„Wikipedia:Löschkandidaten/2. Februar 2013“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 141: Zeile 141:
Die Sohneigenschaft ist betreffs Relevanz tatsächlich nur ein Aperçu. Zitat „wahrscheinlich“ aus Löschantragstext: wahrscheinlich ein Hinweis auf Großwahrscheinlichkeitstheorie = Theorie. „Sinnvolles Ermessen“ der RK: Großteil Angehöriger von DFB-Jugendnationalmannschaften taucht später in Profiligen auf, also relevant. Jahresgehalt von über 160.000 Euro für Unter-17-Jährigen steht mit Ausnahmestellung für sich. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Pico31|Pico31]] ([[Benutzer Diskussion:Pico31|Diskussion]]) 18:17, 2. Feb. 2013 (CET)
Die Sohneigenschaft ist betreffs Relevanz tatsächlich nur ein Aperçu. Zitat „wahrscheinlich“ aus Löschantragstext: wahrscheinlich ein Hinweis auf Großwahrscheinlichkeitstheorie = Theorie. „Sinnvolles Ermessen“ der RK: Großteil Angehöriger von DFB-Jugendnationalmannschaften taucht später in Profiligen auf, also relevant. Jahresgehalt von über 160.000 Euro für Unter-17-Jährigen steht mit Ausnahmestellung für sich. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Pico31|Pico31]] ([[Benutzer Diskussion:Pico31|Diskussion]]) 18:17, 2. Feb. 2013 (CET)
::Solche Fälle hatten wir schon viele, und viele davon noch ein paar Nummern größer, bspw. [[Toni Kroos]], [[Macauley Chrisantus]], [[Nikon El Maestro]] (2006 als 13-Jähriger unter seinem richtigen Namen [[Nikon Jevtić]] auch so ein behaupteter Riesenfußballer, der im Erwachsenenbereich fast nichts gewuppt hat), [[Almuth Schult]] oder mit [[Dieter Paucken]] ein Tor-des-Monats-Schütze. Und immer, immer blieben sie so lange gelöscht (teilweise sogar schnellgelöscht), bis sie tatsächlich Relevanz erreicht hatten (= wenigstens eine Minute Rasenhalme zertreten in einem Punktspiel einer professionellen Liga). Deshalb ist auch Öztunali '''(schnell-)löschenswert'''. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 18:30, 2. Feb. 2013 (CET)
::Solche Fälle hatten wir schon viele, und viele davon noch ein paar Nummern größer, bspw. [[Toni Kroos]], [[Macauley Chrisantus]], [[Nikon El Maestro]] (2006 als 13-Jähriger unter seinem richtigen Namen [[Nikon Jevtić]] auch so ein behaupteter Riesenfußballer, der im Erwachsenenbereich fast nichts gewuppt hat), [[Almuth Schult]] oder mit [[Dieter Paucken]] ein Tor-des-Monats-Schütze. Und immer, immer blieben sie so lange gelöscht (teilweise sogar schnellgelöscht), bis sie tatsächlich Relevanz erreicht hatten (= wenigstens eine Minute Rasenhalme zertreten in einem Punktspiel einer professionellen Liga). Deshalb ist auch Öztunali '''(schnell-)löschenswert'''. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 18:30, 2. Feb. 2013 (CET)

Zum „nie“ aus Löschantragstext: http://suchen.welt.de/woa/index.php?search=Levin+%C3%96ztunali&wtmc=suche_head – Nicht-Hamburger Medien verkneif ich mir. Zu Wwwurm: Portal-Sonderwege einzelner Sonder-Individuen sind inakzeptabel. Siehe bspw. VG [[Christian vom Lehn]]. '''Schnell(!)behalten''' -- [[Benutzer:Pico31|Pico31]] ([[Benutzer Diskussion:Pico31|Diskussion]]) 18:48, 2. Feb. 2013 (CET)

Version vom 2. Februar 2013, 19:48 Uhr

29. Januar 30. Januar 31. Januar 1. Februar 2. Februar 3. Februar Heute


Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Radwegkategorien (kein LA)

