„Lord Gibson“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K damaliger Name
K sohin + Semikolon
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
'''Stefan Gibson''' (* [[13. August]] [[1972]] in Salisbury, Rhodesien, heute [[Harare]], [[Simbabwe]]) ist ein [[Designer]] und [[Maler]] englisch-deutscher Herkunft.
'''Lord Gibson''' (bürgerlich ''Stefan Gibson''; * [[13. August]] [[1972]] in Salisbury, Rhodesien, heute [[Harare]], [[Simbabwe]]) ist ein [[Designer]] und [[Maler]] englisch-deutscher Herkunft.


== Werdegang ==
Nach einigen Zwischenstationen in [[Südafrika]] und Thailand kam er in den 1980er Jahren nach Frankfurt am Main.
Nach einigen Zwischenstationen in [[Südafrika]] und Thailand kam seine Familie in den 1980er Jahren nach Frankfurt am Main.
Zwischen 1996 und 2005 erstellte er Porträts wichtiger Persönlichkeiten wie z. B. [[Hilmar Hoffmann]],

Gibson zeichnete schon seit seiner Jugend und studierte ab 1994 bis 1999 in Frankfurt am Main. Während seiner Studienzeit schuf er Porträts von [[Hilmar Hoffmann]],
[[Nelson Mandela]] und dem Prinzen von Katar.
[[Nelson Mandela]] und dem Prinzen von Katar.


Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in München und folgte eine Galerie-Ausstellung "Explosion" unter dem Namen Stefan Gibson in der Galerie Lichtpunkt, der heutigen Ambacher Contemporary. Heute lebt und arbeitet der Künstler in der Schweiz.
Seine Werke wurden bisher in [[Johannesburg]], Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München ausgestellt.
In seinen Arbeiten beschäftigt er sich hauptsächlich mit dem Phänomen von Raum.


In seinen späteren Arbeiten verschmelzt er Elemente der Popkultur und des Mainstreams mit der Malerei und Zeichnung, die er mit der Öltechnik, Pastell Aquarell und Tusche ausführt, sowie digitalen Arbeiten.
Angeregt durch Künstler wie [[Francis Bacon (Maler)|Francis Bacon]], [[Lucian Freud]] und [[Chuck Close]] wandte sich der
Künstler seit 2010 wieder der Porträtmalerei zu.


Lord Gibsons Werke wurden hauptsächlich auf Comic Conventions in der Schweiz, Frankreich und Deutschland ausgestellt.
== Publikationen ==
<!-- * Katarina Schmidle, Titel: Things to do, München, 2007 - nicht nachvollziehbare Literaturangabe -->
* ''MALIBU. Arbeiten/Works 2007-2012.'' blurb, 2013, ISBN 978-1-320-27666-5 ([http://www.blurb.de/b/4045574-stefan-gibson-malibu Verlagsinformation]).


Publikationen<!-- * Katarina Schmidle, Titel: Things to do, München, 2007 - nicht nachvollziehbare Literaturangabe -->
== Weblinks ==
* ''MALIBU. Arbeiten/Works 2007–2012.'' blurb, 2013, ISBN 978-1-320-27666-5 ([http://www.blurb.de/b/4045574-stefan-gibson-malibu Verlagsinformation]).
*[http://www.stefangibson.com/ Homepage von Stefan Gibson]
*[http://www.ambacher-contemporary.de/files/gibson_text.pdf Biographie bei Ambacher Contemporary]
*[http://www.ambacher-contemporary.de/47-0-EXPLOSION-10-06-01-07.html "EXPLOSION" Einzelausstellung Stefan Gibson]


{{Normdaten|TYP=p|GND=1147093474|VIAF=6486151247956944270009}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1147093474|VIAF=6486151247956944270009}}


{{SORTIERUNG:Gibson, Stefan}}
{{SORTIERUNG:Lord Gibson}}
[[Kategorie:Maler (Deutschland)]]
[[Kategorie:Maler (Schweiz)]]
[[Kategorie:Maler des Realismus]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Maler (Vereinigtes Königreich)]]
[[Kategorie:Maler (Vereinigtes Königreich)]]
[[Kategorie:Zeitgenössischer Künstler]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher|Gibson, Lord]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Gibson, Stefan
|NAME=Lord Gibson
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=Gibson, Stefan (wirklicher Name)
|KURZBESCHREIBUNG=britisch-deutscher Designer und Maler
|KURZBESCHREIBUNG=britisch-deutscher Designer und Maler
|GEBURTSDATUM=13. August 1972
|GEBURTSDATUM=13. August 1972

Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 18:59 Uhr

Lord Gibson (bürgerlich Stefan Gibson; * 13. August 1972 in Salisbury, Rhodesien, heute Harare, Simbabwe) ist ein Designer und Maler englisch-deutscher Herkunft.

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach einigen Zwischenstationen in Südafrika und Thailand kam seine Familie in den 1980er Jahren nach Frankfurt am Main.

Gibson zeichnete schon seit seiner Jugend und studierte ab 1994 bis 1999 in Frankfurt am Main. Während seiner Studienzeit schuf er Porträts von Hilmar Hoffmann, Nelson Mandela und dem Prinzen von Katar.

Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in München und folgte eine Galerie-Ausstellung "Explosion" unter dem Namen Stefan Gibson in der Galerie Lichtpunkt, der heutigen Ambacher Contemporary. Heute lebt und arbeitet der Künstler in der Schweiz.

In seinen späteren Arbeiten verschmelzt er Elemente der Popkultur und des Mainstreams mit der Malerei und Zeichnung, die er mit der Öltechnik, Pastell Aquarell und Tusche ausführt, sowie digitalen Arbeiten.

Lord Gibsons Werke wurden hauptsächlich auf Comic Conventions in der Schweiz, Frankreich und Deutschland ausgestellt.

Publikationen