„Astrid Brandt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K PD-fix
Zeile 7: Zeile 7:


== Ausstellungen (Auswahl) ==
== Ausstellungen (Auswahl) ==
* "[[Kunstpreis der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken]] 1999/2000" [[Sprengel Museum Hannover]], 1999
* [[Kunstpreis der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken]] 1999/2000“ [[Sprengel Museum Hannover]], 1999
* "13. Nationale der Zeichnung" [[Augsburger Zeughaus]], 1999
* „13. Nationale der Zeichnung“ [[Augsburger Zeughaus]], 1999
* "[[Große Kunstausstellung München]] 1999" [[Haus der Kunst]], München, 1999
* [[Große Kunstausstellung München]] 1999“ [[Haus der Kunst]], München, 1999
* "[[Große Kunstausstellung München]] 2000" [[Haus der Kunst]], München, 2000
* [[Große Kunstausstellung München]] 2000“ [[Haus der Kunst]], München, 2000
* "Visionen des Wirklichen" [[Städtische Galerie im Park Viersen]], 2001
* „Visionen des Wirklichen“ [[Städtische Galerie im Park Viersen]], 2001
* "Illusionen in der aktuellen Kunst" [[Oberschlesisches Landesmuseum]] und Kulturkreis Hösel, Düsseldorf-Ratingen 2005
* „Illusionen in der aktuellen Kunst“ [[Oberschlesisches Landesmuseum]] und Kulturkreis Hösel, Düsseldorf-Ratingen 2005
* "Gabriele Münter-Preis" Martin-Gropius-Bau Berlin und [[Frauenmuseum (Bonn)]], 2007
* „Gabriele Münter-Preis“ Martin-Gropius-Bau Berlin und [[Frauenmuseum (Bonn)]], 2007
* "REALISMUS" - Das Abenteuer der Wirklichkeit, [[Kunsthalle in Emden]] und Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 2010
* „REALISMUS“ Das Abenteuer der Wirklichkeit, [[Kunsthalle in Emden]] und Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 2010
* "Feest der herkenning!" - Internationaal realisme, [[Kunsthal Rotterdam]], 2010/11
* „Feest der herkenning! Internationaal realisme, [[Kunsthal Rotterdam]], 2010/11
* "Astrid Brandt" - SCHAUfenster der Region, [[Kunsthalle Wilhelmshaven]], 2012
* „Astrid Brandt“ SCHAUfenster der Region, [[Kunsthalle Wilhelmshaven]], 2012
* "[[Paula-Modersohn-Becker Kunstpreis]]", Große Kunstschau Worpswede, 2012/13
* [[Paula-Modersohn-Becker Kunstpreis]], Große Kunstschau Worpswede, 2012/13


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 2. Februar 2013, 12:42 Uhr

Astrid Brandt (* 1963 in Bremen) ist eine deutsche Künstlerin, die durch ihre Bleistiftzeichnungen bekannt geworden ist.

Brandt lebt in Wilhelmshaven und Braunschweig. Sie arbeitet an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Dort studierte sie von 1982 bis 1989 Freie Kunst bei den Professoren Malte Sartorius und Lienhard von Monkiewitsch. Das Studium schloss sie als Meisterschülerin von Professor Malte Sartorius ab. Von 2005 bis 2010 hatte sie an dieser Hochschule (HBK) auch einen Lehrauftrag für Zeichnen.

Im Jahr 2005 erhielt sie den Imke Folkerts Preis für bildende Kunst (1. Preis). 1998 erhielt sie den Föderpreis des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, 1999 den Kunstpreis der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (Sonderpreis).

Ausstellungen (Auswahl)