Insgesamt ist die Namensgebung bei den Rad-Kategorien leider sehr uneinheitlich. Wenn ich über die Hauptkategorie Kategorie:Radverkehr (Deutschland) gehe, gibt es hier die Unter- Kategorie:Radwanderweg in Deutschland (und die leere Kategorie:Radweg in Deutschland‎). Unter Radwanderwege in Deutschland gab es bis vor kurzem außer für Bayern nur die Unterkategorien Radweg in Bundesland. Um Moment ist wieder alles gemischt. Benutzer:Ulamm ist dabei jeweils Radweg in Radwanderweg umzubenennen (er kümmert sich einen Dreck um irgendwelche Diskussionen!!!). Die Begriffe Radweg, Radwanderweg und Radfernweg sollten geklärt werden. In Wikipedia werden die Begriffe Radwanderweg und Radfernweg für synonym erklärt, wobei als Radfernweg mindestens 100 Kilometer Länge angenommen werden. Radweg ist für mich der Übergeordnete Begriff für Radwege jedweder Art. Danach plädiere ich für den Kategoriebaum:

Radverkehr (Deutschland)-> Radweg in Deutschland-> Radweg in ''Bundesland''
                        -> Radfernweg in Deutschland

Gruß --wivoelke (Diskussion) 13:21, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Die kürzliche Verschiebung von Radwanderweg nach Radweg war Kokolores. Als Radweg wäre jede ausschließlich dem Radverkehr gewidmete Verbindung einzuordnen. Derzeit ist mir nicht bekannt, daß es relevante Radwege gäbe, die keine Radwanderwege sind, aber das kann ja noch kommen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 20:15, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
alle straßen, die amtlich einen radweg an der trasse ausgewiesen haben, so etwa 10% alle ex-bundes und landesstraßen in österreich (dort meist als aufwändige nebentrasse) - die verschiebung war wirklich „kokolores“: Radweg BKS, man könnte auch „unzulässig“ sagen --W!B: (Diskussion) 05:53, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Kategorie:Ehemaliges Radsportteam (sonstige) (erl.)

Unsinnige Kategorie:Wenn man ein Team nicht kategorisieren kann, lässt man es halt in der Oberkategorie. Steak 16:49, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Die Oberkategorie ist aber nicht Kategorie:Ehemaliges Radsportteam, sondern Kategorie:Radsportteam. Alle ehemaligen Radsportteams, die nicht in Kategorie:Ehemaliges ProTeam, Kategorie:Ehemaliges Professional Continental Team oder Kategorie:Ehemaliges Continental Team gehören in die Oberkategorie zu stecken, in der auch alle aktiven Teams sind, macht aber wenig Sinn. Also doch eher in eine neue Kategorie Kategorie:Ehemaliges Radsportteam. Da mache ich keinen Glaubenskrieg raus. Also Verschieben nach Kategorie:Ehemaliges Radsportteam, und andere Kats "ehemalige" als Unterkategorie dahin. Dann SLA auf leere Altkategorie--Rik VII. my2cts   17:08, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Habe neue Kategorie angelegt und Kategoriebaum geändert. Rekat abwarten und dann kann jeder SLA stellen.--Rik VII. my2cts   17:40, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Umbenennung in Warteschlange eingestellt. -- Gödeke 11:22, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich bin mir jetzt etwas unsicher, weil ich ja die Zielkategorie Kategorie:Ehemaliges Radsportteam mit drei Untterkategorien schon von Hand erstellt habe. Wird die dann überschrieben oder steht die im Weg?
nutzt Kats, hat aber keine Ahnung:--Rik VII. my2cts   11:38, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Sie wird einfach nur nicht neu angelegt. -- Gödeke 11:42, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Kategorie:Ruine nach Region (erl., gelöscht)

