amtliche liste da draussen in der welt darstellen, wie die Rote Liste gefährdeter Arten: dass sie das in (WP-)listenform tun, ist "zufall"/naturgemäß --W!B: (Diskussion) 14:08, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Deiner Logik nach gehört Kategorie:Liste (Kulturdenkmale in Deutschland) gelöscht, da eine entsprechende Liste nicht existiert. 213.54.169.139 15:11, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

selbstverständlich behalten. dazu bitte im kopf den link zu commons einbauen sowie den link zu den WLM2013-commons, damit die bildeinsortierer von einer stelle aus die während WLM hochgeladenen berliner bilder in die jeweiligen liste einbauen können, ohne sie krampfhaft in Liste (Kulturdenkmale) suchen zu müssen. zudem sollten sie als teillisten der amtlichen denkmalliste Berlin zusammengehalten werden. --Jbergner (Diskussion) 20:03, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich sollte man die Berliner Kulturdenkgemälde unter Kulturdenkmal (Berlin) finden, aber wenn in der WP mal verquere Gedanken eingekehrt sind, dann ist es schwierig, das wieder auszutreiben. Während WLM ist es ohnehin schwierig, da etwas diskutieren zu wollen, da herrscht aktionistische Hysterie. Zukunftstauglich ist diese Systematik nicht. -- Harro 21:40, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Hier ist die Frage, ob Fluggesellschaften (die ja im Normalfall national/international agieren) nach Stadt zu kategorisieren sind. In den meisten Fällen kommen pro Stadt ja eh kaum Fluggesellschaften zusammen, da müsste "Unternehmen (Stadt XYZ)" doch eigentlich reichen. Zudem sind beide Unterkategorien leer. Matrixplay (Diskussion) 14:04, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

SLA, völlig absurde Kategorie. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 14:35, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Fehlkonstruktion, ist keine Objektkategorie. 213.54.154.75 19:20, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Ist sie ja auch nicht, die eine Oberkategorie ist halt falsch. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:15, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Die meisten Dynastie-Kategorien sind Themenkategorien, macht es da Sinn, dass die Oberkategorie Dynastie eine Objektkategorie ist? Oder man sammelt dort nur alle Dynastie-Artikel und legt vielleicht noch eine Kategorie:Dynastie als Thema an.--Sinuhe20 (Diskussion) 22:59, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Ja. Irgendwie stehe ich heute abend auf der Leitung, habe eine Weile spontan an Kategorie:Fränkisches Reich nach Dynastie gedacht, aber das wäre völlig daneben gewesen, danke für deinen Vorschlag. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen net. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:00, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Fehlkonstruktion, ist keine Objektkategorie. 213.54.154.75 19:20, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Siehe eins drüber. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:17, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Es gibt keine Kateogrie:Hurrikan und Stürme nach Staat zu sortieren, ist auch nicht wirklich sinnvoll. 213.54.154.72 23:58, 7. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Doch, ist es, weil es um den Landfall bzw. um sog. direct hits geht. Die Oberkategorie ist übrigens Kategorie:Tropischer Wirbelsturm, irgendwann schalten wir auch noch Kategorie:Tropischer Wirbelsturm nach Staat dazwischen, da sicher sechzig bis achtzig Staaten der Welt von tropischen Wirbelstürmen getroffen werden. Behalten. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:03, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Danke an Matthiasb für das Hinzufügen der fehlenden Kategorie. Ansonsten habe ich seinem Statement nichts hinzuzufügen. Die Interwikis beweisen das. Behalten!' -- Escla ¿! 00:24, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

Löschen. Riesige Stürme kleinen und kleinsten Staaten (zB Kleine Antillen) zuordnen zu wollen ist unsinnig, da kommt es schnell zu Theoriefindung ob eine Insel für die Kategorisierung genug vom Sturm "abgekriegt" hat. Zudem wird nicht aus jedem Tropensturm ein Hurrikan, bzw. sind in der Kategorie auch Stürme, die erst zum Hurrikan hochgestuft wurden nachdem sie Kuba bereits passiert hatten. --NCC1291 (Diskussion) 10:58, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]

+1, wir haben schon im text aller naturkatstrophenartikel die größten probleme zu entscheiden, ob wir ein "betroffenes" land überhaupt nennen (wenn es 50000€ schaden hat bei eine 50-Mrd-Katastrohe, aber "wir waren auch dabei" schreien will), geschweige denn, den eintrag in der IB zu füllen: wie soll man daraus noch eine kategorie machen?? (wobei man den antillen nicht unrecht tun darf: katastrophen werden in % BIP beurteilt, nicht absoluten summen: die antillen komplett zu entsorgen ist billiger als ein einziger stromausfall in new york)
ausserdem ist Matthiasb's vorschlag schon wieder zwei ebenen überkandidelt, schon Kategorie:Naturkatastrophe nach Staat müsste man innerhalb Kategorie:Geschichte nach Staat genau überlegen - die nach winden zu unterklamüsern ist imho schon nutzlos , sie nach klimazone auch noch (tropischen winden) zu zerfleddern, nurmehr unfug --W!B: (Diskussion) 14:16, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]
Mein Problem war, warum ich die Kategorie angelegt hatte, dass zahlreiche Stürme sich in der Kategorie:Geschichte Kubas tummelten und ich eine Trennung zwischen naturgeschichtlichen und politischen Ereignissen haben wollte. Ob nun der Vorschlag von Matthiasb nach einer Kategorie:Tropischer Wirbelsturm nach Staat sinnvoll ist, ist ein anderes Thema.-- Escla ¿! 14:29, 8. Sep. 2013 (CEST)[Beantworten]