„Alles Klara“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Revert: Bitte inhaltliche Änderungen mit Fundstellen/Belegen/Quellen begründen (siehe auch WP:BLG) und künftig die Zeile „Zusammenfassung und Quellen“ nutzen
genauen Termin für 2. Staffel
Zeile 30: Zeile 30:
}}
}}


'''Heiter bis tödlich: Alles Klara''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Vorabend-[[Kriminalfilm|Krimiserie]], die seit dem 5. April 2012 im [[Das Erste|Ersten]] ausgestrahlt wird. Sie spielt in [[Quedlinburg]] im [[Harz (Mittelgebirge)|Vorharz]]. Die Serie ist eine von momentan sieben aus der Reihe [[Heiter bis tödlich]]. In Staffel 1 wurden 16 Folgen ausgestrahlt. Eine zweite Staffel mit weiteren 16 Folgen wurde bereits beschlossen und wird seit dem 5. November 2012 in Quedlinburg und Umgebung gedreht. Erstausstrahlung Herbst 2013.<ref name="dwdl-2012-07-29">{{Internetquelle|autor=Alexander Krei|hrsg=DWDL.de|titel=Fortsetzung beschlossen: "Heiter bis tödlich"-Serie "Alles Klara" geht weiter|url=http://www.dwdl.de/nachrichten/36896/heiter_bis_toedlichserie_alles_klara_geht_weiter/ |datum=2012-07-29|zugriff=2012-08-30}}</ref><ref>{{Internetquelle|autor=|hrsg=daserste.de|titel=Drehstart für die zweite Staffel|url=http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/heiter-bis-toedlich-alles-klara/drehstart-zweite-staffel102.html |datum=|zugriff=2012-11-08}}</ref>
'''Heiter bis tödlich: Alles Klara''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Vorabend-[[Kriminalfilm|Krimiserie]], die seit dem 5. April 2012 im [[Das Erste|Ersten]] ausgestrahlt wird. Sie spielt in [[Quedlinburg]] im [[Harz (Mittelgebirge)|Vorharz]]. Die Serie ist eine von momentan sieben aus der Reihe [[Heiter bis tödlich]]. In Staffel 1 wurden 16 Folgen ausgestrahlt. Eine zweite Staffel mit weiteren 16 Folgen wurde seit dem 5. November 2012 in Quedlinburg und Umgebung gedreht. Die 2. Staffel wird ab den 10. Oktober 2013 jeden Donnerstag ausgestrahelt.<ref name="dwdl-2012-07-29">{{Internetquelle|autor=Alexander Krei|hrsg=DWDL.de|titel=Fortsetzung beschlossen: "Heiter bis tödlich"-Serie "Alles Klara" geht weiter|url=http://www.dwdl.de/nachrichten/36896/heiter_bis_toedlichserie_alles_klara_geht_weiter/ |datum=2012-07-29|zugriff=2012-08-30}}</ref><ref>{{Internetquelle|autor=|hrsg=daserste.de|titel=Drehstart für die zweite Staffel|url=http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/heiter-bis-toedlich-alles-klara/drehstart-zweite-staffel102.html |datum=|zugriff=2012-11-08}}</ref>
== Handlung ==
== Handlung ==
Klara Degen wird abermals gekündigt. Sie findet eine Anstellung bei der Kripo Harz als Schwangerschaftsvertretung der Sekretärin. Dabei ermittelt sie ständig auf eigenen Antrieb und nicht immer zur Freude ihres Vorgesetzten Paul Kleinert in den Mordfällen und hilft dabei entscheidend, den wahren Täter zu finden. Dabei droht Klara immer wieder die Kündigung. Ebenfalls ist die Kripo Quedlinburg als letzte Regionalstelle von der Schließung bedroht und die Aufgaben sollen der Kripo in Magdeburg übertragen werden.
Klara Degen wird abermals gekündigt. Sie findet eine Anstellung bei der Kripo Harz als Schwangerschaftsvertretung der Sekretärin. Dabei ermittelt sie ständig auf eigenen Antrieb und nicht immer zur Freude ihres Vorgesetzten Paul Kleinert in den Mordfällen und hilft dabei entscheidend, den wahren Täter zu finden. Dabei droht Klara immer wieder die Kündigung. Ebenfalls ist die Kripo Quedlinburg als letzte Regionalstelle von der Schließung bedroht und die Aufgaben sollen der Kripo in Magdeburg übertragen werden.

Version vom 3. September 2013, 19:27 Uhr

Fernsehserie

Heiter bis tödlich: Alles Klara ist eine deutsche Vorabend-Krimiserie, die seit dem 5. April 2012 im Ersten ausgestrahlt wird. Sie spielt in Quedlinburg im Vorharz. Die Serie ist eine von momentan sieben aus der Reihe Heiter bis tödlich. In Staffel 1 wurden 16 Folgen ausgestrahlt. Eine zweite Staffel mit weiteren 16 Folgen wurde seit dem 5. November 2012 in Quedlinburg und Umgebung gedreht. Die 2. Staffel wird ab den 10. Oktober 2013 jeden Donnerstag ausgestrahelt.[1][2]

Handlung

Klara Degen wird abermals gekündigt. Sie findet eine Anstellung bei der Kripo Harz als Schwangerschaftsvertretung der Sekretärin. Dabei ermittelt sie ständig auf eigenen Antrieb und nicht immer zur Freude ihres Vorgesetzten Paul Kleinert in den Mordfällen und hilft dabei entscheidend, den wahren Täter zu finden. Dabei droht Klara immer wieder die Kündigung. Ebenfalls ist die Kripo Quedlinburg als letzte Regionalstelle von der Schließung bedroht und die Aufgaben sollen der Kripo in Magdeburg übertragen werden.