Hier sind nur Bundesländer und Gliedstaaten drin, aber keine Regionen. Steak 19:29, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

dann mach doch endlich mal einen passablen alternativnamensvorschlag! Löschen ist keine Lösung, die Unterkategorien sind ja da. -- Radschläger sprich mit mir 19:37, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Kategorie:Bauwerk nach subnationaler Verwaltungseinheit wurde dir schon im Oktober vorgeschlagen [1]. Ich sehe nichts was dagegen sprechen würde. Steak 19:52, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Für eine Kategorie:Ruine nach Ort könnte ich ja noch ein geringes Veständnis aufbringen, aber diese Kategorie hier ist einfach nur Kappes. -- Gödeke 11:32, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Zwei Dinge muss man trennen:
1. Die Kategorie in ihrer jetzigen Form ist, wie oben bereits richtig gesagt, gar keine Kategorie nach Region, sondern nach subnationaler Verwaltungseinheit. Die eingetragenen Unterkategorien müßten also alle gelöscht werden, und anschließend kann dann auch die Oberkategorie in die Tonne weil sie (derzeit) leer und damit unnötig ist. Das mag sich vielleicht irgendwann mal ändern, aber derzeit löschen
2. Sollte die Kategorie umbenannt werden, damit der Name dem jetzigen Inhalt entspricht? Für Kategorien nach subnationaler Verwaltungseinheiten haben wir anderswo auch keine Sammelkategorie sondern die subnationalen Verwaltungseinheiten kommen einfach hierarchisch als nächste Ebene unterhalb des Staates, also in diesem Fall (mit nur einer Ausnahme, England) Kategorie:Ruine in Deutschland. Also nicht umbenennen.
P.S.: Gilt übrigens gleichermaßen auch für die Oberkategorien Kategorie:Bauwerk nach Status und Region und Kategorie:Bauwerk nach Stil und Region‎ mit fast allen Unterkategorien. Da hat jemand nicht beachtet, was eine Region per Definition ist. --TETRIS L 11:14, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Sorry, wenn dann auch LA für Kategorie:Rekonstruiertes Bauwerk nach Region‎, Kategorie:Ruine nach Region, Kategorie:Umgenutztes Bauwerk nach Region, Kategorie:Versetztes Bauwerk nach Region‎. Und natürlich sind Verwaltungseinheiten in Deutschland im Blick auf eine Zusammenstellung mit England, Schottland, Elsass, etc. Regionen. Wir könnten natürlich oberhalb der Kategorie:Thema nach Landkreis auch noch eine Kategorie:Thema nach subnationaler Verwaltungseinheit einführen, wenn das unbedingt gewollt ist. Für mich würde da aber die Zuordnung zu den Regionen das geringere Übel darstellen. - SDB (Diskussion) 23:23, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hier ist nur die Kategorie zu entscheiden, für die auch ein LA eingetragen ist. Gelöscht. -- Perrak (Disk) 20:52, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Kategorie:Gebäude in Dresden (Musik) nach Kategorie:Gebäude (Musik) in Dresden (bleibt vorläufig)

Korrekte Ableitung von Kategorie:Gebäude (Musik). Oder einschließlich Oberkategorien ganz löschen, da Zusammensetzung ziemlich künstlich erscheint. Steak 21:42, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Und die Kategorie:Gebäude in Wien (Musik)? Wieder Steaksalamitaktik? -- Gödeke 11:40, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Richtig, Steaksalami. Wobei ich nicht weiß wie das schmeckt.... Steak 14:14, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

wiederspricht offenkundig Richtlinie Wikipedia:Kategorien/Planen und Bauen #Generell „Sogenannte Schnittmengenkategorien, die drei Kriterien (zum Beispiel Standort und Stil und Typus eines Bauwerks) zusammenfassen, sind nicht anzulegen“ hier: Typus (Gebäude), Funktion (für Musik) und Ort: zulässig wäre nur Funktion und Ort, also ist Kategorie:Gebäude (Musik) auf Kategorie:Bauwerk (Musik) zu schieben (was ja wohl klar ist, wen interessiert, ob ein bauwerk für musik ein gebäude oder nur eine konstruktion, etwa eine freilichtbühne, ist) → diese hier auf Kategorie:Bauwerk (Musik) in Dresden - ober- und nebenkategorien folgen dann, aber man brauchts ja nur einmal diskutieren --W!B: (Diskussion) 12:46, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

