„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/April/30“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bild etwas größer
Zeile 3: Zeile 3:
*{{0}}[[313]] – Nach seinem Sieg über den Mitregenten [[Maximinus Daia]] wird [[Licinius]] alleiniger Herrscher über den Ostteil des Römischen Reiches.
*{{0}}[[313]] – Nach seinem Sieg über den Mitregenten [[Maximinus Daia]] wird [[Licinius]] alleiniger Herrscher über den Ostteil des Römischen Reiches.
*[[1803]] – [[Robert R. Livingston]], [[James Monroe]] und [[François Barbé-Marbois]] unterzeichnen in Paris den [[Louisiana Purchase|Vertrag zum Kauf]] der französischen Kolonie [[Louisiana (Kolonie)|Louisiana]] durch die Vereinigten Staaten.
*[[1803]] – [[Robert R. Livingston]], [[James Monroe]] und [[François Barbé-Marbois]] unterzeichnen in Paris den [[Louisiana Purchase|Vertrag zum Kauf]] der französischen Kolonie [[Louisiana (Kolonie)|Louisiana]] durch die Vereinigten Staaten.
*<div style="float:right; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Skladanowsky brothers.jpg|110px|Max und Emil Skladanowsky, Standbild eines Films von 1895]]</div>[[1863]] &ndash; Der Berliner Filmpionier [[Max Skladanowsky]], zusammen mit seinem Bruder Emil der Erfinder des [[Bioskop]]-Filmprojektors, wird geboren.
*<div style="float:right; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Skladanowsky brothers.jpg|135px|Max und Emil Skladanowsky, Standbild eines Films von 1895]]</div>[[1863]] &ndash; Der Berliner Filmpionier [[Max Skladanowsky]], zusammen mit seinem Bruder Emil der Erfinder des [[Bioskop]]-Filmprojektors, wird geboren.
*[[1963]] &ndash; Die [[Fehmarnsundbrücke]], die die Ostseeinsel [[Fehmarn]] mit dem Festland verbindet, wird feierlich eröffnet.
*[[1963]] &ndash; Die [[Fehmarnsundbrücke]], die die Ostseeinsel [[Fehmarn]] mit dem Festland verbindet, wird feierlich eröffnet.
*[[1983]] &ndash; [[George Balanchine]], einer der bedeutendsten [[Choreografie|Choreografen]] des 20.&nbsp;Jahrhunderts, stirbt.
*[[1983]] &ndash; [[George Balanchine]], einer der bedeutendsten [[Choreografie|Choreografen]] des 20.&nbsp;Jahrhunderts, stirbt.

Version vom 30. April 2013, 12:52 Uhr

Vorschläge sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zu den Jahrestagen gemacht werden.

29. April   ←   blättern   →   1. Mai
Kurzhinweise zur Bearbeitung
Langversion siehe: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage
  • Maximal fünf Ereignisse für den 30. April und ein Bild eintragen.
  • Bitte die Vorschläge auf WD:JT berücksichtigen.
  • Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
  • Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
    • Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben im Jahr 2025 eine 5 oder 0, jene v. Chr. eine 6 oder 1 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
  • Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
  • Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|alt=|Text Bildbeschreibung]]</div>
  • Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
  • Vorschaufunktion und Wikipedia:Hauptseite/morgen (Vorschau des Hauptseitenlayouts des folgenden Tages) benutzen.
  • Wenn der Tag gerade auf der Hauptseite präsentiert wird: sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Jahrestag bitte vor Ort.