Figuren

Klara Degen
(gespielt von Wolke Hegenbarth) wohnt bei ihrer Schwester und verliert ständig ihren Job. Nachdem sie bei der Polizei als Mordverdächtige verhört wurde, zeigt sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Computer. Nachdem sie auf eigene Faust recherchierte und sich entlasten konnte, wird sie als Schwangerschaftsvertretung für die Sekretärin des Kommissariats Quedlinburg eingestellt. Da Klara auch weiterhin neben ihrem Chef Paul Kleinert ermittelt, steht sie oftmals vor der Kündigung, die dann aber immer wieder zurückgenommen wird.
Paul Kleinert
(gespielt von Felix Eitner) ist der Hauptkommissar aus Quedlinburg. Er ist immer voreilig in seinen Schlüssen und präsentiert dann einen Mordverdächtigen, dem er im Verhör seine Version aufdrängt um dann von Klara wieder berichtigt zu werden. Aufgrund des Drucks von seiner Chefin Frau Dr. Müller-Dietz bekommt er oftmals nur 24 Stunden zur Lösung eines Falles.
Frau Dr. Müller-Dietz
(gespielt von Alexa Maria Surholt) ist die Leiterin des Kommissariats. Sie wurde dorthin versetzt, nachdem der vorherige Leiter in Kur ist und immer wieder Geschenke schickt. Frau Müller-Dietz bemängelt immer die Arbeitsmoral und die Sorgfalt ihrer Mitarbeiter.
Jonas Wolter
(gespielt von Jan Niklas Berg) ist ein junger Kollege, der später zum LKA wechseln möchte.
Tom Olli Ollenhauer
(gespielt von Christoph Hagen Dittmann) ist Mitarbeiter von Hauptkommissar Kleinert. Als Sohn des Inhabers der bekannten Metzgerei Ollenhauer ist er für die Vorliebe nach Essen bekannt, für die er schonmal seinen Job etwas schleifen lässt.
Sylvia und Jörg Wegener
(gespielt von Winnie Böwe und Stephan Grossmann) sind Schwester und Schwager von Klara und geben ihr Unterkunft in ihrem Haus. Während Sylvia während ihrer Schwangerschaft zu Hause als Frisörin arbeitet, ist Jörg als Wachmann in der Nachtschicht unterwegs und muss Klara öfter seinen Wagen leihen.

Drehorte

Neben Quedlinburg wurden Teile auch in weiteren Orten der Umgebung gedreht, so dient die Alte Post in Blankenburg als Polizeidirektion. Daneben sind mehrere Einstellungen in Wernigerode und Ballenstedt gedreht. Drehzeit für Staffel 1 war vom 26. Juli bis 22. Dezember 2011.[3]

Weitere Drehorte waren:

  • Harzer Uhrenfabrik Gernrode/Große Kuckucksuhr, Folge 1
  • Halberstädter Schlachthof und Landwurst GmbH als Fleischerei Brenninger, Folge 8
  • Hotel am Brühl in Quedlinburg, Folge 9
  • Pullmann City Harz in Hasselfelde für Folge 10
  • Miniaturenpark Kleiner Harz für Folge 15

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titel Erstaus­strahlung
1 1 Mord nach Feierabend
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2 2 Leiche im Moor
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
3 3 Tod einer Hexe
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
4 4 Geburtstagsfest für eine Leiche
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
5 5 Hitverdächtig
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
6 6 Der Tod steht ihr besser
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
7 7 Wanderung in den Tod
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
8 8 Der Würstchenmörder
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
9 9 Mord nach Stundenplan
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
10 10 Spiel mir das Lied vom Tod
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
11 11 Mordwaffe Trabi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
12 12 Der allerletzte Zeuge
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
13 13 Gestreifter Japaner
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
14 14 Die falsche Braut
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
15 15 Tod in Liliput
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
16 16 BioTot
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Rezensionen

Einen Tag vor der Erstausstrahlung urteilte Focus Online bereits:

“Die Geschichten riechen weniger nach klassischem Krimi als nach spielerischer Boulevard-Komödiantik, mit Quedlinburg am Harz als malerischem Hintergrund.”

Focus Online: ARD-Krimireihe „Heiter bis tödlich“: „Alles Klara“ soll die Quoten richten.[4]

Quoten

In der Erstausstrahlung der ersten Staffel erzielte man bei den Folgen 9–12 Marktanteile von 5,7 bis 7,3 Prozent.[1] Dabei erreichte die Folge 12 die geringsten Zuschauerzahlen mit 0,97 Millionen Zuschauern.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Alexander Krei: Fortsetzung beschlossen: "Heiter bis tödlich"-Serie "Alles Klara" geht weiter. DWDL.de, 29. Juli 2012, abgerufen am 30. August 2012.
  2. Drehstart für die zweite Staffel. daserste.de, abgerufen am 8. November 2012.
  3. Crew United: Alles Klara, abgerufen am 12. Juli 2012
  4. Focus online: „Alles Klara“ soll die Quoten richten vom 4. April 2012, abgerufen am 5. Mai 2012
  5. Kevin Kyburz: «Heiter bis tödlich»: «Alles Klara» wird fortgesetzt. Quotenmeter.de, 30. Juli 2012, abgerufen am 30. August 2012.