so wie hier vorgelegt ungünstig zu diskutieren. Insgesamt ist eine solche Kat aber Quatsch. Denn einen Bautyp "Gebäude (Musik)" gibt es nicht. Daher so wie W!B, wobei ich für löschen plädieren würde, stellvertretend für den ganzen Zweig. -- Radschläger sprich mit mir 22:00, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten
ach so, so radikal wollte ich nicht sein, diese kategorie setzt eigentlich die trennung von bautyp und funktion sauber um: "bauwerk „für“ musik": mir gefiele aber bei sowas ein klarer name sowieso besser, und der funktionelle fachbegriff ist Spielstätte, daher Kategorie:Spielstätte (Musik) (es könnte ja auch eine für sport sein) oder besser Kategorie:Spielstätte für Musik, den bautypus nebenan eintragen (facettenkategorisierung, kann ja auch eine umgewidmete kaserne sein, und viele kirchen, aber nicht alle, sind auch explizite konzertstätten), und das unbedachte „dresdner modell“ weg --W!B: (Diskussion) 05:59, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Das hört sich gut an. So könnte man den Sinn der Kategorie erhalten, gleichzeitig aber die Schwierigkeit der Einordnung bei den Bauwerks-Kategorien beseitigen.-- Radschläger sprich mit mir 08:48, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Spielstätte (Musik) wäre möglich. Gute Idee. Warum nicht gleich Musikspielstätte wie beim "Bundesverband für Musikspielstätten"? Es ist dann ganz klar der Ort der Veranstaltung gemeint ohne Charakterisierung von Bauwerken. --Summ (Diskussion) 00:45, 7. Feb. 2013 (CET)Beantworten
der verein in ehren, aber 387 Ergebnisse https://www.google.at/search?q=Musikspielstätte und exakt 1 bei books ist imho zuwenig: das wäre WP:Begriffsetablierung vom feinsten --W!B: (Diskussion) 10:56, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten
können wir uns dann auf Kategorie:Spielstätte für Musik einigen? -- Radschläger sprich mit mir 13:12, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten
jede tote klammer ist ein gute klammer.. oh ja, können wir! ;) würde sich auch als Kategorie:Spielstätte für Theater statt Kategorie:Theaterspielstätte‎ gut machen, klingt auch holprig, lässt an "Theaterspiel"-stätte statt "Schauspiel" denken --W!B: (Diskussion) 21:05, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, aber der Hauptteil der Diskussion betrifft gar nicht die Kategorie, für die der Umbenennungsantrag
eingetragen ist. Die Argumente klingen einleuchtend, aber so kann ich das nicht sauber abarbeiten. Bleibt
daher vorerst. -- Perrak (Disk) 20:45, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzerseiten

Benutzer:Enzian44/Servizio bibliotecario nazionale (LAE)

