Geodaten zu dieser Seite vorhanden

„Liste von Steinkisten“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typografische Anführungszeichen, deutsch, Kleinkram
JEW (Diskussion | Beiträge)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 164: Zeile 164:
* [[Mjeltehaugen]] auf Giske
* [[Mjeltehaugen]] auf Giske
* [[Rægehaugene]]
* [[Rægehaugene]]
* [[Steinkiste von Seljesanden|Seljesanden]]
* [[Steinkiste von Søndre Fange|Søndre Fange]]
* [[Steinkiste von Søndre Fange|Søndre Fange]]
* [[Steinkiste von Tangvall]]
* [[Steinkiste von Tangvall]]
Zeile 186: Zeile 187:
* [[Steinkiste von Baile Mhargaite 1|Baile Mhargaite 1]]
* [[Steinkiste von Baile Mhargaite 1|Baile Mhargaite 1]]
* [[Callachy Hill]]
* [[Callachy Hill]]
* [[Steinkiste von Cnoc Sgadain|Cnoc Sgadain]]
* [[Steinkiste von Catterline|Catterline]]
* [[Steinkiste von Catterline|Catterline]]
* [[Steinkiste von Chealamy|Chealamy]]
* [[Steinkiste von Chealamy|Chealamy]]
* [[Steinkiste von Cnoc Sgadain|Cnoc Sgadain]]
* [[Steinkiste von Craigscorry|Craigscorry]]
* [[Abri von Crinan Ferry]]
* [[Abri von Crinan Ferry]]
* [[Steinkiste von Culduthel|Culduthel]]
* [[Steinkiste von Culduthel|Culduthel]]
Zeile 206: Zeile 208:
* [[Kintraw]]
* [[Kintraw]]
* [[Steinkisten von Loanleven|Loanleven]]
* [[Steinkisten von Loanleven|Loanleven]]
* [[Steinkiste an der Lopness Bay|Lopness Bay]]
* [[Steinkiste auf der Lyne Farm|Lyne Farm]]
* [[Meckan’s Grave]]
* [[Meckan’s Grave]]
* [[Nether Largie Mid]]
* [[Nether Largie Mid]]
* [[Nether Largie North]]
* [[Nether Largie North]]
* [[Nether Largie South]]
* [[Nether Largie South]]
* [[Steinkiste auf der Lyne Farm]]
* [[Steinkiste von Parkburn|Parkburn]]
* [[Steinkiste von Parkburn|Parkburn]]
* [[Piper’s Grave Cists]]
* [[Piper’s Grave Cists]]

Aktuelle Version vom 20. April 2024, 11:00 Uhr

Steinkisten dienen als Gräber und wurden in Europa ab dem mittleren Neolithikum angelegt. Als Steinkiste werden mitunter auch deutsche Galeriegräber und dänische Grabkisten bezeichnet. Anlagen bei denen eine Steinkiste als Ergänzung dazu gehört (z. B. Cairns, Rösen, Steinkreise) oder andere Objekte werden hier nicht behandelt.

Steinkisten (mit Artikel)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Beispiel für eine Steinkiste – die Steinkiste von Ratekau
Steinkiste von Lindern
Steinkiste an der Hesselvad Bro

Deutschland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dänemark – Hellekiste genannt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

England (in England cist in Cornwall Kistvaen genannt)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Steinkiste in Cornwall aus dem „Book of the West“

Estland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Georgien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frankreich (in Frankreich coffre genannt)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Irland/Nordirland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Italien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kanalinseln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Korsika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Marokko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Norwegen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Niederlande[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Portugal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schottland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Steinkiste von Taxås, in Småland

Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spanien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wales[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]