„Sidelhorn“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zorrobot (Diskussion | Beiträge)
K r2.5.2) (Bot: Ergänze: nn:Sidelhorn
H.sch.57 (Diskussion | Beiträge)
Ein Foto eingefügt und eines verschoben
Zeile 1: Zeile 1:
<!--schweizbezogen-->{{Infobox Berg
<!--schweizbezogen-->{{Infobox Berg
| NAME =
| NAME =
|BILD=20110711 sidelhorn.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=Granitblöcke des Sidelhorn-Gipfels auf dem Bergweg vom Grimselpass her
| HÖHE = 2764
| HÖHE = 2764
| HÖHE-BEZUG = CH
| HÖHE-BEZUG = CH
Zeile 20: Zeile 22:
| BILD1 = Garstenhorner.JPG
| BILD1 = Garstenhorner.JPG
| BILD1-BESCHREIBUNG = Gipfelkreuz auf dem Sidelhorn. Im Hintergrund Tieralplistock, Gärstenhörner, [[Dammastock]] und [[Galenstock]].
| BILD1-BESCHREIBUNG = Gipfelkreuz auf dem Sidelhorn. Im Hintergrund Tieralplistock, Gärstenhörner, [[Dammastock]] und [[Galenstock]].
| BILD2 = Oberaar and Unteraar Glaciers.jpg
| BILD2-BESCHREIBUNG = Blick vom Sidelhorn aus: Links [[Oberaargletscher]] und Triebtenseewli, rechts [[Unteraargletscher]] und [[Grimselsee]]. Berggipfel: [[Finsteraarhorn]], [[Schreckhorn]] und [[Lauteraarhorn]].
}}
}}


Zeile 27: Zeile 27:


Der Gipfel kann zu Fuss vom [[Grimselpass]] aus erreicht werden. Vom Gipfel aus geniesst man einen weiten Panoramablick über die [[Berner Alpen|Berner]] und [[Walliser Alpen]] und die Gletscher und Seen des Grimselgebietes.
Der Gipfel kann zu Fuss vom [[Grimselpass]] aus erreicht werden. Vom Gipfel aus geniesst man einen weiten Panoramablick über die [[Berner Alpen|Berner]] und [[Walliser Alpen]] und die Gletscher und Seen des Grimselgebietes.

[[File:Oberaar and Unteraar Glaciers.jpg|thumb|left|upright=3|Blick vom Sidelhorn aus: Links [[Oberaargletscher]] und Triebtenseewli, rechts [[Unteraargletscher]] und [[Grimselsee]]. Berggipfel: [[Finsteraarhorn]], [[Schreckhorn]] und [[Lauteraarhorn]].]]


[[Kategorie:Berg in den Alpen]]
[[Kategorie:Berg in den Alpen]]

Version vom 10. Oktober 2012, 22:51 Uhr

Sidelhorn

Granitblöcke des Sidelhorn-Gipfels auf dem Bergweg vom Grimselpass her

Höhe 2764 m ü. M.
Lage Kanton Bern/Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Koordinaten 667037 / 156094Koordinaten: 46° 33′ 10″ N, 8° 18′ 46″ O; CH1903: 667037 / 156094
Sidelhorn (Kanton Bern)
Sidelhorn (Kanton Bern)

Gipfelkreuz auf dem Sidelhorn. Im Hintergrund Tieralplistock, Gärstenhörner, Dammastock und Galenstock.

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Das Sidelhorn (2764 m ü. M.) ist ein Berg im Massiv der Berner Alpen in der Schweiz. Es liegt auf der Grenze der Kantone Wallis und Bern sowie auf der Europäischen Hauptwasserscheide.

Der Gipfel kann zu Fuss vom Grimselpass aus erreicht werden. Vom Gipfel aus geniesst man einen weiten Panoramablick über die Berner und Walliser Alpen und die Gletscher und Seen des Grimselgebietes.

Blick vom Sidelhorn aus: Links Oberaargletscher und Triebtenseewli, rechts Unteraargletscher und Grimselsee. Berggipfel: Finsteraarhorn, Schreckhorn und Lauteraarhorn.