Seit über zwei Jahren unübersetzter Importartikel. Als Servizio Bibliotecario Nazionale längst im ANR. -- 79.168.51.74 03:11, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Wieder mal die portugiesische Provokations-IP aus dem Boshomischen Dunstkreis :-) Es gibt KEINEN Grund und keine Legitimation, zu welchen Zwecken auch immer im BNR aufbewahrte Zwischenstände/Protokollierungen fremdzulöschen, wenn Sie nicht die Hilfe:BNR-Kriterien verletzen. Löschantrag ungültig. Geh woanders spielen. --Brainswiffer (Diskussion) 08:48, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Löschantrag entfernt. Kein Löschgrund ersichtlich. Catrin (Diskussion) 09:24, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
So langsam bekomme ich echt den Eindruck Benutzer:Boshomi ist identisch mit Benutzer:Triebtäter, welcher auch unter verschiedensten portugiesischen IP hier zeitweise Störanträge stellt. Damit wird auch klarer, warum die zahlreichen VM gegen ihn nie ausreichend abgearbeitet wurden, denn es handelt sich um einen Ex-Admin. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 10:17, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Das ist eine sehr interessante Hypothese, die einiges erklären würde - auch den Widerspruch zwischen technischen Kompetenzen und Persönlicheitsqualitäten ;-) --Brainswiffer (Diskussion) 11:50, 2. Feb. 2013 (CET) Beantworten
LA wieder eingesetzt. Entgegen der Darstellung von Catrin ist "Inhalt bereits vollständig in einem anderen Artikel enthalten" sehr wohl ein Löschgrund, eigentlich sogar ein Schnelllöschgrund. -- 109.48.74.173 14:01, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Das ist falsch und das weiß Du auch, denn es handelt sich um den BNR. Bringe den Konsens dass Seiten im BNR gegen den Benutzerwillen gelöscht werden dürfen, oder schweige. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:15, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Bitte Regelwerk unter WP:LAE beachten. Bei Widerspruch wird sieben Tage diskutiert. --109.48.74.173 14:17, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Der Widerspruch muss ausreichend begründet sein. Das ist Deiner aber nicht. Bitte die zitierten Regeln auch richtig lesen. Und jetzt geh woanders spielen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:22, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich erwäge eine VM wegen Missachtung des Willens der Community und permanentem Verstoss gegen WP:BNS - wenn es keine IP wäre :-) Eventuell muss man mal einen CU beantragen? Die Bedingung einer permanenten nachhaltigen Projektstörung ist eigentlich erfüllt.--Brainswiffer (Diskussion) 14:28, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ganz so einfach ist es wohl nicht. Denn es handelt sich um keinen vom Benutzer erstellten Artikel der Tabu wäre, sondern um einen zweckgebundenen Import (Übersetzung) an dem der Benutzer noch nichts gemacht hat. Importe sollten aber über den Daumen gepeilt nach 3 Monaten übersetzt und in den ANR verschoben werden.
In diesem Falle allerdings hatte ich Benutzer:Enzian44 bereits angeschrieben (fand ich einfach höflicher) und nach dem Stand der Dinge gefragt. Die Antwort steht noch aus. Ich denke der LA ist daher nicht nötig ;-) Lady Whistler /± 14:46, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ein LA ist aber auch nicht verboten, siehe Wikipedia:Meinungsbilder/Verlassene Benutzer-Unterseiten -- 109.48.74.173 14:49, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Da Du wie Boshomi das MB nicht verstanden hast, spricht das für CU. Nichts wurde im MB angenommen, sprich die Löschgründe der Hilfeseite zum BNS gelten. Dort steht nicht, dass "Importe" gelöscht werden - mancher will die vielleicht aufbewahren? Und da das weder stört noch Löschen den Speicherplatz freigibt, ist das reines Nerving. Und dass die Löschpraxis im BNR auch dank Boshomi entgleist war und das MB notwendig machte, ist kein Grund, sie beizubehalten. --Brainswiffer (Diskussion) 14:57, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Das MB endete ohne exakte Regelung, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Deshalb gilt wie in allen bisherigen Fällen (die übrigens meist zur Löschung solcher Baustellen geführt haben) die Einzelfallprüfung. -- 109.48.74.173 15:00, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Richtig! Doch wonach die Einzelfallprüfung? Eine "langsam eingeschliffene Praxis", die durch Übertreiben erst auffiel? Willkür der Admins? NEIN. Es gilt Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen, was sich als Minimalkonsens entwickelt hat. --Brainswiffer (Diskussion) 16:05, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Siehe Wikipedia_Diskussion:Importwünsche/Importupload/Archiv_1#Altlasten .... alles schon ausdiskutiert. Ganz ohne Brainswiffer.-- 109.48.74.173 16:11, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
AUSdiskutiert? In einem Hinterzimmer hinter einem Hinterzimmer?, was nur ganz ganz wenige lesen? So geht das hier nicht wirklich. Mahc doch ein neues MB :-) Und auch als Boshomi hast Du mir nochnicht sagen können, welchen NUTZEN das Löschen bringt (effektiv, kein Geschwurbel). Es ist der BNR!!! --Brainswiffer (Diskussion) 16:29, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Diamonds World Tour

Glaskugelartikel, Relevanz scheint mir auch nicht gegeben zu sein. Eine Tour, wie jede andere. Gripweed (Diskussion) 00:53, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Wie Loud Tour. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 00:59, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Da mag ich dann doch widersprechen. Aus dem Artikel Loud-Tour geht glasklar eine Relevanz hervor, das ist bei diesem Drei-Satz-Artikel nicht so. --Gripweed (Diskussion) 01:02, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Das kann aber derzeit wie en:Unapologetic#Diamonds_World_Tour im Albenartikel Unapologetic untergebracht werden. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 01:06, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Puh, ich hab mir gerade ein paar Absätze der loud Tour durchgelesen und bin doch erschüttert, was manche Schreiberlinge hier für einen Müll absondern. „Blitzkrieg der Videoeinspielungen“, ich fasse es nicht. --Gripweed (Diskussion) 01:08, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Also die Tour wäre nach der Austragung sicher relevant. Ich persönlich schreibe derzeit an einem Artikel über die kommende Europa-Tour von Shadows Chasing Ghosts (in meinem BNR). Aber noch steht in den Sternen, ob die Diamonds World Tour überhaupt stattfindet. In den verbleibenden Wochen kann so einiges passieren, dass eine Absage der Tour zur Folge hätte, demnach ist es eine Glaskugel und zu löschen (der Verfasser kann den Artikel ja dann in seinem/ihren BNR weiter ausarbeiten) --Goroth Stalken 01:26, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Verfasser war allerdings eine IP 31.150.182.71. --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 01:30, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Man kann Artikel auch extrahieren und auf der Platte sichern und weiterbearbeiten. Hier zumindest löschen. --Kgfleischmann (Diskussion) 08:21, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Behalten. Einen Monat vor Tourstart kann man die Tour einer hochbekannten Sängerin als relevant betrachten.--SFfmL (Diskussion) 13:51, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Meisterstück Vol. 2 - Rock 'N' Roll

Reine Trackliste, kei enzyklopädischer Artikel. Eingangskontrolle (Diskussion) 01:14, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

nach Ausbau trifft Löschbegründung nicht mehr zu 188.23.153.148 04:46, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ausbau? Lächerlich. Immer noch kein Artikel. --Mikano (Diskussion) 10:32, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
M.E. gültiger Stummel. -- MonsieurRoi (Diskussion) 11:59, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Leipziger Löwenjagd (LAE)

Begründung: da will wohl ein leipziger eine ganz fantastische geschichte über leipzig in eine enzyklopädie den leuten aufschwatzen oder wie ? themen bzw. begriffs erfindung, diese geschichte bitte sonst wo vermarkten, in dem artikel leipzig oder so aber nicht als Leipziger Löwenjagd, denn den gibt es so als begriff nicht (siehe google) -- 203.81.67.90 Diskussion 00:36, 2. Feb. 2013

Ich finde es interessant. -- (nicht signierter Beitrag von 217.84.120.106 (Diskussion) 01:19, 2. Feb. 2013‎)
Online
http://www.youtube.com/watch?v=4VWpYjRHUAA
Online
Online --TotalUseless (BESNO)[betriebseigener Schreiberling niederster Ordnung] 02:30, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

behalten Ich finde den Beitrag gut recherchiert und sehr umfassend, er sollte nicht als Absatz oder Kapitel in einem anderen Beitrag untergehen. Wenn Zeitungsartikel mit diesem Titel geschrieben wurden, hat der Beitrag auch auf Wikipedia unter diesem Namen seine Berechtigung. Aarp65 (Diskussion) 03:00, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Wenn eine IP als Burma einen LA stellt, ist Vorsicht angesagt. Gelangweilt? Sehnsucht nach der Heimat? Regen im Urlaub? Allein wegen des bösartige Tons der Löschbegründung behalten. --Brainswiffer (Diskussion) 07:33, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Zwar nicht wirklich enzyklopädisch aber immer noch besser als vieles, was hier eingestellt wird. --Kgfleischmann (Diskussion) 08:25, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Wenn den LA-Steller das Lemma stört, soll er ein anderes vorschlagen, das geschilderte Vorkommnis, gut belegt und bebildert ist an sich wissenswert. "Fantastische" Geschichten, wie in der Antragsbegründung behauptet, sehen anders aus, entstammen nämlich der Phantasie, wie schon der Name sagt. Den Begriff gibt es, anders als behauptet, durchaus - und zwar in einer vergleichsweise stattlichen Anzahl von ernstzunehmenden Publikationen.

Fazit: Behalten. Aus offensichtlicher Langeweile gestellter LA mit selten dämlicher Begründung. --92.201.84.165 08:37, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Die "Leipziger Löwenjagd" ist unter der oder einer ähnlichen Bezeichnung in diversen Publikationen dokumentiert. Als Einzeldarstellung im Leipzig-Artikel wäre es zu umfangreich. Ich bin dafür den Einzelartikel zu behalten. --Tamarin (Diskussion) 09:09, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

LAE gemäß Diskussion. Das Thema kommt offensichtlich in der Literatur mehrfach vor und der Artikel hat eine gute Qualität. Verschiebevorschläge kann man auf der Disk klären.--Berita (Diskussion) 09:26, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Phönix-Bad Ottobrunn (erl., LAE)

Relevanzfrage --93.194.83.247 12:47, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Mit Blick auf viele andere Bad-Artikel sehe ich hier nicht weniger Relevanz als anderswo. Mit knapp 1000 Besuchern am Tag ist der Schnitt ja recht gut, dementsprechend wohl eine wirtschaftliche Bedeutung für die Gemeinde/Region. --der.wuppertaler Diskussionsbedarf? um 13:28, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
mit mehreren hunderttausend Besuchern p.a. aber klar relevant 88.117.28.162 13:47, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Kann man LAE setzen. Typischer Störantrag der Frankfurt-IP. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:25, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
"Relevanzfrage" ist keine Löschbegründung. Begründung heisst wirklich Begründung - so wie gefordert. LA ungültig, LAE. --Brainswiffer (Diskussion) 14:32, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ein SLA wegen offensichtlicher Werbung wäre da eher angebracht gewesen. Da Relevanz gegeben, werde ich den Artikel mal etwas "entwerben".--RavenDark78 (Diskussion) 15:31, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

LeaseWeb

Werblicher Text („LeaseWeb bietet seinen Kunden die Möglichkeit, auf spektakuläre Weise Bekanntschaft mit der Cloud zu machen“) zu einem Unternehmen unklarer Relevanz (300 Mitarbeiter, „eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in den Niederlanden“). --Drahreg01 Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 15:51, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

In der Tat, eigentlich nur Werbung, und keine Relevanz dargestellt; "Marktführer" m.E. unbelegt ("Nachweis", auf eigene Seite führend, sagt dazu auch nichts). Löschen, m.E. Botulph 16:26, 2. Feb. 2013 (CET) Wie stets vorbehaltlich besserer Erkenntnis. Freundlicher Gruß. +verneig+Beantworten

FC Sarrebourg

Erfüllt nicht die Kriterien auf Wikipedia:Positivlisten/Fußballvereine in Frankreich. Das Behalten würde einen Präzendenzfall für weitere analoge Artikel schaffen. Steak 16:07, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Pfarrkirche zur Ehre Gottes (Bernsbach)

temporäre Löschung des Lemmas zur Rückverschiebung, bei Ortsteilen außerhallb von Städten führen wir nur den Namen des Ortes -- 109.48.74.173 16:18, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Martin-Luther-Kirche (Bernsbach)

temporäre Löschung des Lemmas zur Rückverschiebung, bei Ortsteilen außerhallb von Städten führen wir nur den Namen des Ortes -- 109.48.74.173 16:19, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Crèmeschnittchen

Diese Weiterleitung zum Artikel Renault 4CV ist redundant, da sie sich nur durch eine andere Schreibweise von der Weiterleitung Cremeschnittchen unterscheidet. Meiner Meinung kann diese Weiterleitung gelöscht werden. Viele Grüße --Abehn (Diskussion) 16:26, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Der Spitzname stammte ursprünglich aus dem Saarland, daher die Schreibweise Crèmeschnittchen, der accent grave ist nach links oben gerichtet. --Tomás (Diskussion) 16:45, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Unterschiedliche Schreibweisen werden nicht gelöscht, wenn sie wie hier gebräuchlich sind. Saarland ist deutscher Sprachraum, also auch keine falsche Sprache, sondern fehlender Löschgrund.--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:27, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Label5, von falscher Schreibweise war nie die Rede. Ich frage mich jedoch ernsthaft, ob jemand bei der Suche nach einem Renault 4CV zuerst schnell den Begriff Cremeschnittchen in seiner Tastatur eingegeben hat oder erst kompliziert Crèmeschnittchen mit dem accent grave eingibt. Ich denke eher Cremeschnittchen. Die Artikelstatistik unterstützt meine Meinung: Traffic Statistic Cremeschnittchen - 40 Aufrufe in 30 Tagen (ist nicht sehr viel), Crèmeschnittchen - 10 Aufrufe in 30 Tagen (noch weniger). Interessant ist auch, dass der Begriff Crèmeschnittchen an keiner Stelle im eigentlichen Artikel zum Renault 4CV auftaucht. Daher ist es meiner Meinung nach legitim dies hier auf der Seite zu diskutieren. Viele Grüße --Abehn (Diskussion) 17:43, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Manuell eingeben wird das wohl wirklich kaum jemand, aber eventuell aus einem Text ins Suchfeld kopieren. Kann mE behalten werden, allerdings sollte es dann auch im Artikel so stehen.--Berita (Diskussion) 18:16, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Berita, Dein Argument kann ich nachvollziehen. Den Artikel zum Renault 4CV habe ich angepasst bzw. erweitert. Damit kann meinetwegen die Diskussion beendet und die Weiterleitung so beibehalten werden. Viele Grüße --Abehn (Diskussion)

Sabonis-Basketball-Zentrum

keine Relevanz dargestellt. Sportzentren für Kinder gibt es viele...--RavenDark78 (Diskussion) 16:54, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Das ist eine spezielle Sportschule mit 500 Schülern und eine Sportstätte (mit 500 Sitzplätzen) in der Nacionalinė krepšinio lyga. --Tabbelio (Diskussion) 18:24, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Chorus Juventus

Bitte kategorisiere den Artikel „Chorus Juventus“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.

Eine Relevanz ist nicht erkennbar --Karl-Heinz (Diskussion) 17:18, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Levin Öztunali

Von seinen sportlichen Leistungen bisher WP-irrelevant. Reicht Enkel von Uwe Seeler? Sonst wäre von dem Wechsel wahrscheinlich nie in den Medien aufgetaucht. -- Johnny Controletti (Diskussion) 17:45, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

RK Satz eins: „Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden.“
Die Sohneigenschaft ist betreffs Relevanz tatsächlich nur ein Aperçu. Zitat „wahrscheinlich“ aus Löschantragstext: wahrscheinlich ein Hinweis auf Großwahrscheinlichkeitstheorie = Theorie. „Sinnvolles Ermessen“ der RK: Großteil Angehöriger von DFB-Jugendnationalmannschaften taucht später in Profiligen auf, also relevant. Jahresgehalt von über 160.000 Euro für Unter-17-Jährigen steht mit Ausnahmestellung für sich. Behalten -- Pico31 (Diskussion) 18:17, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Solche Fälle hatten wir schon viele, und viele davon noch ein paar Nummern größer, bspw. Toni Kroos, Macauley Chrisantus, Nikon El Maestro (2006 als 13-Jähriger unter seinem richtigen Namen Nikon Jevtić auch so ein behaupteter Riesenfußballer, der im Erwachsenenbereich fast nichts gewuppt hat), Almuth Schult oder mit Dieter Paucken ein Tor-des-Monats-Schütze. Und immer, immer blieben sie so lange gelöscht (teilweise sogar schnellgelöscht), bis sie tatsächlich Relevanz erreicht hatten (= wenigstens eine Minute Rasenhalme zertreten in einem Punktspiel einer professionellen Liga). Deshalb ist auch Öztunali (schnell-)löschenswert. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:30, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Zum „nie“ aus Löschantragstext: http://suchen.welt.de/woa/index.php?search=Levin+%C3%96ztunali&wtmc=suche_head – Nicht-Hamburger Medien verkneif ich mir. Zu Wwwurm: Portal-Sonderwege einzelner Sonder-Individuen sind inakzeptabel. Siehe bspw. VG Christian vom Lehn. Schnell(!)behalten -- Pico31 (Diskussion) 18:48, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten