„Benutzer Diskussion:Merlissimo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von Steenth in Abschnitt Inactive bot account on da.wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
(178 dazwischenliegende Versionen von 74 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
|<span class="plainlinks" style="white-space:nowrap;text-align:center;">[{{fullurl:{{FULLPAGENAME}}|action=edit&section=new}} '''Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen''']</span><br /><span style="white-space:nowrap; font-size:100%;">und [[Hilfe:Signatur|unterschreibe]] deine Beiträge bitte mit <code style="font-size:114%;"><nowiki>--~~~~</nowiki></code></span>
|<span class="plainlinks" style="white-space:nowrap;text-align:center;">[{{fullurl:{{FULLPAGENAME}}|action=edit&section=new}} '''Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen''']</span><br /><span style="white-space:nowrap; font-size:100%;">und [[Hilfe:Signatur|unterschreibe]] deine Beiträge bitte mit <code style="font-size:114%;"><nowiki>--~~~~</nowiki></code></span>
Neue Abschnitte bitte '''unten''' anfügen.<br /><br />
Neue Abschnitte bitte '''unten''' anfügen.<br /><br />
Abgeschlossene Diskussionen werden an dem nach zehn Tagen nach dem letzten Beitrag oder Erledigt-Vorlage-Setzen folgenden Dienstag ins Archiv verschoben, aber nur, wenn sie mit <code><nowiki>{{</nowiki>[[Vorlage:Erledigt|Erledigt]]<nowiki>|1=~~~~}}</nowiki></code> markiert sind:<br /> [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2008|2008]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2009|2009]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2010|2010]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2011|2011]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2012|2012]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2013|2013]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2014|2014]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2015|2015]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2016|2016]]
[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2008|2008]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2009|2009]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2010|2010]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2011|2011]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2012|2012]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2013|2013]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2014|2014]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2015|2015]] [[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2016|2016]]
[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2017|2017]]
[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2018|2018]]
[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2019|2019]]
[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2020|2020]]
[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2021|2021]]
|}
|}
|}
|}
{{Autoarchiv|Alter=10|Ziel='Benutzer_Diskussion:Merlissimo/Archiv/((Jahr))'|Kopfvorlage=Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archivhinweis|Mindestbeiträge=1|Zeigen=Nein|Frequenz=dienstags|Klein=Ja|Modus=Alter, Erledigt}}
{{Autoarchiv|Alter=365|Ziel='Benutzer_Diskussion:Merlissimo/Archiv/((Jahr))'|Kopfvorlage=Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archivhinweis|Mindestbeiträge=1|Zeigen=Nein|Frequenz=dienstags|Klein=Ja}}
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
[[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für deinen tollen [[Benutzer:MerlBot|MerlBot]]. <br />Liebe Grüße, [[Benutzer:Fix 1998|Fix 1998]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Fix 1998|Disk.]]</sup></small>
[[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für deinen tollen [[Benutzer:MerlBot|MerlBot]]. <br />Liebe Grüße, [[Benutzer:Fix 1998|Fix 1998]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Fix 1998|Disk.]]</sup></small>
</div>
</div>
<div class="noprint" style="float:right;">
<div class="noprint" style="float:right;">
<div style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
<div style="border:1px solid blue; width:220px; background:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
[[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für [[Benutzer:MerlBot|MerlBot]]. <br />Liebe Grüße, [[Benutzer:Leithian|Leithian]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Leithian|Keine Panik!]]</small></sup><sub> [[WP:Mentorenprogramm|Handtuch?]]</sub></small>
[[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für [[Benutzer:MerlBot|MerlBot]]. <br />Liebe Grüße, [[Benutzer:Leithian|Leithian]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Leithian|Keine Panik!]]</small></sup><sub> [[WP:Mentorenprogramm|Handtuch?]]</sub></small>
</div><sup><small>[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2008#Danke! :-)|Link zum Beitrag]]</small></sup><br/>
</div><sup><small>[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2008#Danke! :-)|Link zum Beitrag]]</small></sup><br/>
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
[[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für die Infoboxenhilfe. <br />Liebe Grüße, [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|Disk.]]</small>
[[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für die Infoboxenhilfe. <br />Liebe Grüße, [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|Disk.]]</small></small>
</small>
</div>
</div>
<sup><small>[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2009#Infobox für Campus|Link zum Beitrag]]</small></sup>
<sup><small>[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2009#Infobox für Campus|Link zum Beitrag]]</small></sup>
Zeile 27: Zeile 31:
== category prefix ==
== category prefix ==


Hi, please set your bot to don't remove category prefix (رده:) for labels which are in Farsi like [https://www.wikidata.org/w/index.php?title=Q6739935&diff=11060560&oldid=10900382 this] it has also this bug for ko language which is reported in your bot talk page <b>[[User:Reza1615|<span style="color:#C12267">Reza1615</span>]][[User talk:Reza1615|<span style="color:#C12267"> / T</span>]]</b> 09:46, 11 March 2013 (UTC)
Hi, please set your bot to don't remove category prefix (رده:) for labels which are in Farsi like [https://www.wikidata.org/w/index.php?title=Q6739935&diff=11060560&oldid=10900382 this] it has also this bug for ko language which is reported in your bot talk page -- <b>[[User:Reza1615|<span style="color:#C12267">Reza1615</span>]][[User talk:Reza1615|<span style="color:#C12267"> / T</span>]]</b> 09:46, 11 March 2013 (UTC)

== Please care your MerlIwBot robot ==

Please care your '''MerlIwBot''' robot - it does harm to the Min Dong (cdo) Wikipedia. The Min Dong Wikipedia is a dual script version, '''''Foochow Romanized''''' version and '''''Chinese characters''''' version, and therefore it need two entries with the same meaning, and therefore link to the same entry for '''other language''' side. Please do not delete it with the reason "strongly connected to something". -- [[Benutzer:Yejianfei|Yejianfei]] ([[Benutzer Diskussion:Yejianfei|Diskussion]])

== Atamari's Listeneintrag ==
[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Atamari/Listeneintrag_fehlt&diff=prev&oldid=128159500]: Komisch, irgendwie ich damals eine Möglichkeit alle Daten in einem Block zu haben, also zu einem Jahr zugehörig. Damit man eine Liste mit mehreren Einträgen auf einmal erweitern kann. Sonst hätte ich den Aufwand mit den aufgeteilten Listen gar nicht gemacht.

Aber weiter bleibt mysteriös, warum APPER nicht die vollständige Liste abgebildet hatte – obwohl die Einträge alt waren (beispielsweise von 2012). --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 11:57, 4. Mär. 2014 (CET)
: ''Fortsetzung der Disk am 21. Juli 2014''
: Ein Problem identifiert! Die Diskrepanz bei den Nekrologlisten über das [http://tools.wmflabs.org/persondata/service/nekrolog/create.php?year=1000 Script von Apper] und deinen Einträgen zu den Wartungslisten. ({{ping|APPER}})
:: Deine Einträge zu Wartungslisten listet Personen mit unklaren Sterbedatum aus, zum Beispiel [[Chetthathirat]] (Juli 1629 oder August 1629). Chetthathirat ist in der Kategorie:Gestorben 1629 eingetragen. Für Chetthathirat kommt dann ein Wartungslink, der dann so aussieht: {{FNE|1629|4730094}} - dieser wird dann nicht richtig interpretiert (im Apper-Script). Noch schlimmer ist folgendes Beispiel: [[Kurt Landau (Politiker)]], gestorben „nach September 1937“ (nach Box); gestorben „1937“ (nach Kategorie); Der Wartungslink sieht so aus: {{FNE|1937|5649940}}. Der Herr könnte aber auch Anfang 1938 oder Ende 1939 gestorben sein. Ihn aber im Jahr 1937 einzutragen, muss überdacht werden.
:: Deswegen: bei den Sterbedaten, die nicht klar einem Tag oder nicht klar einem Monat zuzuordnen sind -> können die nicht erst mal aus der Wartungsliste „Listeneintrag fehlt“ ausgeblendet werden? … So dass wir uns auf die wirklich fehlenden Einträge konzentrieren können? --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 14:56, 21. Jul. 2014 (CEST)

== [[:m:Death anomalies table]] für ukwiki ==

Hallo Merlissimo,

Könnten Sie mir bitte sagen, ob es noch irgendwelche Probleme mit dem Start [[:m:Death anomalies table|dieses Projekt]] auf ukwiki gibt? Sie haben vorher gesagt, dass Sie Probleme mit Toolserver hatte, ist es nun ohne Probleme mit Wikimedia Labs oder brauchen Sie weitere Hilfe oder Informationen? Vielen Dank! – [[Benutzer:Nick UA|NickK]] ([[Benutzer Diskussion:Nick UA|Diskussion]]) 01:18, 10. Jul. 2014 (CEST)
:Das Projekt läuft noch immer auf dem Toolserver und ist bisher nicht nach Labs umgezogen. Aber auf den Toolserver sind jetzt durch den Umzug der meisten Nutzer genug Kapazitäten frei geworden, so dass dies kein Problem mehr ist. Kannst du bitte die sprachlichen Anpassungen übernehmen? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:45, 10. Jul. 2014 (CEST)
::Vielen Dank für die Konfiguration dieses Projekt! Ich habe die notwendigen Übersetzungen gemacht. Es gibt jedoch ein Problem mit dem aktuellen Ergebnis. Du hast geschrieben, dass alle Menschen müssen ein Geburtsdatum haben. Allerdings haben die meisten Menschen in den Ergebnissen keine bekannte Geburtsdatum, da sie irgendwann zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr (wie [[Dionysios Thrax]]) und 15. Jahrhundert starb. Ist es möglich, Menschen mit deutlich unbekannt Geburtsdaten separat zu setzen, um Platz für Menschen mit echten Problemen (wie [[:uk:Джон Шердаун]]) zu machen? Ich finde auch niemanden mit †> 135, ist es normal, oder gibt es da ein Problem? Danke! − [[Benutzer:Nick UA|NickK]] ([[Benutzer Diskussion:Nick UA|Diskussion]]) 01:56, 12. Jul. 2014 (CEST)

== Bot flag on frwiki ==

Hello,

As a bureaucrat on frwiki, I was checking the activity of the bots, and noticed that yours had been inactive for at least 6 months. Morover, the interwikis are now centralized on Wikidata. It is not reasonable that an unmonitored account keeps a bot flag, as it may be more easily hacked. Do you wish to keep the bot flag? If this is the case, please tell me so (preferably on my [[:fr:User talk:Litlok|talk page on frwiki]], otherwise on [[User talk:Litlok|my talk page on this project]]). Without any answer from you, the bot flag will be removed in one month.

Thank you for your comprehension, [[Benutzer:Litlok|Litlok]] ([[Benutzer Diskussion:Litlok|Diskussion]]) 17:09, 10. Jul. 2014 (CEST)
:I had not noticed you had two bots on frwiki. I had MerlIwBot in mind, which has made no edit since last august but if you plan to re-activate it sooner or later, and as you are still active on the projects, there is no reason to remove the bot flag. Thank you for your answer! [[Benutzer:Litlok|Litlok]] ([[Benutzer Diskussion:Litlok|Diskussion]]) 17:34, 10. Jul. 2014 (CEST)

== MerlBot / Bilderwünsche ==

Hi Merlissimo! Kann es sein, dass [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Wien/Bilderw%C3%BCnsche&diff=next&oldid=132051888 hier] etwas nicht so recht funktioniert? MerlBot versucht zum zweiten Mal, Einträge aus dieser Bilderwunsch-Liste durch andere Einträge zu ersetzen, die hier nicht so recht reinpassen. Gruß --[[Benutzer:Invisigoth67|Invisigoth67]] <small>[[Benutzer Diskussion:Invisigoth67|(Disk.)]]</small> 18:12, 11. Jul. 2014 (CEST)
:Ich habe nur die Sortierreihenfolge geändert und Listenartikel weiter nach hinten sortiert, wo durch Personen mit Bildervorschlag nach vorne gerückt sind. Da nur die ersten 50 Bilderwünsche angezeigt werden, wird der Rest abgeschnitten.
:Welche Einträge passen nicht? Es sollte entweder der Artikel, oder bei Bilderwünschen mit Ortsangabe, der Ortsartikel in eurem Wiener Katbaum liegen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 18:18, 11. Jul. 2014 (CEST)
::[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_Wien%2FBilderw%C3%BCnsche&diff=132058665&oldid=132053598 So] sieht das ganze ohne das max 50 Einträge Limit aus, falls die das besser passt. Du müsstest aber mal schauen, ob dadurch irgendein Portallayout zerstört wird. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 18:21, 11. Jul. 2014 (CEST)
:::Mist, die Listen sind ja jetzt wirklich mittendrin. Da muss ich nochmal ändern. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 18:26, 11. Jul. 2014 (CEST)

::::Danke für Deine rasche Reaktion und die laufenden Reparaturen. Bei den vielen dazugekommenen Personenartikeln in der Liste handelt es ja anscheinend tw. um die Wartungskategorie "No local image but image on Wikidata", die bisher vielleicht nur durch das 50er-Limit nicht angezeigt wurden. Letztere sind jetzt vermutlich redundant in der globalen Bilderwunsch-Liste, da z.B. ein Fußballspieler sich durch die Katbäume von mehreren Städten/Ländern kickt und dort jetzt auch gelistet ist. Gibt es eine einfache Möglichkeit, diese Personenartikel von jenen Objektartikeln zu trennen, für die die regionalen Bilderwunschlisten primär gedacht sind? Gruß --[[Benutzer:Invisigoth67|Invisigoth67]] <small>[[Benutzer Diskussion:Invisigoth67|(Disk.)]]</small> 17:19, 12. Jul. 2014 (CEST)
:::::Nein, "No local image but image on Wikidata" nutze ich bestimmt nicht, da ich sie für viel zu ausausgereigt halte. Meine lange Begründung kannst du unter [[Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2014/Juni/12#Kategorie:No_local_image_but_image_on_Wikidata]] im aktuell letzten Kommentar nachlesen.
:::::Der Idee die Wikidata-Items auszuwerten ist nicht schlecht und steht auch auf meiner ToDo, aber nicht so ohne weitere Filterung.
:::::Mein Bot durchsucht schon immer einfach die anderen Wikipedia-Artikel nach jpeg-Bildern. Ich filtere aber auch nach Bild-Mindestgröße, überprüfe ob die Commons-Lizenz für dewiki geeignet ist, und checke lokal die "bad image list" und Vorlage Geschützt. Bei mir fällt dadurch etwa 1/4 aller Bildvorschläge weg. Alles diese Filter werden beim Setzen der Kategorie nicht berücksichtigt.
:::::Wenn du lokale Bilderwünsche mit Koordinaten sucht eignet sich vermutlich mein Google Maps Overlay besser. Oder willst du einfach nur alle Personen ausklammern? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 23:55, 12. Jul. 2014 (CEST)
::::::Okay, das mit der Wartungskategorie "No local image but image on Wikidata" war offenbar ein Irrtum meinerseits. Wenn es einen simplen Weg gibt, einfach nur die Personen auszuklammern, wäre das wohl die beste Lösung. Einzig jene Personenartikel, in denen die Vorage "Bilderwunsch" auf einen lokal geocodierten Artikel (im Katbaum von Wien) verweist (z.B. [[Maximilian Ulysses Browne]]), sollten nach Möglichkeit weiterhin gelistet werden. Gruß --[[Benutzer:Invisigoth67|Invisigoth67]] <small>[[Benutzer Diskussion:Invisigoth67|(Disk.)]]</small> 17:12, 14. Jul. 2014 (CEST)

== "Durchwechseln" bei begrenzten Listen ==

Hallo Merlissimo,

vielen Dank für die regelmäßige Aktualisierung von [[Portal:Baden-Württemberg/Mitmachen/Überarbeitungsbedarf]].

Manchmal, in schlaflosen Nächten, versuche ich mich an der Personendatenwartung (schwierig, die Sache mit dem fehlenden Semikolon, das sind alles Leute, bei denen kein Geburtsdatum bekannt ist). Nun stehen da immer dieselben Artikel, da Du sinnvollerweise eine Begrenzung eingebaut hast. Die habe ich aber schon angeschaut und vielleicht sind sie lösbar, aber nicht durch mich. Daher fände ich es schön, wenn Du die Einträge gelegentlich "durchwechselst", also bspw. statt den ersten hundert mal die nächsten hundert und wieder die nächsten hundert auflistest. Dann habe ich die Chance, welche zu finden, die ich lösen kann.

Auch bei anderen Abschnitten sieht es mir aus, als wären mit A beginnend "nur" die ersten x Einträge drin.

Grüße von der --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 04:55, 4. Aug. 2014 (CEST)
:Eine starke Begrenzung existiert überhaupt nur bei einigen Syntaxfehlern.
:Die Liste Personendatenwartung basiert noch auf den alten Daten vom Toolserver. Auf Labs ist noch kein Ersatz verfügbar, siehe [[Hilfe_Diskussion:Personendaten/Wartung/Fehlerliste#Toolserver_abgeschaltet]]. Insofern kann ich aktuell keine neuen Daten generieren. Mein Bot überprüft derzeit nur, ob der Artikel immer noch in der Version vorliegt, in der [[user:Stefan Kühn|Stefan Kühn]]s Skript den Fehler damals gefunden hat und somit das Problem immer noch existieren muss. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:26, 4. Aug. 2014 (CEST)
::Danke für den Hinweis, dass die Liste gar nicht wirklich aktuell ist. Ist ja doof, dass Labs das nicht kann, ich höre noch, wie immer geschworen wurde, der Toolserver würde erst abgeschaltet, wenn alles auf Labs zur Verfügung stünde. Da ich nicht auf der Wikimania bin, kann ich leider auch nicht einen der Devs anhauen. Dann geselle ich mich mal zu den anderen, die hoffen & harren ... Grüßle, --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 02:57, 6. Aug. 2014 (CEST)
:::Es ist jetzt ein bisschen Wortspalterei, aber dein "nicht wirklich aktuell" würde ich gerne durch ein "aktuell nicht vollständig" ersetzten. Die Fehler, die der Bot meldet waren beim Scan von Stefans Tools zum Zeitpunkt X vorhanden. Mein Bot überprüft täglich, ob es seit X eine Artikelbearbeitung gab. Falls ja wird der Eintrag entfernt, egal ob der Edit den Fehler behoben hat oder nicht, denn das weiß mein Bot nicht. Somit wurden alle derzeit aufgeführten Artikel mind. seit X nicht mehr bearbeitet. Also muss der Fehler aktuell noch existieren.
:::Dieses Verfahren wende ich bei fast allen Teillisten an, weil ein täglicher Komplettscan nicht möglich ist. Wenn du die MerlBot-Liste länger beobachtet wirst du merken, dass ein stärkerer Anstieg der gemeldeten Artikel bei den komplizierteren Fällen immer nur mittwochs und sonntags erfolgt (die letzten Tage darfst du nicht rechnen, weil ich jetzt teilweise auf Labs umgezogen bin). [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 10:44, 6. Aug. 2014 (CEST)
::::Hallo Merlissimo, bitte entschuldige, ich vergaß, wie präzise Entwickler sich ausdrücken ;-) Natürlich (!) meinte ich nicht, dass Dein Bot nicht aktuell ist, sondern es ging um die Datenbasis für den Bot. Ich kann bestätigen, dass kein einziger Artikel, den ich aus der Liste aufrief, bereits geändert war, das ist sehr bequem, so muss man nicht erst die Versionsgeschichte überprüfen. Danke für Deine Listen! --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 03:39, 7. Aug. 2014 (CEST)
:::::Unter [[mw:Tool_Labs/Collection_of_issues_after_Toolserver_shutdown#sk_.2F_persondata_tools]] kannst du abstimmen, wenn du das Tools weiterhin nutzen möchtest. Sind genügend Stimmen vorhanden, wird WMDE [[user:Stefan_Kühn|Stefan]] bei der Migration unterstützen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:31, 7. Aug. 2014 (CEST)
:::::::done. --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 02:57, 10. Aug. 2014 (CEST)
::::::Wie das Bio-Kat-System funktioniert ist mir schon klar. Aber wenn ein Artikel unter einem Trivalnamen erstellt wird mit anderem WissName als WL, würde der Bot das nicht melden, weil neue WLs nicht aufgeführt werden und der Trivalname-Artikel nicht im abgegebenen Katbaum enthalten ist. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:59, 8. Aug. 2014 (CEST)
:::::::Öhm, falsches Fenster? --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 02:57, 10. Aug. 2014 (CEST)
:Ich häng's mal hier an, weil es dieselbe Seite betrifft: Im Abschnitt Personendatenwartung gibt es einen Grund "Name mit fehlenden Buchstaben", der auf einen alten Toolserver-Link führt (https://toolserver.org/~sk/cgi-bin/pd/pd.cgi?view=only&id=252). Hängt das auch mit der fehlenden Datenbasis zusammen?
:Danke für Deine Arbeit! --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 05:52, 30. Aug. 2014 (CEST)
::Das ist einfach eine Vorlage mit Link auf die Fehlermeldungsseite. Da das noch nicht auf Labs portiert ist zeigt es halt noch auf die alte TS-Seite. Wohin sonst? Datenquelle ist auch noch die alte vom TS, aber mein Bot ist sich bei der Ausgabe sicher, dass der Fehler aktuell immer noch im Artikel vorhanden ist. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:09, 9. Sep. 2014 (CEST)

Ich kann's leider nicht selbst rausnehmen, daher muss ich Dich nochmal belästigen:

[[Portal:Baden-Württemberg/Mitmachen/Überarbeitungsbedarf]] → Defekter Abschnittslink → Hinweis auf GiftBot ist nicht mehr aktuell.

Danke Dir! --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 05:25, 18. Sep. 2014 (CEST)

== Inactive bot on Japanese Wikipedia ==
{{ {{{|safesubst:}}}PAGENAME}}さん、こんにちは。

ウィキペディア日本語版であなたの管理するBotが1年間以上稼働していません。

もし、Botフラグを維持されたいのであれば1か月以内に最低1度だけBotを動かしてください。このまま1か月稼働しなければあなたのBotはフラグ除去申請が提出されます。

Hi {{ {{{|safesubst:}}}PAGENAME}},

I noticed that your bot on japanese Wikipedia has been inactive for more than a year. If you wish to keep its bot flag, please use once within a month. If you no longer need it, the bot flag will be removed.

Regards,
-- [[w:ja:User:Banku|Banku on ja.wikipedia]] 07:55, 12. Aug. 2014 (CEST)

== An important message about renaming users ==

<div class="mw-content-ltr">
Dear Merlissimo,
''My aplogies for writing in English. Please translate or have this translated for you if it will help.''
I am cross-posting this message to many places to make sure everyone who is a Wikimedia Foundation project bureaucrat receives a copy. If you are a bureaucrat on more than one wiki, you will receive this message on each wiki where you are a bureaucrat.

As you may have seen, work to perform the Wikimedia cluster-wide [[mw:SUL finalisation|single-user login finalisation]] (SUL finalisation) is taking place. This may potentially effect your work as a local bureaucrat, so please read this message carefully.

Why is this happening? As currently stated at [[m:Global rename policy|the global rename policy]], a global account is a name linked to a single user across all Wikimedia wikis, with local accounts unified into a global collection. Previously, the only way to rename a unified user was to individually rename every local account. This was an extremely difficult and time-consuming task, both for stewards and for the users who had to initiate discussions with local bureaucrats (who perform local renames to date) on every wiki with available bureaucrats. The process took a very long time, since it's difficult to coordinate crosswiki renames among the projects and bureaucrats involved in individual projects.

The SUL finalisation will be taking place in stages, and one of the first stages will be to turn off Special:RenameUser locally. This needs to be done as soon as possible, on advice and input from Stewards and engineers for the project, so that no more accounts that are unified globally are broken by a local rename to usurp the global account name. Once this is done, the process of global name unification can begin. The date that has been chosen to turn off local renaming and shift over to entirely global renaming is 15 September 2014, or three weeks time from now. In place of local renames is a new tool, hosted on Meta, that allows for global renames on all wikis where the name is not registered will be deployed.

Your help is greatly needed during this process and going forward in the future if, as a bureaucrat, renaming users is something that you do or have an interest in participating in. The Wikimedia Stewards have set up, and are in charge of, a new community usergroup on Meta in order to share knowledge and work together on renaming accounts globally, called [[m:Global renamers|Global renamers]]. Stewards are in the process of creating documentation to help global renamers to get used to and learn more about global accounts and tools and Meta in general as well as the application format. As transparency is a valuable thing in our movement, the Stewards would like to have at least a brief public application period. If you are an experienced renamer as a local bureaucrat, the process of becoming a part of this group could take as little as 24 hours to complete. You, as a bureaucrat, should be able to apply for the global renamer right on Meta by the [[m:SRGP|requests for global permissions]] page on 1 September, a week from now.

In the meantime please update your local page where users request renames to reflect this move to global renaming, and if there is a rename request and the user has edited more than one wiki with the name, please send them to [[:m:SRUC|the request page for a global rename]].

Stewards greatly appreciate the trust local communities have in you and want to make this transition as easy as possible so that the two groups can start working together to ensure everyone has a unique login identity across Wikimedia projects. Completing this project will allow for long-desired universal tools like a global watchlist, global notifications and many, many more features to make work easier.

If you have any questions, comments or concerns about the SUL finalisation, read over the [[m:SUL|Help:Unified login]] page on Meta and leave a note on the talk page there, or on the talk page for [[m:Talk:Global renamers|global renamers]]. You can also contact me on [[m:User talk:Keegan (WMF)|my talk page on meta]] if you would like. I'm working as a bridge between Wikimedia Foundation Engineering and Product Development, Wikimedia Stewards, and you to assure that SUL finalisation goes as smoothly as possible; this is a community-driven process and I encourage you to work with the Stewards for our communities.

Thank you for your time.
-- [[m:User:Keegan (WMF)|Keegan (WMF)]] [[m:User talk:Keegan (WMF)|talk]] 20:24, 25. Aug. 2014 (CEST)

<small>--This message was sent using [[m:MassMessage|MassMessage]]. Was there an error? [[m:Talk:MassMessage|Report it!]]</small>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Keegan (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Keegan_(WMF)/MassMessage/Crats&oldid=9637985 -->

== Wartungslisten toolserver links ==

Hallo Merlissimo,

könntest du aus den Wartungslisten die links zu <nowiki>https://toolserver.org/~merl/specialpages/dewiki/Navigationsleistenwartung/</nowiki> herrausnehmen. dann könnte man leichter sehen wo noch links korrigiert werden müssen.

Lieben Dank --[[Benutzer:Nachcommonsverschieber|Nachcommonsverschieber]] ([[Benutzer Diskussion:Nachcommonsverschieber|Diskussion]]) 10:47, 30. Aug. 2014 (CEST)
:Der Link wechselt bald zu Labs. Alle Links zu Seiten im "~merl"-Verzeichnis werde ich selbst korrigieren. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:12, 9. Sep. 2014 (CEST)

== Annequin ==

Hallo Merlissimo, Dein Bot hat nun schon drei oder vier Mal den Artikel [[Annequin]] aus [[Wikipedia:WikiProjekt Französische Gemeinden/Neue Artikel]] rausgeschmissen. [[Bourmont]] - ebenfalls am 20.8. vom selben Ersteller angelegt - blieb dagegen in der Liste. Warum? gruss [[Benutzer:Rauenstein|<span style="color:#27408B">Rauenstein</span>]] 12:54, 31. Aug. 2014 (CEST)
:Mein Bot sieht den 22. Jun. 2014, 20:54:45 als Artikel-Erstellungsdatum an. Der Artikelkvergrößerung war im Verhältnis nicht groß genug, damit andere Bedingungen greifen. Solche Fälle sind Schwierig zu erfassen. Der eine Artikel ist halt knapp erfasst, der andere knapp nicht. Werde mir den Fall als Testcase für mögliche zukünftige Algorithmusänderungen notieren. Den einen Fall habe ich jetzt manuell in meine Bot-DB eingetragen.
:Eine manuelle Aktualisierung der Bot-Ausgabeseite ist nicht vorgesehen, weshalb der Bot das immer komplett überschreibt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:33, 9. Sep. 2014 (CEST)
::Auf meiner ToDo steht seit Jahren der Punkt, dass ich irgendwie einen Web-Zugriff für eine ausgewählte Benutzergruppe zur Manipulation meiner DB bereitstellen will. Durch OAuth ergäbe sich da inzwischen eine Möglichkeit. Allerdings nicht zeitnah, aber es ist dadurch jetzt etwas wahrscheinlicher geworden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 12:22, 11. Sep. 2014 (CEST)

== Frage zu MerlBot/Bilderwünschen: Historische Bilder ==

Hallo Merlissimo, bei vielen Artikeln zu historischen Personen und Ereignissen des Mittelalters werden hier auf de.wikipedia oft in anderen Wikipedien vielverwendete Bilder bewußt nicht verwendet (vgl. dazu [[Wikipedia:Artikel illustrieren#Historische Bilder]]). Gäbe es eine Möglichkeit, dass diese Artikel nicht (mehr) in von MerlBot gepflegten Wartungslisten auftauchen (vor allem wenn keine Vorlage:Bilderwunsch gesetzt ist)? --[[Benutzer:HHill|HHill]] ([[Benutzer Diskussion:HHill|Diskussion]]) 12:36, 3. Sep. 2014 (CEST)
:Kann man diese Bilder irgendwie automatisch erkennen? z.B. Bestimme Bildeigenschaften, Commonskategorien, Lizenzvorlagen oder sonstige Bausteine? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 11:36, 9. Sep. 2014 (CEST)
::Um mal ein Beispiel zu geben, wo ein brauchbares Bild vorhanden ist: [[:Datei:Gregory VII.jpg]] ist ok, soetwas wie [[:File:Pope_Gregory_VII.jpg]] nicht. --[[Benutzer:HHill|HHill]] ([[Benutzer Diskussion:HHill|Diskussion]]) 12:19, 9. Sep. 2014 (CEST)
::Das dürfte in den meisten Fällen nicht automatisch gehen, da viele historische Bilder keine oder keine ausreichende Datierung besitzen. --[[Benutzer:Erell|Erell]] ([[Benutzer Diskussion:Erell|Diskussion]]) 09:02, 8. Okt. 2014 (CEST)
:::Ein frühes Hochladedatum (z. B. 2004, 2005) und breite Nutzung in anderen Wikipedien aber keine Verwendung in der deutschsprachigen, sind oft Hinweis auf ein wenig geeignetes Bild. Sofern ein später hochgeladenes Bild (z. B. von 2010, 2012) existiert, sollte dieses bevorzugt vorgeschlagen werden, gerade wenn es (noch) nicht so weit verbreitet ist. --[[Benutzer:HHill|HHill]] ([[Benutzer Diskussion:HHill|Diskussion]]) 16:03, 8. Okt. 2014 (CEST)
::::Ich hatte aufgrund deiner Bemerkung mir schon ein paar Gedanken gemacht und bin dabei im Bilderunsch-Algorithmus ein paar grundsätzliche Dinge zu verändern. z.B. sollen Bilder, die in Commons-Gallerien verwendet werden bevorzugt werden. Das ganze wird aber noch ein paar Monate lang reifen müssen bevor es live gehen kann. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 00:25, 9. Okt. 2014 (CEST)

== „rote“ Kategorienvorschläge vom MerlBot ==

Hallo Merlissimo, wie kommt Dein MerlBot bloß in [[Wikipedia:Qualitätssicherung/17. September 2014 #Stephan Maass]] auf die Kategorienvorschläge [[:Kategorie:Percussionist]] (statt [[:Kategorie:Perkussionist]]), [[:Kategorie:Produzent]] (statt [[:Kategorie:Musikproduzent]]) und [[:Kategorie:Universitätslehrer]] (statt [[:Kategorie:Hochschullehrer]])? -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 21:30, 17. Sep. 2014 (CEST)
:In diesem Fall hat er sie sich einfach aus dem Quelltext geholt, wo sie auskommentiert enthalten waren. Ich sollte vielleicht mal zusätzlich die Existenz der Kategorie prüfen. Habe es auf meine ToDo-Liste gesetzt. Danke für den Hinweis. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 15:05, 26. Sep. 2014 (CEST)

== (Nicht)Verwendung von Vorlage:fullurl bei Portal:Chemie/Neue Artikel ==

Hallo, bitte entferne die Vorlage:fullurl wieder und benutze wieder die Linkdarstellung wie z.B. in Portal:Biochemie/Neue Artikel. Die Vorlage ist nicht hilfreich und erschwert deutlich das händische Umkopieren für die eigene Liste. Ferner möchte ich vorschlagen, als Trenner nicht das "-" zu nehmen, sondern "–". Diese Änderung möchte ich gleich für alle Listen vorschlagen. Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße --[[Benutzer:JWBE|JWBE]] ([[Benutzer Diskussion:JWBE|Diskussion]]) 13:19, 29. Sep. 2014 (CEST)
:PS: kannst Du bitte mal Deine Diskussionseite durch Archivierung deutlich entschlacken und verkürzen? Viele Grüße --[[Benutzer:JWBE|JWBE]] ([[Benutzer Diskussion:JWBE|Diskussion]]) 13:23, 29. Sep. 2014 (CEST)
::Das fullurl kommt durch das IGNORELINKED-Feature. Wenn du den Parameter entfernst, wird auch wieder eine interne statt die externe Verlinkung mit fullurl benutzt. Dann ist aber auch die Darstellung der neuen Artikel wieder vollständig und nicht ohne die bereits oben manuell verlinkten, weshalb du die Abschnittsüberschrift auch anpassen musst. Beides ist nicht möglich, da den Quelltext aus Performancegründen nicht live parsen kann.
::Die Umstellung kannst du jederzeit selbst vornehmen.
::Die Diskussion mit dem Halbgeviertstrich hatte ich vor einmal vor mehreren Jahren (2009/2010) schon geführt. Problem war damals, dass die Browser bevorzugt dort (inkl. der angrenzenden Leerzeichen) gerade nicht umbrechen, sondern dann lieber innerhalb der Artikelnamen umgebrochen haben, was manchmal eine recht komische Darstellung bewirkte. Vor allem Portale mit kleiner Spaltenbreite waren betroffen. Ich weiß nicht, wie sie die Lage bei den Browsern in den letzten Jahren verändert hat. Wenn du Informationen hast, dass diese Probleme bei den neueren Browser nicht mehr auftreten, lasse ich mich überzeugen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 13:47, 29. Sep. 2014 (CEST)
:::In diesem Falle kann ich die Verwendung von fullurl nachvollziehen. Was den Halbgeviertstrich angeht, so ist mir bislang nichts ungewöhnliches aufgefallen,. Bedenke auch, dass seitdem über 4 Jahre vergangen sind. Da sollte schon einiges geschehen sein. Viele Grüße --[[Benutzer:JWBE|JWBE]] ([[Benutzer Diskussion:JWBE|Diskussion]]) 13:23, 1. Okt. 2014 (CEST)
::::Zur internen Verlinkung: Würde es helfen, wenn man zusätzlich die Liste in der interne-Links-Version auskommentiert ergänzt. Dann wäre im Quelltext alles zweimal vorhanden.
::::Zum Aufzählungstrennzeichen: In allen anderen Listen verwende ich schon lange den Punkt "·". Da habe ich noch nie von Problemen gehört. Wegen der Einheitlichkeit würde es eigentlich Sinn machen auch die neuen Artikel darauf umzustellen. Der nimmt auch nicht soviel Platz ein wie der lange Strich. Wäre das auch ok? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 17:17, 1. Okt. 2014 (CEST)

== Fehlender Listeneintrag ==

Bei diesem [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal%3AWuppertal%2FNeue_Artikel&diff=134909537&oldid=134877008 Edit] kommt mir eine Frage auf, die ich mal nachhalten will.

Die eingetragene Person ist in der [[:Kategorie:Hochschullehrer (Bergische Universität Wuppertal)]] aufgerührt, zu dieser Kategorie gibt es korrespondierende Liste, die [[Liste von Persönlichkeiten der Bergischen Universität Wuppertal]]. Hier gibt es aber keine Warn-Meldung, dass der Eintrag fehlt oder. Dazu müsste zu jeder Personenliste oder umgekehrt Personen-Kategorie ein Verweis geben, oder? Wie werden die beiden Gruppen verknüpft? Kann man das System relativ einfach pflegen, kann das die Community? --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 13:41, 15. Okt. 2014 (CEST)
:In dieser Teilliste 'Listeneintrag fehlt' werden Artikel aufgeführt, die aufgrund einer Bedingung (z.B. einer Kategorien) in einer Liste stehen müssten, aber dort nicht verlinkt sind. Der umgekehrte Fall wird nicht überprüft.
:Das System kann ich selbst relativ leicht pflegen, die Community kann dies derzeit nicht. Es gibt bei einigen Listen manchmal relativ komplizierte Bedingungen (,Hunderjährige, Nekrolog, Wahl, Minerale, Taxa). Es gibt aber einige Fälle, die häufiger vorkommen. Diese kombinieren sich dann aus folgenden Bedingungen:
:* #Personen (='Mann','Frau','Intersexueller',' Geschlecht_unbekannt') oder gesamter Inhalt (=alle Artikel außer bei denen, deren Katsort mit ' ','!','*', beginnt) einer Kategorie
:* nur diese Kategorie oder inkl. Unterkategorien
:* ein Listenartikel oder mehrere Listen per einer Regex
:Wie würdest du dir ein System vorstellen, welches durch die Community verändert werden kann? Ich merke immer am zusätzlichen Erklärungsbedarf von {{Vorlage|Doppelkategorisierung}} und {{Vorlage|Vorlagenverwendung notwendig}}, dass logische Verknüpfungen oft nicht leicht verständlich nachvollziehbar zu sein scheinen.
:Für Wuppertal habe ich mal einige Bedingungen hinzugefügt, daraus ergeben sich 71 neue Wartungsfälle:
Liste\_ der\_ Gewässer\_ in\_Wuppertal | 4 |
Liste\_der\_Baudenkmäler\_i_\_Wuppertal% | 33 |
Liste\_der\_Bürgermeister\_von\_Barmen,\_Elberfeld\_und\_Wuppertal | 9 |
Liste\_der\_Tunnel\_in\_Wuppertal | 1 |
Liste\_von\_Persönlichkeiten\_der\_Bergischen\_Universität\_Wuppertal | 24 |
Liste\_von\_Persönlichkeiten\_der\_Kirchlichen\_Hochschule\_Wuppertal/Bethel | 0 |
Ehrenring\_der\_Stadt\_Wuppertal | 0 |
:Nach einem ersten Durchblick muss ich aber mind. die Bürgermeister aber wieder raus nehmen bzw. auf [[:Kategorie:Oberbürgermeister (Wuppertal)]] einschränken und nicht [[:Kategorie:Bürgermeister (Wuppertal)]] inkl. Unterkategorien durchsuchen, weil die untergeordneten Bürgermeister (also nicht Ober-) in der Kategorie, aber nicht in der Liste enthalten sind. Aber ich warte vorher deine Rückmeldung ab. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 08:15, 16. Okt. 2014 (CEST)
:: Ich muss noch Nachdenken. Es gibt aber auch grundsätzlich zwei Arten von Listen. Listen, die per se vollständig sind (Ehrenring, Tunnel oder Gewässer). Und Listen die erweitert werdnn, sobald ein Artikel vorliegt oder die relavanz ganz deutlich für ein (roten) Eintrag spricht. In dem zweiten Fall also Liste der Persönlichkeiten wäre so ein Listeneintrag-Warnung nützlich, hier fiel es mir auf. Aber ich bin auch erstmal von der gegenseitige Beziehung Beziehung ausgegangen. Aber wie ich einleitend geschrieben haben, ich muss mit der erhaltenen Information nachdenken, was sinnvoll ist (das System) zu erweitern. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 09:18, 16. Okt. 2014 (CEST)
::: Die oben stehende Liste ist interessant. Baudenkmäler ist noch nicht perfekt gepflegt, hier fehlt es an einer grundsätzlichen Überarbeitung. Hier wundern mich 33 Fälle nicht, langfristig ist der Einsatz des Bots sicherlich. Das könnte auch global (alle Baudenkmäler Deutschlands) sicherlich zu sehr vielen Fällen führen. Überrascht und nicht erklären kann ich ohne weitere Daten die Listen Tunnel und Gewässer. Bei den Bürgermeistern existiert ein systematischer Fehler, die Liste bildet mehr als die Kategorie ab. Evtl. muss hier pragmatisch die Abfrage auf [[:Kategorie:Bürgermeister (Wuppertal)]] (und tiefer) und auf die [[Liste der Bürgermeister von Barmen, Elberfeld und Wuppertal]] lauten? Persönlichkeiten der Bergischen Universität mit 24 Fällen ist gerade mein Gedankenanstoß gewesen, aber die hohe Zahl von 24 Fällen überrascht. Da ich die Liste erst vor wenigen Monaten (rund 12) aufgebaut habe. Wie kann die Community helfen? Naja, interessant ist das in erster Linie für funktionierende Portalbetreiber. Irgendwie erinnert mich das ein wenig an Cactus26s Vortrag „Taxoboxen für Lebewesen: Bot oder Wikidata?“ auf der WikiCon (-> Listen auf den gleichen Stand halten). --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 10:09, 16. Okt. 2014 (CEST)
::::Welche Daten fehlen dir noch um Tunnel und Gewässer zu überprüfen? Die Wuppertaler-Arbeitsliste wurde schon vor meiner Antwort hier vom Bot aktualisiert: [[Special:Diff/134934524]]
::::Bei den Bürgermeister liegst du falsch: wie oben geschrieben deckt die Kategorie mehr ab als die Liste. Siehe z.B. [[Werner Draudt]].
::::Für den anderen Weg in Liste aber nicht in Kat würde sich die Teilliste „Auszeichnungskategorie fehlt“ anbieten. Dort sind die anderen Wikis und Wikidata derzeit die Datenquelle. Eine Abfrage der Art „Haben alle verlinkten Personen in der Liste die Kat X“ hat imo grundsätzlich ein hohen Fehlerpotential, da dort z.B. auch die Laudatoren aufgeführt werden könnten. Da ist dann eine Einzelfallprüfung mittels ToolLabs-Tool hilfreicher.
::::Dein Punkt mit den Taxoboxen ist nicht vergleichbar, weil hier das Problem der parallel existierenden unterschiedlichen Systematiken maßgeblich ist. Bei den Hochschullehrern gibt es nur ein wahr oder unwahr. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 14:24, 17. Okt. 2014 (CEST)
::::: So, war am Wochende an einer andern Baustelle (Hamburg, WLM). Ja ich sehe jetzt die Listenenträge (leider ist die Überarbeitungsliste in Beo so langweilig geworden, seitdem ständig [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Wuppertal/%C3%9Cberarbeitungsw%C3%BCrdige_Artikel&curid=1065361&diff=135037338&oldid=135026200 die Spam-Hinweise]) rein und raus gehen). Der Vergleich Taxoboxen kam mir nur auf, weil dort (bei den Taxoboxen) die Möglichkeit gibt Listen auf einem Stand zu halten. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 21:22, 20. Okt. 2014 (CEST)
::::::Der mit dem spam-Wechsel steht auf ToDo. Höchste Prio hat im Moment aber die Migration der Bilderwunsch-Karte. Das Toolserver-Script basierte noch auf Artikel-Geo-Daten von Datura. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 22:05, 20. Okt. 2014 (CEST)
::::::Der mit dem spam-Wechsel steht auf ToDo...: macht immer noch kein Sinn. Wackelt von einer Aktualisierung zu der nächsten hin und her. Kein Informationsgehalt. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 19:26, 3. Feb. 2015 (CET)

== QSWORKLIST QSFF ==

Hi Merlissimo, kann man in der QSFF in der durch den Merlbot generierten Liste ein paar Sachen rausnehmen? Die Löschkandidaten für Bilder betreut bei uns so gut wie keiner. Die Spam-Blacklist lässt sich wohl kaum auf dem FF-Bereich eingrenzen, oder? Unten bei "Nicht eingetragener Baustein", warum sind da [[Monochrom film]] und [[Visca protokoll]] drin, erster ist in der allgemeinen QS, zweiterer in der QS Informatik. –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 14:32, 29. Okt. 2014 (CET)
:Die Bild-Löschkandidaten kann man nicht herausnehmen. Der eigentliche Grund, warum die Bild-Löschkandidaten vom Bot gemeldet werden ist aber auch nicht der eigentliche Löschantrag, sondern dass in Folge der möglichen Löschung der CommonsDelinker-Bot die Bilder auf den dewiki-Artikel entfernen wird. Infolge können die dewiki-Artikel bildlos werden. So kann man schon im Vorfeld Ersatz suchen. Es werden nur Bilder aufgeführt, die auf dewiki auch verwendet werden. Nach einen Austausch der Bilder würde auch der Listeneintrag verschwinden.
:Zur Spam-Blacklist: Hier werden urls aufgeführt, wodurch Artikel im Katbaum betroffen sind. Eine Lösung für Langzeit-Diskussionen wie bei amazon, facebook u.ä. ist meinerseits Vorbereitung.
:"Nicht eingetragener Baustein": Wie immer bezieht sich die Liste auf den angegebenen Katbaum. Insofern werden dort alle Fälle im FF-Katbaum gemeldet - egal ob in der QS-FF oder einer anderen QS. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:08, 30. Okt. 2014 (CET)
::Ja, allerdings stehen ja die anderen QS-Fälle oben, während bei [[Monochrom film]] steht, nicht eingetragener Baustein. –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 10:20, 30. Okt. 2014 (CET)

== TS request Weiterleitung ==

Hi Merlissimo, kann es sein, daß die Anfrage meines Bots bzgl. Weiterleitungen nicht mehr (richtig) funktioniert. Ich bekomme da häufig eine Ergebnisliste mit 0 Einträgen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 19:30, 2. Nov. 2014 (CET)
:Das Ts-Skript funktioniert funktioniert so auf Labs aus Performance-Grunden auf großen Wikis nicht. Wir werden das irgendwie anders lösen müssen. Ich hatte schon vor vier Wochen damit angefangen, aber mir ist zeitlich etwas dazwischen gekommen.
:Mein Lösungsansatz der zu funktionieren scheint ist eine Limitierung der Ergebnismenge. Also ich liefere max. 200 Ergebnisse und du musst für weitere Ergebnisse erneut eine http-Anfrage schicken. Wir müssen nur überlegen, welche continue-Erkennung wir einbauen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:33, 14. Nov. 2014 (CET)
::Vielleicht müssen wir das gar nicht. Der Bot kann ja die Ergebnisliste erst mal abarbeiten. Dann sollte mit etwas Verzögerung die Datenbank aktualisiert sein. Wenn der Bot dann nach einiger Zeit - das wird wohl deutlich größer als 30 Minuten sein - wiederkommt, dann wird der Rest von alleine kommen. Oder sehe ich das falsch? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:59, 20. Nov. 2014 (CET)

== Def. Abschnittlink ==

Hallo Merlissimo, auf unserer Wartungsliste wird gerade folgender def. Abschnittlink gemeldet:
* [[August Toepler]] ([[Liste der Namensgeber von Gebäuden der Technischen Universität Dresden#Toepler-Bau]])
Tatsache ist, dass der Link funktioniert - allerdings gibt es im Zielartikel tatsächlich keinen Abschnitt der so benannt ist, auch keinen Anker, die Sprungmarke wird offenbar aufgrund von <code><nowiki> {{Coordinate|text=...|name=Toepler-Bau|NS=...|EW=...|type=...|region=...}}</nowiki></code> gefunden. Keine Ahnung, wie oft so etwas vorkommt und ob Du das abfangen willst. Viele Grüße --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 10:53, 11. Nov. 2014 (CET)
:Das ist der Fehler wie schon unter [[#Frage zum Bot]] beschrieben.
:{{ping|Doc Taxon|Giftpflanze}} Aktuell verwendet mein Bot die Daten vom 6. Okt, weil die Tabelle vom 24. Oktober leer ist. In der von 24. Okt. müsste der Bugfix enthalten sein. Aber eine leere Ergebnismenge nach 65967 Meldungen 18 Tage zuvor? Die Leer-Erkennung hatte ich eingebaut um abgebrochene Läufe zu Toolserver-Zeiten abzufangen. Könnt ihr euch das mal anschauen? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:26, 14. Nov. 2014 (CET)
:: Das muss ich mir mal genauer anschauen. Könnte aber etwas dauern. -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] <small>[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Disc]]</small> –&nbsp;'''<span style="color:#cc0000;">♥</span>&nbsp;[[WP:BIBR|BIBR]]&nbsp;<span style="color:#cc0000;">♥</span>''' – 14:18, 14. Nov. 2014 (CET)
::Ich hab das gestern nochmal laufen lassen. Ich weiß nicht, warum die Tabelle vorher leer war. — [[Benutzerin:Giftpflanze|Giftpflanze]] 13:25, 20. Nov. 2014 (CET)

== Portal:Universität ==

Hallo Merlissimo, kannst du mir sagen, warum die ersten [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Universität/Neue_Artikel&curid=2257012&diff=135937278&oldid=135904317 drei Artikel] in der Liste auftauchen, obwohl sie doch mit dem Thema Universität nichts zu tun haben? --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 13:20, 18. Nov. 2014 (CET)
:siehe [[Benutzer:MerlBot/InAction#Was_bedeutet_ein_Fragezeichen_hinter_dem_Eintrag?]]. In allen Artikel sind gleiche mehrere Hochschulen verlinkt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:51, 19. Nov. 2014 (CET)
::Alles klar, Danke für die Info. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 09:46, 20. Nov. 2014 (CET)

== 985 kB ==

Siehe dazu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Notizen&oldid=135965620#Admindiskussionsseiten die Adminnotiz]. Gruss, --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 13:00, 19. Nov. 2014 (CET)
:Ja ich weiß. Vielleicht muss ich meine Einstellung Abschnitte erst zu archivieren, wenn die zu 100% erledigt sind überdenken. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:45, 19. Nov. 2014 (CET)

== Merlbot und der Spamfilter ==

Hallo Merlissimo, gibt es eine Möglichkeit, den [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Leichtathletik/Artikel_%C3%BCberarbeiten&curid=1042448&diff=135983529&oldid=135963497 täglichen Verweis] auf die Spamfilter-Diskussion aus der Aktualisierung für das Leichtathletik-Portal herauszunehmen? Die Versionsgeschichte liest sich mittlerweile wie ein Blinklicht: Spamfilter an, Spamfilter aus. Ich bezweifle sehr stark, dass diese Information irgendeinen Autoren beim Portal interessiert. Gruß --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 18:30, 19. Nov. 2014 (CET)
:Sie wir die Autoren interessieren, wenn wirklich eine Sport-Seite betroffen ist. Man kann den Hinweis entfernen. Ich hoffe aber nächste Woche eine neue Version bei dieser Teilliste fertig zu haben, die dann zwei Neuerungen hat:
:# URLs, wo Seiten betroffen sind, die überwiegend nicht im Themenbereich liegen sollen nicht mehr aufgeführt werden
:# das rein/raus soll hoffentlich aufhören.
:Beides ist nicht einfach zu lösen, aber inzwischen sehen mein Tests ganz brauchbar aus und ich muss nur noch etwas Feinjustieren. An der Verbesserung arbeite ich seit mehreren Monaten. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 19:08, 19. Nov. 2014 (CET)

== [[Vorlage:Navigationsleiste]] & tools:~merl/specialpages/dewiki/Navigationsleistenwartung/PAGENAMEE|Vollständigkeit der Einbindungen prüfen ==

Servus, gibts das auch auf wmflabs? Oder ist das ersatzlos gestrichen? Dann könnte man es aus der Vorlage nehmen. --[[Benutzer:Herzi Pinki|Herzi Pinki]] ([[Benutzer Diskussion:Herzi Pinki|Diskussion]]) 11:03, 20. Nov. 2014 (CET)
:Das Tool kommt wahrscheinlich/hoffentlich mit dem Update, das ich für nächste Woche geplant habe. Die Links werde ich dann selber korrigieren. Im Moment bereitet mir die Labs-Datenbank aber große Probleme (Bsp.: [[bugzilla:70711]]/[[bugzilla:73493]]), weshalb ich in den letzten Tagen fast nur noch dabei bin zumindest die existierenden Scripte am Laufen zu halten indem ich jeden Menge Ausnahmen hinzufüge. Je nachdem, wie lange die Probleme anhalten, kann sich der Update-Zeitpunkt noch verschieben. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:15, 20. Nov. 2014 (CET)

== [[Portal:Südtirol/Denkmäler/Wartung]] ==

Irgendwann muss ich doch mal fragen: Seit ca. 2 Monaten listet dein Bot auf der genannten Seite 5 existierende Dateien als "nicht existent". Während andere abgearbeitete Wartungsfälle normalerweise in Tagesfrist gelöscht werden, bleiben die Dateien hartnäckig auf der Seite stehen. Natürlich alles andere als ein dringendes Anliegen, also mach dir nur keinen Stress! Aber vielleicht kannst du mal nachschaun, wieso das so ist. Grüße, --[[Benutzer:Mai-Sachme|Mai-Sachme]] ([[Benutzer Diskussion:Mai-Sachme|Diskussion]]) 13:40, 20. Nov. 2014 (CET)

:# zu den Dateien: Laut Datenbankserver existieren die nicht:
:#: <code>select * from commonswiki_p.image where img_name='Riffian_Merzngut.jpg';
;#: Empty set (0.00 sec)</code>
:#:Es gibt seit ca. 10 Tagen vermehrt Replikationsfehler in der Datenbank. Ich werde auch diesen Fall an die Labs-Admin weiterleiten. Leider habe ich auch bei den anderen Datenbankprobleme [[bugzilla:70711#c2]] und [[bugzilla:73493]] noch keinerlei Rückmeldung bekommen, so dass zu befürchten ist, dass es noch eine ganze Weile anhalten wird.
:[[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:12, 20. Nov. 2014 (CET)

== Wartungslisten ==
Hallo Merlissimo,

vielleicht kann auch [[Benutzer:Flominator|Flominator]] weiter helfen: unter [[Benutzer:PigeonIP/Haustiere/Wikidata]]
hätte ich gerne den Langlink–Konflikt (LLKS?) und Wikidata (fehlende Beschreibungen) aktualisiert. Wie kann ich das am Besten abfragen? und kann ich zu der allgemeinen Abfrage (Haustiere) auch noch einmal gezielter nach Tauben und Geflügel (Hühner) nachfragen, wenn alle jeweils auf 20 oder 30 Einträge beschränkt sind?

zum Langlink–Konflikt habe ich außerdem eine Verständnisfrage: wie wird der ermittelt? Weil aus den Einträgen
* [[:Hunderassen in der Systematik der FCI]]⇄[[:Liste der FCI-Hunderassen]]<small> ([[:fi:FCI-roturyhmä|fi]],[[:hu:FCI_fajtacsoportok|hu]])</small>
* [[:Hunderasse]]⇄[[:Liste der Haushunde]]<small> ([[:ru:Породы_собак|ru]])</small>
* [[:Liste der Haustauben]]⇄[[:Liste von Taubenrassen]]<small> ([[:en:List_of_pigeon_breeds|en]],[[:fr:Liste_des_races_de_pigeons|fr]],[[:nl:Lijst_van_duivenrassen|nl]],[[:ro:Rase_de_porumbei|ro]],[[:ru:Список_пород_голубей|ru]],[[:tr:Dünyadaki_güvercin_ırkları_listesi|tr]])</small>
* [[:Liste von Taubenrassen]]⇄[[:Rassetaube]]<small> ([[:cs:Plemena_holubů|cs]])</small>
werde ich nicht ganz schlau.
(zur Erklärung: Liste der Haustauben: alle Rassetauben + Brieftauben + Flugtauben + Wirtschaftstauben + Straßentaube; Liste von Taubenrassen ist (meist) auf Rassetauben beschränkt. Der Artikel Rassetaube ist keine Liste der Rassetauben. Auch bei den Hunden gibt es diesen Mix Liste vs. Artikel.) --[[Benutzer:PigeonIP|PigeonIP]] ([[Benutzer Diskussion:PigeonIP|Diskussion]]) 15:09, 20. Nov. 2014 (CET)
:#Zwei MerlBot-Wartungslisten auf einer Seiten funktionieren nicht. Da muss du dir die Listen dann auf zwei verschiedenen Unterseiten erstellen lassen. Ich habe dir die Parameter aber so umgebaut, dass sie Ausgabe nicht mehr abgeschnitten wird.
:#Bei den Langlinkkonflikten gibt es im Grunde zwei Falle:
:## [[:Eisbein]]⇄[[:Hachse]]<small> ([[:bar:Sauhax|bar]])</small>
:##: heißt, dass auf beiden dewiki-Artikel derselbe Langlink nach barwiki angezeigt wird. Ob der Langlink lokal im Quelltext oder in Wikidata gespeichert wurde musst du noch selbst herausfinden.
:## [[:Maine-Anjou]]<small> (⇉[[:fy:Maine Anjou]]⇄wd:[[:fy:Maine-Anjou]])</small>
:##: heißt, dass sich der lokal angezeigte Langlink von dem auf wikidata gespeicherten unterscheidet. Das sollte eigentlich nur passieren, wenn er im lokalen Quelltext überschrieben wurde.
:#:Leider gibt es manchmal Probleme von Wikidata mit der dewiki-Datenbankaktualisierung. Ich versuche dies durch wöchentliche purges der Problemfälle auszugleichen. Wenn du mal die Quelle eines Langlinks nicht finden kannst, purge die dewiki-Seite und schau, ob der Fall bei der nächsten Aktualisierung verschwindet.
:[[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:12, 20. Nov. 2014 (CET)

::Danke dir, jetzt habe ich erst einmal einiges /noch mehr/ zu tun ;)
::Liebe Grüße, --[[Benutzer:PigeonIP|PigeonIP]] ([[Benutzer Diskussion:PigeonIP|Diskussion]]) 16:25, 20. Nov. 2014 (CET)
::P.S. ich habe die zwei Disk-Abschnitte auseinander gedröselt. (vergessene Abschnittsüberschrift)
:::Wenn du danach nochmal richtig Langeweile hast, würde sich noch die Liste der fehlenden Artikel anbieten. Dort zeigt der Bot auch an, ob ein deutschsprachiges Label existiert oder nicht. Du könntest dann noch die de-labels in Wikidata ergänzen. - war mir nur gerade so noch eingefallen. ;-) [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 17:00, 20. Nov. 2014 (CET)
::::Mit dem was ich habe, habe ich dann doch schon etwas Holz vor der Hütte -danke dir- die langen Abende können also kommen ;)
::::Wenn man 08/15 en-Artikel (zitat:
::::::''The '''[[:en:Aachen Lacquer Shield Owl]]''' (''Aachener Lackschildmövchen'') is a breed of [[fancy pigeon]] developed over many years of [[selective breeding]]. Aachen Lacquer Shield Owls along with other varieties of domesticated pigeons are all descendants from the [[Rock Pigeon]] (''Columba livia'').'')
::::ausfiltern könnte, bei denen ich häufig nicht mal erkennen kann, ob da jetzt die Rasse oder eine ganze Rassengruppe ([[:en:Fantail pigeon]]) beschrieben wird, könnte man sich das für ein begrenzteres Themenfeld sogar überlegen. In cs ist ein recht guter Autor unterwegs und dessen Artikel können sich wirklich sehen lassen. Über Langeweile kann ich mich allerdings nicht beklagen. Allein der Europäische Zuchtverband kennt etwa 800 Taubenrassen (ohne Flugtauben, Wirtschafstauben), in der [[:Kategorie:Taubenrasse]] finden sich inkl. Liste 40 Seiten. Beim Geflügel sieht es ähnlich aus. Was wird eingestellt: irgendwelche seltsamen diffusen extrem gefährdeten Schläge, denen man erst noch hinterher forschen muss, ob sie wirklich das sind, was behauptet wird (weil wenn die Behauptung stimmt, sind sie durchaus relevant). Und Windmühlen gibt es auch genug.
::::Wobei für die Rassetauben habe ich eigentlich [[:d:User:PigeonIP/ELRT|meine Übersicht]], müsste nur die Neuzugänge filtern können. Die Geflügel sind mir im Moment noch zu viel Arbeit. Da gibt es zwar eine Excel-Tabelle zu allen [http://www.entente-ee.com/deutsch/sparten/gefluegel/dateien/2013/Verzeichnis%20R%20F%2028042013.xls in Europa anerkannten Rassen und Schlägen in vielen, vielen Sprachen], aber das händisch alles einpflegen (und warten, bis es wirklich gespeichert hat)? Und die Amis verwenden wieder andere Namen als die Briten und die Australier können auch noch mal ihre ganz eigene Variante fahren... --[[Benutzer:PigeonIP|PigeonIP]] ([[Benutzer Diskussion:PigeonIP|Diskussion]]) 11:15, 21. Nov. 2014 (CET)
:::::ich habe eine Liste der fehlenden Rassetauben ergänzt, weil das mit der Syntax bei den Parametern nicht ganz so einfach zu verstehen ist [//de.wikipedia.org/w/index.php?diff=136042496&oldid=136021566]. Kannst ja mal schauen wie brauchbar das für dich ist. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:43, 21. Nov. 2014 (CET)
::::::zwei Russen habe ich mit bestehenden Datensätzen schon zusammenlegen können. Zum Glück nennen auch die im Artikel die ELRT-Nummern. Bei den Internationalen ist das dann gut abzugleichen. Problematisch wird es nur bei den Nationalen, aber der Schütte muss sich ja auch irgendwie bezahlt machen [https://www.wikidata.org/w/index.php?title=Q4069533&diff=175701736&oldid=65852851 ;)]. --[[Benutzer:PigeonIP|PigeonIP]] ([[Benutzer Diskussion:PigeonIP|Diskussion]]) 14:28, 21. Nov. 2014 (CET)

== Kategorisierung von Zauberkünstlern ==

Hallo Merlissimo, [[Edwin Alfred Dawes]] ist, wie viele andere Zauberkünstler, gleichzeitig in →[[:Kategorie:Mitglied der Magicians Hall of Fame]] (Unterkategorie) und →[[:Kategorie:Zauberkünstler]] (Oberkategorie) einsortiert, was in diesem Kategorienbereich wohl erwünscht ist. Merlbot listet Herrn Dawes unter den Doppelkategorisierungfehlern. Kann man diesen Kategoriebereich herausnehmen, um die Meldung zu vermeiden? Grüße, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 13:52, 22. Nov. 2014 (CET)
:ja, siehe einfach {{Vorlage|Doppelkategorisierung}} auf einer der beiden Kategorienseiten einsetzen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:53, 22. Nov. 2014 (CET)
::Dankeschön, es wurde umgesetzt, Gruß, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 15:07, 22. Nov. 2014 (CET)

== "[[Adam und Eva]]: BKS-3-Hinweis für [[Adam (Begriffsklärung)]] fehlt" ==

Diese Meldung steht auf der Seite "[[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband#Qualitätssicherung]]" – der Artikel hat aber schon 2 Verweise im BK-Hinweis, wieso fehlt dort "[[Adam (Begriffsklärung)]]"? Und wieso nicht auch die BKS "[[Eva]]"? Weder er noch sie gehören eigentlich in den BKH, aber niemand wird das jemals reparieren können… ;)

Bei dieser Gelegenheit eine Nachfrage/Bitte: Könnte "Bilderwunsch" bei den MerlBot-Ergebnissen auf der eingebundenen Seite "[[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband/Aktuelles]]" weggelassen werden? Da Bilder in BKS grundsätzlich unerwünscht sind, wirkt dieser Abschnitt auf dem BKS-Fließband fehlplatziert… Ähnliches gilt für den Abschnitt "Spam-Blacklist", da auf BKS keine Weblinks zugelassen sind. Auch bei "Mangel im Kategorienbaum" kann ich keinen Zusammenhang mit BKS erkennen. Ich weiß, dass die 3 Abschnitte immer kommen – aber wäre vielleicht eine BKS-Sonderlösung denkbar? Korrekturen und Pflege von BKS sind so schon aufwändig und verwirrend genug ;-)

Und mal wieder ein Dank für deine wirklich hilfreichen Programmierungen! Gruß --[[Benutzer:Chiananda|Chiananda]] ([[Benutzer Diskussion:Chiananda|Diskussion]]) 21:04, 23. Nov. 2014 (CET)
:BKS-3 heißt redirect auf das Hauptlemma. {{KWL|Adam}} leitet auf [[Adam und Eva]] weiter. Wie soll ein Benutzer nach Eingabe von ''[[Adam]]'' die BKS [[Adam (Begriffsklärung)]] sonst finden?
:Zu den Teillisten: Bei Bilderwunsch hast du eigentlich recht. Der Eintrag erscheint nur, weil jemand bei der Ortsangabe im Bilderwunsch fälschlicherweise eine BKS statt den Ortsartikel genannt hat. Eigentlich ein Link der korrigiert werden muss, aber in der Auflistung fehl am Platze. Analog Spam-Backlist. Aber hier sind die Links inzwischen alle entfernt und die Einträge existieren nur wegen ehemaliger Link-Addition.
:Bei KategorienMangel waren wirklich zwei BKS betroffen, die zusätzlich noch in der zweiten Kategorie einsortiert waren. Wurde auch inzwischen entfernt. Aber hier sind ja wirklich direkt BKS betroffen, weshalb ist diese Teillisten lassen würde.
:Weil du gerade hier bist: Ich überlege schon länger ob mein [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|AutoQS-Bot]] Artikel nicht auch BKS untersuchen und auf das BKF stellen soll. Wie fändest du das? Es landen derzeit viele BKS in der allg.s QS. Natürlich werden dann größtenteils andere Punkte als bei Artikeln untersucht. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 22:24, 23. Nov. 2014 (CET)

:: Danke für deine Anpassungen :)
:: Die Weiterleitung "[[Adam]]" hatte ich nicht bedacht, habe jetzt "[[Adam (Begriffsklärung)]]" nachgetragen, danke für deine Nachhilfe ;)
:: Die beiden KategorienMangel-Einträge hatte ich abgearbeitet ([[:Kategorie:Baustil des Barocks|Baustil des Barocks]]: Kategorienseite fehlt (bei [[Barock]]) • [[:Kategorie:Terroristische Vereinigung|Terroristische Vereinigung]]: Kategorienseite fehlt (bei [[Tehrik-i-Taliban Pakistan]])), konnte dabei aber keine beteiligte BKS finden, deshalb wunderte ich mich (BKS dürfen keine Kats enthalten).
:: Die Arbeit deines [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|AutoQS-Bot]] verstehe ich auf Anhieb nicht, kannst du ein Beispiel für den Mehrwert bzgl. BKS geben? Die 3 genannten Bedingungen auf BKS übertragen, ergeben für mich wenig Sinn:
:# ''„der Artikel besitzt keine nicht versteckte Kategorie“:'' Gerade BKS mit (offenen) Kategorien sind Problemfälle.
:# ''„es existieren keine internen Links im Artikel (Sackgasse)“:'' Natürlicherweise enthält eine BKS keine interne Links – aber für bes. lange BKS mit vielen Orten habe ich einen Vorschlag für eine obenstehende interne Verlinkung des unteren Familiennamen-Abschnitts gemacht (siehe [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten#Sprung-Link zu Familienname?|BKL-Disk.]]).
:# ''„ein neuer Artikel (<40 Stunden) besitzt drei oder mehr Links auf Begriffsklärungsseiten/Falschschreibungen/obsolete Schreibungen“:'' BKS verlinken sehr oft unter "Siehe auch" weitere BKS, manchmal auch an anderer Stelle.
:: Sollte es dabei um Artikel gehen, die fälschlicherweise BKS verlinken, wäre ich allerdings draußen, die korrigiere ich nicht systematisch ;)
:: Was das BKS-Fließband allg. angeht, so werden die MerlBot-Einträge wohl kaum beachtet, aber auch gemeldete Problemfälle werden nicht unbedingt zeitnah abgearbeitet, bei den [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband/Knacknüsse|Knacknüssen]] (30 Tage unerledigt) tummeln sich 74 Einträge ab 2011.
:: --[[Benutzer:Chiananda|Chiananda]] ([[Benutzer Diskussion:Chiananda|Diskussion]]) 00:49, 24. Nov. 2014 (CET)

:::Es gibt genug BKS ohne Kategorien (die durch die Vorlage kommen müsste), die mein Bot in die QS stellt und eigentlich auch als BKS erkennen könnte. z.B. anhand des lemmas: [[Special:Permalink/135094843]],[[Special:Permalink/134989759]],[[Special:Permalink/134716292]], Interwikis oder Wikidata
:::Natürlich müssen auch BKS immer interne Links enthalten. Eigentlich müssten sogar immer mind. zwei interne Links auf Artikel existieren, denn sonst bräuchte man keine BKS.
:::Ansonsten natürlich andere Bedingungen. z.B. fehlende Einträge bei neuen BKS. Bei den Fehler-Bedingungen weiß mein Bot über Ausnahmen schon Bescheid, da mach dir keine Sorgen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 02:17, 24. Nov. 2014 (CET)

:::: Okay, ich hatte "interne Links" als Link auf lokale Anker missverstanden. Gut, dann lass uns deinen Vorschlag mal einige Wochen austesten, habe gerade Zeit dazu…
:::: 3 Sachen noch:
:::# Es passiert regelmäßig, dass (Familien)Namen-Artikel eine "falsches Klammerlemma"-Meldung bekommen, weil in einer eingebundenen BKS die "onlyinclude"-Tags fehlen, oder nur der End-Tag – hier kann eine Fehlerbehebung sehr aufwändig sein, z.B. aktuell bei "[[Ziegler (Familienname)]]" mit Dutzenden von Seiteneinbindungen kleiner Namens-BKS ([[Paul Ziegler]] war hier der Schuldige). Könnte MerlBot zumindest Anfang- und Ende-Tag überprüfen? Auch sollte vor dem Ende-Tag kein Zeilenumbruch stehen, das kann zur kompletten-Seiteneinbindung führen (inkl. Kategorie:Begriffsklärung).
:::# Interessant wäre eine Auflistung aller BKS, die noch die alte Schreibweise <code><nowiki>{{DEFAULTSORT:…}}</nowiki></code> verwenden (statt "SORTIERUNG") – mit [http://tools.wmflabs.org/catscan2/catscan2.php?categories=Begriffskl%C3%A4rung&templates_any=DEFAULTSORT&interface_language=de&doit=1 CatScan] kann ich die nicht ausfiltern…
:::# Ich kann in der aktuellen [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband#Qualitätssicherung|BKS-Fehlerliste]] den Eintrag "[[Großwaltersdorf]] (BKS-2-Hinweis für [[Großwaltersdorf (Begriffsklärung)]] fehlt)" trotz verschiedener Versuche nicht reparieren, wo genau liegt da das Problem?
:::: Gruß --[[Benutzer:Chiananda|Chiananda]] ([[Benutzer Diskussion:Chiananda|Diskussion]]) 20:43, 25. Nov. 2014 (CET)

:::::zu 1). Fehlende Tags sollten durch [[Benutzer:Aka/Tag-Fehler]] erkannt werden, die unter dem Punkt Textkurrektur aufgelistet werden. Allerdings werden Probleme in Namensartikel in der BKS-Liste nicht aufgeführt. Ansonsten ist das eher was für [[toollabs:checkwiki]]. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 20:58, 25. Nov. 2014 (CET)
:::::zu 2) DEFAULTSORT ist keine alte Schreibweise, sondern die aktuelle nur auf Englisch. Beides ist gleichwertig.
:::::zu 3) den Punkt behalte ich im Auge und habe das erweitere Logging hierfür aktiviert. Sollte der Morgen noch erscheinen, kann ich der Ursache nachgehen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 20:58, 25. Nov. 2014 (CET)

:::::: zu 2) DEFAULTSORT steht oft in BKS, die länger nicht strukturell aufgefrischt wurden – ihre einmalige Auflistung könnte Indizien für Reparaturbedarf liefern.
:::::: zu 3) Immer noch in der [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband#Qualitätssicherung|BKS-Fehlerliste]]: "[[Großwaltersdorf]] (BKS-2-Hinweis für [[Großwaltersdorf (Begriffsklärung)]] fehlt)". Hatte die letzten Tage Verschiedenes probiert, hat nichts genutzt… --[[Benutzer:Chiananda|Chiananda]] ([[Benutzer Diskussion:Chiananda|Diskussion]]) 00:26, 27. Nov. 2014 (CET)
:::::::In der Datenbanktabelle pagelinks war kein Link zu [[Großwaltersdorf_(Begriffsklärung)]] enthalten. Ich habe die Seite kurzfristig geleert um den Datenbankfehler erfolgreich zu beheben. Jetzt sind dort 30 Ziele aufgeführt statt 27 vorher. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 00:59, 28. Nov. 2014 (CET)

== Unterstützung für ausgezeichnete Artikel und Portale? ==

Hi Merlissimo,

wäre es schwer, als zusätzliches Feature die Auflistung von lesenswerten/exzellenten Artikeln und informativen Listen und Portalen unterhalb der übergebenen Kategorie zu implementieren? Ich erstelle gerade ein Portal neu und das wäre wohl die einzige noch manuell zu pflegende Liste.

Gruß dalass, --[[Benutzer:LordToran|LordToran]]<sup>([[Benutzer Diskussion:LordToran|✉]][[Spezial:Beiträge/LordToran|✓]])</sup> 04:14, 25. Nov. 2014 (CET)
:Ende der Woche kommt ein größeres Update meiner Scripte. Darin wird es sich nicht enthalten sein.
:Die Überlegung bisher immer, dass der Bot nur Listen mit temporären Eintragen erstellt. Dadurch sind Fehlzuordnungen nicht so dramatisch. Die Einträge in deiner Liste wären quasi dauerhaft. Falschkategorisierungen oder falsche Kategorienbäume haben damit größere Folgen.
:Die Implementierung auf meiner Seite wäre nicht aufwändig. Portale müssen - wenn auch manchmal nur mit geringem Aufwand - doch ständig manuell gepflegt werden, denn euch neue wichtige Artikel sollten gut präsentiert werden. Insofern wäre ich skeptisch ob das Feature wirklich gebraucht wird oder den Portalen nicht sogar schadet. Aber du kannst mich aber gerne überzeugen. Gerne können auch andere ihre Meinung hier äußern. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:52, 25. Nov. 2014 (CET)

:: {{Antwort|LordToran}} Merlbot kann dir zumindest die aktuellen Kandidaten deines Bereichs auflisten.
:: Eine Liste von exzell. und lesenswerten Artikel musst du händig erstellen (und wunschgemäß strukturieren). Auflistungen liefert das Hilfstool ''[https://meta.wikimedia.org/wiki/CatScan2/de Catscan];'' zu konkreten Anwendungsbeispielen siehe [[Portal:Ethnologie/Exzellente Artikel|Exzellente Artikel im Portal:Ethnologie]]: Dort (und bei "lesenswert") sind verschiedene Links zum Tool, wo du deine gewünschte Kategorie einträgst und dir nach "Los" deinen speziellen Link kopierst. Detailfragen können wir gerne auf [[Benutzer Diskussion:Chiananda|meiner Disk.seite]] klären…
:: Gruß --[[Benutzer:Chiananda|Chiananda]] ([[Benutzer Diskussion:Chiananda|Diskussion]]) 21:05, 25. Nov. 2014 (CET)

::: {{Antwort|Chiananda}} CatScan scheint gerade putt zu sein, denn nach dem Klick auf „Los“ schließt der Server die Verbindung :-/ Aber die Idee bekomme ich schon. Letztlich hätte ich eh eine ganz ähnliche Lösung vorgeschlagen, nämlich dass der Bot als zusätzlichen Listentyp so etwas wie „One-Shot“-Listen anhand bestimmter (Bewertungs-)vorlagen erstellen könnte. Er würde sich selbst danach aus der Seite entfernen und man würde das dann von Hand sortieren.

::: So, jetzt muss ich weiter am zukünftigen Portal arbeiten –&nbsp;im Moment artet die WP fast schon in einen Vollzeitjob aus ;-) --[[Benutzer:LordToran|LordToran]]<sup>([[Benutzer Diskussion:LordToran|✉]][[Spezial:Beiträge/LordToran|✓]])</sup> 21:24, 25. Nov. 2014 (CET)

== Danke für die Begutachtung meines ersten Artikels Allnet Flat ==

Hallo Merlissimo,

Du hattest: +QS: Kategorien fehlen, verwaist, viele Links auf Begriffsklärungsseiten hinzugefügt.
<br />
Die Einordnung in eine Kategorie wurde jetzt bereits durch einen anderen Autor vorgenommen.

Kann ich beim Thema: verweist / viele Links auf Begriffsklärungsseiten was tun?
Habe mir die Beschreibungen zu verweist und viel Links auf Begriffserklärungen zwar angeschaut. Bin da aber nicht ganz durchgestiegen.

Danke und Gruß<br />
--[[Benutzer:Torsten2014|Torsten2014]] 10:44, 28. Nov. 2014 (CET)
:Ja sicher kannst du bei beiden Punkten etwas tun. Nachfragen stellt du besser unter [[Wikipedia:Qualitätssicherung/27._November_2014#Allnet_Flat]].
:Was mich aber sehr stört ist der Wiederspruch, wenn man [[Flatrate#Deutschland_2]] mit dem Satz "'' Vor allem 1&1 kann hier als Vorreiter der Allnet Flatrate genannt werden. Weitere Anbieter wie klarmobil und congstar stiegen jedoch alsbald mit in das Geschäft ein.''" und dein Text [[Allnet_Flat#Entwicklung]], wo dies eher E-plus zugeschrieben wird, vergleicht. Kannst du Quellen für deine Aussage angeben, dass der Base-Tarif wirklich der erste war? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:10, 28. Nov. 2014 (CET)

Ich habe nochmal geschaut. BASE hat den Begriff Allnet Flat bereits im Januar im Rahmen seiner Mein BASE Einführung verwendet. Siehe Link im Artikel: http://www.mobilfunk-talk.de/news/8438-e-plus-der-neue-mein-base-tarif/
Von BASE selber habe ich nur einen Link zu einer Pressemitteilung als .pdf aus dem Januar 2010 http://eplus-gruppe.de/wp-content/uploads/2012/06/1239.pdf Da wußte ich nicht ob .pdfs als Quellen erwünscht sind.
1&1 ist mit seiner Allnet Flat erst im Juli 2010 gestartet. Siehe: http://www.1und1.de/UnternehmenGeschichte .
Da es bei BASE aber nur eine Tarifoption war die sich Allnet Flat nannte und 1&1 einen Tarif explizit als Allnet Flat bezeichnete hat habe ich 1&1 jetzt im Beitrag noch mit aufgenommen. Danke für den Hinweis.

--[[Benutzer:Torsten2014|Torsten2014]] 13:21, 28. Nov. 2014 (CET)
:Danke für die Recherche. PDFs sind kein Problem, nur sollte man ein (PDF) hinter den Link geschreiben werden, damit dies der Leser auch schon vor dem klicken weiß. Ansonsten habe ich die anderen Mängel behoben. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:30, 28. Nov. 2014 (CET)

Danke<br />
--[[Benutzer:Torsten2014|Torsten2014]] 14:39, 28. Nov. 2014 (CET)

== Labs Replikation steht still ==
Weil es auf Labs seit heute Nacht keine neuen dewiki-Daten gibt, weil die Replikation ausgefallen(?) ist gibt, stehen seit dieser Zeit meine Bots und es gibt keine Updates der Listen im Wiki. Ich hatte eigentlich für heute ein größeres Update vorgesehen, aber auch dieses muss ich deshalb verschieben. Ich hatte heute den ganzen Tag gewartet um das Update dann auch im Live-System nochmal kurz zu testen bevor ich es unbeaufsichtigt laufen lassen, damit nicht plötzlich unerwartete größere Fehler an die Portale verteilt werden, die ich bei der Entwicklung irgendwo übersehen habe. In der Woche wird es für mich schwierig, insofern eher nächsten Wochenende. Schade, weil es vor allen einige Webscripte betrifft, die noch nicht migriert waren. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:46, 30. Nov. 2014 (CET)
:Ich habe nun einige Änderungen live geschaltet. Allerdings noch nicht alles und auch die urls für die Tools sind noch nicht geändert, da ich am WE wegen einer sehr starken Erkältung nichts testen konnte und morgen auch noch beruflich für eine Woche ins Ausland muss. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 10:06, 8. Dez. 2014 (CET)

== Fehlende Artikel (kl. Auftrag) ==

Hallo, ich kenne jetzt nicht genau den Status der Wartungslisten "Fehlende Artikel". Die automatische Abarbeitung ist vorerst gestoppt, oder? Kannst du bitte [[Wikipedia:Edit-a-thon Pissarro/Wartungsliste/Fehlende Artikel]] mal anstoßen (und dies in der zweiten Januar-Hälfte wiederholen, danach werden die Wartungslisten nicht mehr gebraucht), Danke. Es geht um das Projekt [[Wikipedia:Edit-a-thon Pissarro]]. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 11:39, 1. Dez. 2014 (CET)
: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AEdit-a-thon_Pissarro%2FWartungsliste%2FFehlende_Artikel&diff=136357840&oldid=136351266 rein gekommen], dass aber so viele sind, hätte ich nicht gedacht. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 13:53, 1. Dez. 2014 (CET)
::Sorry, hatte heute Mittag quasi keine Zeit. Ich hatte das Update angestoßen, ansonsten kommt das einmal Mitte des Monats. Du hast dort die ganze Artikel Impressionismus angegeben. Das dann so viele fehlende Erscheinen war für mich klar. Ich habe dir gerade mal den Impressionismus raus genommen um zu sehen wie viele es zu Pissarro und zum Museum sind. Damit das übersichtlich für so ein Projekt wird würde ich dir empfehlen die Listen aufzuteilen. Noch eine extra für [[:Kategorie:Maler_des_Impressionismus]] und eine für den [[:Kategorie:Impressionismus]] ohne die Maler. Die [[:Kategorie:Camille Pissarro]] hast du in keiner der Bot-Listen angegeben.
::Als Vorbereitung für das Treffen, wäre es vermutlich sinnvoll bei den 63 Lemmata zu Pissarro und dem Museum überall ein deutsches Label zu ergänzen (erkennt man am '*' in der Liste). [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 22:42, 1. Dez. 2014 (CET)
::: Danke erstmal, [[:Kategorie:Camille Pissarro]] habe ich nicht angegebenm da dies eigentlich eine Unterkategorie von [[:Kategorie:Impressionismus]] ist. Nicht direkt, aber jeder Artikel sollte zusätzlich irgendwie über Impressionismus zu erreichen sein. Der ganze Impressionismus-Themencluster zu nehmen ist vielleicht etwas viel - kann aber auch in der Artikelwerkstatt bearbeitet werden.
::: Das mit dem deutschen Label wollte ich heute Mittag ausprobieren: aus [[:Renoir ()]] ([[:d:Q4403640|wd*]]) sollte [[:Renoir (Merkurkrater)]] werden. Wie gehe ich da bei WikiData vor? Unter "Wikipedia-Seiten zu diesem Objekt" scheint nicht der richtige Ort zu sein. Gehört [[:Renoir (Merkurkrater)]] ganz oben unter "Bezeichnung auf Deutsch eingeben"? --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 23:21, 1. Dez. 2014 (CET)
::::Der Bot nimmt immer bevorzug das de-Label. Uner https://www.wikidata.org/wiki/Q4403640?uselang=de kannst du sehen das dort bislang kein de-Label definiert ist. Aber das Label/die Bezeichnung sollte keine Klammer enthalten. Mir kommt aber gerade ein Idee, wie ich da auf meiner Seite etwas verbessern kann. Wenn die Beschreibung nur aus einem Wort existiert, könnte ich das als Klammerzusatz übernehmen. Also ergänze dort als Beschreibung "Merkurkrater" und irgendwann wir mein Bot dir "Renoir (Merkurkrater)" vorschlagen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:43, 1. Dez. 2014 (CET)
::::: Dann kann man also WikiData nicht so einfach vorab sagen, dass der Artikel unter "Renoir (Merkurkrater)" stehen soll.
::::::Feature schon eingebaut: Wenn das Lemma generiert aus dem Label auf dewiki schon belegt ist erfolgt der Klammerzusatz "()". Existiert eine Ein-Wort-Beschreibung wird dieses nun neu im Klammerzusatz "(Beschreibung)" verwendet. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:56, 1. Dez. 2014 (CET)

== MerlBot - Anlage LK-Seite 2. Dezember 2014 ==

Hallo Merlissimo, ich habe gerade die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Dezember_2014&diff=136381536&oldid=136381530 LK-Seite von heute händisch angelegt], hast du eine Idee, warum MerlBot das nicht tat? (Ich bekam eine komische Anzeige bei der Anlage der Seite, sie sei gegen Bearbeitung von autoconfirmed user geschützt wg Eintrag auf der Blacklist, dann kryptische Anzeige dazu - dummerweise habe ich das nur kurz gesehen und dann abgespeichert, anstatt es zu kopieren.) Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 00:30, 2. Dez. 2014 (CET)
:Danke. In den Logs von 22. und 29.11 stehen jeweils drei Versuche die Seite anzulegen mit einer 500er Server-Antwort. Vor allem am 22. ist das auch bei vielen anderen Seiten fehl geschlagen. Das mit der Blacklist ist so gewollt, weil vor Jahren mal IPs falsch formatierte Seiten angelegt haben. Die kryptische Anzeige war der [[Regex]] durch den die Seite in der Blacklist erfasst ist. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 01:25, 2. Dez. 2014 (CET)
::ah, verstehe (teilweise ;) ) - [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Dezember_2014&diff=prev&oldid=136387930 daran] und daran, dass ich doch etwas brauchte, bis mir wieder klar war, was ich da wie einzufügen hatte, wird mal wieder deutlich, wie selbstverständlich wir üblicherweise nehmen, dass der Formal-Betrieb um die Diskussionen herum inzwischen botgesteuert abläuft (in diesem Fall durch deinen Bot). Wie wertvoll die Arbeit ist, fällt nämlich erst auf, wenn ein Bot mal ausfällt. Ich fühlte mich direkt in graue Vorzeiten zurück versetzt, in denen die LK-Seiten immer händisch angelegt wurden (und die LK-Archive händisch gepflegt - *brrr*). Grüße --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 09:51, 2. Dez. 2014 (CET)
:::Kleiner Tipp: {{Vorlage|Benutzer:MerlBot/Tagesseiten/Löschkandidaten.js|20141202|subst=ja}} [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:17, 2. Dez. 2014 (CET)

== MerlBot goes Wiktionary? ==

Hallo Merlissimo! Hat dein Bot zufällig Lust, unbekannte neue (Schwesterprojekt-)Ufer zu betreten? Dann hätte das deutsche Wiktionary eine spannende Aufgabe parat! {{S|;)}} Es wäre monatlich eine Unterseite für die Löschkandidaten anzulegen. Viele Grüße, [[Benutzer:Kronf|Kronf]] [[Benutzer Diskussion:Kronf|@]] 13:33, 4. Dez. 2014 (CET)
:Ja klar, kein Problem. Soll ich Botflag beantragen? Die LA-Vorlage verweist immer auf die Hauptseite. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 20:46, 4. Dez. 2014 (CET)
::Schön! Ja, Botflag wäre [[wikt:Wiktionary:Bots/Anträge auf Botflag|hier]] zu beantragen. Du meinst unsere derzeitige LA-Vorlage drüben? Ja, die ist noch nicht angepasst. --[[Benutzer:Kronf|Kronf]] [[Benutzer Diskussion:Kronf|@]] 00:24, 5. Dez. 2014 (CET)

== Merlbot am 10. Dezember ==

Hallo Merlissimo!

[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Leichtathletik/Artikel_%C3%BCberarbeiten&curid=1042448&diff=136642483&oldid=136634426 Die Neueinträge im Abschnitt Wikidata] sind für das Portal Leichtathletik wenig hilfreich, zumindest der eine, den ich aufgemacht habe. Gruß --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 12:31, 10. Dez. 2014 (CET)

:Das gleiche gilt für den Bereich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ARedaktion_Informatik%2FArbeitslisten%2FComputerspiele&diff=136641598&oldid=136606993 Computerspiele]. Ehrlich gesagt sehe ich auch nicht ein, hier irgendwas zu tun, nur weil irgendein Komplettist pro forma irgendwelche Wikidata-Einträge zu Dingen angelegt hat, zu denen es noch nicht mal eine Wikipedia-Seite in egal welcher Sprache gibt (in dem Fall: unterschiedliche Sprachausgaben diverser Onlinemagazine). Das bedeutet, diese Einträge werden einfach in der Liste stehen bleiben und die wirklich pflegebedürftigen Einträgen schaffen es dadurch nicht mehr drauf. Der Fokus sollte hier eindeutig Wikidata-Einträgen gerichtet sein, zu denen es auch deutsche Wikipedia-Seiten gibt. QS-Arbeit gibt es wahrlich genug, da müssen wir nicht auch noch Nebenschlachtfelder aufmachen. -- [[Benutzer:Qafgbxvghnx|Qafgbxvghnx]] ([[Benutzer Diskussion:Qafgbxvghnx|Diskussion]]) 10:44, 11. Dez. 2014 (CET)
::Das sind alles Wikidata-Einträge, die als Property von einem Item mit dewiki-Artikel verwendet werden. Problem ist hier, dann beim Betrachten des Wikidata-Items die Nummer statt einer ordentlichen Bezeichnung angezeigt wird.
::Erstes Beispiel aus dem Portal Computerspiele ist [[d:Q1040450]]. [[d:Q217241]] hat deinen dewiki-Sitelink und verlinkt unter dem Property Entwickler (178) auf dieses Item. Deswegen wird beim betrachten von [[d:Q217241]] dort kein deutsche Bezeichnung angezeigt. In diesem Fall wird derzeit stattdessen die englische Bezeichnung angezeigt. Schlimmer ist es, wenn auch die englische Bezeichnung fehlt, dann sieht man nur das QXXX als Text.
::Das ganze war ein Featurewunsch von [[user:Leyo|Leyo]] unter [[#Aussagen ohne deutschsprachige Bezeichnung]].
::Vielleicht sollte ich diejenigen mit en-Bezeichnung nachrangig sortieren. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:38, 21. Dez. 2014 (CET)
:::Man könnte vielleicht alle Items mit einer Nummer statt Inhalt auf eine Unterseite von Benutzer Leyo schreiben und auf die Portalseiten zuerst die Items mit einem deutschen Artikel und dann die mit einem lesbaren Namen. Gruß --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 12:21, 21. Dez. 2014 (CET)
::::Bei vielen Namen oder Orten kann die deutschsprachige Bezeichnung (Label) einfach von anderen Sprachen kopiert werden, so dass dies – insbesondere von Benutzern aus dem betreffenden Fachbereich – schnell erledigt werden kann.
::::Merlissimos Vorschlag bezüglich Sortierung finde ich gut. Höchste Priorität sollten weiterhin de-WP-Lemmata ohne Bezeichnung haben, was Qafgbxvghnxs Einwand aufnehmen würde.
::::IMHO könnte so [[#Aussagen ohne deutschsprachige Bezeichnung|zudem]] bei neuen Artikeln auch einfach(er) festgestellt werden, ob in einer anderen Sprache bereits ein Artikel vorhanden ist, was den Fachbereichen zugute käme. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:03, 26. Dez. 2014 (CET)
:::::Die Prioritätenverteilung ist immer schon so: fehlende Beschriftung vor fehlender Beschreibung und innerhalb Properties vor "Items mit dewiki-sitelinks" vor "referenzierte Items". Schon seit dem 22. werden zusätzlich fehlende Labels mit existierendem en-Label als letztes bei den fehlenden Labels aufgeführt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:28, 28. Dez. 2014 (CET)

== MerlBot ausgefallen? ==

Hi, Merlbot hat die letzten 2 Tage keine Listen (QS, neue Artikel) im Portal:Tennis aktualisiert - bekanntes Problem? --[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 18:03, 13. Dez. 2014 (CET)
:Beim Portal Frankfurt wird seit 11.12. nur die QSWORKLIST, nicht aber die WORKLIST, erneuert. --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 08:25, 14. Dez. 2014 (CET)
::Das Gleiche im Portal:Christentum. --[[Benutzer:Altkatholik62|Altkatholik62]] ([[Benutzer Diskussion:Altkatholik62|Diskussion]]) 15:16, 14. Dez. 2014 (CET)

Update: Die neuen Artikel sind jetzt durchgelaufen, QS noch nicht.--[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 15:20, 14. Dez. 2014 (CET)

: Da wir gerade schon sammeln: die Darstellung der Bilderwunschlisten auf Google Maps scheint auch generell nicht mehr zu funktionieren. --[[Benutzer:Reinhard Müller|Reinhard Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Müller|Diskussion]]) 16:28, 14. Dez. 2014 (CET)
:: Auch im [[Portal:Orgel/Wartung]] aktualisiert MerlBot nur noch die QSWORKLIST und BWWORKLIST, seit dem 10. Dez. aber nicht mehr die WORKLIST, die sonst täglich aktualisiert wurde. We miss you! Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 11:58, 18. Dez. 2014 (CET)

::: Stimmt: Die '''WORKLIST''' (<code><nowiki>&lt;--MB-WORKLIST--&gt;</nowiki></code>) wird seit 10. Dezember nicht mehr aktualisiert. --[[Benutzer:Chiananda|Chiananda]] ([[Benutzer Diskussion:Chiananda|Diskussion]]) 20:20, 18. Dez. 2014 (CET)
:So ein …. Ich war seit dem 10. Dez. weg. Am 11.Dezember gab es wohl ein Problem auf Labs:
can't get password entry for user "tools.merlbot". Either the user does not exist or NIS error!
:Alle zu dieser Zeit startende Jobs gingen in den Error Status, was die weitere Ausführung verhinderte. Ohne mein ständiges Eingreifen hat mein Bot nicht mal einen Tag vollständig überlebt. Schlimm. Jobs gelöscht, damit alles wieder ok. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 10:59, 21. Dez. 2014 (CET)
::Da siehst Du mal, wie unentbehrlich Du geworden bist! Schön, dass der geniale Bot jetzt wieder da ist! Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 16:24, 21. Dez. 2014 (CET)

== QS-Tagesseiten werden nicht mehr angelegt? ==

Hallo Merlissimo. Bitte schau mal, warum die Tagesseiten für die QS nicht mehr angelegt werden. Danke, Gruß… --[[Benutzer:Krd|Krd]] 13:33, 20. Dez. 2014 (CET)
:Gleiches Labs-Problem wie unter [[#MerlBot ausgefallen?]]:
can't get password entry for user "tools.merlbot". Either the user does not exist or NIS error!
:[[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:01, 21. Dez. 2014 (CET)

== Merlbot mit anderer Sortierung? ==

Hallo Merlissimo,
dein Merlbot ist wirklich klasse. Das I-Tüpfelchen wäre es, wenn die Sortierung statt nach Alphabet, nach
Abrufstatistik erfolgen könnte. Wäre sowas machbar?
Grüße --[[Benutzer:mundanus|mundanus]][[Benutzer Diskussion:mundanus| <sup>Disk.</sup>]] 19:24, 20. Dez. 2014 (CET)
:Seit dem Ausfall von wikiviewstats (siehe [[Benutzer_Diskussion:Hedonil#Wiki_ViewStats]]) habe ich keinen einfachen Zugriff mehr auf eine aktuelle Statistik innerhalb von Labs. Eine eigene Abrufstatistik neu zu erstellen ist ein Projekt für sich, da recht aufwändig. Sollten diese Daten irgendwann wieder auf Labs zur Verfügung stehen, müsste ich es erst noch austesten, aber ich denke dies sollte dann machbar sein. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:11, 21. Dez. 2014 (CET)
::Danke für deine Antwort. Ich bräuchte das nur um ohne langes Analysieren zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden, da könnte auch schon eine ältere Statistik (z. B. Vorjahr) helfen, falls es das irgendwie einfacher macht. Ich habe übrigens rudimentäre Grundkenntnisse in Python. Könnte ich auch probieren mir selbst ein Pythonskript zu basteln oder ist das eine abwegige Idee?--[[Benutzer:mundanus|mundanus]][[Benutzer Diskussion:mundanus| <sup>Disk.</sup>]] 17:25, 27. Dez. 2014 (CET)

== Kl. Anfrage ==

Hallo Merlissimo, mir ist gerade aufgefallen, dass dieses Tool nicht mehr funktioniert. Ich meine den Check der Vorlageneinbindung. [https://toolserver.org/~merl/specialpages/dewiki/Navigationsleistenwartung/Navigationsleiste_Tolkien Beispiel → Vollständigkeit der Einbindungen prüfen]. Ist das von dir? Wenn j, kannst du es umleiten, so dass es wieder funktioniert? Ich weiß nicht wie oder wo das eingebunden ist. So ist es jedenfalls nicht wirklich hilfreich. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 10:16, 28. Dez. 2014 (CET)

== Falsche QS ==

Was macht man denn mit Artikeln, die in der falschen QS landen? Das scheint ja öfter vorzukommen. Dieser [[Wikipedia:Redaktion_Physik/Qualitätssicherung#Piet_van_Breemen|Jesuit]] gehört nicht in die Physik. Falls es da einen guten Weg gibt, wär es gut wenn der Bottext darauf hinweisen würde. Eine Vorlage, in die man das richtige Ziel einträgt und der Bot verschiebt das Ding dann beim nächsten Lauf? Gruß, --[[Benutzer:Maxus96|Maxus96]] ([[Benutzer Diskussion:Maxus96|Diskussion]]) 06:02, 6. Jan. 2015 (CET)
:In deinem Fall [[Piet van Breemen]] ist die Zuordnung des Bots völlig korrekt, da er zum Zeitpunkt der QS-Einstellung [[Special:Permalink/137473275]] die Kategorie "Physiker" enthalten hat. Welche, wenn nicht als Physiker kategorisierte Artikel, gehören in die QS-Physik? Das die Kategorie nicht in den Artikel gehörte kann der Bot echt nicht erahnen.
:Ich habe ein internes Tool mit dem ich immer mal wieder überprüfe, ob kategorienlose Artikel, die mein Bot in eine Fach-QS stellt, auch noch nach der Fach-QS in dem zugedachten Katbaum enthalten ist. Sehe ich hier Fehler versuche ich den Algorithmus ggfs. weiter zu optimieren. Aber eine Fehlerquote wird es natürlich immer geben. Aber dein Beispiel war nicht kategorienlos. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:43, 11. Jan. 2015 (CET)

== NavigationTemplateMaintenance ==
Hi! I've written a small [{{fullurl:toollabs:templatetransclusioncheck}} tool] ([{{fullurl:toollabs:templatetransclusioncheck/index.html}} doc]) on Tool Labs that act similar as the previous NavigationTemplateMaintenance tool on Toolserver. Currently it is used at (at least) {{Vorlage|Navigationsleiste}} in deWP. Just thought you might want to know. And sorry for the English. --[[Benutzer:Chameleon222|Chameleon222]] ([[Benutzer Diskussion:Chameleon222|Diskussion]]) 13:27, 7. Jan. 2015 (CET)
:Merlissimo, hättest du etwas dagegen, dein Tool gegen das neue bei ''InAction'' auszutauschen? Bei [[Wikipedia:WikiProjekt Fußball/Kader-Navigationsleisten]] beispielsweise wäre es schon hilfreich, funktionierende Links zu haben. <small>Du kümmerst dich ja um sooo viele Dinge. Da wäre es doch gar nicht schlecht, wenn dir einzelne Aufgaben abgenommen werden.</small> --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 12:10, 9. Feb. 2015 (CET)
::Vorige Woche wurde auf Labs endlich meinen Feature-Wunsch vom November erfüllt, so dass meine Seiten bald live gehen werden. Die Labs-Admins hatten wegen der ganzen Jahresmeetings vorher keine Zeit. Ich fände es schon gut, wenn die Wartungslisten onwiki und verlinkte Tools die gleichen Ergebnisse liefern. Das kann ich nur garantieren, wenn beide Tools zusammen betreut werden.
::Die Servlets sind eigentlich alle schon länger fertig. Ich hatte nur auf die Admins gewartet und nun muss ich noch die config etwas optimieren. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:28, 9. Feb. 2015 (CET)
:::Das „Konkurrenztool“ [//tools.wmflabs.org/templatetransclusioncheck/?lang=de&name=Vorlage:Navigationsleiste_Kader_von_Manisaspor arbeitet] gut. Immer noch keine Lust, es auf Wartungsseiten einzubinden? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:43, 17. Dez. 2015 (CET)

== MerlBot: Defekter Abschnittslink ==

Hallo Merlissimo,<br />
wenn Du mal dazu kommst, würde ich mich über eine Einordnung ''Bug'' oder ''Feature'' freuen: Ich habe aktuell mal in der Redaktion Physik die Wartunslisten ''Defekter Abschnittslink'' aufgeräumt. Dabei ist mir aufgefallen, dass dort Seiten aufgeführt sind - aehm bis zu meinen Änderungen waren, die ''an sich'' gültige Links enthalten, aber z.B. die Ulmaute und Leerzeichen URL-encodiert haben.
Außerdem ist folgender Link übrig geblieben, an dem ich nicht erkennen kann, was darn ungültig sein soll - Bug? Oder PEBCAK?
Volker Schönfelder (Max-Planck-Gesellschaft#Max-Planck-Institute (MPI))
Grüße, -- [[Benutzer:Alturand|Alturand]] ([[Benutzer Diskussion:Alturand|Diskussion]])<small style="color:#567"> 11:12, 9. Jan. 2015 (CET)</small>
: ARX - zumindest die letzte Frage hat sich in Luft aufgelöst...PEBCAK. -- [[Benutzer:Alturand|Alturand]] ([[Benutzer Diskussion:Alturand|Diskussion]])<small style="white-space:nowrap;color:#567"> 14:33, 9. Jan. 2015 (CET)</small>
::Hast du mal ein Beispiel? Am besten mit Diff-Link, wo du das korrigiert hast. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:16, 11. Jan. 2015 (CET)
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Redaktion_Physik/%C3%9Cberarbeiten_%28Physik%29&curid=597607&diff=137592024&oldid=137587472 Das hier] ist eine Wartungsliste aus der Physik, die zeigt, welche ''Defekte Abschnittslinks'' nach meiner Überarbeitung verschwunden sind. und [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Doppelpendel&diff=prev&oldid=137560007 das hier] sowie [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Drell-Yan-Prozess&diff=prev&oldid=137559931 das hier] wären meine vorhergehenden Änderungen zur ''Reparatur''. -- [[Benutzer:Alturand|Alturand]] ([[Benutzer Diskussion:Alturand|Diskussion]])<small style="white-space:nowrap;color:#567"> 11:57, 12. Jan. 2015 (CET)</small>
::::Hier zeigen sich die fehlenden Interwikibots, die so etwas als kosmetische Änderungen ständig nebenbei durchgeführt haben. Ich bin mir aber nicht wirklich sicher, ob man solche eigentlich nur den Quelltext betreffenden Änderungen wirklich explizit massenhaft durchführen soll. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 20:13, 12. Jan. 2015 (CET)
::::: Ja, es stellt sich die Frage, ob man sowas als Massenänderung machen soll - meine Motivation ist dabei aber weniger die, dass alles korretk sein soll, sondern die, dass die Wartungslisten auch die Einträge enthalten, bei denen wirklich was gemacht werden muss. Eine Liste, die überwiegend ''false positives'' enthält ist irgendwie auch sinnfrei... -- [[Benutzer:Alturand|Alturand]] ([[Benutzer Diskussion:Alturand|Diskussion]])<small style="white-space:nowrap;color:#567"> 22:40, 12. Jan. 2015 (CET)</small>

== Bilderwunsch-Karte auf toolserver ==

Hallo Merlissimo. Der Link für die Kartendarstellung in der Bilderwunschliste zeigt immer noch auf den toolserver. Kannst du den Link bitte korrigieren oder löschen. -- [[Benutzer:TZorn|TZorn]] 14:10, 14. Jan. 2015 (CET)

== Userpages-Tool ==

Hi Merlissimo! Gibt es eigentlich einen Tool-Labs-Nachfolger von https://toolserver.org/~merl/UserPages/? Liebe Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 00:22, 15. Jan. 2015 (CET)

: Danach habe ich ja schon anfang Dezember vor auf mediawiki [https://www.mediawiki.org/wiki/Tool_Labs/Collection_of_issues_after_Toolserver_shutdown#merl gefragt], da ich es recht vermisse. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:32, 15. Jan. 2015 (CET)

== merlbot macht seit 2014.12.24 einen (oder auch zwei) Fehler.. ==

... in [[Wikipedia:Redaktion_Bilder/Arbeitsliste]]
* Im Eintrag (zur Zeit meistens Zeile 23) wird (wiederholt) eingetragen:
** <nowiki>"[[Datei:Entstehung-lang-s-950-px.jpg]] <small>..." (und somit wird das Bild dargestelt, anstelle des Textes und das recht groß) </nowiki>
* (fast) alle anderen Einträge sind aber mit Doppelpunkt, wie nachfolgende Einträge
** Ausname: irgentwie noch ein Löschkandidat vom 24.12.2014 <nowiki>[[:Datei:Zeitgesch-2.jpg]]</nowiki>
*** Gabs da ein Problem mit dem Bot am 24.12.2014 ?

manuelles ändern nützt ja wohl nichts: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ARedaktion_Bilder%2FArbeitsliste&diff=137733624&oldid=137733177] hab ich mal versucht.

Ist wohl nicht so dringent, wär aber schön wenn das nächstes mal nicht auftritt, und wenn man wüßte warum es diesmal zu Fehlern führte (ok ist ja wohl nur eine Wartungsseite, also hält sich die "Relevanz" wohl in Grenzen)

Tschüß (& ein frohes neues Jahr) [[Benutzer:Jom|Jom]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Jom|'''Klönsnack?''']]</sub> 00:35, 15. Jan. 2015 (CET)
:Einen LA auf Bilder? Ich dachte das gäbe es in der deWP nicht, sondern das wäre dann ein DÜP-Baustein. Es findet sich auch kein Abschnitt [[Wikipedia:Löschkandidaten/24._Dezember_2014#Datei:Zeitgesch-2.jpg]]. Der LA-Baustein muss von der Datteibeschreibungsseite entfernt werden.
:Aber da der LA-Baustein dies anscheinend erlaubt, werde ich es natürlich bei mir anpassen. Die Commons-Delete-Einträge sind ein davon unabhängier Fall. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:04, 23. Jan. 2015 (CET)

==[[:gl:Wikipedia:Bots/Peticións de aprobación]]==
Ola Merlissimo.

Comunícoche que, debido a túa inactividade como [[Wikipedia:Bots|bot]], propúxose a revogación do teus status como tal.

Podes ver a votación en: [[:gl:Wikipedia:Bots/Peticións de aprobación]].

Saúdos. --[[Benutzer:HombreDHojalata|HombreDHojalata]] ([[Benutzer Diskussion:HombreDHojalata|Diskussion]]) 23:38, 15. Jan. 2015 (CET)

== MerlBot : Defekte Abschnittslinks ==

Hallo Merlissimo. Hat der Bot [[Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen/Wartungsbausteine|hier]] nicht auch immer defekte Abschnittslinks eingtetragen, oder war das auf einer anderen Seite? Liebe Grüße, --&nbsp;[[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan&nbsp;D.&nbsp;Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 17:20, 22. Jan. 2015 (CET)
:[[user:Giftpflanze|Giftpflanze]], die die Liste erstellt (ich verteile sie nur), ist leider immer noch auf Fehlersuche. Derzeit ist aber ToolLabs nahezu unbrauchbar wegen Netzwerküberlastungen, weshalb man dort kaum etwas debuggen/testen kann. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:16, 30. Jan. 2015 (CET)

== Falscher QS-Eintrag durch den Merlbot ==

Hallo Merlissimo,

ich verstehe nicht, warum der MerlBot [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Caparezza&diff=next&oldid=138207662 hier] einen QS-Eitrag macht. Kategorien sind vorhanden, und auch die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AQualit%C3%A4tssicherung%2F28._Januar_2015&diff=138234406&oldid=138202198 Vorschläge in der QS] (z.B. Infobox Musikalbum in einem Personenartikel) kann ich nicht nachvollziehen. Was ist da falsch gelaufen? Gruß --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JLKiel]]<small>([[Benutzer Diskussion:JLKiel|D]])</small></tt> 08:42, 28. Jan. 2015 (CET)
:Die ersten beiden Eintrage heute in der QS waren falsch. Auch gestern schon zwei. Daraufhin habe ich reagiert, siehe [[Wikipedia_Diskussion:Qualitätssicherung#zu_viele_Datenbankfehler:_MerlBot_pausiert]]
:Das mit der Infobox Musikalbum kommt, weil [[:bg:Капареца]] die Vorlage [[:bg:Шаблон:Музикален_албум]] verwendet. Da das alles nur Hinweise für Menschen sind und der Bot nichts selber ergänzt ist, fallen die Vorschläge (Vorlagen, Kat, Bild, Wikidata, Langlink) generell großzügig aus. So erhält man manchmal auch einen Tipp auf den man vermutlich sonst nie gekommen wäre (wer kennt schon alle Vorlagen und Kategorien). Dafür muss man manchmal einzelne Hinweise ignorieren. So mein Gedanke dabei.
:Wenn mal ein Kategorienvorschlag komplett aus der Reihe fällt ist meist eine Interwikiverbindung falsch. Bei [[Wikipedia:Qualitätssicherung/28._Januar_2015#Tataouine]] war es ein Fehler auf ptwiki.

:Bei MerlBot-Inaction hatte ich schon gestern einen Hinweis in der Vorlage ergänzt ([[Special:Permalink/138231746]]). Da wusste ich aber noch nicht, dass sich das noch weiter so massiv entwickeln wird und auch das production wiki betroffen ist. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:12, 28. Jan. 2015 (CET)

::Danke für die Erklärung. Dass die Vorschläge grundsätzlich großzügig ausfallen, war mir schon klar. Ich war nur verwirrt, weil eben trotz vorhandener Kategorien das Fehlen von Kategorien bemängelt wurde, und hatte die Befürchtung, dass der Bot irgendwie „defekt“ sei, die dann durch den Musikalbum-Vorschlag ncoh verstärkt wurde. Aber jetzt bin ich beruhigt. Gruß --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JLKiel]]<small>([[Benutzer Diskussion:JLKiel|D]])</small></tt> 09:31, 28. Jan. 2015 (CET)
:::Seit dem wocheende gibt is übrigens ein paar Neuerungen:
:::#Die Kategorienvorschläge sind komplett überarbeitet: Der Bot baut aus allen Vorschlägen einen Kaubaum. Dadurch werden nur noch existierende Kategorien und zudem keine redundanten Oberkategorien mehr vorgeschlagen.
:::#Es gibt mehr Lagewünsche (am Samstag erst etwas zu viele, aber das ist behoben)
:::#Hinweise auf andere QS- und Löschdiskussionen
:::[[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:40, 28. Jan. 2015 (CET)

== Einladung für den [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2015|Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2015]] ==

Hallo Merlissimo, der nächste [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2015|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 15. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Diskussionsseiten-Benachrichigungen|hier]] aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Echo-Benachrichtigungen|hier]] ein. <small>([[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 16:46, 1. Feb. 2015 (CET) im Auftrag von [[Benutzer:Nikkis|Nikkis]])</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Nikkis@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung&oldid=138113558 -->

== Defekte Abschnittslinks ==

Hi Merlissimo,

der Bot hat [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Billard/Verbesserungbedürftige_Artikel&curid=3596925&diff=138384554&oldid=138362515 diese defekten Abschnittslinks] im [[Portal:Billard]] eingetragen. Die Links funzen aber. Ist der Umlaut das Problem? Dank im Voraus. --[[Benutzer:LezFraniak|LezFraniak]] ([[Benutzer Diskussion:LezFraniak|Diskussion]]) 18:02, 1. Feb. 2015 (CET)
:Umlaute mag er anscheinend gerade auch beim Output nicht, zumindest bei den QS-Seiten insbesondere: [[Spezial:Diff/138456503/138456548]], [[Spezial:Diff/138455410/138455514]]. VG --[[Benutzer:Se4598|se4598]] / [[Benutzer Diskussion:Se4598|?]] 00:48, 4. Feb. 2015 (CET)
::Die Einträge wurden wieder gelöscht, außer denen die Apostrophe enthalten-z. B. „Fluch des Crusible". Vlt kann das auch noch gelöst werden. Danke. --[[Benutzer:LezFraniak|LezFraniak]] ([[Benutzer Diskussion:LezFraniak|Diskussion]]) 11:05, 4. Feb. 2015 (CET)
:::Ich verteile die Liste der defekten Abschnittslinks nur durch meinen Bot an die Portale. Der Inhalt der Liste selbst wird aber von {{noping|Giftpflanze|Giftpflanze}} erstellt und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Deshalb kann nur sie Fehler in ihrem Script korrigieren (war ihre Idee und das Script wurde alleine von ihr entwickelt). Da meine Scripte und ihre ansonsten unabhängig sind, kann mein Zeichensatzproblem keine Auswirkungen auf die Liste habe. Ich habe sie auf das Apostroph-Problem eben hingewiesen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:45, 4. Feb. 2015 (CET)

== Viele Glückwünsche!! ==

Wirklich die besten Glückwünsche für deine nächste Dienstamtszeit ;-) von [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 23:24, 8. Feb. 2015 (CET) - - - <small>"Größe der Seite bzw. des bearbeiteten Abschnitts: 1,03 MB. " - dasist die Meldung, die man sieht, wenn man deine DS editieren möchte :-) [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 23:27, 8. Feb. 2015 (CET)</small>
:Herzliche Glückwünsche auch von mir, deine Kandidatur habe ich gerade archiviert, ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit bedanken und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. Beste Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:40, 8. Feb. 2015 (CET)
::Schließe mich an - Glückwunsch auch von mir. --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] ([[Benutzer Diskussion:Graphikus|Diskussion]]) 23:42, 8. Feb. 2015 (CET)
:Danke an Itti für die Auswertung der Wahl und allen anderen natürlich für das große Vertrauen, dass ich natürlich weiterhin versuchen werde zu erfüllen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 00:08, 9. Feb. 2015 (CET)

== Worklist ==

Hallo Merlissimo, seit über einer Woche aktualisert der gute MerlBot in [[Portal:Orgel/Wartung]] nicht mehr <nowiki>{{Benutzer:MerlBot/InAction|WORKLIST|SHORTLIST|1|CAT=Orgel|LISTS=ALL,DK,-BW}}</nowiki>, während er Hunderte von anderen Worklists erstellt. Und hervorragend klappen <nowiki>{{Benutzer:MerlBot/InAction|QSWORKLIST|SHORTLIST|1|CAT=Orgel|LISTS=ALL}} und {{Benutzer:MerlBot/InAction|BWWORKLIST|SHORTLIST|1|CAT=Orgel|LISTS=ALL}}</nowiki>. Liegt das noch an den Problemen mit dem Toolserver? Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:02, 13. Feb. 2015 (CET)
:Laut DB auf Labs war meine Vorlage auf der Seite dort nicht eingebunden (templatelinks-tabelle). kA, ob das ein Replizierungsfehler war oder Mediawiki schon in der Master-DB mist gebaut hat. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:50, 15. Feb. 2015 (CET)
::Vielen Dank! Hat jetzt wieder super geklappt. Wenn wir Dich nicht hätten! Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 11:35, 15. Feb. 2015 (CET)
:::Hallo Merlissimo, nachdem es mit der Worklist am 15. und 18. Feb. gut geklappt hat, ist seit einer Woche wieder Funkstille, ähnlich in [[Wikipedia:WikiProjekt Ostfriesland/Wartungsbereich]]. Während neue Artikel sofort angezeigt werden und auch QSWORKLIST und BWWORKLIST laufen, wird gerade die entscheidende WORKLIST nicht aktualisert. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 10:07, 25. Feb. 2015 (CET)
::::[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Ostfriesland/Wartungsbereich&curid=6673810&diff=139227716&oldid=139219029 Heute] hat es im Ostfriesland-Portal geklappt, aber wieder nicht im Orgel-Portal. --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 13:52, 26. Feb. 2015 (CET)
:::::Hat soeben wieder funkioniert! Schön, dass Du wieder da bist! Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 10:43, 18. Apr. 2015 (CEST)
::::::Habe die Ursache gefunden. Mein Bot sich an [[Special:Permalink/141624796|Wikipedia:Wartung/Beispiele]], angelegt von [[Benutzer:111Alpha|111Alpha]], kaputtgearbeitet. Der Katbaum war einfach zu groß, als das Labs dies mit seinen beschränkten Ressourcen leisten kann. So kam es immer wieder zu Datenbankfehlern, die den Bot die Seite erneut abarbeiten ließen. In Folge wurden die nächsten Seiten nicht bearbeitet. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 19:01, 1. Mai 2015 (CEST)

== Schutz einer Wiederwahl''diskussions''seite ==

War [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=protect&user=Merlissimo&page=Wikipedia+Diskussion%3AAdminwiederwahl%2FWahrerwattwurm&year=&month=-1&tagfilter= das da] ernst gemeint? Wäre mir ein Novum.

Ungeachtet der Tatsache, daß ich mich da jetzt nicht einzuritzen gedachte ... --[[Benutzer:Elop|Elop]] 23:29, 16. Feb. 2015 (CET)
:Ja war es. Die Diskussionsseite dient imo zur Diskussion der Hauptseiteninhalte (also hier der WW-Seite). Da diese aufgrund des MBs nun ein Jahr leer und gesperrt ist, sehe ich keinen Grund warum man über diese diskutieren muss. Ich finde, die WW-Diskseiten werden in letzter Zeit z.T. für nicht vom WW-MB gedeckten/beabsichtigten Dinge missbraucht, so dass ich diesen Schritt für sinnvoll erachte. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 01:15, 17. Feb. 2015 (CET)

:: Ich glaube ''mit Dir'', daß die Wiederwahldiskussionsseiten regelmäßig von Fußgängern für Dinge mißbraucht werden, für die sie nicht gedacht waren. Habe ich auch oft genug kund getan.
:: Aber für einen ''glasklaren Mißbrauch'' halte ich es, daß Du deshalb einfach Deine Adminrechte ''mißbräuchlich'' einsetzt. Darum solltest Du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3AAdminwiederwahl%2FMerlissimo&diff=138918707&oldid=138635699 gleich noch die eigene WW-Disk sperren]! --[[Benutzer:Elop|Elop]] 01:55, 17. Feb. 2015 (CET)
:::<small>Ich bin sicher, du findest neben Merls BD und AWW-Disk. noch weitere Seiten, um dem Forum Shopping zu frönen. ;-) --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 02:14, 17. Feb. 2015 (CET)</small>
::::Ich sehe diese Aktion im Rahmen meiner Bürokratentätigkeit nach der Auswertung einer Adminwahl und hätte dies nie nur als Admin durchgeführt. Warum meinst du, dass die WW-Disk offen bleiben müsste? Bei einer Seitensperrung ist immer Nutzen vs. Schaden abzuwägen. Ich habe dir bereits erklärt, warum ich keine Beeinträchtigung des WW-Verfahrens sehe (weil man über eine leere Seite nicht diskutieren muss). [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 02:45, 17. Feb. 2015 (CET)

::::: Hättest Du das mal ''vor'' der Bürokratenwahl gemacht (oder für den Fall der Wiederwahl angekündigt), dann hätte ich mich an der letzten Bürokratenwahl beteiligt.
::::: Es ist nicht Aufgabe der Bürokraten, sich Regeln für die Gemeinschaft auszudenken.
::::: 2009 hätte es zur Disposition gestanden, die Diskussionsseiten schützen zu lassen. Davon war aber nie die Rede gewesen und sie sind seit über 5 Jahren offen. Und eine solche langjährige Praxis wird nach gängiger Konvention nicht durch den "mutigen" Einzelbürokraten ausgehebelt.
::::: Ich persönlich sehe sehr viel Sinn in den Wiederwahldiskussionsseiten. Ich trage mich fast nie auf Wiederwahlseiten ein (kannst ja mal suchen, ob Du mich ''überhaupt'' auf einer findest), suche aber gelegentlich (meistens bei offener Wiwasseite) den Diskurs auf der dortigen Disk - meistens unter der explizit genannten Prämisse, daß ich keine nominelle Stimme zu geben beabsichtige. Es ist ein sehr sinnvoller Ort, Probleme zu erörtern und zu klären. Schließlich ist es in der Regel der einzige Ort, an dem es ausschließlich um den betreffenden Admin und ausschließlich um Administratives geht.
::::: ''Mißbräuchliche'' Verwendung sind sicher Vormerkungslisten (und die Gegenlisten "Vormerkung für ein Pro"). Besonders dann, wenn der Admin gerade erst bestätigt worden ist.
::::: Ich halte das aber eher für ein ''kulturelles'' Problem. Das Problem ist, daß viele Wikipedianer außerstande sind, einfach mal ein demokratisch gewonnenes Ergebnis zu akzeptieren und außerdem mit Kollegen (nicht nur mit Admins) jederzeit wieder bei Null anzufangen.
::::: Da hülfe aber eine Sperrung der Wiwadiskseite null gegen. Diese Leute nehmen die Wiwaseite eh auf die Beo und tragen sich dann binnen weniger Stunden ein, sobald die Seite entschützt wird. Und wenn sie nicht auf der Wiwadisk schreien können, schreien sie halt auf der Benutzerdiskseite. Dort können sie den Admin sogar noch leichter schädigen. Mentees oder artikelinhaltliche Kollegen eines Admins irritiert es z. B. sehr, wenn ihr Mentor oder Kollege offenbar so viel Gegenwind von so vielen Seiten für etwas bekommt, was sie selber nicht beurteilen können bzw. wo sie sich einzulesen keine Lust haben (zu ex- oder inclusionistische LD-Entscheidungen, zu harte oder milde Benutzersperren, etc. - und das dann meistens in sehr konkreten Fällen, wo Dritte das Sachgebiet oder die betreffenden Benutzer schlicht nicht kennen).

::::: @Leyo:
::::: Falls das, was Du um 2:14 geschrieben hast, was anderes sein sollte als einfach unreflektierter Unsinn, bäte ich Dich, mir zu erklären, was Du meinst. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 12:22, 17. Feb. 2015 (CET)
::::::Es gibt auf WiWa-Diskus praktisch nie einen sinnvollen Diskurs, den man während der Einjahressperre der WiWa ja bei Gesprächsbedarf problemlos auch auf der Nutzerdisku führen könnte. Das macht aber kaum jemand von denen, die bereits Tage nach einer erfolgreichen Wiederwahl glauben, unbedingt sofort ihre nicht selten haltlosen Beschimpfungen („Vormeckerungen“), mit denen sie schon Tage zuvor in der WiWa gescheitert sind, eintragen zu müssen – und die Kommentare stehen dann für elfeinhalb Monate dort, obwohl (das wiederhole ich gerne) es Nutzerdiskus, AP u.ä. gibt, falls der frisch Gewählte sich etwas zuschulden kommen lässt. Dieser Missbrauch des Instruments WiWa wurde vor fünf Jahren einfach deshalb nicht thematisiert, weil sich niemand vorstellen konnte, dass manchem Stänkerer nahezu jedes Mittel recht ist.
::::::Und der Logik, dass, wo es keine aktive Vorderseite gibt, auch kein Diskussionsanlass über den Inhalt der nicht existierenden Vorderseite bestehen kann, willst Du Dich nicht wirklich verschließen, oder? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] 13:04, 17. Feb. 2015 (CET)

:::::: +1, man sollte prinzipiell alle DS von WW sperren, sie erfüllen häufig die Definition von Prangerseiten. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:06, 17. Feb. 2015 (CET)
:::::::ich sehe das ähnlich, auch über das Aufräumen der Diskussionsseiten von Admins, die es nie bis zur Wiederwahl "schaffen", sollte mMn gesprochen werden, aber hier ist sicher der falsche Ort. Wer weiß einen besseren? --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 14:13, 17. Feb. 2015 (CET)
:::::::: [[WP:AA#Warum]] --[[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 14:22, 17. Feb. 2015 (CET)

::::::: (BK) Also ich war m. W. noch nie auf der Wiwawawawuseite, und auf der Wiwawawawudiskseite nur mit einer [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Adminwiederwahl/Wahrerwattwurm/Archiv/1#Keine_Vormerkung Nicht-Vormerkung].
::::::: Das mit "Prangerseite" mag stimmen, aber dafür ließe sich im Konsens vielleicht ein Modus beschließen.
::::::: Da es sich um eine Diskseite handelt, könnte man z. B. erwägen zu verhindern, daß Listen generiert werden. Kann man aber schwer nur mit Regeln in den Griff kriegen.
::::::: Bei Wolfgang, eher Power-Admin, stehen 40 Vormerker, die je völlig verschiedene Sachen zu meckern haben. Eindeutig nicht Zweck der Seite und mangelnder Respekt vor der erfolgreichen Wiederwahl im Oktober.
::::::: Beim Altkatholiken, nur nebenbei Admin gewesen, indes steht in etwa die gleiche Anzahl, jedoch fast alle auf ein und denselben Event bezogen. Es handelt sich, wenn man so will, um eine Rücktrittsaufforderung, die in deutlichem Zusammenhang mit diesem Event steht. Und es ist der sinnvolle Ort um festzustellen, daß andere Kollegen es ähnlich sehen wie man selber oder auch nicht. Hätte sinnvollerweise zunächst als Diskussionsthread beginnen sollen, aber den gab es längst auf AKs Disk. Und zwar ohne für die Kritiker zufriedenstellenden Abschluß.
::::::: Die Zahl an sich prangert hier nicht an, sondern quantifiziert sehr grob. Wären nur 5 Leute gekommen, hätte man davon ausgehen können, daß es der Mehrheit der Wikipedianer gleichgültig ist bzw. daß kaum jemand da etwas Problematisches sähe.
::::::: ''Pranger'' ist eher ein folgendes Deadminverfahren - denn das sieht ''jeder''.

::::::: Übrinx glaube ich, daß eine Vormerkerliste an sich nicht das Problem wäre - zumal die Vormerker da zuweilen vor allem ''sich selber'' als nachtragende, schlechte Demokraten outen. Allerdings sollten da auf lange Sicht Regeln gelten. Wer sich polemisch über den "schlimmsten Admin seit Menschengedenken" äußern möchte, soll das in einem eigenen Abschnitt tun, sodaß darauf geantwortet werden kann. Reine Zähllisten (Vorderseite sowie "Vormerkungen") wiederum sollten auf polemische Prosa verzichten bzw. höchstens per Link auf eine Begründung im betreffenden Disk-Abschnitt verweisen.

::::::: Zu guter Letzt sei nochmal darauf verwiesen werden, daß im Idealfalle der Admin, der sachlich auf eine öffentlich (aber auch nicht zentral im WP-Blickfeld stehenden) Beschwerde antwortet, kritische Mitlesende gerade davon überzeugen kann, daß er ''kein'' "Trollschützer", "Scharfrichter", "Löschtroll", etc. ist. Außerdem sieht der Vertreter von Lager A, daß der Admin sicher nicht zu Lager B gehört, wenn aus ebendem ja ebenfalls viele Kritiker auflaufen. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 14:42, 17. Feb. 2015 (CET)
::Also wir sind uns ja zumindest einig, dass es ein nicht kleines Problem mit WW-Disks gibt. Seit inzwischen längerer Zeit leeren wir die Diskseiten nach einer abgeschlossenen Wahl. Das ist mutig eingeführt worden und hat sich inzwischen eingespielt.
::Es gab eigentlich zwei Vorfälle, die für mich das Fass mit den WW-Disk zum überlaufen gebracht hat: Voriges Jahr haben sich einen Tag nach einer erfolgreichen Wiederwahl sofort mehrere Leute dort in eine Vormerkerliste eingetragen, die in der Wahl mit Kontra gestimmt haben. Diese Personen akzeptieren damit nicht das demokratische Ergebnis. Zweitens wurden bei jemand Anderen nach dem Ablauf der Jahresfrist alle Personen, die sich auf der Disk negativ zu dem Admin geäußert haben, quasi per Massenmail über diese Tatsache informiert.
::Beides halte ich für eine falsche Verwendung der WW-Disk. Insofern kam ich zu dem Entschluss, dass es die Diskseiten während er Sperre der WW-Seite eigentlich nur missbräuchlich benutzt werden und habe nach einer Lösung gesucht. Deinen Vorschlag einzelne Abschnitte ohne feste Systematik zu entfernen halte ich für falsch, da dies eine Bewertung darstellt, die ich nicht vornehmen würde.
::Natürlich werden und können sich immer Gruppierungen bilden, die sich über einen Weg absprechen, wie man am Besten gegen einen Admin vorgehen kann. Das ist auch nicht das Problem. Ich halte es nur für ungünstig hier eine zentrale Seite mit einer eigentlich anderen Bedeutung quasi offiziell als Unterstüzung zur Verfügung zu stellen.
::Die WWDisk-Seite als Entlastung der Benutzerdisk zu sehen ist der falsche Weg. Wem eine Adminhandlung nicht passt, sollte sich immer direkt mit dem Admin auseinander setzten. Erst wenn dieser sich darauf nicht reagiert oder man am Ende einer Diskussion der strittigen Punkt verbleibt und man aufgrund dieser unterschiedlich Ansicht nicht mehr von dem Admin überzeugt ist, finde ich den Gang zu WW-Seite sinnvoll - nicht vorher. Deswegen verstehe ich auch nicht deinen Kontra-Ruf bei meiner Wahl und deinen WW-Disk-Eintrag. Wir sind doch noch mitten in der Diskussion. Wenn wir am Ende noch unterschiedlicher Meinung sind, wäre das ganze klar gerechtfertigt.
::Mir kam daher der Entschluss zu dieser Sperrung. Ich hatte meine Bürokratenkollegen über meine Sicht bzgl. WW-Disk vor genau einer Woche nebenbei informiert als wir eigentlich über einen anderen Fall diskutierten. Eine Disk darüber hat sich aber nicht wirklich entwickelt (soviel zum Kommentar [[Special:Diff/138918759]] von [[user:Winternacht|Winternacht]]), so dass die Verantwortung dafür klar auf mich als Einzelperson zurückfällt.
::Nachdem nun auch auf AAF diese Thema diskutiert wird und ich die verschiedenen Kommentare hier und dort gelesen habe, hat mich bisher nur [[user:He3nry|He3nry]]s Kommentar zum Nachdenken gebracht, dass es ein Ventil sein könnte, wo man Luft ablassen und sich beruhigen kann. Ich glaube darüber muss ich noch was nachdenken. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 00:51, 18. Feb. 2015 (CET)

::: Da wir inzwischen anderswo diskutieren, nur eines:
:::: ''>>Deinen Vorschlag einzelne Abschnitte ohne feste Systematik zu entfernen halte ich für falsch, da dies eine Bewertung darstellt, die ich nicht vornehmen würde.<<''
::: Ich halte wenig von so dreisten [[Strohmannargument]]en innerhalb einer solchen Debatte. Ich hatte keinerlei Entfernung vorgeschlagen.
::: Etwas mehr ''Redlichkeit'' hielte ich hier durchaus für wünschenswert. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 01:16, 18. Feb. 2015 (CET)

== Bitte archivieren... ==
Hallo Merlissimo, kannst du bitte an ein paar der aktuell <s>609</s>610 Abschnitte ein Häkchen machen, für Nutzer mit langsamem Internet ist diese Seite hier quasi nicht aufruf-/bearbeitbar. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 15:35, 17. Feb. 2015 (CET)
: Betrifft auch Leute mit ''schnellem'' Internet, sofern die ''editieren''. Es dauert z. T. minutenlang, bis ein Diskbeitrag abgespeichert ist. Insbesondere BK-fördernd, und nach einem solchen geht es nochmal los ... --[[Benutzer:Elop|Elop]] 15:39, 17. Feb. 2015 (CET)
:+1, eine so große Disk muss wirklich nicht sein. Alternativ kannst du auch sowas wie
<pre>
{{Autoarchiv
|Alter =365 <nowiki><!-- oder auch 120, 150, 180 etc.--></nowiki>
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'
|Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv|Archiv]]
|Mindestbeiträge =1
|Mindestabschnitte =25
|Frequenz =ständig
|aktuelles Archiv =[[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2015]]
}}
</pre>
nehmen, wenn du keine 200 Abschnitte als erledigt markieren willst. --[[Benutzer:MGChecker|MGChecker]] ([[Benutzer Diskussion:MGChecker|Disk.]] &#124; [[Spezial:Beiträge/MGChecker|Beitr.]] &#124; [[special:redirect/page/8472932|Bewert.]]) 16:24, 17. Feb. 2015 (CET)
: <small>Daß Merlissimo als Informatiker, der min. 3 Bots betreibt, da technische Tipps bräuchte, wage ich zu bezweifeln ... --[[Benutzer:Elop|Elop]] 19:08, 17. Feb. 2015 (CET)</small>
::<small>Natütlich kriegt er das hin, aber als Anreiz zum Copypaste. --[[Benutzer:MGChecker|MGChecker]] ([[Benutzer Diskussion:MGChecker|Disk.]] &#124; [[Spezial:Beiträge/MGChecker|Beitr.]] &#124; [[special:redirect/page/8472932|Bewert.]]) 20:06, 17. Feb. 2015 (CET)</small>

Siehe [[Spezial:Diff/107740483]]. Vielleicht erlaubt Merlissimo bei Abschnitten, die unzweifelhaft erledigt sind, das Einfügen von ''Erledigt'' durch Dritte. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:44, 17. Feb. 2015 (CET)

== MerlBot - Anlage LK-Seite 19. Januar 2015 ==

s.o. [[#MerlBot - Anlage LK-Seite 2. Dezember 2014]]

Hi Merlissimo, ich habe mal wieder Bot gespielt (diesmal rechtzeitig), bei Interesse schaust du, was da schief lief, dass dein Bot am 11. Februar zwar problemlos die Seiten [https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=138707210 18.2.] und [https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=138707273 20.2.] anlegte, nicht aber [https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=138953112 19.2.]. Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 03:15, 18. Feb. 2015 (CET)
:Nachtrag: Hab jetzt nochmal bei den [https://de.wikipedia.org/w/index.php?limit=300&tagfilter=&title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=MerlBot&namespace=4&tagfilter=&year=2015&month=2&offset=20150211 Beiträgen des Bot für 11. Februar] nachgeschaut - anscheinend hatte er Schluckauf in der Nacht ;) - naja, alles nicht soo wichtig, die vom Bot vergessenen Seiten wurden von anderen Usern dann angelegt. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 12:09, 18. Feb. 2015 (CET)
::Danke für's aufpassen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 10:08, 18. Apr. 2015 (CEST)

==Death Anomalies==
Hi Merlissimo, the death anomalies report on EN wiki hasn't run for a while, is there any chance of restarting it? [[Benutzer:WereSpielChequers|WereSpielChequers]] ([[Benutzer Diskussion:WereSpielChequers|Diskussion]]) 17:25, 22. Feb. 2015 (CET)
:I have the same request... I miss it. :-) [[Benutzer:Jon Harald Søby|Jon Harald Søby]] ([[Benutzer Diskussion:Jon Harald Søby|Diskussion]]) 18:00, 28. Jul. 2015 (CEST)
::I appreciate that the loss of the toolserver has caused problems, but this was really useful. [[Benutzer:WereSpielChequers|WereSpielChequers]] ([[Benutzer Diskussion:WereSpielChequers|Diskussion]]) 22:18, 14. Sep. 2015 (CEST)

== Portal:Recht/Neue Artikel ==

Hallo, wenn ich richtig sehe, betreibst Du den Bot, der [[Portal:Recht/Neue Artikel|die neuen Artikel]] im Portal Recht sammelt. Leider stehen da aktuell sehr viele Personenartikel und Adelsgeschlechter drin, für die sich das Portal eher unzuständig fühlt und die die Übersichtlichkeit doch deutlich reduzieren. Wie kann man das ändern? Vielen Dank und beste Grüße --[[Benutzer:UHT|UHT]] <small>ceterum censeo [[Portal:Recht/FAQ]] esse legendum</small> 13:08, 25. Feb. 2015 (CET)
: Tipp: Die Adeligen sind über [[:Kategorie:Rechtsgeschichte]] -> [[:Kategorie:Ständegesellschaft]] -> [[:Kategorie:Adel]] im Kategorienbaum des Portals. Entweder entfernt ihr die [[:Kategorie:Adel]] aus der [[:Kategorie:Rechtsgeschichte]] (siehe dazu auch die Anmerkungen in der [[:Kategorie:Adel]] - da hatten andere Portale schon das gleiche Problem) oder ihr schließt mit den MerlBot-Parametern die Kategorie Adel explizit aus. --[[Benutzer:Reinhard Müller|Reinhard Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Müller|Diskussion]]) 13:20, 25. Feb. 2015 (CET)
::Danke! Für den Artikel [[Anna-Kapellen-Höhle]] hab ich leider keine rechtliche Oberkategorie gefunden, trotzdem wird der Artikel bei uns als neu gelistet? Warum? Vielen Dank! --[[Benutzer:UHT|UHT]] <small>ceterum censeo [[Portal:Recht/FAQ]] esse legendum</small> 14:02, 5. Mär. 2015 (CET)
:::[[:Kategorie:Wohnhöhle]]->[[:Kategorie:Wohnung]]->[[:Kategorie:Wohnungsmarkt]]->[[:Kategorie:Immobilienmarkt]]->[[:Kategorie:Verbraucherschutz]]->[[:Kategorie:Wirtschaftsrecht]]->[[:Kategorie:Recht nach Thema]]->[[:Kategorie:Recht]] (das Kategoriensystem ist hier schon absurd). --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] [[BD:Tsungam|(Diskussion)]] <sup>[[Benutzer:Tsungam/Für Neulinge|für Neulinge]]</sup> 15:21, 5. Mär. 2015 (CET)
::::Vielen Dank! Wie finde ich den jeweiligen Kategorienbaum denn zukünfigt selbständig ohne stundenlanges Klicken raus? Irgendwo scheinen auch Baudenkmäler bei uns drinzuhängen. Ich find aber nicht raus wo ... --[[Benutzer:UHT|UHT]] <small>ceterum censeo [[Portal:Recht/FAQ]] esse legendum</small> 15:39, 5. Mär. 2015 (CET)

== Review (Schreibwettbewerb nicht in MerlBot-Listen) ==

Hallo Merlissimo, der Bot scheint die im [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1|Review Schreibwettbewerb]] eingetragenen Chemie-Artikel nicht auf der [[Wikipedia:Redaktion Chemie/Arbeitslisten/QS]] zu aktualisieren. Schau doch bitte mal nach. Danke. Gruss, [[Benutzer:Linksfuss|Linksfuss]] ([[Benutzer Diskussion:Linksfuss|Diskussion]]) 00:12, 3. Mär. 2015 (CET)
:Das ist gewollt. Wir (ich und Krd) hatten von mehreren Jahren eine lange Diskussion mit den Schreibwettbewerbern und viele wollten die Aufmerksamkeit durch meinen Bot nicht, damit sie an "ihrem" Artikel ungestörter schreiben können. Ich hatte mich damals nach langer Disk geschlagen gegeben und den Schreibwettbewerb aus meinen Botlisten entfernt. Falls er wieder aufgenommen werden soll, musst du das erst dort diskutieren. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 10:06, 18. Apr. 2015 (CEST)

== MerlBots Wikidatavorschläge bei Vornamen ==

Hallo Merlissimo,
unter [[WP:Qualitätssicherung/1. März 2015 #Albert (Erzählung)]] (oder der [[WP:Qualitätssicherung/1. März 2015/erledigt#Albert (Erzählung)|Erledigt-Seite]]) sieht es so aus, als ob der MerlBot bei Wikidata auch die Eigenschaft „Vorname“ auswertet und so widersinnigerweise Vornamensträger, die unter vollem Namen in den Wikipedien stehen, mit auflistet. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 20:03, 3. Mär. 2015 (CET)
:Nein ich überprüfe nur ob der Artikel- oder ein Weiterleitungsname ohne Klammerzusatz im Ganzen auf irgendeinem Wiki als Lemma oder WL oder auf Wikidata als Label oder Alias in irgendeiner Sprache existiert. Als in diesem Fall wurde nach "Albert" gesucht. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:58, 18. Apr. 2015 (CEST)

== [[Benutzer:MerlBot]] ==

Merlbot warf am 5. und 7. März den Artikel [[Gau Düsseldorf]] aus [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:D%C3%BCsseldorf/Neue_Artikel&action=history dieser Seite] heraus. Kennst du den Grund? Gruß--[[Benutzer:Tfjt|Tfjt]] ([[Benutzer Diskussion:Tfjt|Diskussion]]) 09:03, 8. Mär. 2015 (CET)
:Weil der Artikel nicht in der [[:Kategorie:Düsseldorf]] (bzw. [[:Kategorie:Geschichte (Düsseldorf)]]) einsortiert ist. Deine manuellen Änderungen der "Neue Artikel"-Liste haben keinen dauerhaften Bestand. --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] [[BD:Tsungam|(Diskussion)]] <sup>[[Benutzer:Tsungam/Für Neulinge|für Neulinge]]</sup> 09:23, 8. Mär. 2015 (CET)
Danke. Gruß--[[Benutzer:Tfjt|Tfjt]] ([[Benutzer Diskussion:Tfjt|Diskussion]]) 09:49, 8. Mär. 2015 (CET)
:So ist es. Manuelle Änderungen werden einfach überschrieben. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:38, 17. Apr. 2015 (CEST)

== [[Benutzer:MerlBot/BotVorlage]] ==

Könntest du dort vielleicht noch etwas genauer beschreiben, wozu das gut ist, wo das also z.B. eingebunden wird. Danke und Gruß --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 17:39, 23. Mär. 2015 (CET)

== [[Wikipedia:Bots/Liste der Bots]] ==

Hallo Merlissimo, du scheint der Goodfather der Bot-Listen zu sein, zumindest scheint es so, dass du die Vorlagen zuletzt überarbeitet und auch für die Auswertung aufbereitet hast. In der [[Wikipedia_Diskussion:Bots/Liste_der_Bots#Zus.C3.A4tzliche_Spalte_.27Letzter_Edit.27 Diskussion dort]] habe ich den Wunsch nach einer zusätzlichen Spalte "letzter Edit" noch mal erneuert. Diese Info scheint ja maschienenlesbar dank Vorlage vorzuliegen. Ich verstehe nur nicht, wie man das nun aus den Vorlagen vernünftig in die Tabelle einpflegt. Ich habe diese Frage auch in [Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Wikipedia:Bots.2FListe_der_Bots_-_Zusatzspalte_.22letzter_Edit.22 FzW] gestellt. Vielleicht kannst du dabei helfen.

Ich stelle auch gleich noch auf Bot-Anfragen die Bitte, diese Information in die Vorlage der Bots automatisiert in regelmäßigen Abständen einzutragen. Gruß und Dank für deine Bots etc. --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 17:45, 23. Mär. 2015 (CET)

== Neue Artikel ==

Hallo Merlissimo, seit dem 13. März bekomme ich (betrifft wohl auch andere Benutzer) keine neuen Benachrichtigungen zu neuen Artikeln mehr. Könntest du da bitte mal schauen was los ist? Gruß.--[[Benutzer:Eddgel|Eddgel]] ([[Benutzer Diskussion:Eddgel|Diskussion]]) 10:30, 24. Mär. 2015 (CET)
:Seit dem 18. Februar ist Merlissimo nicht mehr aktiv gewesen. --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 11:10, 24. Mär. 2015 (CET)

== [[Portal:Linux/Arbeitsliste]] ==

Wurde schon lange nicht mehr richtig aktualisiert. Nur die Löschkandidaten gerade eben, sonst ist seit 14, März Funkstille. Bitte um Reparatur, der Bot ist extrem nützlich! Danke! -[[Spezial:Beiträge/2A02:810D:1080:23D8:CD28:CDFB:D139:6C51|2A02:810D:1080:23D8:CD28:CDFB:D139:6C51]] 19:50, 26. Mär. 2015 (CET)

== [[Portal:Hamburg/Neue Artikel]] ==
Hallo Merlissimo, hast du eine Idee, warum der MerlBot die Seite [[Portal:Hamburg/Neue Artikel]] seit dem 19.3.2015 nicht mehr aktualisiert hat? Danke & viele Grüße --[[Benutzer:Gkaham|Gkaham]] ([[Benutzer Diskussion:Gkaham|✉]]) 06:45, 30. Mär. 2015 (CEST)
:Merlissimos letzter Edit war am 18. Febr. 2015, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 11:31, 30. Mär. 2015 (CEST)
::{{ping|Wikiwal}} vielen Dank für den Hinweis! Kennst du jemanden, der sich bei Abwesenheit von Merlissimo um den MerlBot kümmert? Viele Grüße --[[Benutzer:Gkaham|Gkaham]] ([[Benutzer Diskussion:Gkaham|✉]]) 16:06, 30. Mär. 2015 (CEST)
:::Hallo [[Benutzer:Gkaham|Gkaham]], vielleicht [[Benutzerin:Giftpflanze|Giftpflanze]], der selber Bots betreibt? Vielleicht weiß er zumindest weiter. Oder [[Benutzer:Krdbot|Krdbot]]. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 16:23, 30. Mär. 2015 (CEST)
::::Nein, die kann nicht helfen. Soweit sie weiß, betreibt Merl seinen Bot alleine. Ich hoffe, dass er noch dabei ist. – [[Benutzerin:Giftpflanze|Giftpflanze]] 18:28, 30. Mär. 2015 (CEST)
:::::Vielen Dank für eure Antworten. Ich frag’ nochmal in größerer Runde bei [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]] nach. Viele Grüße --[[Benutzer:Gkaham|Gkaham]] ([[Benutzer Diskussion:Gkaham|✉]]) 23:05, 31. Mär. 2015 (CEST)
:::::: Siehe auch [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Defekter_Bot]] und [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Österreich#Neue_Artikel_Salzburg_und_Tirol]] --[[Benutzer:M2k|M2k]] ([[Benutzer Diskussion:M2k|Diskussion]]) 23:37, 31. Mär. 2015 (CEST)
::Ich habe Anfang ein Mail von Coren bekommen, da ihn wohl jemand um mein nicht laufendes Script informiert hat. Wegen der Umstellung am NFS auf Labs hatte sich der Prozess der Grid-Engine aufgehangen (was angeblich laut Labs-Admins eigentlich nicht hätte passieren dürfen). [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:36, 17. Apr. 2015 (CEST)

== Hewing ==

Hallo,
mein Artikel Hewing Gmbh wurde zum Löschen markiert.
Ist es denn nicht relevant, dass die Firma Hewing Weltgrößter Hersteller mit 3.000.000.000 Meter Elektronenstrahl vernetztem Polyethylenrohr (PE-Xc) für den SHK-Bereich ist?
Und als Pionier in der Elektronenstrahlvernetzung von Polyethylenrohren PE-X gilt?
Top100 Innovator in 2012 war?

Vielen Dank

:Service: [[Hewing GmbH]]. {{Ping|Mrt1973}} Warum schlägst du hier bei Merlissimo auf? Es läuft noch der [[WP:Relevanzcheck#Hewing GmbH|Relevanzcheck]], Löschprüfungen gibt es [[WP:LP|hier]] und den [[BD:Gerbil|löschenden Admin]] könntest du auch ansprechen. Dein bisheriges Verhalten (erneute Anlage nach Schnelllöschung und Verzettelung auf verschiedenen Seiten) hilft deinem Anliegen eher nicht weiter. --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] [[BD:Tsungam|(Diskussion)]] <sup>[[Benutzer:Tsungam/Für Neulinge|für Neulinge]]</sup> 14:42, 1. Apr. 2015 (CEST)

== Bitte Hinweise, '''wo''' überall "viele Links auf Begriffsklärungsseiten" sind ==

Bezug: [[Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980]]. In einer aus zahllosen - von anderen Nutzern erstellten - Einträgen bestehenden Liste sämtliche Links auf BKL zu finden ist nicht so einfach. Daher bitte ein für DAUs nutzbares tool oder gleich eine Auflistung mitteilen, '''wo''' überall "viele Links auf Begriffsklärungsseiten" sind, da ansonsten der QS-Eintrag mangels praktikabler Erledigung wieder entfernt werden müßte. --[[Benutzer:Uli Elch|Uli Elch]] ([[Benutzer Diskussion:Uli Elch|Diskussion]]) 09:43, 3. Apr. 2015 (CEST)
:Service: Auf der [[Wikipedia:Qualitätssicherung/3. April 2015#Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980|QS Seite]] sind 3 BKLs aufgeführt. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.20|89.204.137.20]] 10:24, 3. Apr. 2015 (CEST)
::Du kannst einfach den [[Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check|Begriffsklärungs-Check]] aktivieren, dann sind die Begriffsklärungsseiten farblich hervorgehoben.--[[Benutzer:Carlos-X|Carlos]]-[[Benutzer Diskussion:Carlos-X|X]] 10:35, 3. Apr. 2015 (CEST)

::: Danke für die flotten Antworten! Helferlein-Seite habe ich mir mal gespeichert, die 3 aufgelisteten BKL erledigt. QS-Hinweis nehme ich dann raus. --[[Benutzer:Uli Elch|Uli Elch]] ([[Benutzer Diskussion:Uli Elch|Diskussion]]) 11:16, 3. Apr. 2015 (CEST)
:Also aktuell sah der QS-Eintrag so aus:
* <!--BKS-->enthält [[WP:BKQ#Links auf BKS|Links auf Begriffsklärungen]]: [[:Terceira]], [[:Turbulenz]], [[:Tây Ninh]]
:Gerne kann sie mir hier ein Beispiel geben, wie ich das besser darstellen sollte. Mit Quelltextauszug? Wird das bei 6+ BKS-Links dann nicht zu lang? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:20, 17. Apr. 2015 (CEST)

== Sind solche Editierungen der Boteinträge zulässig? ==

[[Spezial:Diff/140576347]], [[Spezial:Diff/140576983]] Dadurch lässt sich die Erledigung m. E. besser dokumentieren. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter Gröbner]] ([[Benutzer Diskussion:Peter Gröbner|Diskussion]]) 09:50, 5. Apr. 2015 (CEST)
:Den Bot interessiert nur die im Quelltext-Kommentar dekodierten Informationen. Solange ein Zeile an Anfang weiterhin das <nowiki><!--BKS--> oder allg. <!--ABC-12345-1--></nowiki> enthält ist aus Sicht des Bots alles gut. Insofern ist das überhaupt kein Problem.
:Einige Zeilen kann er auch aktualisieren. Dann löscht er die Zeile komplett und fügt sie neu ein (Der Quelltext-Kommentar ändert sich dann von <nowiki><!--</nowiki>ABC-12345-'''1'''<nowiki>--></nowiki> auf <nowiki><!--</nowiki>ABC-12345-'''2'''<nowiki>--></nowiki>. Dabei würden in der Zeile angehängte Kommentare auf verloren gehen. Dies ist aber aktuell nur beim Punkt "Links auf andere LK/QS-Diskussionen" der Fall. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:12, 17. Apr. 2015 (CEST)
::Danke --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter Gröbner]] ([[Benutzer Diskussion:Peter Gröbner|Diskussion]]) 23:36, 17. Apr. 2015 (CEST)

== Editnotice [[Monica Lierhaus]] ==

Wird die noch gebraucht? Grüße -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 18:27, 14. Apr. 2015 (CEST)
:Ja, die Situation ist inzwischen eine andere. Insofern habe ich sie gelöscht. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:15, 17. Apr. 2015 (CEST)

== Merlbot: "NullEdit" bei [[Sonnenwärmekraftwerk]]? ==

Hallo, was ist denn die Bedeutung [[Spezial:Diff/140917986|dieses Edits]]? Es ist ein Revert der Änderungen von [[Benutzer:Andol]] drei Minuten zuvor. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 17:25, 16. Apr. 2015 (CEST)
:Schließe mich der Frage an. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter Gröbner]] ([[Benutzer Diskussion:Peter Gröbner|Diskussion]]) 17:32, 16. Apr. 2015 (CEST)
::Der Bot führt am Tage etwa 600 NullEdits durch (die man eigentlich in der Versionegeschichte nicht sieht), wo er sich aufgrund fehlender Datenbankeinträge um einen Replizierungsfehler handeln könnte. Es gibt mehrere Tickets (auch von mir) im Bugsystem deswegen. Deswegen läuft dieses Script von mir.
::Hier war es aber wohl ein Mediawiki-Fehler, der die Version vermutlich komplett falsch gespeichert hatte. Das hatten wir Anfang des Jahres schon mal extrem gehäuft. Wäre es dem Bot nicht passiert, hätte der nachfolgende. Der Bot hatte die letzte Version um 15:12:52 UTC abgerufen und mit diesem Quelltext den NullEdit durchgeführt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:03, 17. Apr. 2015 (CEST)
:::Ja, diese Fehler sind bekannt. Danke --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter Gröbner]] ([[Benutzer Diskussion:Peter Gröbner|Diskussion]]) 23:37, 17. Apr. 2015 (CEST)
:::[[Spezial:ApiHelp/purge|api's action=purge mit forcelinkupdate]] hat den gleichen Effekt. Die API kann für prop=revisions auch den Text von einem Slave liefern, dann ist er eventuell älter als die aktuellste Seite. Hier könnte das setzen von [[spezial:APiHelp/edit|basetimestamp= für action=edit]] helfen, weil dann eventuell Bearbeitungskonflikte erkannt werden. Alternativ im Response auf ein nochange="" achten und wenn es fehlt eine Info oder sonstige Behandlung. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 09:07, 18. Apr. 2015 (CEST)
::::Nein hat es leider nicht. WikidataClient berücksichtigt purge gar nicht. Und aus Erfahrung hilft ein Purge nur bei Fehlern auf dem Master und nicht bei Replizierungsfehlern zu Labs. basetimestamp und starttimestamp sind beide immer gesetzt. Der Wert oben von "15:12:52" entstammt dem starttimestamp-Parameter der NullEdit-Api-Anfrage, weil ich nur die gesendeten Anfragen logge. Intern wird dieser Zeitpunkt bei mir gesetzt unmittelbar vor der revision-Abfrage zugewiesen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:53, 18. Apr. 2015 (CEST)
:::::Okay, wenn das deine Beobachtungen sind. WikidataClient berücksichtigt purge vielleicht nicht, aber der forcelinkupdate-Parameter wird auf jedem Fall berücksichtigt, weil das einen Reparse der Seite auslöst, wie auch ein Nulledit ein Parse der Seite ausführt. Für fehlende Einträge bei Kategorien oder Vorlagen stellt sich auch immer die Frage, ob es ein Replikationsproblem ist (wie bei [[phab:T89441]]) oder ob auch die produktiven Datenbank die Rows schon fehlen, weil die JobQueue nicht durch ist oder ähnliches (Zeitlinks oder Bedingungen). Das Replizierungsproblem wie bei [[phab:T89441]] lässt sich auch nicht mit einem Nulledit lösen, sondern nur mit dem leeren einer Seite (dann wird die Löschung aller Rows repliziert, wobei im Replik dann weniger Zeilen gelöscht werdne) und neu einfügen (dann werden alle Rows neu übertragen). Da das aber die Versionsgeschichte zumüllt, müsste es eigentlich noch einen anderen Weg geben (Ich könnte mir da ein Tool auf ToolLabs vorstellen, mit dem für bestimmte page_ids dann die Synchronisation angefordert werden könnte). [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 12:09, 18. Apr. 2015 (CEST)
::::::Der Bot hat seit Anfang März etwa 9000 NullEdits getätigt. Außer bei dem größerem Mediawiki-Problem damals würde ich das jetzt als Einzelfall abhandeln und mir erst im Wiederholungsfall was überlegen. Oder wie seht ihr das? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 22:22, 22. Apr. 2015 (CEST)

== MerlBot-Aktualisierungen ==

Moin Merlissimo, könntest du den Bot auch so einstellen, dass der nicht den Erstanlagetermin einer Seite nimmt sondern den ANR-Verschiebetag? konkretes Beispiel [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Bier/Neue_Artikel&curid=1266246&diff=140919832&oldid=140894557 hier] wird ein Artiekel, der erst seit dem 6.April im ANR steht rausgeworfen, den der Bot vorher aber nicht einmal gefunden resp. eingelistet hat; da hatte ich mich schon sehr gewundert, warum der Artikel nicht gefunden wurde. Mit dem Rauswurf wirds aber deutlicher, denn der Artikel wurde vorbereitet im BNR. LG – [[Benutzer:Dtuk|Dtuk]] ([[Benutzer Diskussion:Dtuk|Diskussion]]) 21:42, 22. Apr. 2015 (CEST)
:Das Datum ist in meiner DB, wie von dir vorgeschlagen: 2015-04-06 16:41:57 UTC. In anderen Portalen wird es auch so aufgelistet (z.B. [[Special:Permalink/141387184|Portal:Essen und Trinken/Neue Artikel]])
:Wenn du dir mal http://tools.wmflabs.org/vcat/render?wiki=dewiki&links=graph&ns=0&title=Liefmans&format=png anschaust, wirst du merken, dass [[:Kategorie:Bier]] keine Oberkat von [[Liefmans]] ist. Ich sehe nur eine Kat [[:Kategorie:Bierkultur]] - diese ist aber nicht im Vorlagenparameter CAT eingetragen, so dass sich der Artikel einfach nicht im angegebenen Katbaum befindet, den der Bot durchsuchen soll. Entweder müsst ihr an den Artikelkategorien oder am Bier-Katbaum etwas korrigieren oder MerlBot eine weitere Oberkat durchsuchen lassen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 22:09, 22. Apr. 2015 (CEST)

::Uff, danke für den Hinweis auf die geänderte Oberkategorie – da hat jemand rumgepfuscht, ohne die Portalseite einzubeziehen. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal%3ABier%2FNeue_Artikel&diff=141410401&oldid=141410236 Jetzt] funktioniert das aber wieder. – [[Benutzer:Dtuk|Dtuk]] ([[Benutzer Diskussion:Dtuk|Diskussion]]) 09:58, 23. Apr. 2015 (CEST)
:::@[[Benutzer:Dtuk|Dtuk]]: Ich habe die Liste [[Special:Permalink/141413251]] per Bot erstellt. Diese Artikel sind in anderssprachigen Wikis unter der [[:Kategorie:Bier]] zu finden, aber auf dewiki noch nicht einmal unter [[:Kategorie:Bierkultur]]. Bei den meisten Einträgen sieht man, wie bekloppt manchmal die Kategorisierung auf Fremdwikis ist, aber vor allem bei Personen (dann in [[:Kategorie:Person (Bier)]]) und auch einigen weiteren Einträgen hätte ich nach einer groben durchsicht der Lemmas schon gedacht, dass diese zumindest unter Bierkultur hätten auftauchen müssten. Vielleicht hast du Lust mal dort drüber zu schauen. In der Klammer steht als Zusatzinfo: dewiki-Ausgangkategorie / Fremdwiki / Fremdwiki-Kategorie, die den Artikel enthält. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:16, 23. Apr. 2015 (CEST)

Danke für die special list; ich hab den link mal ins P:Bier eingepflegt - wird sicherlich ne längere zeit dauern, bis die abgearbeitet ist. Aber schon beim ersten Durchblättern hatte ich recht interessante Fundstücke. LG -- [[Benutzer:Dtuk|Dtuk]] ([[Benutzer Diskussion:Dtuk|Diskussion]]) 14:59, 21. Mai 2015 (CEST)

== Einladung für den [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2015|Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2015]] ==

Hallo Merlissimo, der nächste [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2015|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 3. Mai (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Diskussionsseiten-Benachrichigungen|hier]] aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Echo-Benachrichtigungen|hier]] ein. <small>[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 19:07, 28. Apr. 2015 (CEST) im Auftrag von [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]]</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Gripweed@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung&oldid=141575763 -->

== Redundanzen auf WORKLIST ==

Noch was ist mir aufgefallen: der Artikel [[Kleinwalsertal]] kam noch nie auf der Wartungsliste [[Portal:Vorarlberg/Artikelwerkstatt]], obwohl die [[Vorlage:Redundanztext]] seit Jahren drin ist. Hat das einen Grund? Danke --[[Benutzer:Reinhard Müller|Reinhard Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Müller|Diskussion]]) 11:30, 7. Mai 2015 (CEST)
:Das Redundanzprojekt sollte vor einiger Zeit mal eingestellt werden und war eigentlich auch tot. Da ich dachte, das Ende stände bevor hatte daraufhin den Baustein aus meinen Listen herausgenommen. Als das Projekt wieder auflebte war ich schon mit der Labs-Protierung beschäftigt. Das ganze steht auch meiner ToDo, ist aber noch nicht nach Labs portiert. Zeitlich kann ich dir keine Einschätzung geben, da ich noch genug Baustellen habe.
:z.B. stand MerlBot im April fast vor der kompletten zeitweisen Einstellung, weil die Labs-DB-Performance so schlecht wurde. Zeitweise brauchte mein Bot 35 Stunden für die Abarbeitung eines Tages. Seit Labs muss ich mich ständig um meine Scripte kümmern, damit sie überhaupt weiterlaufen. Früher auf dem Toolserver lief ein fertiges Script einfach und man hatte Zeit neue Programme zu entwickeln. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 10:32, 9. Mai 2015 (CEST)

== Bilderwunsch-Karten ==

Hallo, ich hab deine Bilderwunsch-Listen eigentlich bisher fast ausschließlich wegen der Karte mit den Bilderwünschen genutzt, die immer mit den Bilderwunsch-Listen erstellt wurde. Nach dem Update von Google Maps wurde die Karten-Funktion ja scheinbar auch aus MerlBot entfernt. Gibt es da eine Möglichkeit, die vielleicht mit Bing Maps oder Openstreetmap wieder hinzuzufügen? Die beiden Kartendienste gehen ja bei der Georeferenzierung in den Artikeln immer noch. Das wäre ein Traum! --[[Benutzer:Indeedous|Indeedous]] ([[Benutzer Diskussion:Indeedous|Diskussion]]) 23:45, 25. Mai 2015 (CEST)

: Ich möchte mich dieser Bitte ausdrücklich anschließen! Viele Grüße --[[Benutzer:Reinhard Müller|Reinhard Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Müller|Diskussion]]) 01:21, 26. Mai 2015 (CEST)

== Bitte „ü“ nachfüllen! ==

[[Spezial:Diff/142994197]] --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter]] 13:54, 11. Jun. 2015 (CEST)

== Spezielle Botwartungsliste ==

Hallo Merl,
ich hab mal das WikiProjekt Weiterleitungen erstellt, und wollte fragen, ob ich von dir daher eine (Leicht abgewandelte) Liste vom Typ WORKLIST, die (ich hoffe der Aufwand ist nicht zu groß), alle Seiten aus der Hauptkategorie enthält, aber nur den Mangel "Defekte Weiterleitung", also alle Mängel mit Weiterleitungen. Zudem wäre eine QSWORKLIST schön, die alle WLs (wegen LAs) enthält, was ja momentan nicht geht, da WL ja keine Kat ist. Könntest du so eine Liste erstellen? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 01:42, 21. Jun. 2015 (CEST)
:Also quasi alle Wartungen im ANR? Nur die eine Liste "defekte Weiterleitung", oder auch "Weiterleitung verwaist", oder alle Fehler, die WLs betreffen (und somit nicht WL spezifisch sein müssen)? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 02:03, 21. Jun. 2015 (CEST)
::Alle Fehler bzgl. WLs wären auch sehr gut, wenn du das machen würdest {{s}}. Lemma könnte dann sein [[Wikipedia:WikiProjekt Weiterleitungen/Wartungsliste]] Vielen Dank schonmal im Vorraus. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 02:06, 21. Jun. 2015 (CEST)
:::Alle Weiterleitungen werden bot-intern nun zusätzlich in die [[:Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat WikiProjekt Weiterleitungen]] einsortiert, so dass du mit der Suche in dieser Kategorie alle WL-Wartungsfälle angezeigt bekommst. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 08:38, 25. Jun. 2015 (CEST)
::::Super, dann möchte ich dir für deine Arbeit herzlich danken, dann kann ich jetzt mit der WL Wartung loslegen. Danke und viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 12:06, 25. Jun. 2015 (CEST)

== Uralte Sperre ==

[[Benutzer:185.15.59.192/27|Die Sperre]] dürfte doch mittlerweile überflüssig sein, oder? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:53, 21. Jun. 2015 (CEST)
:Ja, aber die Range gehört laut RIPE immer noch WMDE. kA, was die nun damit machen. Müsste man [[Benutzerin:Birgit Müller (WMDE)|Birgit]] fragen. Ich habe sie mal freigegeben. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 08:41, 25. Jun. 2015 (CEST)
::Hallo [[Benutzer:Luke081515|Luke]], [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]], danke für den Hinweis! Ich forsche mal nach, viele Grüße [[Benutzer:Birgit Müller (WMDE)|Birgit Müller (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Birgit Müller (WMDE)|Diskussion]]) 15:50, 25. Jun. 2015 (CEST)

== FIST Update ==

Hi, mein Wikidata Bild-Suchtool WD-FIST hat einen neuen Trick gelernt: Bilder für Wikidata items suchen, basierend auf den ausgehenden Links auf einer Wiki-Seite. Verbunden mit der Option, schon existierende Bilder auf Wikidata anzuzeigen, könnte das für die Merlbot/Bilderwünsche hilfreich sein. Beispiel: [https://tools.wmflabs.org/fist/wdfist/index.html?language=de&project=wikipedia&page_with_links=Portal:Hessen/Bilderw%C3%BCnsche&prefilled=1 Portal:Hessen]. Allein die erste Seite für 50 items hat schon ein Dutzend "fehlender" Bilder gefunden. Die URL kann einfach nach dem Beispiel-Muster in der Vorlage gebaut werden, für vor-ausgefüllte Links. --[[Benutzer:Magnus Manske|Magnus Manske]] ([[Benutzer Diskussion:Magnus Manske|Diskussion]]) 21:18, 23. Jun. 2015 (CEST)
:Die Bildervorschläge durch meinen Bot werden außer bei Schauspielern quasi nicht genutzt/angenommen. Du sieht ja wie viele Vorschläge auch im Portal Hessen noch vorhanden sind. Zudem höre ich immer wieder Unmut über Wikidata-Wartungseinträge, obwohl ich nur fehlende Bezeichnung und Beschreibung aufliste. Diese sind aber elementar für die Anzeige der mobilen Version der deWP. Zudem ist Wikidata noch bei der Wartung der Langlinkkonflikte vertreten.
:Bevor ich Wartungseinträge ergänze, die zunächst nur Wikidata betreffen würde ich mir deshalb gerne mehr Resonanz wünschen, wie andere dies sehen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 08:56, 25. Jun. 2015 (CEST)

== Veraltete Artikel ==

Hallo,

beim Durchforsten der Liste [[Portal:Raumfahrt/Überarbeiten]] sind mir einige Artikel aufgefallen, die als veraltet aufgeführt sind, aber sich hierzu nichts im Artikel befindet. Es handelt sich um:

*[[Centro de Lançamento de Alcântara]]
*:Der erste Start einer Zyklon von Alcantara soll im Jahre 2014<sup>'''[veraltet]'''</sup> erfolgen.
*[[Cluster (Satellit)]]
*:Das voraussichtliche Missionsende ist für Dezember 2014 geplant.<sup>'''[veraltet]'''</sup>
*[[Earth Explorer Missions]]
*:Eine Entscheidung, welche der beiden Missionen zur Ausführung gelangt, wird im Mai 2014<sup>'''[veraltet]'''</sup> erwartet.
*[[Flughafen Ankara-Esenboğa]]
*[[Galileo (Satellitennavigation)]]
*[[LauncherOne]]
*[[Magnetoplasmadynamischer Antrieb]]
*[[Poisk]]
*[[Progress M-27M]]
*[[Raumschiff]]
*[[Türksat]]

Danke für die Hilfe und schöne Grüße [[Benutzer:Fruchtzwerg94|Fruchtzwerg94]] ([[Benutzer Diskussion:Fruchtzwerg94|Diskussion]]) 16:02, 25. Jun. 2015 (CEST)
:Suche mal nach veraltet auf der Seite. Für die ersten drei habe ich dir mal die entsprechenden Sätze hierhin kopiert. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 17:08, 25. Jun. 2015 (CEST)

::Achso, der Bot findet diesen Typ auch. Okay, dann entschuldigung und vielen Dank! [[Benutzer:Fruchtzwerg94|Fruchtzwerg94]] ([[Benutzer Diskussion:Fruchtzwerg94|Diskussion]]) 18:00, 25. Jun. 2015 (CEST)

== LISTS ==
Hallo [[Benutzer:Merlissimo|Merlissimo]],<br>auf der Seite [[Portal:Trinidad_%26_Tobago/Wartung]] habe ich ein paar Einträge, die ich nicht möchte: Wikidata, Ungesichtete Artikel, Nachzusichtende Artikel. Ich nehme mal an, dass ich die drei Einträge beim Parameter "LISTS=ALL,DK" mit einem Minus davor ergänzen muss. Kannst Du mir sagen, wie die Codes für die drei Parameter sind? In der Doku stehen die nicht drin, oder zumidnest finde ich sie nicht.<br>Vielen Dank und viele Grüße, [[Benutzer:Grueslayer|Grueslayer]] [[Image:Sword Icon Horizontal.png]] [[Benutzer Diskussion:Grueslayer|Diskussion]] 11:58, 29. Jun. 2015 (CEST)
:Die Listen von Nach- und Ungesichtete Artikeln stammen nicht von meinen Bot. Dies übernahm früher der LinkFA-Bot, heute der GiftBot. Die Abschnitte kannst du einfach entfernen. Um WikiData auszuschließen musst du ein "-WD" ergänzen. Dort werden aber bei meinen Wartungslisten nur Wartungfälle angezeigt, die sich auf die Darstellung der dewiki-Artikel auswirken und somit nicht nur für Wikidata wichtig sind. Die aktuell dort angemerkten fehlenden Beschriftung und Beschreibungen von Wikidata werden beim Aufruf der mobilen Version von dewiki im Seitenkopft angezeigt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:14, 1. Jul. 2015 (CEST)
::Super, vielen Dank!! Und viele Grüße, [[Benutzer:Grueslayer|Grueslayer]] [[Image:Sword Icon Horizontal.png]] [[Benutzer Diskussion:Grueslayer|Diskussion]] 13:28, 1. Jul. 2015 (CEST)

== Aktualisierung der Liste ==

Hi, kann es sein, das die DBs von Labs manchmal immer noch etwas langsam sind? Denn bei [[Wikipedia:WikiProjekt_Weiterleitungen/Wartungsliste|dieser]] Liste gibt es immer noch die DefWeblinks, obwohl ich die schon erledigt habe, also per SLA die Disk löschen lassen habe, das war vor drei - vier Tagen. Kannst du da bitte mal schauen? Viele grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 12:00, 29. Jun. 2015 (CEST)

: Die Anzeige ist nach erster Einsicht schon korrekt. Die Anzeigen erfolgt auf Basis der Vorlage {{Vorlage|Defekter Weblink Bot}} auf der jeweiligen Diskussionsseite Die Vorlagen sollten mit dem nächten Giftbotlauf entfernt/aktualisiert werden, dieser Botlauf verzögert sich offensichtlich immer weiter, wobei die Änderungen auf Labs ihren Teil zur Verzögerung beitragen. Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]]  12:28, 29. Jun. 2015 (CEST)
::Ja, aber die Vorlagen sollten ja auf der Disk der angezeigten Seite sein, nicht auf der Disk der Seite auf die die Weiterleitung weiterleitet, denn die Liste der Weiterleitungen, die einen Mangel haben (das ist die Liste), die hab ich abgearbeitet, dann sollten die Einträge dort ausgeblendet werden. Viele grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 12:44, 29. Jun. 2015 (CEST)
Hat sich erledigt, heute hat er die Abschnitte ausgetragen, scheint also nur eine verzögerte Aktualisierung zu sein. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 13:59, 30. Jun. 2015 (CEST)
:Wieso verzögerte Darstellung? Du hast die Diskseiten am 29. um kurz vor 20 Uhr verschoben. Bei der nächsten Aktualisierung am 30. wurden die Einträge entfernt. Beim Lauf am 29. morgens waren die Bausteine noch auf den Diskseiten der WLs. Insofern sehe ich keinen Fehler. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:22, 1. Jul. 2015 (CEST)
::Fehler auch nicht, nur eine Verzögerte Aktualisierung, als Beispiel [[Spezial:PermaLink/143572415|hier]], das war die aktualisierung vom 29., wenn man da auf den roten Link der Disk von z.B. Berufgruppe geht, steht da, das diese am 25. gelöscht wurde. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 14:12, 1. Jul. 2015 (CEST)

== [[Portal:Rhön]] ==

Hi Merlissimo,

dein Merlbot aktualisiert überaus fürsorglich die neuen Artikel, hat aber bis heute noch nicht einmal die Wartungskategorie aktualisiert. Habe ich damals falsche Parameter eingegeben? Es würde viel Arbeitersparen, wenn ich nicht in unregelmäßgen Abständen nach den einzelnen Wartungskategorien schauen müsste. Ich wäre dafür sehr dankbar.

--[[Benutzer:Delta456|Delta456]] ([[Benutzer Diskussion:Delta456|Diskussion]]) 23:51, 30. Jun. 2015 (CEST)
:Die Ausgabemarker fehlten, weshalb der Bot nicht wusste, wo auf der Seite er die Listen einfügen soll, siehe [[Benutzer:MerlBot/InAction#Ausgabe]] und [[special:Diff/143641929]]. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:27, 1. Jul. 2015 (CEST)

== [[Benutzer Diskussion:Delta456#Emil Hahn (Schauspieler)]] ==

Mit Bitte um Beachtung. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 15:40, 3. Jul. 2015 (CEST)

== Frage zum Limit ==

[[Wikipedia:WikiProjekt Weiterleitungen/Wartungsliste]] zeigt ja Verwaiste Weiterleitungen an bis Ab, da dieser Bereich ja nur die WLs betrifft, meinst du, es würde zu viele Ressourcen kosten, alle auszugeben? Dann könnte man mehr an einem Stück abarbeiten, weil ich will ab morgen oder übermorgen viele auf einmal machen, könntest du da mal schauen? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 15:39, 8. Jul. 2015 (CEST)
:Perfekt, danke dir vielmals. Eine Frage hab ich allerdings noch, macht dein Bot bei der bestimmung dasselbe wie der KrdBot, und orientiert sich z.B. an [[Wikipedia:Weiterleitung/nicht enthalten|so einer]] Whitelist? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 19:43, 8. Jul. 2015 (CEST)
::Das IST die Liste von KrdBot, die mein Bot verteilt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 20:07, 8. Jul. 2015 (CEST)

== Blink-Funktion ==

[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&action=history Im Portal Kampfkunst] sind alle Merlbot-Änderungen mit +248 und -248 das Einfügen und Entfernen des immer gleichen Hinweises. Wir hatten in anderem Zusammenhang schön mal darüber geplaudert, dass ich persönlich diese An-/Aus-Funktion für einen Fehler halte. Entweder es gibt hier einen Spam-Filter, dann soll der halt auf der Portalseite erscheinen, auch wenn ich persönlich schon das für völlig überflüssig halte. Aber die Aufblähung der Versionsgeschichte und die ständige Benachrichtigung in der Beobachtungsliste durch Einfügen und wieder Entfernen sind noch überflüssiger. --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 12:35, 10. Jul. 2015 (CEST)
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&curid=5364838&diff=144120199&oldid=144110934 und weiter gehts] --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 22:01, 17. Jul. 2015 (CEST)
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&diff=144283008&oldid=144256090 Jetzt mit 417 statt 248] --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 21:10, 22. Jul. 2015 (CEST)
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&diff=next&oldid=144480000 rein]; [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&diff=next&oldid=144517330 raus]; [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&diff=next&oldid=144529439 rein]; jetzt mit 292, aber trotz alledem ist Merlbots Dauer-Edit-War mit sich selber weder unterhaltsam noch hilfreich. --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 22:19, 30. Jul. 2015 (CEST)
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&diff=144609558&oldid=144603721 raus],
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&diff=144618249&oldid=144609558 rein],
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kampfkunst/Arbeitslisten&diff=144628241&oldid=144618249 raus]. Setz doch Deinen Bot auf die Spam-Blacklist! --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 08:29, 2. Aug. 2015 (CEST)

== MerlBot setzt [[Straßenbahn Berlin]] auf ''veraltet'', warum? ==

Hallo, Merlissimo. Ich bin eher zufällig auf die Wartungsliste [[Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen/Wartungsbausteine]] gestoßen, und in ''veraltet'' auf das o.g. Lemma. Dieses kandidiert als AdT für den 28. August 2015. Es wäre natürlich gut, wenn das vorher repariert werden könnte. Wegen defekter Weblinks habe ich schon dort eine Anmerkung geschrieben, die sind z.T. erl., z.T. nützt aber das Webarchive nichts).

Vielleicht hast du einen Tip zu ''veraltet'', denn weder den Baustein, nach etwa die Vorlage ''Zukunft'' mit einem Datum in der Vergangenheit konnte ich entdecken. Oder ich sehe es einfach nicht. Grüße, --[[Benutzer:Rote4132|Rote4132]] ([[Benutzer Diskussion:Rote4132|Diskussion]]) 19:31, 18. Aug. 2015 (CEST)
:{{ping|Rote4132}} Dreimal im artikel wird {{Vorlage|Zukunft}} verwendet, ist zwar nur im Quelltext sichtbar, pakt den Artikel aber in eine Wartungskat. Such mal den Quelltext danach durch. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 20:21, 18. Aug. 2015 (CEST)
::Schön, Hinweise werden gesucht, siehe oben: Ich habe sie nicht gefunden. Danke im voraus für etwas mehr an Information, Herr Kollege [[Benutzer:Luke081515|Luke]]. --[[Benutzer:Rote4132|Rote4132]] ([[Benutzer Diskussion:Rote4132|Diskussion]]) 20:58, 18. Aug. 2015 (CEST)
:::{{ping|Rote4132}} Du findest im Artikel die Vorlage <code><nowiki>{{Zukunft|2015|6}}</nowiki></code> eingebunden. Sobald das Datum, was in die Vorlage Zukunft eingebaut ist, in der Vergangeheit liegt, wird der Artikel als veraltet gekennzeichnet. Im ersten Absatz des Abschnitts ''Bauarbeiten'' findest du die Vorlage, da liegt der Mangel. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 21:05, 18. Aug. 2015 (CEST)
::::Das ist mir und die Diskussionsseite lässt ja keinen Zweifel, woran es liegt: Es geht nicht um "Ob", sondern um "Wo". Und es geht - vielleicht - um Nutzerfreundlichkeit, dass bei solchen Wartungsseiten der Bot mit auswirft, worum es sich handelt und "wie oft". Dass es sich um "dreimal" handelt, ist der Wartungsseite nicht zu entnehmen. Nur als weiteres Beispiel. --Grüße,-[[Benutzer:Rote4132|Rote4132]] ([[Benutzer Diskussion:Rote4132|Diskussion]]) 21:20, 18. Aug. 2015 (CEST)
:::::Ist so auch nicht ganz korrekt, die Vorlage ist dreimal eingebunden, aber zweimal steht auf 2017, daher musst du nur den einen Namngel beheben. Außerdem bezweifele ich, das so viele Details gut für den Bot sind (bin ja auch botbetreiber), weil das braucht viel mehr Ressourcen, und bei einer großen Liste wird das sehr unübersichtlicht. Im Normallfall sieht man ja aber die Bausteine, das eine liegt dann an der Vorlage Zukunft, muss man wohl eher auf der Vorlagendisk absprechen. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 21:25, 18. Aug. 2015 (CEST)
::::::Hat sich dadurch erledigt: vor zwei Stunden setzte ein verdienstvoller (und mir bekannter) MA genau den Parameter auf <code><nowiki>{{Zukunft|2015|''8''}}</nowiki></code>. Damit war das Problem behoben - und die zwei andeen ''Zukunft'' hatte ich ja gefunden (nicht änderungsbedürftig) - und der Bot ist noch nicht neu drüber. Alles klar. Danke - und damit ist hier bzgl. AdT auch alles kritikwürdig-formale erl. Grüße,--[[Benutzer:Rote4132|Rote4132]] ([[Benutzer Diskussion:Rote4132|Diskussion]]) 21:34, 18. Aug. 2015 (CEST)

== [[Vorlage:Versionsbedingter Link]] hat zu viele aufwändige Parserfunktionen ==

Hallo MErlissimo, da die Seite [[Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen/Wartungsbausteine]] so viele Auszeichnungsfehler enthält, kann die letzte Liste nicht komplett dargestellt werden. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, bspw. per Substituierung? --[[User:MGChecker|MGChecker]] – ([[User talk:MGChecker|&#x1F4DE;]]{{!}} [[Spezial:Contribs/MGChecker|&#x1F4DD;]]{{!}} [[File:Pictogram voting keep.svg|14px|link=Special:redirect/page/8472932|Bewertung]]) 14:28, 19. Aug. 2015 (CEST)
:Deswegen hat jede Wartungteilliste bei mir einen internen Wert für die maximale Anzahl an Einträgen. Wenn du ein UNLIMITED=1 ergänzt [[Special:Diff/144779731]] solltest du schon wissen, was du damit auslöst. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:26, 25. Aug. 2015 (CEST)

== Linkbeschreibung enthält Fehler ==

Hallo, der vom Bot generierte Link [[MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist#docs.google.com_.2F_docs.google.com.2Fviewer.3Fa.3Dv.26q.3Dcache_.2F_drive.google.com]] ist korrekt, er erzeugt allerdings eine seltsame Linkbeschreibung, siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal%3ATauchen%2FQualit%C3%A4tssicherung%2FTools&type=revision&diff=145240284&oldid=145224884 Difflinks (QS Tauchen)]. Liegt vermutlich an der ungewöhnlichen Abschnittsüberschrift ''docs.google.com / docs.google.com/viewer?a=v&q=cache / drive.google.com'' (schneidet nach dem zweiten "/" ab). Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 09:11, 21. Aug. 2015 (CEST)
:Problem ist eher die Anker-Vorlage in der Abschnittsüberschrift (das span kommt daher). Muss ich mir anschauen, wie ich dies gelöst bekomme. Immerhin passt der Link. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:15, 25. Aug. 2015 (CEST)
::OK - würde es evtl. funktionieren, wenn der Ankerlink in der nächsten Zeile (ausserhalb der Abschnittsüberschrift) stünde ? Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 14:12, 31. Aug. 2015 (CEST)
::Habe jetzt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki_Diskussion%3ASpam-blacklist&type=revision&diff=145589018&oldid=145568568 den Anker einfach in die nächste Zeile geschoben], nach dem Bot-Update werden wir ja sehen, ob es nun funktioniert. Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 14:16, 31. Aug. 2015 (CEST)

:::gudn tach!
:::hmm, ja, kann man so machen. ist dann halt kacke. denn [[WP:SBL#docs.google.com]] fuehrt jetzt ''unter'' die ueberschrift, was (zumindest mich) irritiert. wenn man's dagegen andersherum macht, wird der anchor beim (manuellen) archivieren fast sicher vergessen. also eigentlich machte es schon sinn, dass der anchor ''in'' der ueberschrift platziert war. ich faend's besser, wenn der bot an der stelle aufpassen wuerde. -- [[user:lustiger_seth|seth]] 00:32, 2. Sep. 2015 (CEST)
::::{{Antwort|lustiger_seth|Merlissimo}} Ja, fände ich auch besser, aber zumindest als Workaround [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Tauchen/Qualit%C3%A4tssicherung/Tools&diff=next&oldid=145648454 scheint es jetzt zu funktionieren].
::::Äusserst seltsam finde ich, dass der Bot [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Tauchen/Qualit%C3%A4tssicherung/Tools&diff=next&oldid=145679739 zuerst den Link rauswirft] und im [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Tauchen/Qualit%C3%A4tssicherung/Tools&diff=next&oldid=145688190 nächsten Edit wieder reinschreibt]... Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 13:35, 5. Sep. 2015 (CEST)

== Dein Bot ==
Wenn dein Bot [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten&diff=next&oldid=145297722 sowas] machen soll, dann sollte er das auch richtig machen. Der [[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Juni 2015|27. Juni]] ist längst erledigt und dein Bot trägt ihn fleißig wieder ein. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 11:09, 23. Aug. 2015 (CEST)
:{{ping|Antonsusi}} [[Spezial:Diff/145324360|Das lag nicht am Bot]], ich hab gerade dem entscheidenen Admin hinterhergeräumt ;). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 14:45, 23. Aug. 2015 (CEST)
::Aha. Stellt sich die Frage nach etwaigen weiteren "Fällen". [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 17:22, 23. Aug. 2015 (CEST)
:::In der oberen Listen führt der Bot alle Löschdisk der letzten 200 Tage auf, die entweder noch nicht den erledigt-Vermerk im Header haben <u>oder</u> es noch ein LK-Baustein mit Link auf eine Disk dort existiert. Insofern ist das Verhalten des Bots von mir so beabsichtigt und ich hoffe auch von anderen so gewünscht, damit kein Fall übersehen wird. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:12, 25. Aug. 2015 (CEST)
::::Ich habe zusätzlich ein kleines Wartungssystem für die [[Vorlage:Löschantragstext]] erstellt und dabei auch mal eine Doku geschrieben. Jetzt kann man auch damit alte Einbindungen finden. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 20:32, 25. Aug. 2015 (CEST)
:::::Deine Absicht mit der Wartungsseite verstehe ich noch nicht. Ich hatte mir mal überlegt bei der Liste auf der LK-Hauptseite beim ältesten aufgeführtem Tag noch die offenen Fälle einzeln aufzulisten. Das muss ich aber etwas mehr ändern, weshalb der Punkt noch zurückgestellt ist. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 20:46, 25. Aug. 2015 (CEST)
::::::Ganz einfach: Öffne [[Vorlage:Löschantragstext/Wartung]]. Dort siehst du Monatslisten aller Einbindungen. Alles, was nicht unter dem aktuellen oder vorigen Monat gelistet wird, ist bedenklich alt (Es sei denn, eine Karteileiche bleibt ein ganzes Jahr liegen). Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 23:15, 25. Aug. 2015 (CEST)
:::::::Ich vertraue da einfach meinem Bot: [[Wikipedia:Löschkandidaten#Nicht eingetragener Baustein]] ;-) [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:22, 25. Aug. 2015 (CEST)

== Neue Artikel > X ==
Hi Merlissimo,<br/>
mal eine vielleicht doofe Frage: Kann der MerlBot evtl. auch eine Liste von Neuartikeln > x kB erzeugen? Ich würde mir eine solche Liste für - say - 5kB, 7 kBB, 10 kB, ... oder all gern mal anschauen, auch auf die Gefahr vor allem Listen und Sportergebnisse zu bekommen. Gruß -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 15:33, 26. Aug. 2015 (CEST)
:MerlBot nicht, aber ich kann natürlich alle möglichen DB-Anfragen manuell auf meine internen und dewiki-Tabellen ausführen.
:Habe gerade mal geschaut: Von den letzten 29 Tagen existieren laut meiner DB noch 9968 neue Artikel (etwa 1/4 der erfassten Artikel werden innerhalb des ersten Monats gelöscht). 838 Artikel sind > 10000 Byte, 2559 Artikel > 5000 Byte. Spitzenreiter ist [[Liste_der_Kunstwerke_im_öffentlichen_Raum_in_Niederösterreich]] mit 335kB, gefolgt von [[:Architektur in Leipzig]] und [[:Normenliste DIN 3000 bis DIN 3499]]. Kleinster Artikel ist übrigens [[:Füselier]] (eine Falschschreibung), kleinste neue BKS ist [[:Feuerross]], kleinste Liste [[Joliot-Curie-Schule]] und kleinster neuer "wirklicher" Artikel ist [[Psalm 43]] (inhaltsleerer geht es aber wirklich nicht). [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:53, 26. Aug. 2015 (CEST)

== Qualitätssicherung Christentum ==

Ich hätte da mal zwei Fragen zu [[Wikipedia:WikiProjekt Christentum/Qualitätssicherung]]:
* Warum werden einige Einträge kursiv dargestellt und andere nicht?
* Warum werden unter „Qualitätssicherung“ nicht alle tatsächlich gerade in [[Portal:Christentum/Qualitätssicherung]] gelisteten Artikel aufgeführt? --[[Benutzer:ChoG|ChoG]] <sup>[[Benutzer Diskussion:ChoG|Ansprechbar]]</sup> 21:07, 28. Aug. 2015 (CEST)
:Fach-QS-Einträge und Commons-Bilder-LA sind im Gegensatz zu dewiki-allg. QS und LD kursiv dargestellt. Es werden nur Einträge aufgeführt, die in den angegebenen KAT-Bäumen enthalten sind. Du kannst "Wikipedia:Qualitätssicherung Christentum" als KAT beim CAt-Parameter ergänzen, damit wirklich auch alle Christentum-QS-Fälle erfasst werden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:02, 1. Sep. 2015 (CEST)
::Danke für die Antworten. Deinen Tipp mit der KAT habe ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_Christentum%2FQualit%C3%A4tssicherung&type=revision&diff=145643924&oldid=145643623 versucht umzusetzen], doch waren beim nächten Botlauf weiterhin nicht alle 39 Artikel aus [[Portal:Christentum/Qualitätssicherung]] aufgeführt, sondern nur 13 Stück, die teilweise aus der QS-Christentum stammen, aber zum Teil auch aus der allg. QS und aus QS-Religion. Insgesamt würde ich also mehr als 39 Einträge erwarten. Irgendetwas scheint also an den Einstellungen noch nicht zu stimmen. Hast du noch einen Rat? --[[Benutzer:ChoG|ChoG]] <sup>[[Benutzer Diskussion:ChoG|Ansprechbar]]</sup> 16:23, 2. Sep. 2015 (CEST)

== MerlBot Wikidataliste ==

Hallo, ich wollte mir [[User:Luke081515/Wikidata|hier]] eigentlich eine Liste erstellen lassen, wo Wikidatamängel aufgelistet sind, nur leider hab ich in deiner Doku das kürzel für WD Listen nicht gefunden, und ich wollte jetzt auch nicht raten. Zudem wusste ich nicht, ob wenn man alle artikel da analysiert, ob das dann passt, oder ob das für die LabsDB zu viel ist, wie die Wartungsliste, die du im Mai abgestellt hast, wo auch die Hauptkat analysiert wurde. Könntest du da bitte einmal nach schauen, und mir ggf. bitte eine solche Liste dort anlegen? (muss auch nicht mit unlimited sein, mir reicht auch ein "täglicher happen" :)). Vielen Dank und viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:37, 29. Aug. 2015 (CEST)
:Wo ich gerade dabei bin, kannst du mir auch eine Liste mit defekten Abschnittslinks erstellen? [[User:Luke081515/DAL|Hier]] z.B.? Ich hab gerade entdeckt, das ich die ganz gern fixe. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 14:31, 2. Sep. 2015 (CEST)
::Ich muss erst heute Abend schauen, welche Listen alle auf Wikidata basieren. Sind mehrere. Die Teilliste die auf "Wikidata" heißt hat das Kürzel WD und AL steht für "Abschnittslink defekt". [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:37, 2. Sep. 2015 (CEST)
:Meinst du damit ich kann mir die so erstellen lassen, über die Kürzel, ohne das du da was machen musst? Und kann ich dann als Kat !Hauptkategorie setzen, mit ignore Wikipedia, oder ist das zuviel? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 14:39, 2. Sep. 2015 (CEST)
::!Hauptkategorie ist definitiv zu viel. Die Wikidata-Teilliste hat derzeit 972757 Einträge! Schau dir doch einfach die Wartungseiten einiger großer Redaktionen an und arbeite diese ab (kann man z.B. über die Dateiverwendung leicht finden [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Linkliste/Datei:Wikidata-logo.svg&namespace=4&hideredirs=1&hidelinks=1&hidetrans=1]). [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:51, 2. Sep. 2015 (CEST)
:::Hm, ok, die sind tatsächlich zu viel, aber danke für den Tipp. Gibt es beim defekten Abschnittslink aus so viele? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:23, 2. Sep. 2015 (CEST)
::::Und noch eine Frage zu dieser Wartungskategorie, ich nehme mal als Beispiel [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Besammlung&redirect=no diese Weiterleitung], das ist da denn der Fehler? So wie ich mir das ansehe, geht der Abschnittslink. Hab ich da was übersehen, oder ist das ein false positive? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:48, 2. Sep. 2015 (CEST)
:::::Da sehe ich auch keinen Fehler. Mal [[Benutzerin:Giftpflanze]] fragen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:51, 2. Sep. 2015 (CEST)
::::::Der Link geht zwar, liest sich aber schlecht. Die Botmeldung verschwindet, wenn man .2c durch ein Komma ersetzt. (Diese Botmeldung taucht auch immer auf, wenn in der Abschnittsübersicht Klammern sind, aber im Linktext so seltsame Zeichen.) Gruß --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 17:02, 2. Sep. 2015 (CEST)
::::::Sollte jetzt gehen (ab dem nächsten Dump). – [[Benutzerin:Giftpflanze|Giftpflanze]] 17:09, 2. Sep. 2015 (CEST)

== Schluckauf? ==

Hallo Merlissimo,

hat der MerlBot eventuell Schluckauf - [[Wikipedia:WikiProjekt Tennis/Qualitätsoffensive]] wurde seit ein paar Tage nicht mehr aktualisiert. Oder gibt es hierfür andere Gründe? --[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 10:23, 31. Aug. 2015 (CEST)
:Die obige Seite wurde bis jetzt noch nicht aktualisiert und es sieht derzeit nicht aus, als ob da noch was kommt - eventuell ein anderes Problem? Vergleiche auch, dass die Seite ein paar Tage vorher schon nicht aktualisiert wurde. Vielen Dank! --[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 19:14, 1. Sep. 2015 (CEST)
::Info: Heute morgen auch keine Aktualisierung. --[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 09:18, 2. Sep. 2015 (CEST)
:::Ich hatte den Job gestern abgebrochen, weil dann z.T. veraltete Einträge enthalten waren. Der Lauf heute morgen sieht gut aus. Die Scripte laufen seit 5:07 Uhr heute morgen und haben seitdem eine Gesamtlaufzeit von ca 41 Stunden, was normal ist. Die Teillisten wurden schon zusammengesetzt. Jetzt gerade erfolgt planmäßig nochmal eine kurze Überprüfung der Aktualität (in den letzten Stunden erledigte Einträge werden entfernt), dann folgt noch die Kategorienzuordnung und anschließend die Aktualisierungen im Wiki. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:30, 2. Sep. 2015 (CEST)
:::Dann ziehe ich zurück und behaupte das Gegenteil ;) Und 41 Stunden - wow! Vielen Dank--[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 10:04, 2. Sep. 2015 (CEST)
::::Also die Zeit ergibt sich, wenn man die Scriptlaufzeiten aufaddiert, was damit in etwa auch der SQL-Query-Gesamtlaufzeit entspricht, aber die Scripte laufen ja teilweise parallel. Die Scripte selbst können natürlich auch noch in mehren Threads parallelisiert werden, aber da ich die CPU-Zeit nicht messe, habe ich darüber keinen Überblick.
::::Der Worklist-Bot aktualisiert gerade die Wikiseiten. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 10:15, 2. Sep. 2015 (CEST)
=== Problem mit MerlBot bei [[Portal:Bahn/Mitmachen/Neue Artikel]] und Das Script lsonstwo ===

MerlBot ist seit vorgestern inaktiv. Ich habe gestern vier neue Artikel zu estnischen Bahnfahrzeugen geschrieben, die eigentlich in [[Portal:Bahn/Mitmachen/Neue Artikel]] und [[Portal:Estland/Neue Artikel]] auftauchen müssten. Gruß, --[[Benutzer:Universal-Interessierter|<span style="color:Green">Universal-Interessierter</span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Universal-Interessierter|Disk.]]</sub><sup>[[Spezial:Beiträge/Universal-Interessierter|Arbeit]]</sup> 13:01, 31. Aug. 2015 (CEST)
:Ich denke es liegt am AusFall von Tools gestern, ich denke mal, da sind einige Jobs noch nicht neugestartet, oder? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 13:14, 31. Aug. 2015 (CEST)
::{{Ping|Luke081515}} Was für Tools sind denn gestern ausgefallen? Gruß, --[[Benutzer:Universal-Interessierter|<span style="color:Green">Universal-Interessierter</span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Universal-Interessierter|Disk.]]</sub><sup>[[Spezial:Beiträge/Universal-Interessierter|Arbeit]]</sup> 13:30, 31. Aug. 2015 (CEST)
:::Achso, sorry {{ping|Universal-Interessierter}}, das war ne Abkürzung, ich meinte WMF Tool-Labs, wo sowohl meiner als auch der MerlBot drauf läuft, gestern waren fast alle Bots deshalb abgeschaltet. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 13:34, 31. Aug. 2015 (CEST)
:::Läuft seit 5 Minuten ja wieder, mal schauen, ob sich mein Problem eins drüber damit auch erledigt...--[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 13:40, 31. Aug. 2015 (CEST)
:::Ist dann aber recht schnell wieder hängengeblieben...--[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 14:57, 31. Aug. 2015 (CEST)
:Es gibt auf Labs ein Problem mit svwiki. Dort brauchen DB-Abfragen zu lange. Der AutoQS-Bot hängt dort. In Folge waren Auto-QS, QSWorklist und NeueArtikel ausgefallen. Gleiches bei der Suche nach Bilderwunschvorschlägen, weshalb in Folge die WORKLIST nicht mehr lief. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:06, 1. Sep. 2015 (CEST)

== [[Portal:Tod/Verbesserungswürdige Artikel]] ==
Hi Merl, der MerlBot pflegt auch obige Portalsseite. Dort gab es [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Tod/Verbesserungsw%C3%BCrdige_Artikel&oldid=144887972 früher deutlich mehr mögliche Baustellen]. Die Baustellen ''Auszeichnungskategorie fehlt'' und ''Defekter Abschnittslink'' waren extrem klein, der Hauptumfang war ''Listeneintrag fehlt'', wo ich mich dann engagiert habe. In beispielsweise [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Tod/Verbesserungsw%C3%BCrdige_Artikel&oldid=145348703 dieser] Überarbeitung durch den MerlBot wurden nun plötzlich hunderte Problemstellen in ''Auszeichnungskategorie fehlt'', ebenso ''Defekter Abschnittslink'' und ''Begriffsklärung'', wohingegen ''Listeneintrag fehlt'' deutlich abgenommen hat. Klar, denn nach 2540 Einträgen bricht der Durchlauf ab, und offenbar sind Listeneinträge auf einer niedrigeren Priorität gewesen als Auszeichnungen, Abschnittslinks und BKLs. Die Flut an Fehlenden Auszeichnungen hat seither weiter zugenommen, auffälligerweise offenbar alle durch einen Abgleich mit der japanischen WP? Der komplette Rest der Arbeitsliste wird dann aktuell durch defekte Abschnittslinks zugeklatscht...

(· [[:Henri Herz]]<small> ([[:Klaviermechanik#Repetitionsmechanik]]·)</small>

Was hat das obige Beispiel mit dem Portal Tod zu tun? Mir ist klar, ich spreche hier nur für mich (vielleicht gibt es andere Benutzer, die diese Probleme gerade mit Priorität und Begeisterung abarbeiten), aber defekte Abschnittslinks zu korrigieren ist imho schlimmer als Sisyphosarbeit. Morgen ändert jemand wieder eine Kapitelüberschrift zurück, und schwupps sind 50 Abschnittslinks erneut zu korrigieren. Und Biographien ihre Orden hinterherzutragen, mittels Kategorien, erachte ich auch als sinnentleert. Die Baustelle ''Begriffsklärungen'', also diese aus Personendaten zu entfernen, ist eine aus meiner Sicht dauerhaftere und sinnvollere Tätigkeit; und über die Pflege der Nekrologe (d.h. die Baustelle ''Listeneintrag fehlt'') findet man ebenfalls Unstimmigkeiten in den Personendaten. Kann man da irgendwie etwas dran ändern, etwa BKLs und Listeneinträge in der Priorität weiter nach oben schieben? Gibt es Gegenargumente oder andere Tools, die ich verwenden kann? --[[Benutzer:Enyavar|Enyavar]] ([[Benutzer Diskussion:Enyavar|Diskussion]]) 11:37, 2. Sep. 2015 (CEST)
:Am besten korrigiert man nicht x Abschnittslinks, sondern setzt einen Anker für die bereits vorhandenen Verlinkungen. – [[Benutzerin:Giftpflanze|Giftpflanze]] 11:41, 2. Sep. 2015 (CEST)
::Ich habe für "defekte Abschnittslinks" und "Auszeichnungskategorie fehlt" Teillistenlimits gesetzt. 100 bei Portalen, 200/300 bei Wikiprojekten/Redaktionen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:50, 2. Sep. 2015 (CEST)
:::@Giftpflanze, das wäre mir neu. Wie setzt man so einen "Anker"? @Merlissimo, vielen Dank, ich hoffe damit ist das Problem behoben. --[[Benutzer:Enyavar|Enyavar]] ([[Benutzer Diskussion:Enyavar|Diskussion]]) 14:07, 2. Sep. 2015 (CEST)
::::{{Vorlage|Anker|Repetitionsmechanik}}. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:09, 2. Sep. 2015 (CEST)

== Death anomalies ==

Hi! I suppose, you're the "head" of [[m:Death anomalies table|this project]]. As I understand, the project isn't active anymore, but maybe you could do a one-time scan for [[:lv:Latvian Wikipedia]]? Yes, I could probably use Wikidata, but currently don't want to do that, because the data should be too incomplete, I think. --[[Benutzer:Edgars2007|Edgars2007]] ([[Benutzer Diskussion:Edgars2007|Diskussion]]) 08:37, 4. Sep. 2015 (CEST)

== [[Spezial:Diff/145803067]] ==

Moin, schaust du bitte mal, was da los war? Er hat den Baustein nicht auf der QS-Seite eingetragen, und auch die Begründung für die QS fehlt. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 07:38, 8. Sep. 2015 (CEST)
:Den einzigen Grund den ich gefunden habe, war eine 98,9% Übereinstimmung mit der Seite im Jewiki, aber die kann man ja auch eher als Mirror bezeichnen. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 07:39, 8. Sep. 2015 (CEST)
::Der Botedit ist im Spamfilter hängen geblieben [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&offset=20150919044749&type=spamblacklist&user=MerlBot&page=&tagfilter=&hide_patrol_log=1&hide_tag_log=1&hide_review_log=1&hide_thanks_log=1&limit=2]. Da werde ich mir was überlegen müssen. Danke für den Hinweis. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:36, 8. Sep. 2015 (CEST)
:::Kein Problem. Einziger Nachteil für mich ist, das ich das log nicht sehen kann {{s|:-(}}. Immerhin hat mir dein Bot seinen Fehler selber verraten {{s}} (Nicht eingetragener Baustein) Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 21:53, 8. Sep. 2015 (CEST)

== Anpassung des MerlBots für Review des Tages ==

Hallo Merlissimo, in [[Wikipedia Diskussion:Review|dieser Diskussion]] hat sich ergeben, dass wir die Aufteilung der Review-Ressorts so ändern wollen, dass das Ressort SP (Sport) künftig entfällt und ein neues Ressort K (Unterhaltung und Alltagskultur) geschaffen wird, das künftig Artikel aus dem jetzigen Ressort S (Geistes- und Sozialwissenschaften) und aus SP enthalten soll. Zweck ist eine gleichmäßigere Verteilung der Artikel auf die Review-Ressorts. Kannst du bitte den MerlBot und die Verwaltung des Reviews des Tages so anpassen, dass K berücksichtigt wird und SP entfällt? Außerdem wäre es gut, wenn du bekanntgibst, zu welchem Termin du die Umstellung machst, damit wir uns danach richten können. Danke--[[Benutzer:Stegosaurus Rex|Stegosaurus]] ([[Benutzer Diskussion:Stegosaurus Rex|Diskussion]]) 14:27, 8. Sep. 2015 (CEST)
:Von meiner Seite brauche ich da vorerst gar nichts zu machen. Der Bot kann die Umstellung von alleine verkraften - solange du an der Vorlage {{Vorlage|Review}} nichts änderst.
:Um die Vorlagenbedigungen zu erfüllen muss es nur eine WL "WP:RV<Buchstabe>" geben. Und auf [[WP:Review]] kannst du die Ressortslisten einfach mit <nowiki>{{Wikipedia:Review/Liste|RV<Buchstabe>}}</nowiki> einbinden.
:Also in deinen K-Fall einfach [[WP:RVK]] und <nowiki>{{Wikipedia:Review/Liste|RVK}}</nowiki>. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:58, 8. Sep. 2015 (CEST)

== Misslungener QS-Copyvio-Eintrag? ==

Hallo Merlissimo, [[#Spezial:Diff/145803067|wegen oben]] ist mir eben [[Special:Diff/145885877|das hier]] aufgefallen. Hat da irgenwas nicht geklappt oder soll das so? --nennt[[User:Nenntmichruhigip|mich]]<nowiki/>ruhig[[WP:IP|ip]] ([[BD:nenntmichruhigip|Diskussion]]) 21:12, 9. Sep. 2015 (CEST)
:Der Bot will auch hier einen URV-Verdacht melden, aber partners.academic.ru is auch ein mirror, der zudem auf der Spam-Blacklist steht. Durch das copyvio-3285098584 (Die ID ist ein Hash-Wert der Domain) denkt der Bot nun, der Eintrag wäre schon vorhanden und unterlasst die Editversuche. Den sichtbaren URV-Verdachtshinweis habe ich weggelassen, weil ich diesen selber schon überprüft habe und somit die weitere Erwähnung unnötig ist. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:18, 9. Sep. 2015 (CEST)

== Merlbot Liste "Bilderwunsch" für Lebewesenartikel ==

Hallo Merlissimo, nachdem ich jetzt die Wartungsbausteinliste "Bilderwunsch" für die Lebewesenartikel durchgearbeitet habe, ist mir aufgefallen, dass in der Liste zahlreiche Artikel auftauchen, die bereits ausreichend bebildert sind. Allerdings sind die Bilder dort im png- und nicht im jpg-Format. Kann man den Bot dazu bringen, auch png zu berücksichtigen, oder ist es Absicht, nur jpg als "echte Bilder" anzuerkennen? Gruß von --[[Benutzer:Thiotrix|Thiotrix]] ([[Benutzer Diskussion:Thiotrix|Diskussion]]) 09:09, 14. Sep. 2015 (CEST)
:Auf der Ausschlussliste ganz oben ist ein Abschnitt für Artikel, die nicht mehr vorgeschlagen werden sollen. Da steht bislang aber nur ein Artikel drin. Gruß --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 17:31, 15. Sep. 2015 (CEST)
::png-Bilder kommen auch in Navileisten und Infoboxen vor. Hast du mal ein paar Beispiele? Vielleicht kann man irgendwas über die png-Größe oder so ausschließen. Ansonsten natürlich die Aussschlussliste [[Benutzer:MerlBot/InAction/Bilderwunsch-Ausschlussliste]]. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:38, 21. Okt. 2015 (CEST)
:::Als Beispiele können [[Acamptonectes]], [[Hawaiiente]] und [[Mangrovenamazilie]] dienen. Hier haben sich die Autoren der Artikel für ein png und nicht für vorhandene jpgs zur Bebilderung entschieden. Gruß von --[[Benutzer:Thiotrix|Thiotrix]] ([[Benutzer Diskussion:Thiotrix|Diskussion]]) 14:31, 21. Okt. 2015 (CEST)
::::Was hältst du von folgender Bedingung, die mind. deine drei Beispiele ausschließen würde:
::::* Ein Artikel ist auch bebildert, wenn mind. ein png- der gif-Bild von commons enthalten ist, welches in einer direkten Commons-Unterkategorie von [[commons:Category:Taxon categories]] enthalten ist.
:::: Also [[Hawaiiente]] enthält [[commons:File:Hawaiian_duck2.PNG]] und [[commons:Category:Taxon categories]]→[[commons:Category:Anas_wyvilliana]]→[[commons:File:Hawaiian_duck2.PNG]] ist erfüllt. Ggfs. müssten dann noch einige Bilder kategorisiert oder in der Kategorie ein fehlendes {{commonsvorlage|Template:Taxonavigation}} ergänzt werden, damit sie von der Arbeitsliste verschwinden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:21, 22. Okt. 2015 (CEST)
:::::Dieser Vorschlag klingt sehr gut, herzlichen Dank für deinen stetigen Einsatz! --[[Benutzer:Thiotrix|Thiotrix]] ([[Benutzer Diskussion:Thiotrix|Diskussion]]) 16:25, 22. Okt. 2015 (CEST)

== noch eine Infobox in einen Artikel, der schon eine hat ==

Merlbot hält es für einen Fehler, dass der Artikel [[Olympiastadion München]] keine ''Infobox Rennstrecke'' enthält. Ich halte es hingegen für völlig richtig, dass nicht für jede Veranstaltung, die auch mal da stattgefunden hat, noch eine Infobox dazukommt. Die Infobox Stadion reicht meines Erachtens als Informationskasten für unsere Leser völlig aus. Wie kann man denn Deinen Bot davon überzeugen? --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 17:37, 15. Sep. 2015 (CEST)
:{{Ping|Geher}} Das sehe ich aus Sicht [[Portal:Motorsport]] auch so. Das liegt übrigens an der [[:Kategorie:DTM-Rennstrecke]]. Ich bin übrigens der Autor, der die Überwachung eingebaut hat. Es gibt leider doch immer wieder mal Ausnahmen (ca. 1%), bei denen es super wäre, diese über eine Blacklist oder eine andere Krücke auszuschließen. Würde vielleicht eine eingebaute, aber auskommentierte Vorlage helfen: <nowiki><!--{{Vorlage:Infobox Rennstrecke}}--></nowiki>) ? Gruß --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&#x1F3C1;]] <sub><small>[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]</small></sub>'' 09:31, 17. Sep. 2015 (CEST)

== Wartungsliste FehlendeArtikel ==

Hallo Merlissimo,

der Merlbot aktualisiert die Listen fehlender Artikel nur sehr selten, oder?--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 20:01, 16. Sep. 2015 (CEST)
:Ja, der DB-Aufwand ist erheblich. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:40, 21. Okt. 2015 (CEST)
:: Hallo Merlissimo, die Liste zum letzten mal am 23. Okt. 2015 aktualisiert worden. Ist das der Diskussion in der Redaktion Chemie geschuldet oder ist irgendwas faul ? [[Benutzer:Rjh|Rjh]] ([[Benutzer Diskussion:Rjh|Diskussion]]) 18:03, 9. Mär. 2016 (CET)

== Sehr viele Querschläger bei Vorlagenwartung ==

In unser [[Wikipedia:WikiProjekt_Motorsport/Qualitätsoffensive|QS-Liste]] im Abschnitt "Vorlagenwartung"/"Vorlagenverwendung notwendig" befinden extrem viele Querschläger aus anderen Fachbereichen.

Im Moment scheint die Zuordnung einer QS eines Artikel an den Kategorien und Vorlagen zu hängen, aber bei komplexen Artikeln mit vielen Kategorien und Vorlagen werden dann alle Portale zugespamt. Wäre es nicht grundsätzlich sinnvoll, die Wartung einer Vorlage auch nur dem jeweiligen Fachbereich/Portal zuzuordnen und zurückzumelden? Hier ist doch die Pflege der Vorlage aufgehängt, und hier ist zumeist auch das KnowHow.

Die Vorlagen sind doch mittlerweilen alle kategorisiert, also eindeutig zuordnungsfähig. Außerdem sind viele Vorlagen so komplex, dass diese eh zumeist nur aus den Portalteams gepflegt werden.
Ich bin froh, unsere Vorlagen (Portal Motorsport) so einigermaßen zu überblicken, und ich denke, so entsteht eigentlich nur der Effekt, dass sich für solche Themen eigentlich keiner zuständig fühlt (Einträge werden auch nicht wirklich weniger!!!).

Vielleicht hat du ja eine Idee, denn das könnte durch pfiffige Zuordnung vielleicht besser werden. Gruß --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&#x1F3C1;]] <sub><small>[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]</small></sub>'' 10:18, 17. Sep. 2015 (CEST)
:Kannst du ein paar Beispiele angeben? Auf die Schnelle habe ich nur Artikel über Autos, Motorräder, Rennstrecken oder Personen aus diesem Business gesehen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:56, 17. Sep. 2015 (CEST)
:: Ja, relativ einfach ein paar Dutzend, 90% der Einträge bei "Vorlagenwartung", also alle ausser {{Vorlage|Navigationsleiste Formel-1-Rennwagen 1992}}, {{Vorlage|Navigationsleiste NASCAR Sprint Cup Rennen}}, {{Vorlage|Navigationsleiste Rennstrecken in Deutschland}}, oder 90% der Einträge bei "Vorlagenverwendung notwendig", also alle Kfz-Infoboxen. Gruß --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&#x1F3C1;]] <sub><small>[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]</small></sub>'' 16:02, 18. Sep. 2015 (CEST)
:::Das Problem scheint nicht mehr zu bestehen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 10:26, 28. Okt. 2015 (CET)
::::{{Ping|Leyo}} Das "Problem" besteht immer noch, ich habe uns nur ein Workaround gebaut und diese Einträge ausgegliedert (jetzt: [[Wikipedia:WikiProjekt_Motorsport/Wartung]]). Gruß --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&#x1F3C1;]] <sub><small>[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]</small></sub>'' 08:09, 30. Okt. 2015 (CET)
:::::Vielleicht kannst du etwas mit [[Benutzer:MerlBot/InAction/Doku#IGNORECAT|IGNORECAT]] herumspielen. Möglicherweise klappt gar <code>IGNORECAT=Vorlage:Navigationsleiste Fahrzeugmodelle</code>, auch wenn es sich um eine Vorlagenkategorie handelt. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 12:05, 30. Okt. 2015 (CET)
::::::{{Ping|Leyo}} Danke, ich versuch's mal und melde mich wieder. Gruß --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&#x1F3C1;]] <sub><small>[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]</small></sub>'' 12:21, 30. Okt. 2015 (CET)

== MerlBot ==

Moin Merlissimo! Dein Bot fordert mehrfach in der heutigen QS den Einbau der [[Vorlage:Infobox PKW-Modell]], in den Artikeln befindet sich aber bereits die [[Vorlage:Infobox PKW-Modell Generationen 2]]. Schönes Wochenende! <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Druffeler|Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! ]] ([[Benutzer Diskussion:Druffeler|Diskussion]]) <small>13:16, 18. Sep. 2015 (CEST)</small></span>

== Portal / Bot ==

Hallo Merlissimo. Ich habe eine Frage: wenn ein Artikel mit der Kategorie [[:Kategorie:Literatur (Deutsch)]] versehen wird, erscheint er im [[:Portal: Deutsche Literatur]] unter -Neuankömmlinge-. Das erledigt, soweit ich weiß, ein Bot. Nun ist meine Frage, ob solch ein Bot auch für die [[:Kategorie:Autor]] tätig ist, der neue Autoren-Artikel in einem Portal auflistet? Gibt es einen solchen Bot? Ein dazugehöriges Portal ist mir ebenfalls unbekannt. -- [[Spezial:Beiträge/79.235.172.19|79.235.172.19]] 16:14, 20. Sep. 2015 (CEST)
:Einen vollständigen Überblick, welche Kategorien mein Bot wo überwacht habe ich nicht. Eine Liste mit neuen Autoren finde ich auch die schnelle auch nicht. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:44, 21. Okt. 2015 (CEST)

== Veraltet nicht mehr enthalten ==

Moin Merlissimo, kannst du mir sagen, warum unter [[Benutzer:Flominator/Breisgau-Hochschwarzwald]] [https://tools.wmflabs.org/catscan2/catscan2.php?language=de&interface_language=de&show_redirects=no&doit=1&sortby=title&format=html&comb%5Bsubset%5D=1&depth=7&categories=Landkreis+Breisgau-Hochschwarzwald%0D%0AWikipedia%3AVeraltet diese veralteten Artikel] nicht auftauchen? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:18, 21. Sep. 2015 (CEST)
:Interessant: [[Dreisam]] ist jetzt da, [[Hebungsrisse in Staufen im Breisgau]] fehlt noch immer. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:36, 19. Nov. 2015 (CET)
:Könnte das damit zusammenhängen, dass einige der Zukunftskategorien vielleicht noch einen Dummyedit brauchen, um unter veraltet geführt zu werden? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 26. Nov. 2015 (CET)

== [[Portal:Berge und Gebirge/Qualitätssicherung]] ==

Hallo, dein Bot hat scheinbar Probleme mit dem Abschnitt [[MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist#docs.google.com .2F docs.google.com.2Fviewer.3Fa.3Dv.26q.3Dcache .2F drive.google.com]]. Dieser wird seit mindestens Juli auf der oben genannten QS-Seite immer wechselnd ein- und ausgetragen, teilweise innerhalb von Stunden (einfach mal die Änderungen mit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Berge_und_Gebirge/Qualit%C3%A4tssicherung&action=history +/- 169 oder 178 Bytes] ansehen). Was ist problematisch? Kann die Überschrift des Abschnittes angepasst werden? --[[Spezial:Beiträge/2A02:810D:27C0:5CC:9845:C603:207A:72C5|2A02:810D:27C0:5CC:9845:C603:207A:72C5]] 22:42, 21. Sep. 2015 (CEST)

== False positive? ==

Hallo Merlinissimo,<br>
weißt Du warum Dein Bot auf [[Portal:Frankfurt Rhein-Main/Nicht so gute Artikel/WORKLIST]] [[Adolf Wüllner]] als defekten Link zu Wikidource meldet? Sowohl [[Kein Einstein]] ([[Benutzer_Diskussion:Krdbot/Defekte_Schwesterprojektlinks#wikisource|hier]]) finden nichts.<br>
Gruß --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 12:01, 23. Sep. 2015 (CEST)

== Spam-Blacklist auf Portal:Radsport/Überarbeiten ==

Könnte man die Spamlist wieder rausnehmen? Ich sehe keinen Infowert, weil der Bot andauernd docs.google.com/docs.google.com/drive.google.com und finanznachrichten.de rein un raus nimmt und doch für niemanden irgenwas abzuarbeiten ist. Danke!--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 18:51, 23. Sep. 2015 (CEST)
:Das empfinde ich ebenso. Gruß --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&#x1F3C1;]] <sub><small>[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]</small></sub>'' 18:59, 23. Sep. 2015 (CEST)
::Siehe auch zwei Abschnitte oberhalb... gleiches Anliegen. --[[Spezial:Beiträge/2A02:810D:27C0:5CC:F987:1EFB:AAF:FB32|2A02:810D:27C0:5CC:F987:1EFB:AAF:FB32]] 19:04, 6. Okt. 2015 (CEST)

== Diskografie QS - MerlBot ==

Hallo Merlissimo,

wegen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AQualit%C3%A4tssicherung%2F24._September_2015&type=revision&diff=146345933&oldid=146345703 dieser MerlBot-Eintragung]: die Diskografie-Infobox ist lediglich "Verzierung" und keinesfalls notwendig. Ein Vorlagen-Pushen ist unerwünscht. Bitte aus deiner Auftragsliste nehmen. Die URV-Warnung ist natürlich suboptimal, aber zumindest nachvollziehbar. Taucht wohl zwangsläufig auf, vielleicht fällt dir da was für dein Script ein, um das zu vermeiden. Und eins noch: es wäre schön, wenn die Signatur nicht (nur) auf die völlig veraltete Seite [[Benutzer:MerlBot/AutoQS]] verweisen würde, sondern direkt oder zumindest indirekt als Ansprechstelle diese Seite hier verlinkt wäre. Gruß -- [[Benutzer:HvW|Harro]] ([[Benutzer Diskussion:HvW|Diskussion]]) 17:46, 24. Sep. 2015 (CEST)

== Portal:Studentenverbindung/Wartung ==

Hallo Merlbot, wäre es auch einfach möglich, Reviewkandidaten bzw. bereits ausgezeichnete Artikel bei dem Botlauf anzuzeigen? Danke. [[User:Serten|Serten]] <small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''</sup>[[Benutzer:Gamma/Die Psychopathologie des Skeptikers|Skeptisch]] : [[Benutzer:Serten/Kritikabschnitte|Kritik]] </small> 02:44, 27. Sep. 2015 (CEST)
:Reviewkandidaten sind enthalten. Aufgrund der Config dort wird die Teilliste nur angezeigt sofern Einträge vorhanden sind.
:Eine Botliste mit ausgezeichneten Artikeln existiert nicht, da ich hier eine manuelle pflege für sinnvoller erachte. Die Einträge in den Wartungslisten/Kandidatenlisten vom Bot sind prinzipiell immer nur temporär, bei einer Liste mit ausgezeichneten Artikeln wäre dies nicht der Fall, so dass Falschzuordnungen durch das Kategoriensystem imo stärker ins Gewicht fallen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:53, 21. Okt. 2015 (CEST)

== Fehlende Artikel (Diskussion) ==

Ich will dich auf eine Diskussion aufmerksam machen, du weist am Besten was dort besprochen wird. siehe [[Wikipedia:Redaktion Chemie#Wikipedia:Redaktion Chemie/Fehlende Artikel#Aus anderen Sprachen]] --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 11:46, 1. Okt. 2015 (CEST)

== Könnte dich interessieren... ;) ==

Ich hab mir, weil das Thema angesichts der beiden Bürokratenwiederwahlen wieder hoch kommt, [[Benutzer:Merlissimo/Spielwiese6|deinen MB-Entwurf]] per C&P "geklaut", weil ich deine Seite nicht einfach verschieben wollte (Nachimport ist beantragt). [[Wikipedia:Meinungsbilder/Entzug_der_Adminrechte_durch_Bürokraten|Hier]] ists, wäre schön, wenn du dich auch beteiligen könntest, war ja schließlich mal dein Entwurf {{s|;-)}}. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:31, 5. Okt. 2015 (CEST)

== [[Benutzer:MerlBot/AutoQS]] bei Redirects ==

Vielen Dank für den Bot. Darf ich dich auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Canonical_Name&diff=146756063&oldid=146736850] hinweisen? Da es um einen ein Redirect handelt, ist ein QS-Eintrag eigentlich nicht notwendig. --[[User:Filzstift|Filzstift]]&nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 09:03, 7. Okt. 2015 (CEST)
:WL sind ausgenommen, aber die Seite war laut Mediawiki zu diesem Zeitpunkt keine WL. Grund dafür war der vorgestellt Kommentar. Die WL-Syntax muss immer in der ersten nichtleeren Zeile stehen. Nachgestellt sind Kommentare, Kategorien usw. möglich. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:00, 21. Okt. 2015 (CEST)

== "Fehlende Artikel" ==

Hallo Merlissimo,
diese Rubrik "Fehlende Artikel" ist letztlich doch leider nicht so zielführend wie die anderen Analysen.
Die Seite [[Wikipedia:Fehlende Artikel]] ist auch nicht mehr so ganz zielführend, weil viele Benutzer stumpf rote links entfernen. Immerhin ist sie von Januar 2015... wie kann es sein, dass ein so millionenschweres Projekt wie Wikipedia da nicht mehr Aktualität hinbekommt? Tja. Gibt es irgendeine Möglichkeit, innerhalb einer Kategorie rote Links auszuzählen? -- [[Benutzer:Tastaturtest|Tastaturtest]] ''<small>[[Benutzer:Tastaturtest/Genealogische Zeichen|Sind * und † unabdingbar?]]</small>'' 16:14, 11. Okt. 2015 (CEST)
:Es gibt meinen Bot, der existierende Artikel auf anderen WPs findet und wdq-Abfragen inkludieren kann. Dann gibt es noch autolist, dass auf wdq aufbaut: http://tools.wmflabs.org/autolist/autolist1.html?q=NOLINK%5Bdewiki%5D . Ebenfalls von Magnus gibt es noch das MissingTopics-Tools, dass die Rotlinks auswertet: https://tools.wmflabs.org/missingtopics/ [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:17, 22. Okt. 2015 (CEST)

== "Neue Artikel" ==

Siehe bitte mal [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wartungsstube/Nuklearwaffen_in_Deutschland&oldid=146951466 hier], "neue Artikel". Der Hinweis "(zur Zeit keine)" wird irgendwie nicht gesetzt warum? -- [[Benutzer:Tastaturtest|Tastaturtest]] ''<small>[[Benutzer:Tastaturtest/Genealogische Zeichen|Sind * und † unabdingbar?]]</small>'' 09:33, 13. Okt. 2015 (CEST)

:Bei NeueArtikel ist eine leere Liste nicht vorgesehen, da der Bot diese Liste nur aktualisiert, sofern Einträge vorhanden sind. Insofern kann du den Hinweis einfach manuell Einträgen. Wird dann irgendwann mal ein neuer Artikel gefunden wird der Inhalt überschrieben. Dieser Eintrag bleibt dann wieder mind. bis zur nächsten Neuigkeit bestehen - auch wenn die 30 Tage überschritten werden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:06, 21. Okt. 2015 (CEST)

::Soweit ich erkennen kann, wird der manuelle Vermerk "keine neuen Einträge" leer überschrieben. -- [[Benutzer:Tastaturtest|Tastaturtest]] ''<small>[[Benutzer:Tastaturtest/Genealogische Zeichen|Sind * und † unabdingbar?]]</small>'' 08:16, 28. Okt. 2015 (CET)

== Du wurdest zufällig ausgewählt um eine kurze Umfrage des Community Tech Teams der Wikimedia Foundation zu beantworten ==

https://wikimedia.qualtrics.com/jfe/form/SV_3jxq03CxJE9UdDL

Diese Umfrage versucht zu die Zufriedenheit der Community mit der technischen Unterstützung, die Deutschsprachige Wikipedia von der WMF erhält, zu messen; inbesondere die Bedürfnisse der Kerncommunity. Mehr über diese Umfrage kannst du auf [[m:Special:MyLanguage/Research:Tech support satisfaction poll|Research:Tech support satisfaction poll]] lesen.

Um keine weiteren Benachrichtigungen über die Umfrage zu erhalten, entferne bitte deinen Benutzernamen aus der [[m:Research:Tech support satisfaction poll/Target lists/German|Teilnehmerliste]].

[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 21:53, 15. Okt. 2015 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johan (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Research:Tech_support_satisfaction_poll/Target_lists/German&oldid=14128569 -->

:Herzlichen Glückwunsch, Merlbot! Ob die Umfrage einen Botschutz hat? ;) --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 21:56, 15. Okt. 2015 (CEST)

:Huch, Merlbots Diskussion ist eine Weiterleitung auf diese Seite. Bin über die oben verlinkte Teilnehmerliste hier her gekommen. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 11:28, 17. Okt. 2015 (CEST)
::Lol, wir haben wohl 3% Bots :-) --nennt[[User:Nenntmichruhigip|mich]]<nowiki/>ruhig[[WP:IP|ip]] ([[BD:nenntmichruhigip|Diskussion]]) 12:35, 17. Okt. 2015 (CEST)
:::Wie auch immer die Liste erstellt wurde, Aktivität spielte offenbar eine Rolle. Lauter Nutzer mit 10000+ Edits. Die Bots in der Liste haben auch sehr viele Edits. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 13:54, 17. Okt. 2015 (CEST)
::::Wenn die wie hier einen Link mitliefern der für alle Befragten gleich ist (siehe Teilnehmerliste und einige zufällig aufrufen) '''und''' von jedem Leser verwendet werden kann, dann können sie ruhig auch Bots befragen. Hier ist ohnehin nicht gewährleistet, dass nur die vorgesehenen Teilnehmer mitmachen. qualtrics.com kann ja nicht überprüfen, wer den Link aufgerufen hat. --[[Benutzer:Ivla|Ivla]][[Benutzer Diskussion:Ivla|<sup>Disk.</sup>]] 14:35, 17. Okt. 2015 (CEST)

== [[Kawasaki Z 750 Turbo]] ==
@MerlBot, Portal Schifffahrt: Ich frage mich was ein Motorrad, hier Kawasaki Z 750 Turbo, mit einem Schiff zu tun hat. Die kann ja noch nicht einmal schwimmen. -- [[Benutzer:Frila|Frila]] ([[Benutzer Diskussion:Frila|Diskussion]]) 15:42, 16. Okt. 2015 (CEST)
:Der Artikel ist im entsprechenden Kategoriebaum [//tools.wmflabs.org/vcat/render?wiki=dewiki&rel=category&title=Kategorie:Kawasaki enthalten]. Dieser muss ggf. korrigiert werden. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 15:52, 16. Okt. 2015 (CEST)
::@[[Benutzer:Frila|Frila]] Der Artikel ist klar in eurem Schifffahrt-Kategorienbaum enthalten. Insofern ist dies kein fehler des Bots, sondern des Kategoriensystems. Eine Lösung müsstet ihr im Portal besprechen oder im WikiProjekt Kategorien um Hilfe für eine Lösung anfragen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:28, 22. Okt. 2015 (CEST)

== [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2015/Woche 41#Rätselhafte Langlink-Konflikte]] ==
Hallo Merlissimo. Du bist wohl der einzige, der hier weiterhelfen kann. Woran liegt es, dass die Einträge nicht aus der Wartungsliste verschwinden? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:30, 22. Okt. 2015 (CEST)
:Sorry, dass ich nachhake, aber du bist wohl echt der Einzige, der die Frage beantworten kann. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 15:07, 16. Nov. 2015 (CET)

== AdminCon 2016 in Cuxhaven ==
Moin lieber Admin Merlissimo, <br />
wir planen gerade eine AdminCon in Cuxhaven und möchte Dich dazu herzlich einladen.

[[Wikipedia:AdminConvention 2016/Themen|Hier]] wird gerade nach einem Termin gesucht, also falls Du Lust hast, trage Dich auch als eventueller [[Wikipedia:AdminConvention 2016/Teilnehmer|Teilnehmer]] ein.

Tschüß

--{{noping|Raboe001|Ra Boe}} [[Benutzer Diskussion:Raboe001|--watt?? --]] <br />
<small>verteilt durch <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515/Bot|Luke081515]][[User:Luke081515Bot|Bot]]</span> 14:05, 23. Okt. 2015 (CEST)</small>

== Quantentheorie der Ur-Alternativen ==

Vielen Dank ! Die Einordnung in die Kategorie "Philosophie der Physik" war eine sehr sinnvolle Maßnahme.

--[[Benutzer:MartinKober1983|MartinKober1983]] ([[Benutzer Diskussion:MartinKober1983|Diskussion]]) 23:19, 25. Okt. 2015 (CET)

== Seltsamer Fehler ==

Hi, [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Freie_Krankenkassenwahl&redirect=no hier] erkennt der Bot die WL korrekt, weil das ganze in der WL Wartungsliste landet. Meint aber, da wäre ein QS Baustein. Die Seite enthält aber nur die WL, keine Kat, und ne Disk gibts auch nicht. Daher kann ich mir den Eintrag, der sich jetzt zwei Aktualisierungen gehalten hat, auch nicht erklären. Könntest du mal nachschauen? Danke und viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 20:09, 29. Okt. 2015 (CET)
:DB-Fehler. Der QS-Baustein war nur in der vorletzten Version bis heute Mittag enthalten. Solche Fehler in templatelinks hatte ich auch noch nicht. Aber es reit sich in die Liste der categorylinks und pagelinks-Tabellenfehler ein. Null-Edit wird helfen, aber die Ursache liegt nicht in meinem Einflussbereich. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:39, 29. Okt. 2015 (CET)
<code>
MariaDB [dewiki_p]> select * from dewiki_p.templatelinks where tl_from=1355401;
+---------+--------------+-----------------+-------------------+
| tl_from | tl_namespace | tl_title | tl_from_namespace |
+---------+--------------+-----------------+-------------------+
| 1355401 | 10 | AddNewSection | 0 |
| 1355401 | 10 | Bausteindesign2 | 0 |
| 1355401 | 10 | Neuer_Abschnitt | 0 |
| 1355401 | 10 | QS-Recht | 0 |
| 1355401 | 10 | Rechtshinweis | 0 |
| 1355401 | 10 | Zitat | 0 |
+---------+--------------+-----------------+-------------------+
6 rows in set (0.00 sec)
MariaDB [dewiki_p]> select rc_timestamp from dewiki_p.recentchanges order by rc_timestamp desc limit 1;
+----------------+
| rc_timestamp |
+----------------+
| 20151029203504 |
+----------------+</code>
:::Ok, danke, gut zu wissen. Also immer wenn ich sowas sehe, hilft ein Null-Edit, nehme ich mal an? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 21:47, 29. Okt. 2015 (CET)

Hallo Merlissimo,

ich hatte den Artikel "Evelina Apfelsorte" eingestellt, den hattest du jetzt bemängelt. Ganz verstehe ich deine Anmerkungen allerdings nicht ... Kannst du mir da weiterhelfen, damit der Artikel den Wikipedia-Ansprüchen genügt?
Danke.
--[[Benutzer:Agentur Klame|Agentur Klame]] ([[Benutzer Diskussion:Agentur Klame|Diskussion]]) 09:19, 30. Okt. 2015 (CET)

== [[Evelina (Apfelsorte)|Evelina Apfelsorte]] - deine Anmerkungen ==
Hallo Merlissimo,

ich hatte den Artikel "Evelina Apfelsorte" eingestellt, den hattest du jetzt bemängelt. Ganz verstehe ich deine Anmerkungen allerdings nicht ... Kannst du mir da weiterhelfen, damit der Artikel den Wikipedia-Ansprüchen genügt?
Danke.
--[[Benutzer:Agentur Klame|Agentur Klame]] ([[Benutzer Diskussion:Agentur Klame|Diskussion]]) 09:19, 30. Okt. 2015 (CET)
:Das war mein Bot, der den Artikel aufgrund formeller Mängel automatisch in die Bio-QS eingetragen hat. Ich hatte gestern das Nötigste (Kategorie, Wikidata usw.) bereits ergänzt. Inhaltlich habe ich von dem Thema keine Ahnung. Die Bot-Mängelliste findest du am Ende vom Abschnitt [[Special:Permalink/147519559#Eingang|Wikipedia:Redaktion_Biologie/Qualitätssicherung#Eingang]]. Dort kannst du auch nachfragen stellen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:38, 30. Okt. 2015 (CET)

== AdminCon 2016 in Cuxhaven ==
Moin lieber Admin Merlissimo, <br />
bitte entschuldigt wenn ich Euch auf den Geist gehe, aber das Hotel würde sich drüber freuen wenn wir einen festen Termin bis Montag 02.11. bestimmen könnten. <br />
Bis jetzt ist es das Wochenende '''18.03–20.03.''' oder mit einigen Stimmen weniger das Wochenende '''04.03–06.03.'''. Ich bräuchte eine Entscheidung von Euch und ich wäre froh wenn es nicht nur eine Stimme unterschied ist.

[[Wikipedia:AdminConvention 2016/Themen|Hier]] wird nach dem Termin gesucht, also falls noch nicht abgestimmt, ran an den Speck.

Tschüß

--{{noping|Raboe001|Ra Boe}} [[Benutzer Diskussion:Raboe001|--watt?? --]] 17:22, 31. Okt. 2015 (CET)<br />
<small>verteilt durch den [[Benutzer:Luke081515Bot|Einladungshelfer]]</small>

== Defekten Weblink reparieren ==

[[Lenk- und Ruhezeiten]]
Der Einzelnachweis Nr. 4 ( Mitteilung des Online-Portals gefahrgut-online.de vom 20. August 2010 mit weitergehenden Informationen unter Hinweis auf eine entsprechende Veröffentlichung des Schweizerischen Bundesamtes für Straßen (Astra); http://www.gefahrgut-online.de/sixcms/detail.php?id=963647) ist defekt. Bitte reparieren.--[[Benutzer:PSEUDONT|PSEUDONT]] ([[Benutzer Diskussion:PSEUDONT|Diskussion]]) 12:10, 1. Nov. 2015 (CET)
:Kennst Du schon [[WP:Defekte Weblinks]]? --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 14:08, 1. Nov. 2015 (CET)

== Diskussionsseiten-Überwachung ==

Hallo Merlissimo, mal aus Interesse: wäre es prinzipiell möglich, mit dem Merlbot etwas ähnliches bereitzustellen, wie ich es [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Kurier&diff=prev&oldid=147665838 hier] skizziert habe? Also der Bot überprüft regelmäßig die Artikeldiskussionsseiten eines Portal- oder Redaktionsbereiches (wie bei den Wartungslisten über Kategorien bestimmt, opt-out für unpassende Seiten sollte möglich sein) und trägt auf einer Redaktionsunterseite ein, wenn es einen neuen Diskussionsthread auf einer der Artikeldiskussionen der Redaktion gibt. Wäre m.e. ziemlich nützlich, um schnell an Fragen oder Probleme heranzukommen, die auf Artikeldiskussionen gestellt werden, ohne dass man tausende Artikel auf der Beobachtungsliste hat (und man die entscheidende Seite doch nicht drauf hat). Viele Grüße --[[Benutzer:Orci|Orci]] [[Benutzer Diskussion:Orci|<small>Disk</small>]] 12:47, 5. Nov. 2015 (CET)
:Du meinst eine Liste wie http://tools.wmflabs.org/drtrigonbot/cgi-bin/sum_cat_disc.py?wiki=de&cat=Chemie&period=50 . [[user:DrTrigonBot|DrTrigonBot]] konnte das auch mal auf Wikiseiten aktualisieren, ist aber inzwischen vom [[user:AsuraBot|AsuraBot]] übernommen worden. [[user:Sitic|Sitic]] wird dir da besser helfen können, aber ungetestet müsste das imo folgendes funktionieren:
<code><nowiki>{{Benutzer:DrTrigonBot/Subster
|url=http://tools.wmflabs.org/drtrigonbot/cgi-bin/sum_cat_disc.py?wiki=de&cat=Chemie&period=50
|regex=<br>\n(.*?)\n<br>\nTime to process
|value=valSumCatDiscTest
|postproc=('wikilinkedlist', '<tr>.*?"_blank">(.*?)<')
}}</nowiki></code>
:[[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:00, 5. Nov. 2015 (CET)

== MerlBot auf VM ==

{{Info}} MerlBot wurde auf VM gemeldet [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=147741617&oldid=147741545#MerlBot] --[[Benutzer:FeddaHeiko|FeddaHeiko]] [[Benutzer Diskussion:FeddaHeiko|☺]] 19:11, 5. Nov. 2015 (CET)

:Die VM wurde als erledigt gekennzeichnet. Was natürlich nichts daran ändert, dass viele QS-Eintragungen durch Merlbot sehr fragwürdig sind. Und die QS-Eintragung, der Einsatz einer Infobox sei in einem Personenartikel zwingend, ist nach meiner Auffassung immer falsch, genauso wie die Blinkfunktion bei Eintragungen auf der Spam-Blacklist. Harro hat zu den Infoboxen weiter oben alles gesagt, die Blinkfunktion taucht hier regelmäßig auf. Und ändern wird Merlissimo das Verhalten seines Bots an diesen Stellen wohl genausowenig, wie er auf die Kritik an seinem Verhalten eingeht. Ja wir brauchen den Merlbot, aber vieles von dem, was Merlbot macht, braucht kaum jemand. --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 22:35, 5. Nov. 2015 (CET)
::Das mit den Infoboxen bin ich schon seit Wochen am neu schreiben und wird sich bald ändern. Die Zuordnung wird besser und es wird sprachlich zwischen "notwendig" und "möglich" unterschieden werden. Fehlende Infoboxen sind aber kein Eintragungsgrund.
::Bei der Spam-Backlist, was nichts mit dem AutoQS-Script zu tun hat, habe ich schon vieles geändert und einiges ausprobiert. So langsam gehen mir dort die Ideen für weitere Verbesserungen bzgl. der optimalen Zuordnung zu den Portalen aus. Problematisch sind eigentlich nur noch Fälle, die weiterhin laufend neu verlinkt werden, weil sich damit auf der Themenschwerpunkt betroffener Artikel ändert. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:05, 5. Nov. 2015 (CET)

== Einladung für den [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Herbst 2015|Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2015]] ==

Hallo Merlissimo, der nächste [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Herbst 2015|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 15. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Seit diesem Mal gibt es Übrigens Bonuspunkte für Altbausteine und eine einmalige Sonderaktion zum Jubiläum 25 Jahre Deutsche Einheit. Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Diskussionsseiten-Benachrichigungen|hier]] aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Echo-Benachrichtigungen|hier]] ein. <small>[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 18:58, 8. Nov. 2015 (CET) im Auftrag von [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]]</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Gripweed@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung&oldid=147836543 -->

== Bin begeistert ==

wie gut der Bot funktioniert. Im Artikel [[Jochen Kopp]] war genau ein Link auf Begriffsklärungsseiten ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jochen_Kopp&type=revision&diff=148020102&oldid=148020039]). Dafür muss der Artikel dann in die QS? --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:23, 14. Nov. 2015 (CET)

Nein, waren doch zwei. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:27, 14. Nov. 2015 (CET)
:(BK) Tja, [[Rechtsradikal]] ist auch eine, die wird nur vom BKL Helferlein nicht angezeigt, da es nicht direkt ein Link auf eine BKL ist, sondern Link auf eine WL, die auf eine BKL geht. Und ich glaube, da ist eine QS besser, als wenn man ständig Artikel mit vielen BKL Link hat, die gehören ja schließlich irgendwann mal alle raus. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 01:29, 14. Nov. 2015 (CET)
:: Aber bei 2 Links ist doch wohl kein Wartungsbedarf da. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 10:23, 14. Nov. 2015 (CET)
:::Naja, zwei mal ne BKL, zwei mal eine potenzielle Verwirrung für den Leser. Sehen wir es so: Wenns weniger Links sind, ist der Mangel auch schneller behoben, und je öfter User so etwas beheben, desto weniger BKL Links haben wir. Wäre mein POV. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 14:48, 14. Nov. 2015 (CET)
:::: Ich weiß ja nicht, wie die QS so im Allgemeinen funktioniert. ich bearbeite solche Artikel nur während des [[WP:WBW]]. Wenn die Ressourcen hier ausreichen, solche Miniänderungen abzuarbeiten, bitte. Ich hätte da jetzt eher an so ein [[Benutzer:Aka]]-Ding gedacht. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 22:00, 15. Nov. 2015 (CET)
: Bei [[Franz Xaver Reich|mir]] waren es auch zwei. Bin beleidigt {{s|;)}} --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:10, 16. Nov. 2015 (CET)
::Bedingung ist aktuell >=2 bei Artikel neuer als 40 Stunden, >=3 bei Artikel neuer als 30 Tage. Das ist schon seit mehreren Jahren so, nur die Erkennung lemmaähnlicher BKS, die ich dabei nicht mitzuzählen versuche, habe ich in den letzten Monaten verbessert. In den meisten Fällen ist es auch eher ein Indiz, dass noch mehr bei dem Artikel fehlen könnte - wie Hier das WikidataItem. Wegen indem Fehler in der Labs-DB dauerte Ende Oktober/Anfang November meine BKS-Erkennungsquery länger und brach deshalb meist ab. Die letzten Tage gab es deshalb etwas Nachholbedarf für den Bot.
::Das Bug beim BKS-Helferlein ist mir schon lange bekannt, nur komme ich nicht dazu es neu zu schreiben und ein anderer hat sich bisher auch leider nicht gefunden. Grund für den entstandenen Bug war ein Mediawiki-Update im April. Da wurde an der API etwas geändert, weil die Wikidata-Leute das so haben wollten um mit weniger Arbeitsaufwand WLs mit Items zu verknüpfen. Deren Erleichterung müssen nun die freiwilligen Scriptbaster mehr aufwenden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 14:55, 16. Nov. 2015 (CET)
::: Danke für die ausführliche Begründung, das mit dem Wikidataitem stimmte natürlich. Wer mitliest und auch die WL-BKLs finden will, kann bis dahin gerne [[Benutzer:Flominator/BklRedir.js]] nutzen. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:34, 19. Nov. 2015 (CET)

== [[:Portal:Thüringen/Ohne Bilder]]: Vorschlag ==

Hallo Merlissimo, wie genau werden die Vorschläge auf den "Ohne Bilder"-Listen erzeugt? --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 09:54, 15. Nov. 2015 (CET)
:{{Antwort|Aschroet}} Hast du dir mal die Box oben auf der Seite durchgelesen? Falls ja: Welche Frage bleibt offen? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 23:00, 15. Nov. 2015 (CET)
::Leider ja. Es ging mir um die vorgeschlagenen Bilder ("Vorschlag" hinter dem eigentlichen Artikel in der Liste). Mich würde der grobe Algorithmus interessieren, um ihn ggf. für eigene Zwecke verwenden zu können. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 07:49, 16. Nov. 2015 (CET)
:::Es gibt zwei Möglichkeiten
:::# Im Wikidata-Item wurde ein Bild mit entsprechendem Property verknüpft
:::# In fremdsprachigen Wikipedias wird das Bild verwendet. Wobei da viele Zusatzbedingungen existieren um die Fehltreffer möglichst einzugrenzen.
:::Zusätzlich gibt es weitere Einschränkungen bzgl. Bildlizenzen, -formate, -auflösungen usw.
:::In beiden Fällen kannst du das vorgeschlagene Bild auf [[Benutzer:MerlBot/InAction/Bilderwunsch-Ausschlussliste]] verlinken. Dann wird der Bot es in Zukunft nie mehr vorschlagen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:02, 16. Nov. 2015 (CET)

== [[Wildgutach]] ==

Moin. Kommen eigentlich solche [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wildgutach&action=history Neuartikel] in den Genuss, von deinem Bot in den entsprechenden Portalen gelistet zu werden? Bis gestern wars eine Weiterleitung, und erfordert sicher Aufmerksamkeit von Fachleuten. Gruß [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 14:09, 22. Nov. 2015 (CET)
:siehe nächster Abschnitt :-) [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 18:29, 22. Nov. 2015 (CET)

== MerlBot (2) ==

... aktualisiert Seiten wie z. B. [[Portal:Südosteuropa/Neue Artikel]] normalerweise 2x täglich, die letzten 2 Durchläufe sind aber ausgefallen. Weißt Du, warum? Vielen Dank, Gruß, [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 18:22, 22. Nov. 2015 (CET)
:Wir haben momentan ein Replag von 24 Stunden. Währenddessen kann nicht aktualisiert werden (weil keine neuen Daten da sind). – [[Benutzerin:Giftpflanze|Giftpflanze]] 18:25, 22. Nov. 2015 (CET)
::Hier der Task dazu: [[phab:T119315]]. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 18:25, 22. Nov. 2015 (CET)
:::OK, danke. Soweit ich verstehe ist die Ursache des Replag noch nicht bekannt? Gruß, [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 18:28, 22. Nov. 2015 (CET)
::::Nicht das ich wüsste, und da die in Frisco ja gerade Wocheende haben, gibts wohl vor Montag (bzw im Schlimmsten Fall Montag Abend) keine Lösung. Und selbst wenn, es kann auch Rückwirkend noch probleme geben. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 18:30, 22. Nov. 2015 (CET)
::::: Hm, Giftpflanze machte Andeutungen... :-) ich bin kein Petzer... Aber meine obige Frage (eins drüber) war an sich prinzipieller Natur, mit dem Replag nicht zusammenhängend. Gruß [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 18:32, 22. Nov. 2015 (CET)
::::::Normalerweise würde MerlBot das in [[Portal:Baden-Württemberg/Neue Artikel]] eintragen. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 18:39, 22. Nov. 2015 (CET)
::::Das wäre dann wohl [[phab:T119305]]. Aber ich will mich auch nicht einer Sache rühmen, an der ich vielleicht gar keinen Anteil habe. ;) – [[Benutzerin:Giftpflanze|Giftpflanze]] 18:33, 22. Nov. 2015 (CET)
:Der NeueArtikel-Bot setzt beim Replag >6 Stunden aus. Die anderen Listen bei >2 Stunden. Aber sie laufen dann auch sofort los, wenn der Wert wieder unterschirtten wurde, da das Replag in einem solchen Fall automatisch in einer Endlosschleife jede 10 Min getestet wird.
:Problem ist auch, dass ich bei alten Daten nie weiß, ob die Artikel inzwischen schon wieder gelöscht oder Verschoben wurden. Und ich möchte ungern Rotlinks verteilen.
:Nur der Auto-QS-Bot kann den Datenbankserver wechseln oder trotz Readonly-Modus ingeschränkt weiterlaufen. Dieser vermerkt bei diesen im "Notlauf" erkannten Fällen in seiner signatur, das nicht mehr alle Mängelpunkte überprüft werden können. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 04:17, 25. Nov. 2015 (CET)

== [[Vorlage:QS-Übersicht]] ==

Weißt du, was da los ist? Ich finde den Grund nicht, warum die Seite da eigetragen ist, kannst du mal schauen? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 13:47, 26. Nov. 2015 (CET)
:Da muss ich in die Labs-DB schauen. Kann ich aber erst am WE. Oben auf der Disk stehen noch mehrere Punkte, die ich dort noch nachschauen und klären muss. Voriges WE musste das wegen den DB-Problemen leider ausfallen.
:Aber ich finde es auch komisch. Was mir diese Woche auch aufgefallen war ist, dass die Beschreibungen einiger Wikidata-Vorschlage nicht zu den Items passten. Z.B. bei [[Special:Permalink/148415621#Geburtsort|Wikipedia:Qualitätssicherung/25._November_2015#Geburtsort]]: [[:Q19]] - "Ort, in dem ein Mensch geboren wurde". Noch keine Ahnung, wo und warum der Bot diese Beschreibung gefunden hat. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:06, 26. Nov. 2015 (CET)
::Jcrespo hat gesagt, das ein paar Daten fehlen können. Finde ich zwar unwahrscheinlich, könnte aber auch daran liegen, wollte er aber beheben. (Man merkt mal, wieviele uneingetragene QS-Bausteine es gibt, wenn die Wartungsliste fehlt, und ich die nicht jeden Tag nachtrage {{s|;-)}}). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:09, 26. Nov. 2015 (CET)

== [[Lakritzware]] ==

[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Redaktion_Medizin/Qualit%C3%A4tssicherung&diff=prev&oldid=148543597] keine Ahnung wer von Euch Genies das da zu verantworten hat, aber bitte stopt das schnellstens. Natürlich stinkt es mich schon gewaltig an, wenn ein reiner Lebensmittelartikel der Medizin-QS zugeordnet wird, samt deren Seperationsbestrebungen. Dann sollte ein Wartungsbot sicher nicht ZEHN Kategorievorschläger machen, welche selbst unserem Assoziationsgenie Wst nie eingefallen wären. Und wie kommt dieser Bot auf die Idee, eine 92% URV mit [seeds-gallery.com] festzustellen? WP:KPA verbietet uns Benutzern solche üble Nachrede, welche dem Ansehen von Wikipedianutzern massiv schaden, und trotzdem hat einer von EUCH diese Funktion programmiert? Warum? Ihr seit hier weder im Kindergarten noch sind wir Eure Testdummies für Programmierspielchen. Der Merlbot leistet sicher bei vielen Punkten wichtige Arbeit, aber das rechtfertigt keinesfalls solche kombinierten Exzesse, welche hier nur Probleme feststellen, die gar keine sind.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:16, 29. Nov. 2015 (CET)

:Der Artikel ist in der QS-Medizin gelandet, weil der Bot den Artikel recht sicher der Kategorie Arzneimittel zugeordnet hat und diese zum Medizin-Katbaum gehört. Die Quelle dafür liegt bei dem per Interwiki verknüpften norwegischem Artikel [[:no:Lakris]], der sich dort in [[:no:Kategori:Legemidler]] befindet. Die Kategorie hatte der menschliche Artikelersteller 2006 ergänzt.
:Auch die anderen zusätzlichen Kategorienvorschläge entstammen der Fremdwikis - aber es sind eben nur Vorschläge, die man für die dewiki-Systematik erst prüfen muss.
:Für die URV-Prüfung nutzt der Bot das CopyVio-Tool von The Earwig. Die 92% sind die dort ermittelte Übereinstimmungsgenauigkeit (siehe den Link, den der Bot immer angibt). Der URV-Verdacht muss von einem Menschen überprüft werden, oder möchtest du URVs nicht verhindern? Die Meldung war berechtigt, denn hier liegt eine URV vor, allerdings andersherum - was keine Maschine selbstständig bestimmen kann. Wegen WP:KPA habe ich von Anfang an bewusst den Bot so eingestellt, dass die URV-Verdachtsmeldung nie in der Artikel-VG erscheint, sondern immer nur in der QS-Disk.
:Wie stellst du dir alternativ diese Prüfung vor. Das URV-Team hat zu wenig Mitarbeiter, weshalb die zusätzliche manuelle Überprüfung derzeit im Rahmen der QS erfolgt. Geprüft werden alle neuen Artikel der letzten sieben Tage - maximal einmal pro Artikel-ID.
:Oder hast du einen alternativen Formulierungsvorschlag, wie der Bot dies melden soll? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:22, 1. Dez. 2015 (CET)

::Hallo! Wie kommt der Artikel auf die Idee, nur weil irgendein Norweger das vor 10 Jahren gemacht hat, unsere aktuelle Arbeit zu ignorieren? Wenn er nenn Mensch wäre, würde ich ihn jetzt für doof eklären, denn die [[:Kategorie:Lebensmittel als Thema]] schließt eigentlich logisch aus, daß es sich um ein Arzneimittel handelt. Bei dem Artikel ging viel schief, der Bot war da nur noch die Krönung. Ich hätte ja verstanden, wenn es in der allgemeinen QS aufgetaucht wäre, aber im Sonderreservat der weißen Spitzohren habe ich als EuTler normalerweise nichts zu melden, darum lasse ich mir da ungern was wegnehmen. Keine Ahnung, war der erste Artikel, bei dem ich sowas sah. Du kennst ja auch unsere Wartungsspezialisten, die sowas dann strikt abarbeiten, da es ja die Autorität Merlbot geschrieben hat. Das Du damit nichts direkt zu tun hast, ist wohl nicht jedem klar. Also die Routine sollte da verbessert werden, denn gerade bei EuT wird deutlich, wie schlimm hier Benutzer mit ihren Assoziationen hausieren. In der de:WP war es vor 10 Jahren nicht viel anders, aber seitdem haben wir ja viel geglättet, damit sowas eben nicht entsteht. Da wäre es eben schon hilfreich, nicht [[:Kategorie:Dänische Küche]] vorzuschlagen, sondern zumindest [[:Kategorie:Essen und Trinken (Dänemark])]]. Aus meiner Sicht werden wir zu 80% kopiert, 10% teilen wir uns die selben Quellen, und nur bei einem Rest ist der URV berechtigt. Aber es ist leider viel zu häufig, daß wir hemmungslos mißbraucht werden. Wenn mein eigener Schmu für eine Kochschule verwendet wird, und ich nach 5 Jahren zufällig darüber stolper, will ich nicht noch durch eine Bot ins Unrecht gesetzt werden. Ich hielte darum einen Hinweis auf der Benutzerdisk für zielversprechender. Ausnahme IP-Beiträge, da ist der URV-Verdacht berechtigt.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 15:53, 1. Dez. 2015 (CET)
:::Ähm, das ist ein kleiner Fehler, den man einfach reverten kann, das ist doch nicht die Welt. Klar, war vllt falsch, aber ich finde das aus technischer Sicht schon eine ziemliche Gute Leistung, Artikel, die nicht kategorisiert sind, halbwegs zuzordnen zu können. Maschinen sind nicht perfekt, Menschen auch nicht, Maschinen machen halt andere Fehler. Ich finde bei dem einen Fall ist der Nutzen dieser Funktion im Gegensatz zu dem einen Fehler wirklich lächerlich, in dem Sinne, das der Bot so viel kann, was ich wahrscheinlich großteils nicht hinbekomme... Einfach reverten, und gut ist. @Merl: Wo wir bei Thema URV sind, wäre es Möglich eine Liste zu erstellen, mit allen Sachen, die als Verdacht auf URV gekennzeichnet wurden? Weil ich arbeite sowas gerne ab, und es wäre gut, wenn das konzentrierter gehen würde. Einfach eine Liste, mit Artikeltitel in Level2 Heading, und Link auf das Tool unter der Übschrift, liesse sich dann per Autoarchiv-erledigt gut abarbeiten, und kann gerne in meinen BNR, was meinst du? Was die Geschichte mit der SBL angeht, hast du es schon mal [[mw:Extension:SpamBlacklist/API|hiermit]] probiert? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 18:25, 1. Dez. 2015 (CET)

== Defekte Weblinks in Wartungslisten von MerlBot ==

Hallo Merlissimo,

wahrscheinlich hätte ich es auch irgendwo finden können, aber ich bin wahrscheinlich einfach zu blöd dazu. Klappert dein Bot bei den Wartungslisten auch die neuen Vorlagen {{Vorlage|Defekter Weblink}} ab? Früher war es ja {{Vorlage|Defekter Weblink Bot}}. Viele Grüße --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 10:17, 2. Dez. 2015 (CET)
:Soweit ich weiß, ist das glaube ich gerade in Arbeit, also dauert noch nen Moment ;). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 10:41, 2. Dez. 2015 (CET)
::siehe dazu auch [[Benutzer_Diskussion:GiftBot#Danke_und_Wartungslisten_durch_MerlBot]].--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 12:34, 2. Dez. 2015 (CET)

:: ''BK''
:: @Vorredner:
::* GiftBot arbeitet ja grad erst eine Woche unter Volldampf dran.
::* Also ist pro Themengebiet noch nicht allzuviel passiert, was es zu verteilen gäbe.
:: {{ping|Merlissimo}} (ping, damit es nicht untergeht)
::* Der Nebel hat sich verzogen, und es wäre nun wie folgt umzustellen:
::** [[:Kategorie:Wikipedia:Defekte Weblinks/Bot]] ist die neue mit den aktiven URL, die es an die Themengebiete zu verteilen gilt.
::** Dabei geht es um die Artikeldisku; zur Orientierung für Newcomer stehen oben vor noch vier Projektseiten drin, in denen sich die innere Organisation abspielt.
::* Die Unterkats kannst du völlig ignorieren.
::** [[:Kategorie:Wikipedia:Defekte Weblinks/Bot/Deaktiviert]] und [[:Kategorie:Wikipedia:Defekte Weblinks/Bot/Archiviert]] fallen von selbst aus der aktiven Oberkat heraus und enthalten die erledigten Fälle.
::** Alle anderen Unterkats stehen temporär zusätzlich zur Oberkat drin und verweisen darauf, dass es mit einer URL eine Besonderheit gibt; womöglich trivial abzuarbeiten oder ein Irrtum bei der Bearbeitung.
:: LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 12:39, 2. Dez. 2015 (CET)
:::siehe [[Wikipedia:Lua/Werkstatt/Defekter_Weblink_Bot#Verteilung_an_Portale]]. Durch eine Fehlinfo vom Oktober (falsche Kat) hat das mit den Meldungen nicht sofort funktioniert. Die korrigierte Version hatte ich am WE geschrieben und kommt wahrscheinlich heute noch ins Live-System.
:::Ich hatte im November auch bei anderen Liste relativ viele kleine Änderungen vorgenommen, so dass es insgesamt ein größeres MerlBot-Worklist-Update ist, was mehr Sorgfalt braucht. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:30, 3. Dez. 2015 (CET)
::::So die neue Version ist Life. Neben den defekten Weblinks Meldungen ist die größte Änderung, dass die Bilderwunschvorschläge wieder funktionieren, die seit dem 22. Nov. aufgrund von Datenbanklayout-Änderungen nicht mehr neu erfolgten. Es gibt zwei neue Teillisten, weil (schon seit längerem) neue Wartungsbausteine eingeführt wurden, die ich noch nicht berücksichtigt hatte. Ansonsten wie gesagt noch viele kleine Änderungen.
::::Ich habe den Worklist-Bot eben angestellt, aber ich musste einen Großteil des Caches löschen. Ich rechne damit, dass er so 7-8 Stunden laufen wird, da ich habe das Limit auf 250 Threads angehoben habe. Der s5-DB-Status scheint derzeit recht gut zu sein, so dass ich denke, dass andere Tools durch die massiven Anfragen kaum beeinträchtigt werden. Im direkten Anschluss folgt dann die Aktualisierung der Portalseiten. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:29, 3. Dez. 2015 (CET)
:::::Wie ihr vielleicht bemerkt habt, hat das Update nicht so reibungslos geklappt. Wie gesagt war es ein etwas größeres Update (Ursache war eigentlich der Wartungsbausteinwettbewerb in dessen Zeit ich nichts am MerlBot ändern wollte und sich deshalb einiges angesammelt hat) und ich hätte mir doch noch etwas mehr Zeit lassen sollen. So habe ich gestern Abend und heute daran sehr intensiv daran gearbeitet um die Probleme zu lösen. Um die Tests zu beschleunigen war MerlBot in dieser Zeit komplett außer Betrieb. Aber ab jetzt wird wieder alles wie gewohnt laufen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:50, 5. Dez. 2015 (CET)
:::::::Vielen Dank für deine Mühen - und auf ein paar Tage kommt es sicher nicht an.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 16:14, 5. Dez. 2015 (CET)

== Qualitätssicherung [[Willi Martini]] ==

Hallo Merlissimo, Dein Bot hat meinen Artikel ''Willi Martini'' mit merkwürdigen Argumenten in die Qualitätssicherung gesetzt. Beachtlich ist vor allem der Vorwurf, gegen mein eigenes Urheberrecht verstoßen zu haben. Dass es so etwas gibt, war mir bis heute Morgen nicht bewusst. Ich hatte den Text bis auf Kleinigkeiten in Word vorbereitet und fügte ihn dann nacheinander zunächst ins AW-Wiki und in die Wikipedia ein, ohne zu ahnen, welches Vergehen ich damit begangen haben könnte. Am besten wird es nun sein, den Artikel in Wikipedia mit der Begründung „Verletzung des eigenen Urheberrechts“ zu löschen. Im Übrigen bedauere ich, dass ich mich noch einmal zu einem Beitrag hinreißen ließ, nachdem mein Interesse an der aktiven Mitarbeit in der größten Enzyklopädie der Welt schon längere Zeit nahe dem Nullpunkt war. Gruß -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 10:59, 2. Dez. 2015 (CET)
:{{Ping|Spurzem}} Der Hinweis des Bots bedeutet lediglich, dass ein verdächtig ähnlicher Text woanders gefunden wurde, und es ''möglich'' ist, dass der Wikipedia-Text von dort geklaut wurde. Es könnte genauso andersrum (also der andere Text vom Wikipedia-Artikel kopiert) sein, oder eben (wie wohl in deinem Fall) beides vom selben Autor stammen. --nennt[[User:Nenntmichruhigip|mich]]<nowiki/>ruhig[[WP:IP|ip]] ([[BD:nenntmichruhigip|Diskussion]]) 11:49, 2. Dez. 2015 (CET)
:(BK){{Antwort|Spurzem}} Nach wie vor ist MerlBot noch ein Bot. Ein Bot kann nicht wie ein Mensch die Versionsgeschichte mehrer Wikis vergleichen. Allerdings weißt er auf mögliche URVen hin und hilft damit unzähligen Mitarbeitern in der QS. [[Benutzer:Doc Taxon]] hatte letzte Woche mal [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Vincent_Eisfeld&diff=148402854&oldid=148402511 hier] erläutert, wie man mit soetwas umgehen kann. Viele Grüße und in der Hoffnung, dass du uns als Autor erhalten bleibst --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 11:53, 2. Dez. 2015 (CET)
::Danke für die netten, beschwichtigenden Worte. Dennoch bin ich der Meinung, dass ein Bot-Betreiber sich darum kümmern sollte, was sein automatischer Helfer anstellt. Herzliche Grüße -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 12:28, 2. Dez. 2015 (CET)
::: {{Antwort|Spurzem}} Das was der Bot macht, ist so gut und (meistens) richtig. Es gibt aber nun mal so seltene Ausnahmen wie bei dir. Darauf kann der Bot leider keine Rücksicht nehmen. Und es hat ja auch keine Nachteile für dich. Durch die Aufnahme in der QS schauen noch andere Autoren über den Artikel, verbessern vielleicht noch Kleinigkeiten, die du übersehen hast. Sieh es positiv, dein guter Artikel wird noch besser. Und wenn keiner etwas macht, kannst du daraus schließen, dass ja alles gepasst hat. Grüße --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 12:44, 2. Dez. 2015 (CET)
::::Wenn der Qualitätssicherungsbalken über einem Artikel steht, heißt das für den Leser: Mach Dir nicht die Mühe zu lesen; denn was da steht, ist doch nur Murks. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 12:52, 2. Dez. 2015 (CET)
::::: Mag sein. Aber in der Regel ist der Balken nach zwei, drei Tagen verschwunden. Und so lange kann der ruhig darin stehen, damit die Wikipedia überzeugende Qualität abliefert. --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 13:42, 2. Dez. 2015 (CET)
::::::Schön zu erfahren, dass das, was ich schreibe, keine überzeugende Qualität ist. Deshalb bitte noch paar weitere irreführende Links in den Artikel einbauen, damit Wikipedia immer besser wird. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 17:04, 2. Dez. 2015 (CET)
::::::: Komm bitte mal runter von deinem hohen Ross. Zur Wikipedia trägt jeder bei was er kann. Nicht immer sind dabei die Artikel Weltklasseniveau. Damit dies aber so wird, tragen andere Benutzer oder auch der Bot Artikel nach gewissen Kriterien in die QS ein. Zu dem einen falschen Link: Ich dachte, es handelte sich dabei um einen Rechtschreibfehler, sorry, dass ich davon ausging, dass dir soetwas passieren könnte, und verlinkte dann es entsprechend. Aber kurze Zeit später hat ja ein anderer Benutzer den Fehler gefunden und korrigiert. Was ist dein Problem also nun genau? Vielleicht solltest du auch nochmal [[WP:AGF|AGF]] lesen. --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 17:20, 2. Dez. 2015 (CET)
::::::::Das „hohe Ross“ verbitte ich mir. Doch abgesehen davon: Ich bin jedem dankbar, der Fehler berichtigt, die mir wie jedem anderen unterlaufen können, erwarte aber, dass geprüft wird, ob es tatsächlich Fehler sind. Mag sein, dass Du „Scuderia Colonia“ noch nie gehört hast. Umso mehr wäre es angebracht gewesen sich zu vergewissern, was es ist und nicht einfach anzunehmen, von Trips habe Rennwagen für ein 21 Jahre nach seinem Tod gegründetes Team gekauft. Im Übrigen brauche ich keine Belehrungen wie den Hinweis, Anmerkungen dürften nicht sein. Wo steht das denn bitte geschrieben? Schließlich noch etwas dazu, dass „ein anderer Benutzer“ Deinen Irrtum korrigiert hat: Ich hätte es selbst machen können, wäre dann aber wahrscheinlich wieder einmal wegen Edit War als Vandale gemeldet worden. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 18:16, 2. Dez. 2015 (CET)
::::::::: {{Antwort|Spurzem}} Ich kann [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] sehr gut verstehen, dass er [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lutheraner&diff=prev&oldid=148627009 hier] die Unterhaltung eingestellt hat. Mit dir kann man sich nicht unterhalten, du bist einfach zu starrsinnig. Von mir aus kannst du gehen, ich habe besseres zu tun, als mich mit Miesepetern hier herum zu schlagen. Aber wahrscheinlich wolltest du ja diese Aufforderung. --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 06:50, 3. Dez. 2015 (CET)
{{Antwort|Merlissimo}} Ich möchte dir an dieser Stelle mal danken. Vielen Dank für die ganze Arbeit, die deine Bots machen. Lass dich von solchen Idi**** nicht unterkriegen. --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 06:50, 3. Dez. 2015 (CET)
:{{ping|Der Buckesfelder}} Es ist interessant, wie schnell Sie außer Kontrolle geraten, wenn Sie im Zuge Ihrer Besserwisserei einen Fehler machen und darauf aufmerksam gemacht werden. Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich hatte nicht die Absicht, mich mit Ihnen zu „unterhalten“, und wollte Ihnen nicht zumuten, sich mit einem „Miesepeter herumzuschlagen“. Da gibt es freilich für Sie sehr viel Besseres zu tun. ;-) -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 09:17, 3. Dez. 2015 (CET)
::@[[Benutzer:Spurzem|Spurzem]]: Wenn es im Internet zwei fast gleichlautende Text gibt liegt der URV-Verdacht nahe. Keiner kann sicher Nachvollziehen, dass du der Accountinhaber der beiden gleichlautenden Accounts bist. Deshalb finde ich die Botmeldung wichtig, denn wir möchten hier Texte der Allgemeinheit zur Verfügung stellen ohne dabei die Rechte Dritter zu verletzen.
::Wenn ein Mensch und kein Bot sich die Meldung anschaut ist es hier imo aufgrund der Umstände plausibel, dass beide Texte von dir sind und somit keine URV Vorliegt. Genau weil das kein Bot entscheiden kann und soll, meldet mein Bot den Artikel den Mitarbeitern der Qualitätssicherung. Wir haben hier nicht genug Mitarbeiter um alle neuen Artikel und größeren Änderungen von Hand zu prüfen. Genau deshalb erfolgt die automatische Prüfung per Bot und im Verdachtsfall folgt im Anschluss die (zweite) menschliche genauere Prüfung.
::Nirgendwo im Artikeltext oder der Artikelversionsgeschichte ist durch den Bot ein URV-Hinweis vermekrt, dieser steht nur in der Disk. der Qualitätssicherung.
::So ärgerlich du die Meldung jetzt findest, denke doch mal drüber nach wie du es gefunden hättest, wenn wirklich ein Fremder ohne dein Einverständnis deine Texte geklaut und hier in der Wikipedia eingestellt hätte. Wenn du dies dann erst nach Monaten Jahren bemerkt hättest, würdest du dich wahrscheinlich auch über Wikipedia ärgern. So können wir relativ viele URVs erkennen und beseitigen bevor sie weiterverbreitet werden.
::Solltest du gute Vorschläge oder Ideen haben, wie man dieses Problem mit unseren Mitteln besser und vielleicht "einfühlsamer" lösen kann, werde ich und die anderen Wikipedianer diese aufgreifen und bei der stetigen Weiterentwicklung gerne berücksichtigen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:51, 3. Dez. 2015 (CET)
:::Zunächst: Ich bewundere Leute, die Programme wie diese Bots schreiben können und ich schätze die Arbeit der Administratoren. Dennoch: Wäre es nicht möglich, den Bot solche Meldungen wie die vermeintliche Urheberrechtsverletzung auf Deiner Diskussionsseite statt in Form des Qualitätssicherungsbalkens am Anfang des Artikels und damit verbunden auf der Qualitätssicherungsseite erscheinen zu lassen? Dann hättest Du leicht und schnell erkennen oder erfragen können, dass bzw. ob Benutzer Spurzem in Wikipedia wie auch im AW-Wiki ein und dieselbe Person sind. Viele Grüße -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 13:04, 3. Dez. 2015 (CET)

== nicht existierender artikel! [[/Archiv]] ==

der merlbot hat den artikel [[/Archiv]] auf der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/4._Dezember_2015&diff=148750118&oldid=148750087 QS eingetragen]. das ist offensichtlich blödsinn --[[Benutzer:Doppelback|nicht der schonwieder]](tm) 15:39, 4. Dez. 2015 (CET)
:Nö, wenn sich das Teil im ANR befindet kann da der Bot nix für, eher der, der denn Archivbot falsch archivieren lässt. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 15:45, 4. Dez. 2015 (CET)

== p_merlbot_dewiki_Bilderwunsch_p.Bilderwunsch ==

Hallo Merlissimo, gibt es die [[Vorlage:Bilderwunsch#Zusätzliche Tools|hier]] erwähnte Tabelle in dieser oder ähnlicher Form auch auf Labs? Kannst du davon bitte eventuell automatisiert ab und zu einen Dump irgendwo ablegen? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:57, 12. Dez. 2015 (CET)
:Die gibt es immer noch genauso. Nur der Präfix auf labs ist die User id und nicht mehr der Name, also S5XXXX_dewiki_Bilderwunsch_p.Bilderwunsch. Die Nummer weiß ich aber auch nicht auswendig. Sag' ich dir morgen, oder du suchst auf labs mit ''mysql -hs5.labsdb -e "show databases like 's%__dewiki_Bilderwunsch_p'''. Das KML für google existiert auch noch, funktioniert aber nicht mehr mit google maps, sondern nur noch mit google earth. An der openstreetmap Version bastel ich noch. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:35, 12. Dez. 2015 (CET)
::auf h5.labsdb: s51127__dewiki_Bilderwunsch_p.Bilderwunsch [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 19:23, 14. Dez. 2015 (CET)
:::Falls jemand das sucht, liegt jetzt wohl auf h4.labsdb:s51127__dewiki_Bilderwunsch_p --[[Benutzer:Magnus Manske|Magnus Manske]] ([[Benutzer Diskussion:Magnus Manske|Diskussion]]) 11:00, 29. Mär. 2016 (CEST)

== T ==

[[Benutzer:MerlBot/Sandbox Hunderjährige]] und [[Benutzer:MerlBot/Sandbox Hunderjährige2]] fehlt ein t bei hunder(t)jährige. Kannst du das t ergänzen und die nötigen Anpassungen vornehmen? --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] ([[Benutzer Diskussion:Ephraim33|Diskussion]]) 16:25, 13. Dez. 2015 (CET)

== Frage bezüglich Bot ==

Hallo Merlissimo,

ich möchte die Qualität der [[:Kategorie:Unternehmen nach Ort|Unternehmensartikel]] systematisch verbessern. Dazu würde ich gerne die liegengelassenen Artikel finden. Wäre es möglich für mehrere Tausend Artikel die Anzahl der Bearbeitungen größer 100 Bytes zu zählen? Könnte man außerdem eine Wartungskategorie „Infobox Unternehmen fehlt“ einführen auch wenn teils in assoziativer Weise Personen mit in Unternehmenskategorien einsortiert wurden?

Viele Grüße--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 18:50, 14. Dez. 2015 (CET)
:{{ping|Kopiersperre}} Um den Teil mit der Infobox kann ich mich kümmern, da hab ich was. Bedingung ist, das alle Artikel gelistet werden, die keine infobox haben und in einer Oberkat sind. Welche Kat wäre das, und wo in den BNR kann die Seite hin? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 19:20, 14. Dez. 2015 (CET)

:(BK) Zu ersten Punkt ist mir nicht klar, wie genau diese Abfrage aussehen soll. Du willst Artikel, die am wenigsten Edits >100 Bytes haben?
:Zum zweiten Punkt: willst du eine Abfrage, die ich dir einmalig durchführe, oder soll der Punkt in den MerlBot-Wartungslisten aufgenommen werden? Falls letzteres gibt es dafür {{Vorlage|Vorlagenverwendung notwendig}}.
:[[Portal:Wirtschaft/Wartung/Unternehmen]] ist leider wenig aktiv, weshalb ich nie angefragt habe, ob AutoQS-Bot Artikel dort einstellen soll. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 19:21, 14. Dez. 2015 (CET)

{{ping|Luke081515}} Es geht um die "Kategorie:Unternehmen nach Ort" + <nowiki>{{Infobox Unternehmen}}</nowiki>. Die Liste könnte [[Benutzer:Kopiersperre/Unternehmensartikel|hierhin]]. Allerdings werden sicher viele Irrläufer auftreten, die du per Kategorieüberschneidung ausschließen müsstest.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 19:29, 14. Dez. 2015 (CET)

@Merlissimo: Ich hätte gerne (Beispiel):
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Unternehmen
! Anzahl substanzielle Bearbeitungen (100 Bytes)
! Letzte Bearbeitung
|-
| [[Exor]]
| 3
| 8. Nov. 2015‎
|-
| [[Arkema]]
| 4
| 1. Jul. 2015‎
|-
| ...
|}
--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 19:29, 14. Dez. 2015 (CET)
:Erledigt, habe dir auch noch ein paar andere Wartungslisten ergänzt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:15, 14. Dez. 2015 (CET)
::Irre, da kann ich ja monatelang dran arbeiten. Danke!
::Bei den Unternehmen ohne Infobox müssten aber noch alle Personen, historischen Unternehmen, Gasthöfe, Modemarken, etc. herausgefiltert werden. Unter [[Portal:Unternehmen/Neue Artikel]] habe ich mal eine (nicht vollständige) Ausschlussliste erstellt.
::Wenn du ohnehin filterst könntest du auch bitte die [[:Kategorie:Unternehmen nach Staat]] auswerten, da sind alle Unternehmen drin.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 23:05, 14. Dez. 2015 (CET)
:::Evtl. noch KAT:Markenname ausschließen. Update lass ich morgen ähm, heute Abend laufen. ;-). Der Aufwand ändert sich bei den sql-Queries nicht großartig. Insofern kein Problem. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 01:41, 15. Dez. 2015 (CET)
::::Und mach bitte Unter-Unterseiten. Das tötet sonst meinen Firefox.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 21:43, 15. Dez. 2015 (CET)
:::::Ja, mache ich. Ich hatte gestern riesige Performance-Probleme auf Labs, weshalb ich die Abfrage nicht ausführen konnte. Das waren wohl die Vorzeichen für den komplett Labsausfall diese Nacht wegen NFS-Problemen, der bis eben (10:30) andauerte. Also heute Abend ein neuer Versuch. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:45, 16. Dez. 2015 (CET)
Wo muss man sich eigentlich beschweren, dass der Toolserver endlich stärker dimensioniert wird? Gibt es eigentlich irgendwo eine aktuelle Serverübersicht?--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 14:26, 16. Dez. 2015 (CET)
:Den Toolserver gibts schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Der wurde von der WMF durch [[wikitech:|Wikimedia Labs]] bzw für den Großteil der Botbetreiber und Teil von Labs durch [[toollabs:|Wikimedia Tool Labs]] ersetzt. Die WMF meint leider, das man die Geldverteilung nach Gruppengröße definiert, also sind erst die Leser, und die Standartautoren dran, die meisten (v.a. die Leser) interessiert Labs ja kaum. Labs läuft meistens auch recht gut, nur man hat halt keine redundanten Systeme, wenn also was wichtiges ausfällt (z.B. NFS) dann tuts weh, aber richtig. Die voneinanders unabhängigen System würden das deutlich stabiler machen, aber dafür haben die momentan leider nicht genug Ressourcen, und auch für gewisse Updates, die manchmal auch nerven, wenns bestimmte neuere Versionen von Software noch nicht gibt.... Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 21:34, 16. Dez. 2015 (CET)
::Wenn etwas ausfällt, dann ist meist das [[Network File System|NFS]] oder? Ich verstehe nicht ganz, warum so ein Dienst ausfallen kann – aus bloßer Überlastung?--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 22:00, 16. Dez. 2015 (CET)
:::Müsste ich jetzt nachschauen. Jedenfalls macht der NFS-Server immer wieder Probleme. Manchmal ist es auch die Performance der DB, das kann man am MerlBot recht deutlich sehen: Je nach Performance der DB aktualisiert er mal früher, mal später, teilweise ists ne Stunde unterschied. Da ich so gut wie kaum die DB, sondern eher die API benutze (gut, ich frage längst nicht so viel ab wie Merl) ist mein Bot zeitlich recht stabil, und hat einen Ausfallfaktor weniger, dafür ist er halt langsamer. Zumal die DB ja meistens nicht direkt ausfällt, ein zu hohes Replication Lag reicht ja auch schon.... Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 22:03, 16. Dez. 2015 (CET)
:Die beiden ursprünglich gewünschen Abfragen stehen jetzt unter [[Benutzer:Kopiersperre/Unternehmensartikel/SQL-Abfragen]]. Ich habe mir jetzt nicht soviel Mühe gegeben die SQL-Anweisungen gut verständlich zu schreiben, aber die Befehle, die am Anfang der Seite stehen laufen in knapp 5 Minuten durch.
:Beachte, dass meine und Lukes Liste sich inhaltlich etwas unterscheiden (war auch schon in der Erstversion so). In der Neuversion sind zusätzlich die Negativ-Kats berücksichtigt und ich habe noch einen join mit meiner Infoboxvorschlagstabelle gemacht, damit du so manchmal leichter speziellere Infoboxen finden kannst.
:Mit Labs habe ich sehr zu kämpfen. Im Sommer drohte wieder mal das aus für meinen MerlBot [[phab:T105794#1487038]], was ich noch so gerade verhindern konnte. Nach aktuellem Stand, muss ich ihn im Februar abstellen. Ich stoße da immer auf sehr großes Unverständnis, wobei man sagen muss, dass dies auch der Mitarbeiterstruktur geschuldet ist (die Leute am unteren Ende müssen ihre Points im Jahr erfüllen und haben somit kaum Zeit für Extraprobleme, die nicht ins Konzept passen). Insofern warte ich jetzt einfach ab und hoffe, dass dann die dewiki-Community soviel Druck macht, dass es auch bei den Chefs ankommt. Hat immerhin schon dreimal funktioniert. Meine Vorwarnungen nützen da wenig.
:Labs besteht (nicht ganz aktuell, aber sollte immer noch passen) insgesamt aus zehn Servern, die per Openstack verwaltet werden. Tools ist ein Labsprojekt, dass davon sechs Server jeweils teilweise benutzt, wobei drei wegen der Datenbankservern relativ stark dauerbeansprucht werden. Die Resourcenverschwendung durch nicht optimierte Software ist sehr groß (keinerlei Anpassungen an die CPUs). Die Probleme der letzten Zeit sind vielfältig: NFS-Probleme (eigentlich wird [[GlusterFS]] benutzt, aber die Zugriff erfolgt über die NFS-Schnittstelle), ausgefallene Cronjobs, LDAP-Server mehrfach ausgefallen (damit kein Login mehr möglich und Prozesse könne nicht mehr automatisch starten), Datenbankreplizierungsfehler (kennen wir noch vom alten Toolserver, aber damals sagte WMF, das läge nur an den unfähigen Admins von WMDE), usw. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 05:15, 17. Dez. 2015 (CET)

:@Merlissimo: Bei der Query wurden nur Unternehmen erwischt, die unmittelbar in der Kategorie sind. Ich bräuchte aber eine Abfrage mit maximaler Tiefe. Unternehmen_nach_Ort kann außerdem komplett weggelassen werden. Außerdem habe die Ausschlussliste unter [[Portal:Unternehmen/Neue Artikel]] noch einmal erweitert.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 13:45, 17. Dez. 2015 (CET)
::Was meinst du mit "die unmittelbar in der Kategorie sind"? In [[:Kategorie:Unternehmen nach Ort]] und [[:Kategorie:Unternehmen nach Staat]] ist nicht ein einziger Artikel direkt enthalten, sondern nur über Unterkategorien. Bzgl. Tiefe habe ich keine Einschränkungen angegeben. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 13:55, 17. Dez. 2015 (CET)
:::Es fehlen aber ein par tausend Artikel. Z.B. alle in der [[:Kategorie:Chemieunternehmen (Frankreich)]]--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 14:16, 17. Dez. 2015 (CET)
::::Du hattest recht, da war ein Fehler in der SQL-Query [https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=149149962&oldid=149136986&diffonly=true]. Geändert und Ergebnis aktualisiert. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:22, 17. Dez. 2015 (CET)
:::::Arkema & Exor fehlen, d.h. die Abfrage tut immer noch nicht, was sie soll. Auch bei der Ausschlussliste müsstest du die maximale Tiefe nehmen, d.h. auch [[:Kategorie:Ehemaliges Transport- oder Verkehrsunternehmen]] ausschließen.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 22:54, 18. Dez. 2015 (CET)

Hallo Merlissimo,

ich weiß, dass du von sehr vielen Leute genervt wirst. Ich würde mich aber riesig freuen, wenn du bis oder während des [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken|MBs „Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken“]] einen funktionierenden Lauf machen würdest. Ich kann die Zahlen zum Alter der Unternehmensartikel gut als Argument gebrauchen.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 13:45, 2. Feb. 2016 (CET)

== [[Kevin Systrom]] ==

Hallo Merlissimo. Dein Bot schlägt auf [[Wikipedia:Qualitätssicherung/20._Dezember_2015/erledigt#Kevin_Systrom|Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Dezember 2015#Kevin Systrom]] [[:Kategorie:Männer]] vor. Sollte er nicht eigentlich [[:Kategorie:Mann]] vorschlagen? Gruß, --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] ([[Benutzer Diskussion:Gereon K.|Diskussion]]) 09:48, 21. Dez. 2015 (CET)

== Ein gesegnetes Weihnachtsfest ==

und einen guten Rutsch wünscht Dir der [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 14:05, 23. Dez. 2015 (CET)

== [[Wikipedia:Qualitätssicherung/24._Dezember_2015#Plainfield_.28Vermont.29]] ==

Moin,
der Bot hat zwar die WL durchschaut und als Ziel die Begriffsklärung erkannt, aber diesen Umstand nicht an die Bearbeiter kommuniziert.

Ließe sich das nicht besser formulieren? Wäre ggf. nur eine weitere Textzeile, aber vielleicht viel Programmzeilen im Hintergrund.

Danke für gute Arbeit. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:27, 24. Dez. 2015 (CET)

== MerlBot meldet scheinbare URV in der Qualitätssicherung der RC ==

Halo Merlissimo, kannst Du [[Wikipedia_Diskussion:Qualitätssicherung#www.chemie-schule.de_und_andere_Seiten_die_WP_kopieren_auf_Blacklist_setzen|hier]] antworten? Danke --[[Benutzer:Bert.Kilanowski|Bert]] ([[Benutzer Diskussion:Bert.Kilanowski|Diskussion]]) 14:15, 24. Dez. 2015 (CET)
:Habe dort mal auf Earwig verwiesen. Frohes Fest, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 15:44, 24. Dez. 2015 (CET)

== Frohe Weihnachten ==

[[File:Red star christmas ornament.jpg|mini|left]]
Frohe Weihnachten wünsche ich dir und ein schönes neues Jahr! Beste Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 10:48, 25. Dez. 2015 (CET)

== Aktualisierung Oscars ==

Hallo Merlissimo, könntest du mit deinem Bot [https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Film/Fehlende_Oscar-Artikel/Extras#Fehlende_Oscarpreistr.C3.A4ger_mit_Wikidata-Objekt.2C_generiert_durch_Kategorien_und_Auszeichnung_.28P166.29 hier] mal für eine Aktualisierung sorgen? Ich ordne dann gerne wieder nach Instanzen. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 18:37, 29. Dez. 2015 (CET)
:Danke. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 12:01, 14. Jan. 2016 (CET)

Du hättest ruhig weiter überschreiben dürfen und hättest [[Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel/Extras/MerlBot]] nicht anlegen brauchen. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 08:52, 27. Jan. 2016 (CET)
:Mein Edit war eher als Vorschlag gedacht, weil du mir leid Tats, wenn deine Arbeit überschrieben wird - auch wenn ich stark vermute, dass du da ein Script laufen lässt. Das mache ich manchmal, da nicht immer alle Möglichkeiten bekannt sind und es so als Beispiel deutlicher wird, als wenn ich versuche es vorher zu Erklären. Weil du so im Konjunktiv schreibst, noch mal zur Sicherheit: Wieder löschen? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:28, 27. Jan. 2016 (CET)

::Habe ein Programm geschrieben, das aus deinem Output die Sortierung zaubert. Daher überschreibst du meine Sortierung am besten einfach gnadenlos, ich sortiere dann wieder ;). --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 19:14, 27. Jan. 2016 (CET)

Hi Merlissimo, würdest du mal wieder [https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Film/Fehlende_Oscar-Artikel/Extras#Fehlende_Oscarpreistr.C3.A4ger_mit_Wikidata-Objekt.2C_generiert_durch_Kategorien_und_Auszeichnung_.28P166.29 hier] aktualisieren? --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 08:53, 11. Jun. 2016 (CEST)

== Frage wg. Merlbot und neuem Artikel ==

Hallo, warum schmeißt Merlbot eigentlich diesen seit 27.12. im ANR stehenden Artikel wieder raus? An den Kats liegt es nicht, und eigentlich erkennt er doch auch zuvor im BNR erstellte Artikel als neu: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Bahn/Mitmachen/Neue_Artikel&curid=1249452&diff=149600855&oldid=149584664] Gruß --[[Benutzer:Wahldresdner|Wdd]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 11:47, 30. Dez. 2015 (CET)
:{{Ping|Wahldresdner}} Du hättest dir auch eine aussagekräftigere Überschrift ausdenken können. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 12:14, 30. Dez. 2015 (CET)
::Für den Artikel oder die Frage hier? Deine Rückfrage war leider auch nicht so aussagekräftig... ;-) Aber ich hab mal die Überschrift präzisiert. --[[Benutzer:Wahldresdner|Wdd]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 12:51, 30. Dez. 2015 (CET)

== "Wikifizieren" ==

[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grabbezirk_des_Koroibos&curid=9142537&diff=149689503&oldid=149685299 Erkläre es mir.] Bitte! Ich verstehe es nämlich so gar nicht. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 10:24, 2. Jan. 2016 (CET)
:{{ping|Marcus Cyron}} Das entscheidende, warum der Bot hier einträgt, ist [https://tools.wmflabs.org/copyvios/?lang=de&project=wikipedia&oldid=149685299&action=compare&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.nom.pw%2Fwiki%2FGrabbezirk_des_Koroibos die hohe Übereinstimmung mit einer andere Website]. Diese sprichst in einem großen Teil der Fälle für URV, auch wenn es sich in deinem Fall ja lediglich um einen Spiegel handelt. Jedenfalls trägt der Bot nur einmal wegen URV Verdacht ein, danach wird der Artikel dann ignoriert. Das ist auch der Grund, warum hinter wikifizieren nix steht, denn Merl meinte, das die VG nicht mit dem Wort URV belastet werden sollte (finde ich auch sinnvoll), wenns vllt nur ein Spiegel ist. Was kann man in dem Fall nun gegen Spiegel machen? Man kann diese in enwp in eine Blacklist eintragen, was dazu führt, das das Tool, auf das der Bot hört nicht mehr anschlägt. Das [[:en:Special:Diff/697900303|wurde aber bereits gemacht]]. Also, wenn du demnächst so etwas siehst, und es außer dem URV nix wichtiges mehr gibt, entferne dann den Baustein einfach wieder. Es geht hier schließlich auch um eine URV freie Wikipedia, und auch wenn MerlsBot viel kann, eine Maschine erkennt halt Spiegel keine Spiegel... Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 15:51, 6. Jan. 2016 (CET)
::Danke für den Hinweis. Wäre natürlich gut, wenn es da eine Blacklist für den Bot gäbe. Denn der Vorwurf einer URV für einen Text, den man definitiv gerade selbst geschrieben hat, ist schon arg. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 21:05, 6. Jan. 2016 (CET)
:::Inwiefern eine Blacklist? Für Autoren? Für URLs? Die für URLs gibts ja, die ist für Spiegel, die hab ich ja in meinem Diff verlinkt. Das Praktische ist ja, das gleichzeitig dadurch, das mehr Spiegel gefunden werden, auch noch das Tool von [[:en:User:The Earwig]] verbessert wird, was andere Benutzer nutzen, z.B. auch ich. MerlsBot benutzt das Tools ja auch, per API. Und übrigens: Sofern der Antrag auf der QS-TAgesseite nur erledigt, nicht enfernt wird, steht der Artikel der gemeldet wurde, automatisch auf einer Art "blacklist". Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 21:08, 6. Jan. 2016 (CET)

== Wartungsbausteine Ceres ==

Hallo und Gesundes Neues! Du bist hier ja der Experte dafür, darum direkt die Bitte um Hilfe. Unter [[Wikipedia:Redaktion Ceres]] versuchen ich/wir einen Neustart bei diesem Themenprojekt. Es betrifft erstmal 4 Portalbereiche sowie wahrscheinlich auch zusätzliche Kategorien wie Hauswirtschaft, die bislang sehr zerstreut über die Fachbereiche sind. Darum muß man wohl eine Wartungskategorie dafür einrichten, nur keine Ahnung wie. Es gibt offenbar auch unterschiedliche Erwartungen, was erwartet wird. Darum würde ich gern auf der Hauptseite solchen Baustein wie aktuell den von EuT ergänzt um "Neue Artikel" haben. Für einzelne Wartungsbereiche kann man dann sicher Unterseiten einrichten, aber das als zweiten Schritt. Könntest uns diese erstellen, oder mir kurz sagen, wie man sowas macht? Hab schon mit der Projektseite und der Einbindung von Klammerbegriffen meine Probleme gehalbt. Nen Bot ist sicher noch ne Stufe komplexer. Danke [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:22, 2. Jan. 2016 (CET)
:{{ping|Oliver S.Y.}} Da Merlissimo aktuell inaktiv ist, würde ich vorschlagen, dass du dir unter [[WP:?]] Hilfe holst. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 18:41, 12. Jan. 2016 (CET)

::Dachte an Jahreswechselurlaub. Da bei ? schon nicht bei der Erstellung der Redaktion geholfen wurde, spare ich mir das, und versuche mich im Basteln. Danke für die Info.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y. ]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 00:17, 13. Jan. 2016 (CET)

== Hinweis / Bitte ==
Hallo Merlissimo, zunächst mal wünsche ich Dir ein Gesundes neues Jahr 2016. Ich möchte Dich auf [[Benutzer Diskussion:sitic#Dein Bot - Aka]] hinweisen, vielleicht kannst Du da helfen. Gruß --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 19:07, 2. Jan. 2016 (CET)

== Review-Einträge und Review des Tages werden nicht mehr gepflegt ==

{{Offen}} Hallo Merlissimo, schon seit einigen Tagen (offenbar seit Jahreswechsel) pflegt der MerlBot nicht mehr die Review-Einträge und die RdT-Liste. Was ist da los?--[[Benutzer:Stegosaurus Rex|Stegosaurus]] ([[Benutzer Diskussion:Stegosaurus Rex|Diskussion]]) 11:07, 3. Jan. 2016 (CET)
:Meinst Du, es sei ein Fehler, dass jetzt nicht mehr jeden zweiten Tag alle Portale mit dem Hinweis zugespamt werden, es sei kein Artikel für den Review des Tages vorgeschlagen worden? Ich hielt ja eher die Spam-Aktion für einen riesigen Fehler. --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 11:20, 3. Jan. 2016 (CET)
::Nein, das meine ich nicht, sondern ich meine die Seite [[Wikipedia:Review/Liste]], die unterschiedlich parametriert auf verschiedenen Seiten eingebunden ist. Der Hinweis, den du meinst und als Fehler bezeichnest, erscheint keineswegs so oft, sondern in Ausnahmefällen. Falls du eine Alternative dazu weißt, so zögere nicht sie vorzuschlagen.--[[Benutzer:Stegosaurus Rex|Stegosaurus]] ([[Benutzer Diskussion:Stegosaurus Rex|Diskussion]]) 18:53, 3. Jan. 2016 (CET)
:::Alternative:Weglassen. Portale haben bestenfalls mit dem Review in ihrem eigenen Fachgebiet zu tun. Mit dem fachüberspannenden Review des Tages haben die Portale meines Erachtens nichts zu tun. --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 19:58, 3. Jan. 2016 (CET)
::::Das ist keine wirkliche Alternative. Es gibt zu wenige Benutzer, die das RdT pflegen, und deswegen gibt es ja den Hinweis. Also wie kann man alternativ Benutzer für die Pflege des RdT anwerben?--[[Benutzer:Stegosaurus Rex|Stegosaurus]] ([[Benutzer Diskussion:Stegosaurus Rex|Diskussion]]) 19:43, 4. Jan. 2016 (CET)
:::::Doch, das Weglassen des Portalseitenspams ist eine Alternative. Es gibt keinen Grund, warum die Fachportale mit nicht Fachspezifischem befasst werden sollten. Aktuelle Hinweise auf fehlende Reviewvorschläge gehören dahin, wo auch das Review des Tages stattfindet, also z.B. ins Autorenportal und/oder auf die Auszeichungskandidaten. Allgemeine Werbung um Mitarbeit gehört z.B. in den Kurier oder, wenn man richtig breite Werbung haben will, auf die Löschkandidatenseite oder die VM, da lesen vermutlich die meisten mit. --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 22:01, 4. Jan. 2016 (CET)
:Ursache war Freihandelsabkommen, weil der auf einen nicht existierende Review verweist und das intern leider einen unerwarteten Fehler auslöste. Mein Bot kann nun damit umgehen. Wie man in Zukunft mit RdT verfährt sollte man per Umfrag klären. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:58, 26. Jan. 2016 (CET)

== Wallfahrtskirche Kleinheiligkreuz (Kleinlüder) ==

Lieber Merlissimo,
Danke für eine Hilfe und Hinweise.
Als "Laie" in der EDV fällt mir die Umsetzung mancher Hinweise noch schwer. So versuche ich gerade einen von mir verursachten Fehler (Namen des Artikels) zu berichtigen und die Anlegung einer {{Begriffsklärung}} für "Kleinheiligkreuz" was mir jedoch nicht gelingen will.
Kannst Du mir dabei helfen?
Kleinheiligkreuz hat drei Begriff`serklärungen:
1. ist ein Wohnplatz bei Kleinlüder in der Gemeinde Großenlüder im Landkreis Fulda, Hessen
2. ist der Name einer Wallfahrtskirche in .......
3. ist der Name einer Gastronomie Klein-Heilig-Kreuz (Jagdhof) in ...
Zur Benennung des von mir angelegten Artikels:
"Wallfahrtskapelle Keinheiligkreuz (Kleinlüder)" habe ich bei der Internetsuche festgestellt das er nicht zu finden ist. Wie kann ich den Namen des Artikels/Beitrages wieder auf "Kleinheiligkreuz" oder „Hl. Kreuz“ verkürzen?
Danke für deine erneute Hilfe!--[[Benutzer:Onurb|Onurb]] ([[Benutzer Diskussion:Onurb|Diskussion]]) 12:52, 6. Jan. 2016 (CET)

== Dein Bot ist ausgefallen ==

Dein Bot scheint sich seit dem 6. Januar um 15 Uhr nicht mehr zu rühren... Kannst du mal nach dem schauen? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 17:50, 8. Jan. 2016 (CET)
:Merlissimo war am 17. Dezember 2015 zuletzt aktiv. Ist vielleicht noch im Urlaub? --[[Benutzer:LimboDancer|LimboDancer]] ([[Benutzer Diskussion:LimboDancer|Diskussion]]) 18:44, 9. Jan. 2016 (CET)
:: Uff. Bei den Literaturportalen war schon am 5. Januar Schluss (letzte Aktivität: „10:52, 5. Jan. 2016“). Bei so relativ langen Ausfällen wird es echt schwer, die neuen Artikel noch nachzubearbeiten .... [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 20:15, 9. Jan. 2016 (CET)

::: Ich weiss nicht, ob es damit zu tun hat, aber ich hänge meine Meldung dann mal hier an: Der Artikel [[Sein eigener Herr]] ist bereits seit dem 5. November als "exzellent" ausgezeichnet. Eigentlich hätte er dann von MerlBot doch automatisch auf [[Portal:Island/Ausgezeichnete Artikel]] eingetragen werden sollen? Für diese Seite schaut MerlBot offenbar die Seiten unterhalb der [[:Kategorie:Island]] an, was auf [[Sein eigener Herr]] zutrifft (via [[:Kategorie:Literatur (Isländisch)]] unter [[:Kategorie:Isländische Sprache]] unter [[:Kategorie:Kultur (Island)]] unter [[:Kategorie:Island]]). Ich habe den Artikel vorerst mal manuell eingetragen. Sollte Merlissimo im Winterurlaub weilen, sei ihm dieser natürlich gegönnt :-) [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 20:32, 9. Jan. 2016 (CET)
:::: Um den 5./6./7. November rum hat der Bot allerdings offenbar [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Literatur/Neue_Artikel&offset=20151125200209&action=history reibungslos] gearbeitet .... [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 21:21, 9. Jan. 2016 (CET)

''<s>Houston</s> Merlissimo, wir haben ein Problem.'' Was sollen wir nur tun, wenn MerlBot weiterhin ausfällt? Ich hoffe, dir ist nichts zugestoßen, nachdem jetzt schon so lange Funkstille ist. Alles Gute, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 20:42, 11. Jan. 2016 (CET)
:Im Bereich Film auch tote Hose seit dem 5. Januar, hoffentlich ist nix passiert! –[[Benutzer:Queryzo|Queryzo]] [[BD:Queryzo|?!]] [[Datei:Red-WikiPill.png|15px|link=WP:RFF]] [[Datei:Blue-WikiPill.png|15px|link=P:Film]] 15:07, 12. Jan. 2016 (CET)
::In [[Portal:Bahn/Mitmachen/Neue Artikel]] ebenfalls seit einer Woche nix passiert. --[[Benutzer:Universal-Interessierter|<span style="color:Green">Universal-Interessierter</span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Universal-Interessierter|Disk.]]</sub><sup>[[Spezial:Beiträge/Universal-Interessierter|Arbeit]]</sup> 18:16, 12. Jan. 2016 (CET)
:::Es ist nicht notwendig, alle Portale und Redaktionen einzeln aufzuzählen. ;-) Ein Blick in [[Spezial:Beiträge/MerlBot]] genügt. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 18:36, 12. Jan. 2016 (CET)
:War's das jetzt mit Merlbot? Er wäre ja nicht der Erste, der Wipedia den Rücken kehrt. IMHO ist es unverantwortlich wenn derartige Tools nur von einem Freiwilligen alleine gewartet werden. Die ist ja nicht der erste Fall. [[Portal:Berlin/neue Artikel]] werden ebenfalls nicht aktualisiert. Letzte Aktualisierung am 4.1. Grüße --[[Benutzer:Fridolin freudenfett|Fridolin Freudenfett]] ([[Benutzer Diskussion:Fridolin freudenfett|Diskussion]]) 21:01, 12. Jan. 2016 (CET)
::Ach, keine so schnellen Schlüsse. Merl wird wohl einfach im Urlaub sein, oder hat wegen anderen Sachen keine Zeit, und wenn länger keiner schaut, kann es sein, das einer von den Labs Bugs zuschlägt, der zwar nicht so schlimm ist, aber wenn keiner schaut, und es nicht neustartet, dann fällt es erstmal aus. Problem bei Wartung von mehreren Personen: Man muss ja erstmal die selbe Sprache sprechen (Programmiersprache), und dann auch noch das Niveau haben, was bei einem, der so etwas beruflich macht, und auf eine Sprache spezialisiert ist, nicht gerade leicht ist... Ich glaube MerlBot kommt wieder hoch, das ist nicht das Problem, aber ich füge mal einen Hinweis hinzu, das der Bot (als HTTP-Code gesagt) einen 503 hat, also temporär nicht erreichbar ist. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 21:52, 12. Jan. 2016 (CET)
::So, Hinweis ergänzt. Es spricht übrigens einiges dafür, das es "nur" ein Labs Bug ist. So sieht man, das die Jobs nach und nach ausgefallen sind, als letztes lief der AutoQS-Bot, daher vermute ich, das der neustart hakte und die Jobs ausgelaufen sind (nur ne Vermutung, da ich die Crontab Datei des MerlBots nicht einsehen kann, und daher nicht weiß, wie er seine Jobs startet (dauerhaft, oder einzeln, etc., da aber mindestens die Wartungslisten einzeln laufen, kommt es der Vermutung recht nahe, sonst kann es auch sein, das die permanenten Jobs abgeschmiert sind, falls er welche hat, und die nicht automatisch neugestartet wurden (da gabs letztens auch mal Probleme). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 22:00, 12. Jan. 2016 (CET)
::: Weißt du, Luke, für Leute, die sich um die neuen Artikel ''inhaltlich'' kümmern (wollten), ist das nicht nur ein technisches Problem wie für dich .... [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 22:39, 12. Jan. 2016 (CET)
::::Kann ich gut verstehen. Ich nutze die Listen oft, um nicht eingetragene QS-Fälle etc einzutragen. Das Problem ist, ich kann da hier nix machen. Den Bot ersetzen ist bei so einen Riesigen Skript extrem schwer, und wäre sehr viel Arbeit, die dann innerhalb weniger Minuten unnötig werden kann, außerdem kann ich mir das nicht anschauen, woran es liegt. Das einzige was ich machen kann, ich kann bei den LabsAdmins fragen, ob die den Job neustarten können, falls meine Bug-Theorie zutrifft. Nur eben konnte ich da keinen erreichen, sind halt auch nicht 24/7 da.... Falls das aber klappt, wäre das was.. Aber ich will euch da keine falsche Hoffnungen machen, also abwarten und Tee trinken.... :-/ Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 22:45, 12. Jan. 2016 (CET)

:::: {{Antwort|Qaswa}} Wenn man die neuen Artikel unter einer Kategorie sehen will, kann man dafür ja immerhin auch Catscan benutzen, du musst also nicht zwingend warten, bis der Bot wieder geht. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 22:48, 12. Jan. 2016 (CET)
::::: Danke für den Hinweis, in dieser Hinsicht bin ich sehr unbedarft .... ;-( [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 22:55, 12. Jan. 2016 (CET)
:::::: {{Antwort|Qaswa}} Auf manchen Portalseiten steht auch gleich direkt ein Link zu Catscan in der Box für neue Artikel, z.B. auf [[Portal:Island]]. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 23:00, 12. Jan. 2016 (CET)
::::::: {{Antwort|Gestumblindi}} Heh, so hilft man Menschen ! Großen Dank an dich !! [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 23:04, 12. Jan. 2016 (CET)
:::::::: {{Antwort|Qaswa}} Einfach geht das über eine Einbindung von [[Vorlage:Catscan Portal]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:58, 13. Jan. 2016 (CET)
::::::::Nur dass dieser olle Toolserver kaum läuft. Seit dem Umzug ist es eher noch schlechter geworden, ist mein Eindruck. Da gibt es im November die große Spendenkampagne. Aber dass so etwas läuft, bekommt niemand hin oder hat anscheinend keine Priorität. Die Toolserver sind es nicht wert in einem gemeinsamen Absatz mit dem genialen MerlBot genannt zu werden. --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 09:56, 13. Jan. 2016 (CET)
Er lebt wieder!!!! [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Der_Buckesfelder/%C3%9Cberwachung/MK&curid=6521162&diff=150154042&oldid=149804858] --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 10:24, 13. Jan. 2016 (CET)
:Juhuuu! --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small>, [[Benutzer:Kiste11/AW|AW]] 14:37, 13. Jan. 2016 (CET)
::Das ist eine gute Nachricht. [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 15:16, 13. Jan. 2016 (CET)

:Ja, war im Urlaub inkl. ungeplanter Verlängerungswoche als Entschädigung vom Hotel für wenig Schnee.
:Ich habe gestern abend noch mehrere Stunden verbracht die Fehler zu beheben. Ursache waren zunächst Checksum-Fehler in meinenen User-Datenbanktabellen auf Labs. Leider konnte auch ein einfaches "repair table" die nicht korrigieren (die Checksummen schon, aber danach waren diverse Aria Tabellen korrupt, weil die Zeilenanzahl nicht zur Tabellengröße passte). Insgesamt waren 7 wichtige Datenbanktabellen betroffen (zumindest hoffe ich das es nicht doch noch mehr sind).
:Es blieb mir also nur die Tabellen zu löschen und neu zu erstellen. Aufgrund der leidigen Erfahrungen in der Vergangenheit maile ich mir täglich ein db-Backup zu. Ich konnte das Backup von 5. Januar 21 Uhr UTC verwenden, da der Fehler erst in der Nacht zum 6. Jnuar auftrat. Auswirkungen haben die fehlenden aktualisierten Daten vom 5. Jan. 21 UTC bis 13. Jan. 2 Uhr UTC vor allem auf die QS-History (betroffen davon sind [[Vorlage:QS-Übersicht/Diagramm]] und Hinweise auf alt-QS-Fälle beim AutoQS-Bot) und teilweise auf die Neue-Artikel-Liste (hauptsächlich wenn Artikel nachträglich verschoben oder (Nach-)Importiert wurden).
:Fehlende neue Artikel aus dieser Zeit könnt ihr mir hier auflisten (am Besten direkt mit Permalink der Erst-ANR-version) und ich werde sie dann manuell mit Datum einpflegen. Das sollten aber maximal 5% sein. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 15:20, 13. Jan. 2016 (CET)
::VIELEN DANK! --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] ([[Benutzer Diskussion:Störfix|Diskussion]]) 18:29, 13. Jan. 2016 (CET)
::Danke. -- [[Benutzer:Rosenzweig|<span style="color:#0000CD">Rosenzweig</span>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<span style="color:#8D38C9">'''''δ'''''</span>]] 18:42, 13. Jan. 2016 (CET)
::+1 Erst als der Bot ausgefallen ist, ist mir bewusst geworden wie wichtig der ist. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|DWI]] ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 18:46, 13. Jan. 2016 (CET)
:::Zum [[Portal:Brücken]] Neue Artikel: Ich habe gestern (12.1.) als Laie die Zeile "Neue Artikel" gelöscht und wieder neu geladen, in der Hoffnung, dem Bot einen Stubs zu geben. Ich hoffe, das war nicht total kontraproduktiv. Momentan funktionieren die Neuen Artikel dort noch nicht. Kann ich dazu was beitragen? Jedenfalls vielen Dank für die viele Arbeit. --[[Benutzer:AHert|AHert]] ([[Benutzer Diskussion:AHert|Diskussion]]) 20:45, 13. Jan. 2016 (CET)
:::Dank auch von mir und dem gesamten [[Portal:Tennis]]--[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 11:11, 18. Jan. 2016 (CET)
:Schön, dass du wieder da bist ;) Tut auch mal gut, sich für längere Zeit einen Urlaub und Pause zu gönnen. Alles Gute noch, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 20:59, 13. Jan. 2016 (CET)
:: Den Wieder-Willkommenswünschen schließe ich mich gerne an -- wenn auch ziemlich "eigennützig", denn beim [[:Portal:Literatur/Neue Artikel]] und beim [[:Portal:Deutsche Literatur/Neuankömmlinge]] ist der Bot noch nicht vorbei gekommen, und natürlich hoffe ich, dass sich das noch ändert .... All the Best for 2016 und schönen Gruß, [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 22:25, 13. Jan. 2016 (CET)
:::Kann man ja auch nicht verlangen, dass der Bot so schnell den Rückstand aufholt :) -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 22:39, 13. Jan. 2016 (CET)
::::Wollte mich eben wg. Neuer Artikel im Portal:Ukraine und Portal:Kiew melden, aber anscheinend schon wieder im Lot. Hoffe der Bot schaut da heute Nacht mal vorbei :) Frohes Neues Jahr noch, [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; font-family:serif; text-shadow:gray 1px 1px 2px;">Berihert&nbsp;♦]]</span>&nbsp;<sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 23:36, 13. Jan. 2016 (CET)

== Infobox Orgel ==

Hallo Merlissimo, freu mich sehr, dass Du und MerlBot wieder aktiv sind! Bei Kirchenartikeln in der QS schlägt MerlBot immer als Infobox {{Vorlage|Infobox Orgel}} vor. Das halte ich für wenig sinnvoll. Denn die Infobox soll nur bei Orgelartikeln erscheinen und erscheint auch nur dort (s. [[Wikipedia:Formatvorlage Disposition einer Orgel]]). Sie macht in Orgelabschnitten von Kirchenartikeln keinen Sinn und ist dort nicht gewünscht. Ich schlage vor, das als ständigen Vorschlag rauszunehmen. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 12:03, 15. Jan. 2016 (CET)

Falls du da Hand anlegen möchtest: So ähnlich sieht das auch bei [[Vorlage:Infobox Rennstrecke]] aus, wie auf [[Portal Diskussion:Motorsport/Archiv/2015#Schauinslandstraße]] nachzulesen. Danke ud Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:04, 15. Jan. 2016 (CET)
:Das System der Infoboxvorschläge beim AutoQS-Bot hatte ich in den letzten Monaten stark verändert, so dass der Bot hier fast autonom arbeitet. Grundsätzlich schaut der Bot sich die Artikel der bisherigen Einbindungen an (vorher war es einfach der Infoboxname) und nimmt so eine Kategorienzuordnung vor. Deshalb erfasst der Bot jetzt über eintausend Infoboxen, wodurch naturbedingt die Häufigkeit der Vorschläge stark angestiegen ist. Die Anzahl bei der botinternen Erstellung einer Wartungsliste ist auf maximal zwei beschränkt.
:Ich habe es derzeit so programmiert, dass ich ergänzent manuell einzelne (maximal zwei) Ausschlusskategorienbäume angeben kann. Um es bei Bedarf das ganz auszuschließen nehme ich dann die Hauptkategorie, aber das ist hier nicht von dir eabsichtigt. Insofern bräuchte ich ein paar Beispiele von dir, da du sie vermutlich schneller findest als ich. Ich werde gleich mal nachschauen, welche Oberkats der Bot selber bestimmt hat.
:Der Fall Rennstrecke liegt anders. Beim AutoQS-Bot erscheint nicht der Text "Infoboxvorschlag" sondern "Infobox notwendig". Zudem erscheint dies in den MerlBot-Arbeitslisten. Grund ist hier die auf der Kategorienseite gesetzte Vorlage {{Vorlage|Vorlagenverwendung notwendig}}, wie in diesem Fall auf [[Special:Permalink/146143600|Kategorie:Formel-1-Rennstrecke]]. Hier gebe ich die Infomation quasi nur weiter, da der Baustein dort von einem Menschen gesetzt wurde und dies nicht von der Bot-KI stammt. Das musst du dann ggfs. mit dem Setzer der Vorlage diskutieren. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 18:39, 16. Jan. 2016 (CET)
::Hallo Merlissimo, die {{Vorlage|Infobox Orgel}} wird zu über 90 % in Orgelartikeln eingesetzt, also in Artikeln, die eine oder mehrere Pfeifenorgeln behandeln. Und so soll es sein. Beispiele: [[Orgeln der St.-Marien-Kirche (Stralsund)]], [[Orgel der Stadtkirche (Waltershausen)]], [[Orgel der Atlantic City Convention Hall]]. Ob es sich um ein Kirchengebäude handelt oder nicht, ist egal. Die Box wird bisher etwa 100 Mal in Artikeln eingesetzt. Etwa viermal steht sie (aus meiner Sicht unsachgemäß) innerhalb von Kirchenartikeln, z.B. in [[Evangelische Kirche Wehen]]. Angesichts der Zahlen ist mir nicht ganz klar, inwieweit der Bot „die bisherigen Einbindungen“ zugrunde legt. Unter den tausenden von Kirchenartikeln die wir haben, gibt es also nur 4 Artikel mit einer Infobox Orgel.
::Etwas anderes ist die [[:Kategorie:Disposition einer Orgel]]. Die wird eingesetzt, wenn es einen ausführlicheren Orgelabschnitt gibt mit einer Tabelle nach der [[Wikipedia:Formatvorlage Disposition einer Orgel]]. Wenn diese Formatvorlage eingesetzt wird, sollte die Kategorie erscheinen. Keine Ahnung, ob MerlBot erkennen kann, ob die Formatvorlage eingesetzt wurde. Er könnte dann die fehlende [[:Kategorie:Disposition einer Orgel]] vorschlagen.
::Unklar ist mir, warum der gute MerlBot z.B. [[Wikipedia:Qualitätssicherung/15._Januar_2016/erledigt#St._Maria_Himmelfahrt_.28Herxheim.29|hier]] in der QS die {{Vorlage|Infobox Orgel}} vorgeschlagen hat.
::Frag nach, wenn ich das nicht klar genug formuliert habe. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 21:01, 16. Jan. 2016 (CET)
:::Dispoition einer Orgel ist in den Kategorienzuordnungen enthalten. Das ist auch der Grund für den Vorschlag in deinem Beispiel. Also soll ich diese KAT ausschließen? Ansonsten sind noch die "Orgel in *" Kats in der DB für diese Infobox. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:56, 17. Jan. 2016 (CET)
::::Ja, genau. Bei der KAT "Disposition einer Orgel" sollte die Infobox nicht vorgeschlagen werden, wohl aber bei der KAT "Orgel in *". Das wäre super! Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 19:07, 17. Jan. 2016 (CET)

== Merlbot auf RADQS ==

Hallo Merlissimo, aus meiner Sicht hat sich der Einsatz von Merlbot als Helfer der RADQS bewährt. Die Kategorievorschläge sind zwar häufig nicht brauchbar, aber dienen jedenfalls als Anregung zur Überprüfung. Verzichtbar ist mE aber der jeweilige Vorschlag zur Infobox, weil die Anzahl der in Betracht kommenden Infoboxen gering ist - anders als bei Kategorien - und man auf einen Blick sihet, ob ggf. die Infobox einen Mehrwert bringen würde. Hinzukommen könnte aus meiner Sicht einen Hinweis, wenn der Artikel bereits in der Wartungskategorie "Weblink defekt" ist, weil jedenfalls ich in der Sichtkontrolle mich nicht ausreichend um die Kategorien kümmere und dabei dieses Projekt, was ich ja auch gut mit dem der RADQS erledigen lässt, etwas stiefmütterlich behandeln. Vielleicht sehen das die beiden anderen Nutzer, die zZt in der RADQS tätig sind, nämlich [[Benutzerin:Nicola]] und [[Benutzer:Plümo]] ähnlich.--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Radsportler.svg |16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 17:30, 16. Jan. 2016 (CET)
:Das mit dem Weblinks hattest du (oder war es jemand anders?) mir schonmal irgendwo geschrieben und steht schon auf meiner ToDo-Liste. Das ist einfach noch nicht auf das neue System umgestellt und würde derzeit nur nach dem alten System von Bots eingetragene defekte Weblink melden.
:Katvorschläge kommen zu 99% von Fremdwikis und WikidataProperties.
:Zur Infobox antworte ich einen Abschnitt drüber. Ich kann z.Z. technisch den Inhalt der Wartungsliste nicht für eine einzelene Fach-QS ändern (nur grob das Layout), da erst die Wartungsliste erstellt wird und erst später die Zuordnung zur Fach-QS erfolgt. Eine Änderung hat somit Auswirkungen unabhängig davon, wo der QS-Fall eingetragen wird. Mitarbeiter der allg. QS kennen die Infoboxen nicht immer.
:Ich bin auch am überlegen, ob ich vorschlage diese Ergänzungen auch in der allg. QS einzuführen. Das werde ich auf der dortigen Disk in den nächsten Wochen anregen. Andere Fach-QS können sich bei Bedarf einfach melden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 18:17, 16. Jan. 2016 (CET)
:: OK. Dann nehmen wir es als allg. Anmerkungen ... noch mal Danke für die Arbeit!--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Radsportler.svg |16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 21:24, 16. Jan. 2016 (CET)
:::Ich vergaß zu erwähnen, dass Infoboxvorschläge schon lange Priorität 4 haben. Es wird nie eine Wartungsliste ergänzt werden, die nur Punkte Priorität 4 enthält. (Priorität 1 bewirkt einen QS-Eintrag, Priorität 1/2 erscheint im Artikelbaustein als Begründung, bei der ergänzenden Wartungsliste muss mind. eine Priorität 1/2/3 enthalten sein.) [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:49, 17. Jan. 2016 (CET)

== inactive bot in ru.wiki ==

Hi! As your bot was still inactive in 2015, we are going to remove its bot flag. Please, add you comment to [[:ru:Википедия:Заявки на статус бота/неактивные боты 2016|request page]] in case of objections [[Benutzer:Rubin16|Rubin16]] ([[Benutzer Diskussion:Rubin16|Diskussion]]) 18:31, 17. Jan. 2016 (CET)

== IMDb-API ==

Du sagst, es gibt eine offizielle API für die IMDb? Wo denn? Oder ist das nur für ProUser? --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 20:51, 17. Jan. 2016 (CET)
:Ich kann dir aus Erfahrung aufgrund meines OpenELEC berichten, da ich mich sonst nicht näher mit IMDb befasst habe. Dieser hat das Addon "IMDB-Info" um Filminfos aus IMDB per Overlay anzeigen zu lassen. Dort gibt es zwei Modi:
# Herunterladen der IMDb Daten. Die Daten werden dann von ftp://ftp.fu-berlin.de/pub/misc/movies/database/ gezogen. Für ein Update braucht er dann Stunden, weil er daraus eine lokale sqlListe DB mit den Infos baut.
# Bei der Traffic schonenden Variante benutzt er meistens die API von http://www.omdbapi.com/ . Wenn man nach Titeln sucht wird stattdessen z.B. bei "Aa" die URL http://sg.media-imdb.com/suggests/a/aa.json angefragt.
In wie weit das alles wirklich IMDb ist, welche Lizenz, welche Daten heruntergeladen werden und vorhanden sind usw. müsste ich auch erst selber suchen. Kurzbeschreiben, Erscheinungsjahr, Land und Darsteller sind auf jedenfall Vorhanden. Den nächsten Sendetermin holt er sich von der prisma Webseite. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:01, 17. Jan. 2016 (CET)
:Danke. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 01:12, 18. Jan. 2016 (CET)

== Bei dem login ==

...hat [https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikitech-l/2016-January/084501.html sich geändert]. Das hat deinem Bot gerade die Rippen gebrochen... übrigens nicht nur deinem, meinem auch. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:02, 22. Jan. 2016 (CET)
: .... und wie lange wird es diesmal dauern, bis er wieder läuft --- ist das schon abzusehen ? Danke & Gruß, [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 19:02, 23. Jan. 2016 (CET)
::[[Spezial:Beiträge/MerlBot|Wieso, er läuft doch!]] {{s|:P}}. Aber Spaß beiseite, die Änderung wurde gestern revertet, daher läuft er (noch). Siehe [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Zentrales Login]]. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 19:09, 23. Jan. 2016 (CET)
::: Hm, ja, ich musste mich gestern und heute überraschenderweise auch jeweils neu anmelden (weiter habe ich in dem link nicht gelesen, sorry). Mich interessieren am Merlbot doch nur seine Besuche auf den Literaturportalen, und die sind wieder für zwei Tage ausgefallen .... Danke für deine Antwort, [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 19:24, 23. Jan. 2016 (CET)
::::[[Portal:Frankfurt Rhein-Main/Nicht so gute Artikel/WORKLIST|Hier]] war er seit 18.01. nicht mehr. :-( --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 20:01, 23. Jan. 2016 (CET)
:Danke für den Hinweis.
:Am 15. Dezember 2015 kam die DEPRECATION-Mail. Diese habe ich ein paar Tage später auch gesehen. Und jetzt gerade mal einen Monat später wird aus depretation ein BREAKING CHANGE?
:HABT IHR EINEN AN DER ☄☠⛏⛈? Es gibt auch noch Leute, die nicht vom WMF bezahlt werden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 01:06, 24. Jan. 2016 (CET)
::[[Spezial:Diff/150560945|Geht nicht nur dir so]].... in der Mail hörte sich das auch noch so einfach an... "ach ihr müsst nur das und das machen und dann gehts wieder...." Resultat: Eine Nacht um die Ohren geschlagen, geht jetzt nur wegen dem Revert.... (also bei mir) Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 01:12, 24. Jan. 2016 (CET)
:::Seit centralauth parse ich nicht mehr die Antwort, sondern ziehe die Infos bereits aus den Cookies der Serverantwort. Aber ich speichere bisher nicht alle Cookies, sondern nur die benötigten und vor allem auch nur die während des Loginprozesses. Zudem werden nicht immer alle Cookies gesendet. Falls du eine Aufstellung hast, welche Cookie man braucht und vor allem wann man sie bekommt, wäre das gut. Sollte eine Cookieauswertung bei einer nicht "action=login"-Antwort notwendig wären, hätte ich ein größeres Problem. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 01:41, 24. Jan. 2016 (CET)

== Fleißiger Artikeltausch ==

Hallo Merlissimo,
in den vergangenen Tagen ist mir mehrmals aufgefallen, dass dein MerlBot wie [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Der_Buckesfelder/%C3%9Cberwachung/L%C3%9CD&curid=9185576&diff=150585340&oldid=150491638 hier] die Reihenfolge der Artikel tauscht. Stören tut es mich keineswegs, aber mich würde interessieren, wieso dein Bot so einen Spaß daran hat. Viele Grüße --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 10:50, 24. Jan. 2016 (CET)
: Ich beneide dich, dass da überhaupt noch Bot-Besuch stattfindet .... Ich wünschte mir, dass wir überhaupt nicht mehr auf eine offenbar so unsichere Technik angewiesen (??) wären, bei allem Engagement von Merlissimo und der anderen Bot-Betreiber. [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 13:18, 24. Jan. 2016 (CET)
::Wo kommt der denn nicht vorbei? Wenn er nix ändert, kann es ja auch immer mal sein, das sich einfach nichts geändert hat.... Zu dem "Unsichere Technik": Das sind meistens gar nicht die Bot-Skripte selber. Da kann der Botbetreiber wenig machen, es liegt öfter an der Infrasturktur. So gibts ja Änderungen an der Software Mediawiki, also meistens an der API, die dann Aufgrund der Änderungen verhindern, das sie funktionieren. Das ist bei meinem Bot so. Bei dem MerlBot kommt noch hinzu das der z.B. die Labs-DB nutzt (und nutzen muss, soweit ich das weiß), und die hat in letzter Zeit immer mal wieder Perfomance, Struktur, und nicht zuletzt Replag Probleme (Es ist also eine Kopie von den Daten von der echten DB, nur wenn die 6 oder 7 Stunden manchmal hinterherhängt, was soll der Bot dann auswerten?). Das ist das Problem, es liegt an Labs. Labs ist eigentlich recht stabil, nur die DB hat öfter mal wieder Probleme, und wenn was ausfällt, es gibt meistens keine Redudanten System, also wenns weh tut, dann richtig. Das Problem ist, das WMF einfach nicht so viel Geld für Labs bereitstellt, da die nach Anteil der Betroffenen gehen. Und vor den Technikern kommen immerhin die größere Gruppe der Autoren, und vor allem die Leser, die ein Bot relativ wenig interessiert, das ist das Problem. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 13:50, 24. Jan. 2016 (CET)
::: Es ist nett, dass du hier immer wieder (wohl auch an Stelle von Merlissimo) mit Erklärungen und Beruhigungen aushilfst. Aber schau mal, wenn ein Bot täglich aktualisieren soll und das bei korrektem Betrieb auch tut, dann ist sein Ausfall eben ein Ausfall -- und dass der Bot seit dem 21. Jan. nichts mehr in den Literaturportalen gemacht hat (wie auch bei den hier drunter gemeldeten Störfällen), obwohl es natürlich Veränderungen gab, das lässt sich durch einfaches Nachschauen in den Versionsgeschichten verifizieren. Also bitte nicht auch noch eine Verleugnung der offensichtlichsten Tatsachen draufpacken .... Ich wünsche mir inzwischen nichts anderes mehr, als dass dieser Bot komplett durch eine andere Lösung ersetzt werden könnte. Schönen Gruß, [[Benutzer:Qaswa|Qaswa]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswa|Diskussion]]) 17:24, 24. Jan. 2016 (CET)
:Ich habe vorige Woche mein Betriebssystem, was ich zur Entwicklung meines Bots nutze, beim Update auf Kernel 4.4 zerschossen. Dieses Wochende habe ich damit verbracht es zu reparieren. Gerade kompiliert der Kernel neu. Danach bin ich wieder einsatzbereit und mit stehen alle meine Tools wieder zur Verfügung um Fehler finden zu können.
:Eine von Wikimedia Deutschland finanzierte Alternative zu meinen Bot gibt es. Ziel des Projektes war es die Funktion meines Bots in Mediawiki zu implementieren. Dazu wurden 2,5 Stellen für 35 Monate mit der Entwicklung beschäftigt (im ersten Jahr nur 2). Das ganze würde sogar noch zusätzlich durch EU-Gelder gefördert. Die Gesamtkosten weiß ich nicht, aber der WMDE-Anteil lag nach meinen Erkenntnissen wohl um die 280.000€ (Das ist nirgendwo so nachzulesen, aber ich hatte das mal für mich zusammengerechnet).
:Das Projekt hat eine sehr gute Bewertung beim Review bekommen: "Das RENDER-Projekt hat exzellente Ergebnisse erreicht. Die Zusammenarbeit des Konsortiums sowie die verwirklichten Werkzeuge in allen Anwendungsfällen sind bemerkenswert für ein Forschungsprojekt." Also wieso benutzt du es nicht statt meines Bots? URL https://tools.wmflabs.org/render/stools/ [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 18:42, 24. Jan. 2016 (CET)

== [[Portal:Polen/Neue Artikel]] ==

Guten Nachmittag!

Seit dem 21. Januar läuft da nichts mehr, sonst arbeitet Dein MerlBot aber. Könntest Du vielleicht schauen, was da schiefläuft?

Hochachtungsvoll

[[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 14:21, 24. Jan. 2016 (CET)

:Beim [[Wikipedia:WikiProjekt Bildende Kunst]] klemmt es auch seit dem 21. Januar. Danke fürs nachschauen. --[[Benutzer:Rlbberlin|Rlbberlin]] ([[Benutzer Diskussion:Rlbberlin|Diskussion]]) 15:11, 24. Jan. 2016 (CET)
:Dito bei [[Portal:Berlin/neue Artikel]]. Grüße --[[Benutzer:Fridolin freudenfett|Fridolin Freudenfett]] ([[Benutzer Diskussion:Fridolin freudenfett|Diskussion]]) 20:46, 24. Jan. 2016 (CET)
::Ursache ein ein Laufzeitlimit von 3h, dass ich mal gesetzt hatte. Der Bot bricht deshalb aktuell nach 3 Stunden ab. Ich habe das zunächst auf fünf Stunden herausgesetzt. Ursache für die plötzliche lange Laufzeit scheint die LabsDB-Performance zu sein. Im Dezember betrug die Laufzeit noch knapp zwei Stunden, wobei der SQL-Thread 43 Minuten aktiv war (dazu gehört auf die Wartezeit auf Serverantworten). Bei den drei Stunden jetzt waren es 169 Minuten, wobei ja nur eine Teilmenge bearbeitet wurde. Ich habe jetzt die letzten beiden Tage nochmal alles durchgeschaut aber alle meine Tabellen sind ohne Checksum-Fehler oder ähnliches. Insofern kann es für mich nur noch an Labs-Infrastruktur liegen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:22, 26. Jan. 2016 (CET)
:::Vielen Dank für Deine Mühen! [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 16:22, 26. Jan. 2016 (CET)
::::Im Moment könnte es noch größere Probleme bei diversen Scripten geben. [[Benutzer_Diskussion:Johannes_Kroll_(WMDE)#WMDE_Script_inaktiv:_Namespacename_wird_nicht_mehr_aktualisiert]] ist eines, was unbedingt dringend gelöst werden muss. Mal schauen, ob jemand von WMDE reagiert. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 16:39, 26. Jan. 2016 (CET)

== LK ==

Hi, ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum MerlBot die Kategoriediskussionen vom Mai, Juni, und August und vom 2. Oktober nicht als erledigt akzeptieren will [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten&diff=150672638&oldid=150671623], alle Abschnitte sind dort als 'erl' o.ä. markiert. Nach welchen Wörtern sucht er? --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 22:50, 25. Jan. 2016 (CET)
:Also bei denen die ich gesehen habe, fehlte das erl. in der Überschrift. Soweit ich weiß, sucht der Bot aber auch nach noch vorhandenen Bausteinen, liegts vllt daran? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 22:56, 25. Jan. 2016 (CET)
::{{ping|MBq}} Ursache gefunden. Nehmen wir z.B. das unterste: <code><nowiki>* [[Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2015/Mai/6|6. Mai]]<small> (noch 2 Löschanträge)</small></nowiki></code>.
::Da liegt es [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALinkliste&target=Wikipedia%3AWikiProjekt+Kategorien%2FDiskussionen%2F2015%2FMai%2F6&namespace=14 daran]. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 22:59, 25. Jan. 2016 (CET)
:(BKBK)Bin gerade sehr mit meinem Bot beschäftigt, weil es größere Probleme auf Labs gibt. Aber ein kurzer Check, was noch auf die LK-Seiten verlinkt, zeigt, dass es dort noch Bausteine in den Artikeln gibt: z.B. [[Special:Permalink/141823029|Kategorie:Minderheit]] [[Special:Permalink/147324410|Kategorie:Minderheit als Thema]]. Schau einfach mal in die Linkliste der LK-Seiten, wie z.B. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALinkliste&target=Wikipedia%3AWikiProjekt+Kategorien%2FDiskussionen%2F2015%2FMai%2F6&namespace=14
:Ebenso bei den anderen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:04, 25. Jan. 2016 (CET)
::PEBKAC also, wie so oft. Danke euch beiden! --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 23:08, 25. Jan. 2016 (CET)
:::So schlimm auch nicht. Auf meiner ToDo steht noch, dass ich bei dem jeweils ältesten Datum die noch offenen Artikel/Kats auflisten will, damit die Ursache dort ggfs. einfacher ersichtlich wird. Aber meine ToDo ist lang …. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:16, 25. Jan. 2016 (CET)
::::Achso: Die Liste bei [[WP:LK]] funktioniert vollautomatisch. Der menschliche Review passiert ja über den erl-Parameter der Vorlage im Header, weshalb die Links bei erl+keineBausteine selbst entfernt. Bei [[WP:WPK]] ist das anders. Hier erfolgt die menschliche Kontrolle über das manuelle Entfernen des Links. Deshalb wird der Bot den Eintrag dort nie löschen, sondern er schreibt dann einfach "(keine offenen Bausteine auf Kategorienseiten)" hinter den Link. Die Entfernung muss dann manuell erfolgen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 23:22, 25. Jan. 2016 (CET)


== Notice of removal of global bot status from one or various accounts of yours ==
== Notice of removal of global bot status from one or various accounts of yours ==


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Hello <includeonly>{{subst:</includeonly>PAGENAME}}. You are being contacted as owner of one or more accounts flagged with [[m:Global bots|global bot]] status. This is to inform you that pursuant [[m:Bot_policy#Removal_of_global_bot_status|§1.1.4 of the global bot policy]] as amended by [[m:Requests for comment/Inactive Global bot accounts|this RFC]] one or various of the global bots which you operate are inactive in the terms laid out by the global bot policy. As such, global bot status from those account(s) have been removed. This message is being left on Meta-Wiki and on your homewiki. We thank you for your work as global bot operator. If you have any questions or concerns, you can raise them at the [[m:Stewards noticeboard|Stewards' Noticeboard]] on Meta-Wiki. Best regards. &mdash;[[m:User:MarcoAurelio|Marco]][[m:User talk:MarcoAurelio|Aurelio]] ~<includeonly>~~</includeonly>~~<br /><small>''&mdash; This message has been automatically delivered by <includeonly>~~</includeonly> on behalf of [[m:User:MarcoAurelio|MarcoAurelio]].</small>
Hello {{PAGENAME}}. You are being contacted as owner of one or more accounts flagged with [[m:Global bots|global bot]] status. This is to inform you that pursuant [[m:Bot_policy#Removal_of_global_bot_status|§1.1.4 of the global bot policy]] as amended by [[m:Requests for comment/Inactive Global bot accounts|this RFC]] one or various of the global bots which you operate are inactive in the terms laid out by the global bot policy. As such, global bot status from those account(s) have been removed. This message is being left on Meta-Wiki and on your homewiki. We thank you for your work as global bot operator. If you have any questions or concerns, you can raise them at the [[m:Stewards noticeboard|Stewards' Noticeboard]] on Meta-Wiki. Best regards. &mdash;[[m:User:MarcoAurelio|Marco]][[m:User talk:MarcoAurelio|Aurelio]] ~<includeonly>~~</includeonly>~~<br /><small>''&mdash; This message has been automatically delivered by <includeonly>~~</includeonly> on behalf of [[m:User:MarcoAurelio|MarcoAurelio]].''</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MarcoAurelio@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Savh/inactive_global_bot_owners&oldid=15279820 -->
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MarcoAurelio@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Savh/inactive_global_bot_owners&oldid=15279820 -->


== [[Wikipedia:AdminConvention 2017|Anmeldung ist eröffnet]] ==
== Defekte Commons-Links, die gar nicht defekt sind ==


<div id="helpblinkmessage" style="border:2px solid #FFCC66; background-color:#FFFFE1; color:black; padding:1ex; text-decoration:none; text-align:center; font-size:110%;">
Hallo. Heute lieferte MerlBot zahlreiche [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Redaktion_Physik/%C3%9Cberarbeiten_%28Physiker%29&curid=2597328&diff=150731300&oldid=150701712 Defekte Commons-Links] ein, die alle Umlaute oder ähnliche Sonderzeichen enthielten und in Wahrheit gar nicht defekt sind. Irgendwas ist also schiefgegangen. Danke [[Benutzer:Kein Einstein|Kein Einstein]] ([[Benutzer Diskussion:Kein Einstein|Diskussion]]) 09:09, 27. Jan. 2016 (CET)
<div style="float:left;">[[Datei:Festung Hohensalzburg bei Dämmerung-2.jpg|130px]]</div>
<div style="float:right;">[[Datei:Osmoderma eremita female.jpg|130px]]</div>
<big><big>'''AdminCon 2017, die [[Eremit (Käfer)|Eremiten]]-AdminCon'''</big></big>


Hallo ''{{STAMMSEITE}}!''
:Danke, wollte ich auch grad melden, mit diesem [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_M%C3%BCnchner_Nahverkehr%2FWartungsbausteine&type=revision&diff=150731707&oldid=150461888 Diff] als Beispiel. An einer letzten Änderung liegt es nicht, die ist beim MVV-Artikel über 3 Wochen her. --[[Benutzer:Sedebs|Sedebs]] ([[Benutzer Diskussion:Sedebs|Diskussion]]) <small>[[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken|{Auch unzufrieden mit den RK:U?}]]</small> 10:23, 27. Jan. 2016 (CET)
::Ich weiß. Ich habe meinen Bot diese Woche von labsdb10002 auf labsdb1001 umgestellt. Eigentlich sollten alle Labs-DBs gleich funktionieren, aber ihr kennt vielleicht auch mein Umlaut-Problem beim AutoQS-Bot, der schon immer die DB je nach Auslastung wechseln kann. Die Ursache ist gleich: labsdb1001 hat einen anderen Standard-Zeichensatz. Ich bin dran. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:17, 27. Jan. 2016 (CET)
::: Kein Stress. :) Also können wir die erstmal ignorieren, oder? Gruß, --[[Benutzer:Sedebs|Sedebs]] ([[Benutzer Diskussion:Sedebs|Diskussion]]) <small>[[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken|{Auch unzufrieden mit den RK:U?}]]</small> 11:18, 27. Jan. 2016 (CET)
:::: Ich wollte nur fragen, ob es hierzu ein ETA gibt oder man die Meldungen über fehlerhafte Commons-Links bis zur Lösung temporär abschalten könnte - in der Masse der Meldungen würde man die 1 oder 2 "echten" Meldungen sowieso übersehen. Vielen Dank, --[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 18:13, 10. Feb. 2016 (CET)
::::: Hallo, gibt es zu dem Thema Neuigkeiten? Nun laufen in weiteren Projekten wie [[Wikipedia:WikiProjekt_Dänemark]] hunderte von Fehlermeldungen und in [[Wikipedia:WikiProjekt_Eckernförde#Wartung]] etwas weniger Fehlermeldungen auf, die bei näherer Betrachtung alle falsch sind - die Seiten werden da mit Müll-Anzeigen überfrachtet - kann man die wenigstens irgendwo löschen? --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 01:05, 14. Feb. 2016 (CET)
::::::{{ping|Mef.ellingen}} Ich kann nicht zu 100% versprechen, das es geht, aber probier mal in der Vorlage den Parameter LISTS so anzupassen: <code>LISTS=ALL,-COM</code> (bzw wenn da vorher nicht ALL stand, dann halt "ALL" durch das vorherige ersetzen, wichtig ist nur das -COM, was die Commons Liste ausschließen sollte, zumindest bis der Fehler behoben ist. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 01:10, 14. Feb. 2016 (CET)
:Danke, ich füge das mal bei Eckernförde testweise ein und schaue, was passiert. Danke. --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 01:14, 14. Feb. 2016 (CET)
::Ich möchte auf [[#Bot: Portal:Bahn/Mitmachen/Zu überarbeitende Artikel]] hinweisen. --[[Benutzer:Universal-Interessierter|<span style="color:Green">Universal-Interessierter</span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Universal-Interessierter|Disk.]]</sub><sup>[[Spezial:Beiträge/Universal-Interessierter|Arbeit]]</sup> 09:38, 14. Feb. 2016 (CET)


Die [[Wikipedia:AdminConvention_2017/Teilnehmer#Verbindliche_Anmeldung|Anmeldung]] für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.
Hallo, es wäre schön, wenn auch die Defekten Commons-Links auf eine Höchstzahl beschränkt werden könnten. Zur Zeit werden die QS-Listen mit den Falschmeldungen zugemüllt.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 09:17, 23. Feb. 2016 (CET)


Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in [[Salzburg]] stattfinden.
Es gibt eine Höchstzahl von 2500 ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Arbeitsliste&diff=151568542&oldid=151542461]). Es ist aber nötig, diese Zahl sehr viel geringer anzusetzen, vielleicht zehn. Bei zehn Beispielen kann man schnell prüfen, ob des Falschmeldungen sind. Und wenn die Suchabfrage wieder richtig funktioniert und richtige Fehlermeldungen angezeigt werden, kann man die Zahl wieder auf den alten Wert setzen. 2500 sind jedenfalls so viel, dass auf [[Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Arbeitsliste]] der Abschnitt "Mangel im Kategorienbaum" ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Arbeitsliste&oldid=150692891 hier in einer früheren Version]) gar nicht mehr angezeigt wird. Gerade diesen hatte ich früher oft bearbeitet. --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] ([[Benutzer Diskussion:Ephraim33|Diskussion]]) 09:39, 23. Feb. 2016 (CET)
:Wir im Projekt Tennis haben die Meldung in der Zwischenzeit (wie andere Projekte/Portale auch) ausgeschaltet, dies geht mit dem parameter -COM, vgl. etwa https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Tennis/Qualit%C3%A4tsoffensive&diff=151480528&oldid=151409052 --[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 13:14, 23. Feb. 2016 (CET)
::Vielen Dank für den Hinweis. Luke081515 hatte ihn zwar schon oben gepostet, hatte ich aber gar nicht mitbekommen. Ich bin erst heute durch die Anfrage von Sinuhe20 wieder auf die defekten Commons-Links aufmerksam geworden. --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] ([[Benutzer Diskussion:Ephraim33|Diskussion]]) 14:04, 23. Feb. 2016 (CET)
:::Ich habe die Meldung zur Zeit auch ausgeschaltet, es sollte aber denke ich wie bei den anderen eine Begrenzung geben (selbst wenn es korrekte Links wären).--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 18:45, 23. Feb. 2016 (CET)


Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch [[Wikipedia:AdminConvention 2017/Themen|Themenwünsche]] entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.
In diesem Kontext stellt sich auch die Frage, wieso der Commons-Link sowohl im konkreten Artikel innerhalb der Vorlage als auch in Wikidata verwaltet werden muss. Das ist doch Murks.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 20:00, 6. Mär. 2016 (CET)


Bis zur AdminCon 2017!
== Qualitätssicherung für [[Logos Bible Software]] ==


Beste Grüße
Hallo,
[[Benutzer:Man77|Man77]], [[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] und [[Benutzerin:Itti|Itti]]
du hast ja [[Logos Bible Software]] für die [[Qualitätssicherung]] eingetragen und ich wollte fragen, was konkret geändert/optimiert werden sollte? Welche Links werden gemeint und warum? Kannst du mir das kurz erklären? Danke! --[[Benutzer:Ilian|Ilian]] ([[Benutzer Diskussion:Ilian|Diskussion]]) 16:05, 28. Jan. 2016 (CET)
:{{ping|Ilian}} (Ich beantworte das hier mal stellvertretend): Dein Artikel enthält zwei Links auf [[WP:BKL|Begriffsklärungen]], die sind für den Leser unpraktisch. Konkret: Vorhanden sind die Links [[Brunnen Verlag]] und [[Kindle]]. Diese Links sind für den Leser etwas ungünstig, da es z.B. mehrere Brunnen Verläge gibt. Daher ist es günstig, wenn du den richtigen der vier Brunnen Verläge verlinkst, das hat den Vorteil, das der Leser dann nicht selbst überlegen muss.
:P.S.: Wenn du solche Links in Zukunft verhindenr möchtest, nutze am besten [[Benutzer:Schnark/js/bkl-check|dieses Skript]]. Es markiert dir die Links in der Vorschau, so das du sie direkt korrigieren kannst. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:20, 28. Jan. 2016 (CET)
::Danke! Jetzt verstehe ich worum es geht! :) Wie funktioniert das mit dem Einbinden vom Script? Einfach unter [[Benutzer:Ilian/common.js]] auf Erstellen klicken und dort diesen Script (importScript('Benutzer:Schnark/js/bkl-check.js'); //[[Benutzer:Schnark/js/bkl-check.js]]) eintragen? Sorry, aber ich bin kein Programierer oder so und muss einfach nachfragen... --[[Benutzer:Ilian|Ilian]] ([[Benutzer Diskussion:Ilian|Diskussion]]) 16:30, 28. Jan. 2016 (CET)
:::<code><nowiki>importScript('Benutzer:Schnark/js/bkl-check.js');</nowiki></code> reicht schon. Du hast ein Klammerpaar zu viel ;). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:34, 28. Jan. 2016 (CET)
::::Super, danke! Da habe ich wieder was Neues gelernt... :) Und wenn ich beide Links in Ordnung bringe, kann ich die Vorlage für Qualitätssicherung entfernen oder? --[[Benutzer:Ilian|Ilian]] ([[Benutzer Diskussion:Ilian|Diskussion]]) 16:42, 28. Jan. 2016 (CET)
Klar! Allerdings kannst du vorher auch noch mal schauen, der Bot hat nämlich noch einen Kategorie-Vorschlag gemacht, schau mal, ob der passt: [[Wikipedia:Qualitätssicherung/28._Januar_2016#Logos_Bible_Software|hier]]. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:44, 28. Jan. 2016 (CET)
:Alles klar! Nein, die Kategorie passt m.E. nicht. Gruß, --[[Benutzer:Ilian|Ilian]] ([[Benutzer Diskussion:Ilian|Diskussion]]) 16:50, 28. Jan. 2016 (CET)


== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Merlissimo|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2016-01-30T12:00:07+00:00) ==
Hallo Merlissimo, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Merlissimo|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2016/01/30#Benutzer:Merlissimo|hier]] archiviert werden.<br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:00, 30. Jan. 2016 (CET)


== "Ohne Bilder"-Listen ==

Hallo Merlissimo, kann es sein, dass dein Bot die Listen nicht immer gleich sortiert: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Th%C3%BCringen/Ohne_Bilder&diff=150787601&oldid=150751295. Das führt zu unnötigen Aktualisierungen sowie zur Schwierigkeit, die tatsächlichen Änderungen zu finden. Grüße, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 15:50, 30. Jan. 2016 (CET)
:Ich habe vorige Woche den Datenbankserver auf Labs gewechselt. Dieser hat einen anderen Zeichensatz eingestellt, so dass auch dir Sortierung durch MySQL anders erfolgt. Es war mein erster Datenbankserverwechsel seit mein Bot auf Labs läuft. Eine skriptinterne Sortierung brächte viel mehr Rechenaufwand. Da dies hoffentlich einmalig war, hatte ich diese Änderungen in Kauf genommen. Dies war nur am 28. der Fall. Ansonsten sollte sich die Sortierung nur ändern, wenn jemand den Sortkey im Artikel setzt oder ändert. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 11:14, 1. Feb. 2016 (CET)
Hallo Merlissimo, es sieht so aus als ob die Liste immer toggelt zwischen zwei Sortierungen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Th%C3%BCringen/Ohne_Bilder&action=history. Könntest du bitte schauen, ob sich das ändern lässt? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 20:05, 29. Apr. 2016 (CEST)

== [[Wikipedia Diskussion:Kurier#Automaten]] ==
Hi Merlissimo, in der verlinkten Disk geht es um Deinen Merlbot. Ein relativ häufig gemachter und von relativ vielen Usern geteilter Vorschlag war es, botgenerierte QS-Markierungen grundsätzlich nicht mehr im Artikelnamensraum, sondern nur auf Diskussionsseiten (Artikeldiskussion, evtl. Benutzerdiskussion) vorzunehmen. Ich fände das einen großen Fortschritt. Was meinst Du?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:32, 31. Jan. 2016 (CET)
:Du fragst zwar nicht mich. Dennoch möchte ich hier zwei alternative Vorschläge loswerden:
:* Ergänzung der QS-Bausteine inklusive Parameter <code>Bot=MerlBot</code>, <code>Bot=ja</code> oder ähnlich. Dies würde bewirken, dass der Text im QS-Baustein (und ggf. auch das Layout/Icon) deutlich macht, dass es sich um eine automatische Eintragung handelt.
:* Verwendung eines neuen, botspezifischen QS-Bausteins mit entsprechendem Aussehen. Für die [[WP:FQS|Fach-QS′]] könnte diese Vorlage mit entsprechendem Parameter genutzt werden.
:--[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:55, 2. Feb. 2016 (CET)
::Löst das Problem nicht. Es besteht kein Grund, überhaupt einen Baustein in den Artikel zu tun. Diskussionsseite und QS-Seite genügen völlig.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:48, 3. Feb. 2016 (CET)
:::Falls passend ausgestaltet, soll der Baustein durchaus im Artikel sichtbar sein, damit auch Benutzer, die weder den Artikel noch die entsprechende QS-Seite beobachten, darauf aufmerksam gemacht werden und bei der Beseitigung der Probleme mithelfen können. Bausteine auf der Disk. würden sonst bestimmt sehr häufig übersehen und dann dort einfach vergessen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 22:31, 3. Feb. 2016 (CET)
::::Nein, soll er nicht. Für Nur-Leser sollte der Baustein grundsätzlich unsichtbar sein. Er stört erheblich und vermittelt außerdem Nicht-Regulars einen völlig falschen Eindruck.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 22:53, 3. Feb. 2016 (CET)
:::::Wenn er einen falschen Eindurck erweckt, warum formuliert man ihn denn nicht um, indem man hinschreibt, das es ausschließlich formale Mängel gibt? (Für was anderes ist die allgemeine QS ja eigentlich nicht da). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:08, 3. Feb. 2016 (CET)
::::::Technisch ''könnte'' man den Baustein auch mittels <pre><span id="editoronly" class="editoronly" style="display:none;">Baustein</span></pre> vor den Lesern (= Nicht-Sichter) verstecken. <small>Damit kein Missverständnis aufkommt: Dieser Code käme natürlich nicht in den Artikelquelltext, sondern in den Baustein rein.</small> --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:15, 3. Feb. 2016 (CET)
:::::::Geht es mit der span klasse auf nur für angemeldete User? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:23, 3. Feb. 2016 (CET)
::::::::Im Gegensatz zu [[MediaWiki:Group-editor.css]] wurde [[MediaWiki:Group-autoconfirmed.css]] (noch) nicht aktiviert. Siehe auch [[Wikipedia:Technik/Skin/CSS/Projektweite Selektoren#Selektoren der deutschsprachigen Wikipedia]]. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:34, 3. Feb. 2016 (CET) PS. Vielleicht braucht's im obigen Beispiel auch <nowiki><div></nowiki>-Tags.
:Was nicht ist, kann ja noch werden ;) Weil der Autor des Artikels wenn er angemeldet ist, sollte den Baustein schon sehen.... wenn man den dann noch umformuliert bräuchte man an sich nur noch die Vorlage umstellen. Was meinst du, {{ping|Mautpreller}}? Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:39, 3. Feb. 2016 (CET)
::Nein, der QS-Baustein hat schon seinen Nutzen: er lädt durchaus auch Nur-Leser ein, sich tatsächlich anzumelden oder als IP die Mängel auszubügeln. Den Leser stört der Baustein eher weniger, spätestens wenn er ihn kennt, liest er ihn beim nächsten Mal nicht mehr. Aber gerade weil uns sehr daran liegt, neue Benutzer zu finden, ist es sinnvoll, den Nur-Leser zu motivieren, dass er hier durchaus was einbringen könnte, wenn er denn was weiß. Mit dem angegebenen Link "Sei mutig" wird der Leser darauf verwiesen, wie QS funktioniert und was die Kriterien sind. Das sind mitunter die wichtigsten Punkte, warum auch für den Nur-Leser der Baustein sichtbar im Artikel bleiben sollte. Danke sehr, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]</small> • <small>[[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]]</small> • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' •<small> 23:57, 3. Feb. 2016 (CET)</small>
{{Danke|für die ganze Arbeit, die du dir mit den Bots machst. Besonders, aber nicht nur, weil das Gemecker gerade zu überwiegen scheint.|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:35, 4. Feb. 2016 (CET)}}

Doch, er stört erheblich. Es gibt immer wieder Nachfragen, auch von angemeldeten Usern. Im Übrigen ist z. B. die Kategorisierung kaum von Leuten zu machen, die sich nicht für Kategorien interessieren. Auch die Begriffsklärungsgeschichten sind ein Minenfeld. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Baustein auf die QS-Seite und die Artikeldiskussionsseite gehört. Der entscheidende Punkt ist nämlich, dass der Artikel ausgezeichnet sein kann, auch wenn die QS ihn anmeckert. Es sind vorwiegend formale Punkte, die für die ''interne'' Wartung wichtig sind, die der Bot anmahnt. Deswegen sollten sie grundsätzlich nicht auf der für Externe unmittelbar sichtbaren Seite ausgestellt werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 09:53, 4. Feb. 2016 (CET)
:+1--[[Benutzer:Kmhkmh|Kmhkmh]] ([[Benutzer Diskussion:Kmhkmh|Diskussion]]) 16:05, 6. Feb. 2016 (CET)

== QS-Baustein auf Diskussionsseite wird von Merlbot nicht erkannt ==

Hallo Merlissimo,

ich hatte auf der Kurierdisk die Diskussion um Deinen Bot verfolgt und unter anderem angemerkt, dass auch die von menschlichen Mitarbeitern gesetzten QS-Bausteine nicht gerade das gelbe vom Ei sind, oft im Gegenteil. In dem Zusammenhang wird ja auch überlegt, QS-Bausteine auf den Diskussionsseiten der Artikel einzutragen und ich habe das gleich ausprobiert. Dabei habe ich dann festgestellt, dass Merlbot das nicht erkannt hat und selbst noch einen eigenen Baustein auf der Vorderseite eingetragen hat. Wäre es sehr aufwändig, Merlbot beizubringen Artikel und Disk nach einem bereits vorhandenen Baustein zu checken? Ich gehe davon aus, dass es in der nächsten Zeit noch mehr experimentierfreudige User geben wird ...

Achja, nur so am Rande, weil der Gegenwind ja gerade sehr groß ist: Ich bin ja häufig in der QS zugange und schätze die Arbeit des Merlbot sehr. Danke Dir dafür! --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 11:16, 1. Feb. 2016 (CET)

== Weitere unsinnige URV-Verdächtigungen ==

Hallo Merlissimo, Dein MerlBot meckert am laufenden Meter Übereinstimmungen von mapyourinfo.com-Seiten mit WP-Artikeln an. Eigentlich hätte dieser Earwig (wie immer der zu erreichen ist, hierzuwiki gibt’s offenbar nur einen [[Benutzer:Earwig23]]) die Site schon längst auf die Ausschlussliste setzen sollen. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 20:10, 1. Feb. 2016 (CET)
: Inzwischen habe ich den dezent gefärbten Link auf der Tool-Seite gefunden. Aber Du kannst bestimmt besser erklären als ich,m was es mit mapyourinfo.com auf sich hat. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 21:07, 1. Feb. 2016 (CET)
:: So, jetzt habe ich mich persönlich an Earwig gewandt, siehe [[:en:User talk:The Earwig #copyvio: exclude mapyourinfo.com]] – vielleicht fehlt da noch ein Argument. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 17:25, 5. Feb. 2016 (CET)

:Um mich an dieser Stelle mal einzumischen: Im Gegensatz zu den diversen Leuten, die sich gerade in der Kurierdiskussion echauffierten, schätze ich die Problemmeldungen durch den MerlBot grundsätzlich sehr. Beim Thema "URV" ist aber wohl schon etwas Feinschliff nötig - insbesondere ergibt eine automatisierte Suche im Web bei Artikeln, die älter als ein paar Tage sind, angesichts der Überfülle von Wikipedia-Klonen in den Weiten des Web wohl wenig Sinn. Wenn sich der Text eines soeben erst angelegten Artikels schon im Web findet, ist das natürlich ein anderes Thema und ein URV-Verdacht naheliegend. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 01:38, 6. Feb. 2016 (CET)

== [[Liste von Johanneskirchen in Deutschland]] ==

Hallo, dein QS-baustein (mit dem Bot gesetzt) ist hier ebenfalls unsinnig, das hatten wir schon bei der [[Liste von Johanneskirchen]]. Erstens sind drei nicht "viele" und zweitens erfüllt der BKS-Link genau die hier gewollte funktion, also den hinweis auf mehrere lemmata. Hab's gelöscht.[[Benutzer:44Pinguine|44pinguine<span class="hintergrundfarbe9">☕</span>]] 14:00, 2. Feb. 2016 (CET)<br />
<u>PS:</u> In der eigentlichen liste von mehr als 700 (!!) Kirchen ist nicht ein einziger BKL enthalten.[[Benutzer:44Pinguine|44pinguine<span class="hintergrundfarbe9">☕</span>]] 14:02, 2. Feb. 2016 (CET)

== Global bot ==

<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
: <small>''This message is being left on your talk page at Meta-Wiki and those of your home wiki(s). Sorry for the duplicates.''</small>
Dear global bot operator: Some days ago you received a message in which you were informed that one or various accounts you hold lost a global bot flag because of inactivity. Due to a mistake, messages informing about this were not sent before removal took place as policy mandates. As such, if you think your bot will be active again on global bot duties, you can request the restoration of the global bot flag on the [[m:Stewards' noticeboard|stewards' noticeboard]] at Meta-Wiki within the next two (2) weeks after this message has been posted. Please note that this removal was purely procedural based on inactivity. If you have any questions, you can reach me on my [[m:User talk:MarcoAurelio|talk page at Meta-Wiki]]. Please accept my apologies in advance for this. Best regards. -- [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) on behalf of [[m:User:MarcoAurelio|MarcoAurelio]] at 19:11, 2. Feb. 2016 (CET)
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:MarcoAurelio@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Savh/inactive_global_bot_owners&oldid=15305438 -->
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:AdminConvention_2017/Teilnehmer/Einladungsliste&oldid=160287504 -->

== Der Bot kann keine Umlaute? ==

Tach, der MerlBot kann irgendwie keine Umlaute. Der trägt z. B. auf [[Benutzer:Wartungsstube/Herne]] unter ''Defekter Commons-Link'' etliche Artikel ein wo dieser angeblich fehlt-alle mit Umlauten. Stimmt abba nich. Gans unten in dem Abschnitt ist [[Zeche Königsgrube]] angeblich [[commons:Category:Zeche K%C3%B6nigsgrube]] und weitere 10 probiert, alle gut. Schau mal nach. Wird wohl die ganze Reihe von ''Benutzer:Wartungsstube/XXX'' sein. Danke. --[[Spezial:Beiträge/2003:4D:2C4E:5C03:64CA:AE9C:D0AF:38AC|2003:4D:2C4E:5C03:64CA:AE9C:D0AF:38AC]] 21:48, 2. Feb. 2016 (CET)
: Das Thema wird [[Benutzer_Diskussion:Merlissimo#Defekte_Commons-Links.2C_die_gar_nicht_defekt_sind|etwas weiter oben]] schon diskutiert. Der Bot-Meister ist dran. --[[Benutzer:Knoff|knOFF]] 14:22, 3. Feb. 2016 (CET)

== Einladung für den [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2016|Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016]] ==

Hallo Merlissimo, der nächste [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2016|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 14. Februar 2016 (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Diskussionsseiten-Benachrichigungen|hier]] aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Echo-Benachrichtigungen|hier]] ein. <small>[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 13:07, 4. Feb. 2016 (CET) im Auftrag von [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Siechfred@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung&oldid=150562167 -->

== Kategoriendiskussionen ==

Hallo Merlissimo,

dein Bot setzt jetzt schon zum wiederholten Mal meine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien&diff=next&oldid=151042298 Aufräumarbeiten] zurück. Irgendwas macht er da falsch. Kannst du da bitte mal nachschauen? Gruß -- [[Benutzer:HvW|Harro]] ([[Benutzer Diskussion:HvW|Diskussion]]) 14:30, 4. Feb. 2016 (CET)
:Selber Fehler wie bei MBq oben, {{ping|Radschläger}} wenn du die LA-Bausteine nicht entfernst, dann sieht der Bot die Diskussion auch nicht als erledigt an. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:44, 4. Feb. 2016 (CET)

== Artikel "Hans-Georg Huber"; Qualitätssicherung ==

Vielen Dank für die Anregungen in MerlBot zum Artikel "Hans-Georg Huber".

In der Tat waren noch die Kategorien zu ergänzen. Herr Huber ist von seiner Ausbildung wie von seiner Tätigkeit her außergewöhnlich vielseitig. Deshalb sind auch zahlreiche Kategorien sinnvoll und notwendig.

Der Artikel ist nicht mehr verwaist. És gibt jetzt einige Links auf das Lemma "Hans-Georg Vogel".

Es gibt, soweit ich sehe, keine Links auf Begriffsklärungs-Seiten. Der Benutzer muß nach dem Anklicken der Links nicht befürchten, daß ein im Text eindeutiger Begriff durch die Verlinkung auf unklare Lemmata geführt wird.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Beispiel: Hans-Georg Huber/Heribert Sterr-Kölln haben folgendes Buch veröffentlicht: ''Nachfolge in Familienunternehmen. Den Generationswechsel erfolgreich gestalten''. Die im Text verwendeten Begriff "Nachfolge" und "Generationswechsel" werden mit präziseren Begriffen verlinkt: "Unternehmensnachfolge" und "Generationenwechsel", was genauer ist als der vor allem in der Biologie verwendete Begriff ''Generationswechsel''. Gerade auf das Lemma "Generationswechsel", das einen begriffsklärenden Hinweis auf das Lemma "Generationenwechsel" enthält, wurde nicht verlinkt.

Also: die zum Teil sinnvolle Einwände (Dankeschön!) haben sich jetzt erledigt. Ich bitte also um Freigabe des Artikels.
Freundliche Grüße, Reinhard Breymayer[[Benutzer:Breymayer|Breymayer]] ([[Benutzer Diskussion:Breymayer|Diskussion]]) 15:13, 4. Feb. 2016 (CET)

: Oben im Artikel ist ein QS-Baustein und hinter dem Wort "Diskussion" ein Link auf die QS-Seite. Die wäre die richtige Anlaufstelle. Gruß, --[[Benutzer:Sedebs|Sedebs]] ([[Benutzer Diskussion:Sedebs|Diskussion]]) <small>[[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken|{Auch unzufrieden mit den RK:U?}]]</small> 15:57, 4. Feb. 2016 (CET)

== [[Spezial:Diff/150631718]] ==

Da der Elop nicht fähig ist mit dir in Kontakt zu treten. Irgendwie läuft derzeit bei den QS-Einträgen des Bots was schief. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 10:47, 5. Feb. 2016 (CET)
:{{ping|Liesel}} Was soll daran falsch sein? Der Bot hat eine mögliche URV gefunden, [https://tools.wmflabs.org/copyvios/?lang=de&project=wikipedia&oldid=150604311&action=compare&url=http%3A%2F%2Fwww.vernatlantis.de%2Fportal-weserbergland%2Forte%2F34-der-solling.html hier], auch wenn es dann doch nur ein Mirror war. Das war aber die Intention des Eintrages, das jemand mal den Verdacht checkt, ein Bot kann halt nicht Spiegel finden. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 10:49, 5. Feb. 2016 (CET)
:1. Wenn es ein URV-Verdacht ist, dann ist der Hinweis: "WP:Wikfizieren" völlig falsch, dann ist auch der Eintrag in der QS falsch. 2. Wenn der Bot nicht in der Lage ist, Mirrors und andere Übernahmen (wie hier) zu erkennen, dann sollte er die Finger davon lassen. Das lässt ja nur den Schluss zu, dass die QS entweder nix zu tun hat und botringend danach sucht oder die QS wird dadurch zusätzlich belastet und kann sich nicht wirklich um die wichtigen Fälle kümmern.
:So jedenfalls ist das Agieren des Bots kontraproduktiv. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 10:58, 5. Feb. 2016 (CET)
::Also laut der letzten Statistik von Merl betrifft die URV Treffer-Quote (also das es ein richtiger Treffer war) 85%, das ist alles andere als kontraproduktiv. 2. Wenn nicht QS, wo dann? LKU hat zu wenig Mitarbeiter, in der QS guckt schnell jemand drauf, und es kann erledigt werden. Schwer ist das überprüfen nicht gerade. (Zudem gibts ja meinstens auch Zusatzvorschläge in der QS, falls man möchte). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 11:01, 5. Feb. 2016 (CET)
:::Wo kann man denn diese Statistik nachlesen? Bei einem flüchtigen Blick auf die letzten Einträge scheint mir die Trefferquote vielmehr weit unter 50 Prozent zu liegen. In diesem Fall war ''jede einzelne'' Anmerkung des Bots ohne Ausnahme falsch. Dann sollte er wenigstens keinen Baustein in den Artikel packen.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:05, 5. Feb. 2016 (CET)
::::Für die Statistik musst du den Botbetreibre fragen, habe mich nur auf die letzten von ihm gepostete Zahl berufen. Allerdings gibt es auch eine Möglichkeit für euch, die Trefferquote zu erhöhen: Wenn ihr einen Spiegel seht, meldet die Domain auf [[:en:user talk:The Earwig]], das ist der Autor des Tools mit dem der Bot die Daten ausliest. Wenn ihr dem das also sagt, und der die Spiegel auf die Blacklist setzt, wird der Bot diese Spiegel nicht mehr als potentielle URV melden. So profitieren alle davon. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 11:09, 5. Feb. 2016 (CET)
:::::Dies ist die Seite des Botbetreibers, hier habe ich gefragt.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:19, 5. Feb. 2016 (CET)

== analytics.wmflabs.org ==

Hallo Merlissimo,mir fiel auf, dass auf der Seite ''Aufrufstatistik'' [https://analytics.wmflabs.org/demo/pageview-api/ wmflabs] Umlaute ä ö,ü nicht erkannt werden und z.B. das ü als %C3%BC ausgegeben wird. Resultat ist, dass das Lemma nicht gefunden wird und das Lemma händisch eingetragen werden muss, um die Statistik abzurufen. Nachdem Du in wmflabs tätig bist: Kannst Du den entsprechenden Ansprechpartner diesbezüglich um Änderung bitten? Danke und Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 09:24, 6. Feb. 2016 (CET)

== Terror wegen Bausteinen in Artikeln ==

Hallo Merlissimo,

nachdem über dich und deinem Bot nun ein Artikel in Kurier geht und ich das eigentlich unmöglich finde, weil deine Bots gute Arbeit leisten, hier nun meine Frage, ob es nicht vielleicht sinnvoll ist, auf der QS eine Unterseite zu schaffen, auf der potenzielle URV-Verdachte gemeldet werden, für welche es aber dann keinen Baustein mehr im Artikel gibt.
Ich bin mit der bisherigen Lösung gut zurecht gekommen und ich finde die Hinweise in der QS wichtig, deshalb möchte ich nicht darauf verzichten müssen. Grüße --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 10:57, 8. Feb. 2016 (CET)
:Man könnte das auch auf eine Unterseite auslagern, ohne QS-Baustein, die leere Meldung war ja wohl ein Grund für Irritation (also im Baustein). Zum abarbeitern hast du jetzt immerhin schon zwei freiwillige, so viel kann es da ja nciht täglich geben ;). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 12:40, 8. Feb. 2016 (CET)
:: Um eine möglich URV abzuarbeiten, brauche ich zwei Minuten, eine reine Arbeitsliste würde da sehr helfen, da würde ich dann immer mal draufschauen. Grüße --[[User:Der&nbsp;Buckesfelder|Der&nbsp;Buckesfelder]]&nbsp;&nbsp;<small><sup>[[User talk:Der Buckesfelder|Disk.]]</sup>&nbsp;&nbsp;<sub>[[User:Der Buckesfelder/Bewertung|bewerten]]</sub>&nbsp;&nbsp;<sup>[[Spezial:E-Mail/Der Buckesfelder|E-Mail]]</sup></small> 14:33, 8. Feb. 2016 (CET)
:::Me too. <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 16:54, 8. Feb. 2016 (CET)
:Eine URV-Unterseite in der QS wäre eine gute Idee. {{antwort|Merlissimo}} Wie sieht es da mit der Umsetzbarkeit aus? Dann wäre ein Problem gelöst. Und wie ist eigentlich der Stand beim anderen Problem, den gar nicht so defekten Commons-Links? Die nerven wirklich, wäre schön, wenn du das bald wieder hinkriegst. Danke und Gruß, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 20:26, 10. Feb. 2016 (CET)

== MerlBot bei [[Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Wartung/Worklists]] ==
Hallo Merlissimo,</br>
Zuerst einmal Danke für Deinen Bot :-) Ich wollte fragen, ob auf der Seite [[Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Wartung/Worklists]] die Auflistung unter "Defekter Commons-Link" nicht aufgeführt werden könnte? Weil die ist sehr lange und auf den ersten Blick entdecke ich keine Fehler, mir ist nur aufgefallen, dass alle aufgelisteten Fehler Umlaute, Klammern, etc. enthalten.</br>
Danke für's Hinschauen und liebe Grüsse, --[[Benutzer:Phzh|Phzh]] ([[Benutzer Diskussion:Phzh|Diskussion]]) 18:19, 11. Feb. 2016 (CET)
:Siehe [[Benutzer Diskussion:Merlissimo#Defekte Commons-Links, die gar nicht defekt sind]]. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 19:07, 11. Feb. 2016 (CET)
{{ping|Phzh}} Ich habe mal eingestellt, dass diese Art des Fehlers nicht mehr angezeigt werden soll, müsste dann hoffentlich morgen beim Botlauf zu sehen sein. Wenn es wieder funktioniert, dann könnt ihr die Änderung einfach rückgängig machen und bekommt nur noch tatsächliche Fehler in der Kategorie.--[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 19:11, 15. Feb. 2016 (CET)

== Personen ohne Bild ==

Diese Liste: [[Benutzer:Krdbot/Personen ohne Bild]] möchte ich gerne dynamisch in diese Wartungsliste [[Portal:Wuppertal/Fehlende Bilder/MerlBot-Geo]] haben. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 11:22, 19. Feb. 2016 (CET)

== Hey Merlissimo! ==

Jetzt bitte nicht in schwierigen Zeit der WP den Rücken zukehren. Das ist das falsche Signal, wenn Probleme auftauchen, dann packt man sie an. Ich kann deinen Frust verstehen, aber von dir hängt hier halt einiges ab. Gruß, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 19:47, 27. Feb. 2016 (CET)

Ich hänge mich mal hier an. Weiß nicht, ob du wieder mal im Urlaub bist, aber das wären jetzt schon bald 6 Wochen, also schließe ich das mal aus. Ich kann mich Toni nur anschließen, bitte lass dich von hier nicht vergraulen! Ich habe durchaus gesehen, dass Z. für seinen fiesen Kurierartikel einiges an Zuspruch bekommen hat. Das ist aber nicht das Entscheidende. Vergiss bitte nicht die _vielen_ Mitschreiber und "Wissenswächter", die (vielleicht ohne es zu wissen oder die technischen Hintergründe zu kennen) täglich von deinen Wartungslisten und Bots "abhängig" sind. Diese "schweigende Mehrheit" ist in jedem Fall wichtiger für das Projekt als ein paar Hanseln, die meinen, auch mal mitreden zu müssen, wie unsachlich und zum Teil hinterhältig ihre Kritik auch sein mag. Sowas ignoriert man am besten. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 21:44, 10. Mär. 2016 (CET)

:Dann will ich mich auch mal anschliessen. Ich weiss ja nicht, warum du, Merlissimo, gerade eine Pause machst, aber falls es etwas mit den Angriffen auf dich bzw. deine Bots via Kurier zu tun hat: Trotz aller Kritik, die in einzelnen Punkten auch berechtigt sein mag, denke ich, dass die ganz grosse Mehrheit der Wikipedianer hier deine Wartungstätigkeit schätzt und mehr oder weniger darauf angewiesen ist; das sieht man ja auch immer an den Beschwerden, wenn mal etwas nicht klappt (und wenn alles reibungslos läuft, schreibt man eben leider selten einfach mal ein "Danke"!) [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 23:01, 10. Mär. 2016 (CET)

:: Ich schließe mich den obigen Aussagen gerne an - deine Arbeit wird sehr geschätzt!--[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] ([[Benutzer Diskussion:Mad melone|Diskussion]]) 20:42, 13. Mär. 2016 (CET)

== [[Wikipedia:WikiProjekt Kanada/Wartung/Worklists]] ==

Hallo! Der Bot hat bei seinem Lauf die Seite [[Wikipedia:WikiProjekt Kanada/Wartung/Worklists]] mehr oder weniger vollständig geleert. Ich bitte das zu prüfen. --[[Benutzer:Redonebird|Redonebird]] ([[Benutzer Diskussion:Redonebird|Diskussion]]) 19:50, 27. Feb. 2016 (CET)
:Die Wartungslisten [[WP:Redaktion Physik/Überarbeiten (Physik)]] und [[WP:Redaktion Physik/Überarbeiten (Physiker)]] hat es auch erwischt (habs zurückgesetzt).--[[Benutzer:Debenben|Debenben]] ([[Benutzer Diskussion:Debenben|Diskussion]]) 22:08, 28. Feb. 2016 (CET)

::Wenn es nur das ist, bis auf die QSWL warten wir vom [[Portal:Rhön]] auf ein solches Wunder: Liegt aber auch an der großen Menge aufzuarbeitender Aufgaben und dem Umlautproblem... --[[Benutzer:Delta456|Delta456]] ([[Benutzer Diskussion:Delta456|Diskussion]]) 15:21, 29. Feb. 2016 (CET)

== HMS Cairo ==

Mich hat mal wieder die QS erwischt. Ich habe eigene Zweifel, ob meine Artikel (meist zu Schiffen) nötig sind, aber was hier QS genannt wird, erscheint mir noch zweifelhafter. Was habe ich getan, das deine Wunderwaffe [[MerlBot]] auf die vorgeschlagenen zusätzlichen Kategorien kommt ??? Der Kreuzer ist von einem ''Militär-U-Boot (Italien)'' (exakter der Regia Marina) versenkt worden, aber er war selbst keins; er hat sicher in seinen mehr als 20 Dienstjahren auch häufiger die ''Irische See'' durchfahren, aber müssen dann alle Schiffe mit diesem Treiben in diese kat.?; er wurde auch ein [[Schiffswrack]], da er >(Kategorie:)Schiffsverlust im Zweiten Weltkrieg< war; aber ein ''Kreuzer (Japanisches Kaiserreich)'' war nicht, auch wenn er vermutlich dort mal zu Besuch war. Auch die Mahnung, Wikidata zu bedienen, sollte nur an Fachkundige und Interessierte ergehen. Viele Grüße und einen schönen Sontag --[[Benutzer:Erb34|Erb34]] ([[Benutzer Diskussion:Erb34|Diskussion]]) 02:38, 28. Feb. 2016 (CET)

== [[Benutzer:TaxonBot]] ==
Hallo Merlissimo,<br>
gibt es eine Grund, dass Du TaxonBot [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Benutzerrechte/TaxonBot nicht einmal die passiven Sichterechte billigst?]<br>
Gruß --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 06:52, 20. Mär. 2016 (CET)
:{{Antwort|Baumfreund-FFM}} Da bist du hier falsch, der wird von [[Benutzer:Doc Taxon]] betrieben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:05, 20. Mär. 2016 (CET)
::{{ping|Baumfreund-FFM}} Was ist denn da passiert, wer spielt denn an den Benutzerrechten meines Bots rum? Hattest Du irgendwelche Intentionen, dies zu tun, oder lag ein Fehlgriff vor? Ich möchte nur eine kleine Erklärung, ... danke – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]</small> • <small>[[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]]</small> • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' •<small> 09:03, 20. Mär. 2016 (CET)</small>
:::{{ping|Doc Taxon}} Du hattest ehedem dem Bot die Rechte verliehen. Merlissimo hatte sie entzogen. Ich schütze wegen gemachter schlechter Erfahrung gerne meine Diskussionsarchive; daher finde ich es sinnvoll und praktisch, wenn der Bot höhere Rechte hat. Ich hatte ursprünglich Merlissimo gefragt, warum er die Rechte entzogen hat. Dann habe ich festgestellt, dass er derzeit nicht aktiv ist und daher beschlossen den unbegründeten Entzug der Rechte zu revertieren.
:::Falls diese REchte stören oder sonstwie daneben sind, können Sie geren wieder entfernt werden. Es wäre mir nur angenehm es zu wissen, damit ich den Schutzstatus meines Archivs anpassen kann.
:::Gruß --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 10:23, 20. Mär. 2016 (CET)
:::: {{ping|Baumfreund-FFM}} Da werde ich nun doch hellhörig: Was waren das denn für Erfahrungen, dass man Archive schützen muss? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:52, 20. Mär. 2016 (CET)
:::::{{ping|Flominator}} Es wurde von Benutzern reingeschrieben. Im günstigsten Falls sieht es im Archiv so aus, als ob man Anfragen nicht beantwortet, im ungünstigsten wird manipuliert. Es mag ja übertrieben sein, aber ich weiß meine Archive inzwischen gerne sicher.
:::::Gruß --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 11:10, 20. Mär. 2016 (CET)
::::::{{ping|Baumfreund-FFM}} Welchen Grund hat es denn, Bots die aktiven bzw passiven Sichterrechte zu geben? Wenn ein Bot nicht sichten muss eigentlich keine, denn die zugehörigkeit zur Bot-Gruppe gibt dem Bot sowohl a) das Recht zur passiven Sichtung (autoreview), und b) sind Bots auch ohne zugehörigkeit zu den aktiven Sichtern in der Lage auf Sichters da eine der paar Ausnahmen. Das Merl das so handhabt, wenn er das Botflag vergibt, die Sichterrechte zu entziehen, kann man z.B. auch im Rechtelog meines Bots sehen. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 12:14, 20. Mär. 2016 (CET)
:::::::{{ping|Luke081515}} Wie schon oben geschrieben, möchte ich meinem Diskussionsarchiv einen möglichst hohen Schutz verleihen, damit ich mich darum nicht kümmen muss. Wenns stört, setze ich den Schutz und die Rechte wieder runter.
:::::::Gruß --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 12:20, 20. Mär. 2016 (CET)
::::::::Naja, nur höher als Sichterstufe gehts halt so oder so nicht. Der Bot kann ja als "Bot" schon Sichterstufen-Archive bearbeiten. Nur vollgeschützte nicht, aber dazu müsste er auch Admin sein. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 12:22, 20. Mär. 2016 (CET)
:::::::::Okay, dann habe ich Deine Aussagen nur falsche verstanden, also nehme ich die Rechte wieder weg und lasse meine Schutzstufe. Es sollte dann ja gehen.
:::::::::Guß --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 12:26, 20. Mär. 2016 (CET)

{{ping|Doc Taxon}} Du scheinst [[Spezial:Gruppenrechte]] nicht beachtet zu haben. „Doppelrechte“ sind zu vermeiden. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 11:07, 29. Mär. 2016 (CEST)

== MerlBot | "Nicht mit Wikidata verbunden" ==

Moin Merlissimo,

was bedeutet der Bot-Hinweis in der QS: Artikel ist nicht mit Wikidata verbunden? Hier insbesondere zu dem Artikel [[Kursfeststellung]].

Danke und Gruß, --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 22:10, 22. Mär. 2016 (CET)

:Es war keine Verbindung zum entsprechenden Wikidata-Objekt vorhanden. Das habe ich jetzt für [[Kursfeststellung]] nachgeholt, der Objektbezeichner ist [[:d:Q3073131]] mit bisher 2 Interwikilinks. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 22:25, 22. Mär. 2016 (CET)

::Danke für Dein Eingreifen. :-) Der Bot-Hinweis ist für Leute, die nicht mit der Wikipedia-Programmierung verheiratet sind, eine Zumutung. Ich bin Informatiker und verstehe nur ansatzweise, was gemeint ist. Es geht also um Interwiki-Links. Woher weiß der Bot denn, dass welche fehlen? Es kann doch sein, dass es zu einem Artikel gar keine Entsprechung in einer fremdsprachigen Wikipedia gibt? – QS-Hinweise sollten auch Anfängern einen handfesten, '''verständlichen''' Hinweis geben, was sie tun sollten, um den Fehler zu beseitigen. Gruß, --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 22:36, 22. Mär. 2016 (CET)

:::Ja, kryptisch ist der Hinweis schon. Über die Hintergründe kann man sich unter [[Wikipedia:Wikidata]] informieren. Kurz gesagt, seit etwa 2012 werden Interwikilinks über [[Wikidata]] zentral gepflegt. Der Vorgang ist prinzipell der selbe wie früher, man sucht einen entsprechenden Artikel in einer anderen Sprache und verknüpft ihn dann mit dem neuen de:WP-Artikel. Das geht über den Link im Kasten "Sprachen" unten links. Falls man trotz allen Suchens keinen passenden anderssprachigen Artikel findet, kann man den Link im QS-Abschnitt "neues Item erstellen" klicken, dann wird ein neues Objekt mit einem einzigen Eintrag erstellt. "Woher weiß der Bot denn, dass welche fehlen?" – Ich nehme an, er greift über die API auf dieselben Informationen zu, die unter "Seiten­informationen" abgezeigt werden. Dort steht dann "Wikidata-Objektkennung: Keine". Gruß, --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 22:52, 22. Mär. 2016 (CET)

::::Das mit den anderen Sprachen war mir bekannt und ist über den Link ''In anderen Sprachen'' gut gelöst: man versteht als Autor, wie es geht, ohne sich mit der Technik der Datenhaltung herumschlagen zu müssen. Dass einem die QS ''Wikidata'' um die Ohren schlägt, wenn man es vergisst, ist erbärmlich (bitte nicht persönlich nehmen ...) Eine benutzerfreundliche Lösung würde fragen: „Es sind keine Verknüpfungen zu entsprechenden Artikeln in anderen Sprachen vorhanden.“ Und dann statt „Neues Item anlegen“ die Möglichkeit anbieten: „Ich bin mir sicher, es gibt keinen entsprechenden Artikel in anderen Sprache.“ Das Programm würde dann (natürlich) ein neues Item anlegen. Gruß, --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 23:13, 22. Mär. 2016 (CET)

== [[Portal:Tauchen/Neue Artikel]] ==
Hallo, schon seit August 2015 tritt hier ein seltsamer Fehler auf, sogar mit Hex-Code:
:''Kategorien existieren nicht: [[:Kategorie:Tauchgebiet‎]] (HEX: x54x61x75x63x68x67x65x62x69x65x74x200E) [[:Kategorie:Moorleiche‎]] (HEX: x4Dx6Fx6Fx72x6Cx65x69x63x68x65x200E)[[Benutzer:MerlBot/InAction/Fehler]]''
Die genannte Unterseite [[Benutzer:MerlBot/InAction/Fehler]] existiert nicht... Die beiden Kats ''Tauchgebiet‎,Moorleiche'' sind in der IGNORECAT-Liste. Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 11:55, 27. Mär. 2016 (CEST)
:{{ping|Cvf-ps}} Merlissimo ist seit geraumer Zeit inaktiv. Vielleicht ist aber eine analoge Lösung wie [[Benutzer_Diskussion:Merlissimo/Archiv/2015#Problem_mit_Kategorien_in_Wartungsliste|hier]] möglich.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 13:34, 27. Mär. 2016 (CEST)
::Es lag an den [[Spezial:Diff/145494708|da]] eingefügten Steuerzeichen. Mit Schnarks Diff werden diese sichtbar. Nun sollte es passen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 14:20, 27. Mär. 2016 (CEST)
::::Unabhängig von Eurem globalen Problem: auf der [[Portal:Tauchen]]-Seite funktioniert die Botverarbeitung jetzt wieder - vielen Danke an alle für die Hilfe ! LG --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 11:12, 29. Mär. 2016 (CEST)
::{{ping|mfb}} Gelingt es dir, alle Einbindungen auf solche Steuerzeichen hin zu prüfen? Mittels „insource:“ kriege ich's nicht hin. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 21:12, 27. Mär. 2016 (CEST)
:::{{ping|Leyo}} Insource klappt auch nicht (ausführlichste Erläuterung [[Benutzer_Diskussion:Mabschaaf/Archiv/2016#Fehlermeldung|hier]]), wäre etwas für einen Dump-Scan. Die Frage wäre mM eher, ob man nicht mal einen Editfilter basteln sollte, um den Neuzugang von Spoof zu verhindern.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 01:54, 28. Mär. 2016 (CEST)
::::Mal schauen, was [[Benutzer:Lustiger seth|lustiger seth]] zu deinem Vorschlag meint. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 09:58, 28. Mär. 2016 (CEST)
:::::gudn tach!
:::::es waere schwierig, einzugrenzen, wo solche zeichen (siehe auch [[Bidirektionales Steuerzeichen]]) erlaubt/verboten sein sollten.
:::::einige bots versuchen bei neuen aenderungen, bestimmte haeufige falsche einfuegungen zu korrigieren, z.b. loescht [[user:CamelBot]] das zeichen <code>\x{200e}</code> wenn direkt rechts daneben zwei schliessende geschweifte oder eckige klammern oder ein pipe-symbol stehen. den einsatz von bots halte ich hierbei fuer sinnvoller als das edit filter, um autoren nicht zu sehr zu stoeren.
:::::eine suche mittels "insource:" scheint uebrigens unter bestimmten voraussetzungen zu funktionieren, naemlich wenn das zeichen literal (nicht maskiert) eingegeben wird: [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&profile=advanced&search=insource%3A%2F%E2%80%8E%2F&fulltext=Search&ns0=1&profile=advanced] (unter vielen linux-systemen geht das relativ einfach mittels ctrl+shift+u, gefolgt vom mind. 4-stelligen hex-code, ansonsten: [[:en:Unicode_input#Hexadecimal_code_input]]). -- [[user:lustiger_seth|seth]] 17:42, 28. Mär. 2016 (CEST)
:::::ergaenzend zur suche nach solchen zeichen: [[user:Winternacht|Winternacht]] hatte mich da mal auf wartungslisten aufmerksam gemacht und kann vielleicht noch den link zu jenen nennen? -- [[user:lustiger_seth|seth]] 23:06, 28. Mär. 2016 (CEST)
::::::Winternacht ist seit Ende November freiwillig gesperrt.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 23:10, 28. Mär. 2016 (CEST)
:::::::gudn tach!
:::::::ach so, ok, hab's selbst herausgesucht: https://tools.wmflabs.org/checkwiki/cgi-bin/checkwiki.cgi?project=dewiki&view=only&id=16 -- [[user:lustiger_seth|seth]] 12:53, 29. Mär. 2016 (CEST)

== Your bot in Ukrainian Wikipedia ==

<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Hi. You have received this message, because you have a bot in Ukrainian Wikipedia. For a long time, your bot has not committed any actions in our project. Currently, Ukrainian Wikipedia community decides what to do with inactive bots. We encourage you to visit [[m:w:uk:Вікіпедія:Боти/Неактивні боти|this page]] and inform the community whether you would need the bot flag in the future, and if so, why. If you no longer need the flag, we would be grateful if you inform the community.

If you have any questions, feel free to contact me on [[m:w:uk:User talk:Максим Підліснюк|my talk page]], or place them on the page to which I have referred. Unfortunately, I cannot look at all the pages, so if you ask the question here, most likely, I can not answer.

We expect a response from you within a week of receiving this message.

Thank you for attention. Best regards, bureaucrat of Ukrainian Wikipedia [[m:w:uk:User:Максим Підліснюк|Максим Підліснюк]] ([[m:w:uk:User talk:Максим Підліснюк|talk]]) 21:37, 30. Mär. 2016 (CEST)
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Base@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:%D0%9C%D0%B0%D0%BA%D1%81%D0%B8%D0%BC_%D0%9F%D1%96%D0%B4%D0%BB%D1%96%D1%81%D0%BD%D1%8E%D0%BA/Targets&oldid=15481257 -->

== Nulledit = Revert ==

Hallo, was ist denn [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Iwan_Konstantinowitsch_Aiwasowski&diff=next&oldid=153049603 hier] passiert? Der Bot hat damit die vorhergehende Änderung rückgängig gemacht. Ich gehe davon aus, dass er einen "Nulledit" (warum?) ausgehend von der vorletzten Version machen wollte und dabei den Bearbeitungskonflikt ignoriert hat. Ermittelt denn der Bot nicht den letzten Änderungszeitstempel und gibt ihn bei einer Bearbeitung der API wieder mit, damit so etwas vermieden wird? Das ist beispielsweise [https://www.mediawiki.org/wiki/API:Edit hier] beschrieben. Bitte ändere den Bot so, dass das nicht mehr passieren kann. -- Danke und Gruß, [[user:aka|aka]] 22:09, 31. Mär. 2016 (CEST)
:Also (steht irgendwo im Archiv warum) Merl sagte mal, das das ein MediaWiki fehler ist, und wenn das dem Bot nicht passiert wäre, dann dem nächsten user. Den grund weiß ich aber nicht mehr genau. Er sagte jedenfalls das der bot am Tag tausende normaler NullEdits macht, um das Replag in der ToolsDB niedrig zu halten, damit die Werte die er nutzt alle aktuell sind. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 22:27, 31. Mär. 2016 (CEST)
:: Wenn Nulledits so etwas tatsächlich bewirken, darf der Bot diese eben nicht mehr machen oder muss zumindest das Ergebnis überprüfen und entsprechend reagieren. [[#Merlbot: "NullEdit" bei Sonnenwärmekraftwerk?|Weiter oben]] hatte Merlissimo dazu geschrieben, dass er sich im Wiederholungsfall etwas überlegt. Das wäre jetzt ein guter Moment dafür. -- Gruß, [[user:aka|aka]] 16:11, 1. Apr. 2016 (CEST)
:: Einige weitere Beispiele der letzten Zeit:
:: * https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=152142206
:: * https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=149155138
:: * https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=148712780
:: * https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=148415385
:: * https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=148203885
:: * https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=147741562
:: * https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&oldid=147023728
:: <code>select * from revision_userindex where rev_user_text="MerlBot" and rev_comment="NullEdit";</code> findet viele weitere. -- Gruß, [[user:aka|aka]] 21:12, 1. Apr. 2016 (CEST)

== Vorlagenwartung-Meldung die nichts mit unserem Portal zutun hat ==
Beim [[Portal:Aargau/Bausteine|Aargauer Portal]] wird unter Vorlagenwartung die [[Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Verbrennungsmotor-Triebwagen]] augeführt. Diese hat aber nichts mit dem Kanton Aargau zu tun. Wie bekomme ich diese nun aus unserer Worklist?--[[Benutzer:Malo95|Malo95]] ([[Benutzer Diskussion:Malo95|Diskussion]]) 20:25, 8. Apr. 2016 (CEST)
: Zumindest einer der Artikel der Navi ist wohl im Aargau-Kategoriebaum drin. [[Benutzer:Bobo11]] könnte betreffend dieser Navi/dieses Themas wohl helfen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 14:14, 9. Apr. 2016 (CEST)
::Kann ich jetzt nicht gerade beantworten, wer genau schuld ist. Aber es ist schon so, dass einige Fahrzeuge schweizbezug haben. Der [[Sächsischer DET 1–2]] ist so ein Beispiel.--[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] ([[Benutzer Diskussion:Bobo11|Diskussion]]) 17:45, 9. Apr. 2016 (CEST)

== Artikel JMC-Verlag ==

Hallo Merlissimo,

du hast mir am 11. April mitgeteilt, dass Kategorien fehlen. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits einige, so:

*Verlag (Augsburg)
*Verlag (Bayern)
*Unternehmen (Bayern).

Was hast du mit deiner Bemerkung gemeint?
Nach Lesen der Richtlinien für die Kategorien habe ich sie jetzt noch einmal überarbeitet. Allerdings finde ich die vielen unterschiedlichen Seiten zu den KAtegorien sehr verwirrend. Beispielsweise sollte man bei Angabe einer Unterkategorie nicht mehr die Oberkategorie angeben. Deswegen habe ich die noch einmal überarbeitet. Findest du es jetzt in Ordnung? Oder kannst du mir konkrete Verbesserungsvorschläge geben?
Darüber hinaus habe ich auch Links hinzugefügt, die auf andere Seiten von Wikipedia verweisen. Passt das so?
Danke für deine Hilfe. Viele Grüße

--[[Benutzer:MindChoc|MindChoc]] ([[Benutzer Diskussion:MindChoc|Diskussion]]) 11:36, 15. Apr. 2016 (CEST)
:[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=JMC_Verlag&diff=prev&oldid=153384812 Hier] waren noch keine Kategorien vorhanden. Zudem ist der Artikel noch immer nicht in anderen Artikeln verlinkt, was vor Klärung des Löschantrags jedoch auch ziemlich sinnlos wäre. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:41, 15. Apr. 2016 (CEST)

== Bilderwunschlisten & Sortierung ==

Hallo Merlissimo,
seit geraumer Zeit, also eigentlich seit Monaten, fällt mir auf, dass dein Bot die Wunschliste [[Wikipedia:WikiProjekt Frankfurt am Main/Bilderwünsche‎]] jedes mal wieder anders sortiert, siehe z.B.: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Frankfurt_am_Main/Bilderw%C3%BCnsche&curid=2958113&diff=153644216&oldid=153586527]. Änderst du ständig etwas am Sortierverhalten, oder ist das wohl eher ein Fehler? Ist nämlich leider doch durchaus nervig, da man so nicht so einfach mitbekommt, wenn etwas hinzugefügt wurde. :-/ Ansonsten aber an der Stelle mal: Ein großes Danke für die Wunschlisten-Funktion! :-)<br />
Beste Grüße, --[[Benutzer:Reaper35|&#35;Reaper]] ([[Benutzer Diskussion:Reaper35|Diskussion]]) 16:31, 20. Apr. 2016 (CEST)
:{{Ping|Reaper35}} Auch wenn ich die Sortierreihenfolge nicht beeinflussen, so möchte ich dennoch etwas Werbung für [https://tools.wmflabs.org/request/bwAPI/map.php?lat=50.110556&lon=8.682222&dist=10 das hier] machen. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 16:52, 20. Apr. 2016 (CEST)

== Auszeichnungskandidatur-Übersicht im Autorenportal ==

Hallo, im [[Wikipedia:Autorenportal|Autorenportal]] gibt es den Kasten Artikelwahlen. Wenn ein lesenswerter Artikel den Baustein Lesenswert-Abwahl trägt und abgewählt werden soll, dann erscheint er im Kasten ordnungsgemäß hinter "Abwahl Lesenswert". Leider erscheinen dort fälschlicherweise aber auch Artikel, die den Baustein Lesenswert-Wiederwahl tragen. (Diese erscheinen also nicht hinter "Wiederwahl Lesenswert", sondern ebenfalls hinter "Abwahl Lesenswert") Kannst du bitte dafür sorgen, dass dieses falsche Verhalten korrigiert wird? Anfang der Woche war so ein Fall, da hatte der Artikel [[Star Wars]] einen Baustein "Lesenswert-Wiederwahl", aber erschien im Kasten als Abwahl-Kandidatur. Mittlerweile habe ich im Artikel statt dieses Bausteins den Baustein Lesenswert-Kandidat eingefügt, damit der Artikel im Kasten nicht als Abwahl angezeigt wird.--[[Benutzer:Stegosaurus Rex|Stegosaurus]] ([[Benutzer Diskussion:Stegosaurus Rex|Diskussion]]) 18:58, 20. Apr. 2016 (CEST)

== Einladung für den [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2016|Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2016]] ==

Hallo Merlissimo, der nächste [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2016|Wartungsbausteinwettbewerb]] startet am 1. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Diskussionsseiten-Benachrichigungen|hier]] aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Echo-Benachrichtigungen|hier]] ein. <small>[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 08:20, 26. Apr. 2016 (CEST) im Auftrag von [[Benutzer:Doc Taxon]]</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Doc Taxon@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung&oldid=151612218 -->

== {QS-Pflege} ==

Hallo, [[Benutzer:Merlissimo|Merlissimo]], was muss ich machen, damit [[Benutzer:MerlBot|dein Bot]] betroffene Artikel automatisch auf die Seite der [[WP:QSPF|Qualitätssicherung Portal Pflege]] mit dem Baustein {QS-Pflege} einträgt? Vergleichbar dazu der Eintrag von MerlBot auf die QS der Redaktion Medizin [[Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie|hier]]. --[[Benutzer:Arimja|Arimja]] ([[Benutzer Diskussion:Arimja|Diskussion]]) → ''[[Wikipedia:Wikiliebe|Wikiliebe?!]]'' 00:09, 4. Mai 2016 (CEST)

== Frage wegen Nulledit vom Bot ==

Kannst Du mir mal bitte erklären, wozu eine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georgien&diff=154123355&oldid=154122917 solche] Bearbeitung Deines Bots gut sein soll? [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 19:47, 5. Mai 2016 (CEST)
:siehe Abschnitt [[#Nulledit_.3D_Revert]]. Merlissimo ist seit 1. Februar inaktiv, insofern wirst Du Dich vermutlich mit dieser Auskunft begnügen müssen.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 22:18, 5. Mai 2016 (CEST)
::Naja, da steht auch nix weiter. Dass ein Bot komplett herrenlos aktiv ist, ist allerdings schon etwas seltsam. Noch seltsamer, dass der Bot aktiv sichtet, das darf eigentlich kein Bot. Denn er hat auf eine ungesichtete Version zurückgesetzt und dann aktiv gesichtet. Darf er aber nicht. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 22:39, 5. Mai 2016 (CEST)
:::[[User:NowCommonsSichtbot]], [[User:Bilddrehungsbot-Sichtbot]]. <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 00:09, 6. Mai 2016 (CEST)
::::Was meinst Du wohl, warum der kein Bot-Flag hat? Weil er als Bot nicht sichten darf. In dem konkreten Fall mag das aufgrund der Restriktionen beim Einsatz vertretbar sein, bei einem Feld-, Wald- und Wiesen-Bot wie MerlBot, der alles mögliche macht, aber sicher nicht. Im übrigen habe ich den Eindruck, dass Dir die Tragweite der Fehlfunktion gar nicht klar ist. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 00:13, 6. Mai 2016 (CEST)
:::::Welche Tragweite einer Fehlfunktion? Wir hatten in den letzten 10 Stunden vllt drei Fehler. Die sind nicht schwer zu finden. Was soll der Bot bitte für Probleme machen, nur weil er Sichterrechte hat? Selbst wenn du aktive und Passive entfernst, Bots haben eh das Passive Sichtterrecht. <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 00:16, 6. Mai 2016 (CEST)
::::::Ich sag ja, Du merkst gar nicht, was das Problem ist. Der Bot betreibt Vandalismus. Und was heißt "nicht schwer zu finden"? Wer sucht danach? Niemand. Du kannst Dich aber gern dazu bereiterklären, MerlBot in Zukunft hinterherzusuchen, wenn Du meinst, dass das alles kein Problem ist. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 00:19, 6. Mai 2016 (CEST)
Der Bot betreibt nicht "Vandalismus"... erstaunlich, wie fix mit dem Wort hier umgegangen wird. Wenn du das jemanden vorwirfst, dann heißt das, das du er das vorsätzlich macht. Das macht der Bot aber nicht, es kommt hier stattdessen zu einem MediaWiki Fehler. Warum ich sage, das das Problem nicht sooo schlimm ist? Nun, ganz einfach:
* Das Problem ist nicht akut: Keine Fehleredits am laufenden Band, also keine Sperre notwendig
* Der Bot macht tausende Nutzvolle Edits im Monat: Mehr Schaden durch eine Sperre
* Der Bot benutzt immer die selben anzeichen bei einem Edit: Reduziert das Problem: Wie auf AAF kann man diese Fehler ganz leicht mit einem Filter abblocken, wenn das ganze ein gewisses Ausmaß erreicht.
Wie du sieht, das ganze ist längst nicht kritisch. <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 00:23, 6. Mai 2016 (CEST)
:Dummes Zeug. Natürlich ist das Vandalismus. Der Bot ist so eingestellt, dass er diese Nulledits, die keine sind, macht, und er richtet damit Schaden an. Das gegen sinnvolle Bearbeitungen gegenzurechnen, ist unzulässig. Normale Benutzer, die Vandalismus betreiben, werden auch gesperrt. Und wenn man das Problem leicht beheben kann, dann mach es einfach, anstelle hier dummes Zeugs hinzuschreiben. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 00:31, 6. Mai 2016 (CEST)
::Denk mal lieber nach was du gerade sagst. Du unterstellst Merl gerade, wenn du die Definition von [[Vandalismus]] kennst, bewusstes schädigen der WP. Andere würden dafür schon ne VM lostreten.... Wie ich oben schon 2 oder 3 mal geschrieben habe, macht der Bot einen NullEdit, der einer ist, nur Aufgrund einer Fehlfunktion von MediaWiki kommt es hier zu dem Problem. Das könnte auch genausogut dich Treffen, wenn du mehr als 1000 NullEdits pro Tag machst. Da sieht man mal, wie viele davon eben normal ablaufen, ohne den Bug auszulösen. Ich habe eher das Gefühl, das du das was ich schreibe nicht genau liest: Ich habe geschrieben, man kann einen Filter einrichten. Und, jetzt denk mal nach, wer kann das nur? Admins. Ich bin kein Admin. Ich denke die Konsequenz ist klar. <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 00:36, 6. Mai 2016 (CEST)
:::Es ist völlig egal, ob der Fehler bei MediaWiki liegt oder beim Bot. Der Bot macht die Edits, und da kommt immer wieder mal Mist bei raus. Der Vergleich mit händischen Bearbeitungen ist absurd, denn die macht ja keiner, und außerdem müsste man dann eben nachkontrollieren (was der Bot auch könnte, wenn sich um ihn mal jemand kümmern würde). Und das Problem ist nicht damit gelöst, dass es vielleicht irgendwie lösbar sein könnte. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 00:42, 6. Mai 2016 (CEST)

Fortsetzung anscheinend auf [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Bitte um Entzug des Sichtungsrechts für MerlBot]] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:57, 6. Mai 2016 (CEST)

{{Ping|Merlissimo}} [[Spezial:Missbrauchsfilter/228]] in der Hoffnung eingerichtet, dass [[Benutzer:Luke081515]] Recht hat. Ich bin echt neugierig, ob du dir das "Drama" anschaust oder alle Mails ungelesen gelöscht werden. Hoffentlich ist deine Abwesenheit auch wirklich darin begründet und es ist nichts Schlimmeres passiert. Viele Grüße aus dem brutal sonnigen Hochschwarzwald, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:24, 6. Mai 2016 (CEST)
: wir [[Wikipedia:Vermisste_Wikipedianer#Merlissimo|vermissen]] dich. Gruß --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 10:34, 6. Mai 2016 (CEST)

== Merlbot: Willkommen zurück 12.05.2016 ==

Hallo MerlBot
schön dass du wieder da bist, habe dich gestern vermisst
Gruß --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 00:44, 12. Mai 2016 (CEST)
:{{Ping|Mehgot}} Da verwechselst du etwas: [[Benutzer:Merlissimo]] ist noch immer offline, der [[Benutzer:MerlBot]] läuft (zumindest bis jetzt) ohne ihn weiter. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:00, 12. Mai 2016 (CEST)
::Denke nicht dass ich das verwechselt habe, ich habe ja den MerlBot begrüßt dessen Disk ja auf die von Merlissimo weiterleitet. --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 11:26, 13. Mai 2016 (CEST)

== Infos zur Abwesenheit ==

Hallo WMDE-Community,
leider habe ich mich in den letzten Monaten nicht mehr melden können. Eben bekam ich von einem Wikipedianer einen Anruf wegen den Botproblemen. Wie ihr wisst achte ich sehr darauf hier nur pseudonimisiert aktiv zu sein, weshalb ich eigentlich kaum Privates preisgebe. Dies dient hautpsächlich dem Schutz meines beruflichen Real-Lifes. Dennoch denke ich, dass ich euch eine Erklärung schuldig bin. Ich werde die nachfolgenden Zeilen aber zu gegebender Zeit wieder aus dem Quelltext meiner Benutzerdisk löschen und nicht zu archivieren und bitte euch auch dies nicht überall im Wiki weiterzuverbreiten, sondern nur ggfs. auf diese Abschnitt zu verweisen:
:''<Text entfernt>''
Zu den Botproblemen:
#Das mit den Nulledits sind Datenbankprobleme. Es gibt in der LabsDB öfters Inkonsitenzen, über die meine Scripte stolpern. Fast immer sind das reine Replikationsprobleme auf Labs, wo ein NullEdit die Daten neu repliziert und somit das Problem löst. Manchmal gibt es aber auch Inkonsitenzen zwischen der MasterDB und den Production-Slaves oder die page-Table wurde nicht richtig aktualisiert. Dann wird der NullEdits sichtbar, obwohl dies technisch nie sein dürfte. Das liegt aber nicht an meinen Bot, sondern würde jeden Benutzer betreffen, der den Artikel editiert. Nur meistens findet mein Bot das Problem schneller, als bis jemand zufällig darüber stolpert.
#Das mein Bot aktuell nicht läuft liegt an Änderungen durch die ToolLabs-Admins. Da ich aktuell meine ssh-Keys nicht dabei habe, werde ich versuchen, dass sie meinen Bot wieder zu laufen bekommen.
Ich habe mir auch noch nicht meine Benutzerdisk durchgelesen, was ich aber irgendwann nachholen werde. Ich hatte nur kurz vor Ostern mal geschaut, ob mein Bot noch läuft und war damals positiv überrascht, dass es in der Zeit weder großen API-Änderungen, noch Änderungen an der Labs-Infrastruktur gab. Aber wie ihr seht, hält sowas leider nie lange an, so dass man als Toolbetreiber ständig Arbeit investieren muss, nur damit ältere Scripte überhaupt weiterlaufen. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 12:22, 12. Mai 2016 (CEST)

: Hi Merlissimo, vielen Dank für deine Erklärung - und in der Hoffnung, dass bei dir persönlich auch weiterhin alles gut läuft!!! Gruß [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 12:26, 12. Mai 2016 (CEST)
:: +1 --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:28, 12. Mai 2016 (CEST)
:: +1, Welcome back und gute Besserung!--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 12:45, 12. Mai 2016 (CEST)
:: Ich weiss nicht, ob es angemessen ist, dass ich von meiner Erleichterung berichte – Dir ist ja trotzdem massiv Schlimmes widerfahren, – aber Erleichterung ist das Gefühl, das bei mir überwiegt. Herzlich [[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 13:02, 12. Mai 2016 (CEST)
::Von mir auch ein welcome back und gute Besserung :). Zu Labs: Bis k8s (kubernetes) bereit ist, wird es auch noch dauern, momentan haben da nur zwei Personen Zugriff drauf. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 15:17, 12. Mai 2016 (CEST)
::+1 Gruß --[[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 16:30, 12. Mai 2016 (CEST)
:::Auch von mir alles Liebe und wenn Du zum Thema Trauma und Traumatherapie Beratung willst - maile mich an! --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 16:45, 12. Mai 2016 (CEST)
:: +1, lieber Merl, herrje, alles Gute, fühl dich bitte in den Arm genommen, gute Besserung und wenn ich dir irgendwie helfen kann, melde dich! Beste Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 16:50, 12. Mai 2016 (CEST)
:::+1 zu Port(u*o)s; trifft ziemlich genau das, was ich hier beim Lesen auch dachte. Alle Gute und viele Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:18, 12. Mai 2016 (CEST)
::Kurier Dich in Ruhe aus. Alles Gute. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 17:41, 12. Mai 2016 (CEST)
::Ojemine! In solchen Fällen werden Botprobleme komplett unwichtig, da geht es alleine darum, dass es Dir gut geht. Alles Gute! [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 18:32, 12. Mai 2016 (CEST)
::Oh Mann, dann gute Besserung und mach dir um die Botprobleme erstmal keine Gedanken! LG, --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 18:54, 12. Mai 2016 (CEST)
::Oh Gott, Du schaffst Sachen… Gute Besserung! --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] ([[Benutzer Diskussion:DaB.|Diskussion]]) 22:16, 12. Mai 2016 (CEST)
::Alles Gute! Pass auf Dich auf, das hier kann warten. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 22:30, 12. Mai 2016 (CEST)
::Ich hatte schon ein blödes Gefühl. Glücklicherweise scheinst Du es einigermaßen überstanden zu haben. Ich wünsche Dir für die vollständige Genesung alles Gute. --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 06:23, 13. Mai 2016 (CEST)
::welcome back, dude! Daumen hoch für deine vollständige Genesung! --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 11:52, 13. Mai 2016 (CEST)
::Um Himmels Willen! Ich bin froh, von Dir zu lesen und schicke Dir beste Genesungswünsche und Grüße, --[[Benutzer:Emha|emha]] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Emha|d]]</sup></small>℩<small><sup>[[Benutzer:Emha/Bewertung|b]]</sup></small> 13:04, 13. Mai 2016 (CEST)
::Auch von mir alles Gute. --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 14:02, 13. Mai 2016 (CEST)
::Den guten Wünschen schliesse ich mich an! [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 20:59, 13. Mai 2016 (CEST)
:: Auch von mir alle guten Wünsche – Deine Beschreibung klingt ziemlich schockierend. Eine Anmerkung noch: Nein, Du bist uns sicherlich keine Erklärung und auch sonst nichts schuldig, im Gegenteil! [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 22:37, 13. Mai 2016 (CEST)
::Vielen Dank für Dein Lebenszeichen hier trotz anderer Sorgen – gute Besserung, nimm Dir weiter Zeit dafür! Viele Grüße --[[Benutzer:Monow|Monow]] ([[Benutzer Diskussion:Monow|Diskussion]]) 00:12, 14. Mai 2016 (CEST)
::Auch von mir ein erleichtertes Aufatmen, das dann wieder steckenbleibt, da dir so viel Schlimmes widerfahren ist. Angesichts solcher Erfahrungen reduzieren sich die Nichtigkeiten hier einmal mehr. Dir die besten Wünsche (und ja, das ist jetzt ganz privat und dennoch öffentlich). Es ist einfach erleichternd, wieder von dir zu hören – und Botprobleme verblassen daneben selbsverständlich. Werde wieder gesund, und nimm dir alle Zeit dafür, die du brauchst! Herzliche Grüße, [[Benutzer:Altkatholik62|Altkatholik62]] ([[Benutzer Diskussion:Altkatholik62|Diskussion]]) 02:07, 14. Mai 2016 (CEST)
::Hallo Merlissimo, ich wünsche dir gute Besserung und alles Gute für deine Zukunft. --[[Benutzer:Arimja|Arimja]] ([[Benutzer Diskussion:Arimja|Diskussion]]) → ''[[Wikipedia:Wikiliebe|Wikiliebe?!]]'' 08:13, 14. Mai 2016 (CEST)
:: Dank dem Himmel, dass Du lebst! Dank Dir, dass Du durch hältst und geteilt hast! Alles Gute! --[[Benutzer:Andrea014|Andrea014]] ([[Benutzer Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:16, 14. Mai 2016 (CEST)
:: Danke für das Lebenszeichen; man macht sich ja seine Gedanken. Ich bin froh, dass es nicht ''noch'' schlimmer wurde. Ich wünsche Dir das Aller-allerbeste! Und: Nimm Dir Zeit! Du selbst bist wichtiger als jedes Botproblem der Welt. Freundliche Grüße, --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] ([[Benutzer Diskussion:Unscheinbar|Diskussion]]) 08:20, 14. Mai 2016 (CEST)
::Hi Merl, schön, dass du dich gemeldet hast und lass dich nicht unterkriegen! Beste Genesungswünsche von --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 08:34, 14. Mai 2016 (CEST)
:: Mach dir einen schönen Sommer, vergiss uns, denk an alles andere und Schöne, und komm frisch durchgepustet so im Herbst mal wieder vorbei, und deine Bots laufen inzwischen hoffentlich glatt durch. Also kümmer dich ruhig mehr um dich und wir werden uns durchwursteln müssen. LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 22:09, 16. Mai 2016 (CEST)
::Auch von mir gute Besserung! Dein Leben und deine Gesundheit sind wichtiger als alle Wikipedia-Probleme. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 13:56, 17. Mai 2016 (CEST)
::Wie meine Vorredner. Danke für deinen unschätzbaren Einsatz hier und denke bitte prioritär an dich! Gruß [[Benutzer:Kein Einstein|Kein Einstein]] ([[Benutzer Diskussion:Kein Einstein|Diskussion]]) 22:57, 27. Mai 2016 (CEST)

==Heads-up: your bot may break soon!==
Hi Merlissimo. I see you are operating MerlBot: I want to make sure that you are aware that it is going to break soon because it is using http:// URLS rather than http''s'':// . You can find more information [https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikitech-l/2016-May/085618.html on this post]. Hope this helps, --[[Benutzer:Elitre (WMF)|Elitre (WMF)]] ([[Benutzer Diskussion:Elitre (WMF)|Diskussion]]) 18:16, 15. Mai 2016 (CEST)

== QS "viele BKL-Links" per Bot ==
Hallo Merlissimo,

da mir das jetzt schon mehrmals passiert ist, dass Artikel mit Links auf Begriffsklärungsseiten als "QS, viele Links auf BKL" markiert wurden sind und die dann zwangsentBKLt werden, obwohl eben diese Links sehr bewusst so gesetzt wurden, wie sie im Artikel zu finden waren:
* wo wird definiert, dass 2 Verlinkungen "viele" sind
* wo wurde definiert, dass BKL-Links zu eliminieren sind (also nicht "genauer" auf einen eventuell besser erklärenden Artikel gesetzt werden?)
Danke, [[Benutzer:WikiAnika|Anika]] ([[Benutzer Diskussion:WikiAnika|Diskussion]]) 21:40, 28. Mai 2016 (CEST)
: Wenn das bei deinen Artikeln so ist, dann erledige die QS einfach. Bei den allermeisten Fällen waren die BKL-Links in den Artikeln nicht bewusst gesetzt worden. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 20:51, 29. Mai 2016 (CEST)
::zu Punkt 1: abgestimmt mit den Mitarbeitern in der Allg. QS. wobei ich bei "nur" zwei BKLs diverse Zusatzbedingungen eingeführt habe, die erfüllt sein müssen. Zudem muss der Artikel auch sehr neu sein.
::zu Punkt 2: Das ist von Anfang an so. Das BKS-Porjekt kümmert sich sehr intensiv darum möglich alle Links auf BKS zu eliminieren. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:30, 19. Jun. 2016 (CEST)

== Bot flag removal - cswiki ==

Hi, I've removed MerLiwBot's bot flag since this bot was an interwiki bot which is not needed now. If you'll need the bot flag in future, please create new request. Regards, bureaucrat of Czech Wikipedia, --[[Benutzer:Martin Urbanec|Martin Urbanec]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Urbanec|Diskussion]]) 21:57, 3. Jun. 2016 (CEST)

== Merlbot Status - Info und Bitte um Unterstützung ==

Hallo alle,

in Kürze werden aus Sicherheitsgründen Zugänge über HTTP-URLs zu den Wikimedia Projekten im Live-Betrieb/APIs nicht mehr unterstützt, sondern nur noch Zugänge über HTTPS (siehe Nachricht auf [[Benutzer_Diskussion:Merlissimo#Heads-up:_your_bot_may_break_soon.21|diesem Abschnitt hier auf der Seite]]). Es gibt eine erste Deadline (12.6.) nach der etwa 10% der Anfragen über HTTP fehl schlagen werden und eine zweite Deadline (12.7.), ab der alle Anfragen fehl schlagen werden. Dies betrifft auch den Merlbot.

Die Tool-Labs-Leute haben uns bei WMDE am Freitag kontaktiert, nachdem sie Merlissimo seit längerem nicht erreichen konnten (der derzeit nicht hier ist, siehe Abschnitt oben). Es gibt einige Überlegungen und gestartete Arbeiten (siehe vor allem [[Phab:T121279|T121279]] und [[Phab:T105794|T105794]]) die dabei helfen könnten, dem Merlbot über die Zeit zu bringen, bis Merlissimo zurück ist. Problem Nummer 1 ist, dass auf Tool Labs quasi eine komprimierte Version des Merlbot-Codes liegt, und man Zugang zum eigentlichen Quellcode bräuchte. Ohne den eigentlichen Quellcode gibt es bisher wenig Hoffnung, eine Übergangslösung hinzubekommen.

Neben den Tool Labs Leuten bietet auch das WMDE-Team an, mit an einer Notfall-Brücke zu arbeiten (mit etwas "Notfallressourcen") – idealerweise würde sich aber hier unter den Botbetreibern etc. jemand finden, der sich vielleicht sogar etwas mit dem Merlbot auskennt. Dafür bräuchte es aber Zugang zum Quellcode.

Daher die Frage in die Runde: Hat jemand persönlichen Kontakt zu Merlissimo (ein Dump des Codes würde schon reichen) oder weiß, ob der Code in einem öffentlich zugänglichen Repro liegt? - und vor allem auch, wie ist Eure Einschätzung? Zum einen könnte man noch etwas warten, da der Merlbot vom 12.6. bis 11.7. nur in etwa 10% der Fälle fehlschlagen würde (und vielleicht ist Merlissimo bis dahin wieder da). Zum anderen braucht man aber Zeit, um dann mit Zugang zum Code das so anzupassen, dass der Merlbot weiterlaufen kann und man sollte daher möglichst schnell etwas machen können. Am Code "etwas machen" ist definitiv Maintainer-Sache, aber andererseits ist dies ein Notfall, weil Merlbot so wichtig ist. Gäbe es sonst andere Bots, auf die die Arbeit des Merlbots verteilt werden könnte? Wie schlimm wäre es, wenn der Bot einige Zeit nicht läuft? Wenn jemand Kontakt hat oder was über den Code weiß, gerne per Mail, Einschätzungen insgesamt gerne hier --vielen Dank. P.S. Wo wäre unter WP:Bot die Seite, um die Botbetreiber am Besten zu erreichen? --[[Benutzer:Birgit Müller (WMDE)|Birgit Müller (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Birgit Müller (WMDE)|Diskussion]]) 20:04, 7. Jun. 2016 (CEST)
:Update: Es gibt die Möglichkeit, den Merlbot temporär über einen Proxy zu leiten ([[phab:T137235|T137235]]). Die Chancen stehen nicht schlecht, dass das funktioniert. Dafür müsste man in der Tool-Labs-Version des Merlbots an einigen Stellen etwas an der Konfiguration ändern. Für die dann "richtige" Lösung, wenn Merlissimo wieder da ist, gibt es bereits Vorarbeit von den Tool Labs Leuten ([[phab:T121279|T121279]], siehe [[Gerrit:292960]]), so dass der Bot dann entsprechend aktualisiert werden könnte. --[[Benutzer:Birgit Müller (WMDE)|Birgit Müller (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Birgit Müller (WMDE)|Diskussion]]) 21:58, 8. Jun. 2016 (CEST)

::Merl hatte mal geschrieben (ich finde es aber nicht mehr), das nur jeweils der erste Request (des Tages?) über http ist und anschließend die Urls aus der Sitematrix genommen wird, die alle https sind. Muss nichts heißen und wird wohl nicht beruhigen, aber wenn der erste Request fehlschlägt, ist der Bot vermutlich auch nicht so nutzbar. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 22:10, 8. Jun. 2016 (CEST)
:::{{ping|Umherirrender}} hm, das ist interessant, Merls Aussage in [[Phab:T105794#1486712|T105794#1486712]] zum redirect http-https könnte man sowohl als einmal pro Tag/Zeiteinheit oder pro Einzelanfrage lesen, was aber letztendlich wie du sagst am Ende dasselbe Problem ergibt. Soweit ich das mit dem dazwischen geschaltenen Proxy verstanden habe - der würde ermöglichen, dass zwischen de.wikipedia.org und Proxy nur HTTPS gesprochen wird, dort von HTTP in HTTPS und umgekehrt umgewandelt wird, und dann zwischen Client (in dem Fall Merlbot auf Tool Labs) und dem Proxy nur HTTP. Die Tool Labs Admins versuchen inzwischen diese Lösung (siehe [[Phab:T121279|T121279]]), hoffe, ich habe heute Abend mehr Infos, ob das so klappt. Soweit ich das weiter verstanden habe, funktioniert die Proxy-Lösung u.a. dann, wenn auf Merlbot-Seite eine Standard-Java-library verwendet wurde, was nicht klar ist. Viele Grüße, --[[Benutzer:Birgit Müller (WMDE)|Birgit Müller (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Birgit Müller (WMDE)|Diskussion]]) 15:10, 9. Jun. 2016 (CEST)
::::Unter [[Wikipedia Diskussion:Projektneuheiten/Archiv/2015#Wozu werden alle API-_Lese_anfragen bei WMF inzwischen zentral auswertbar für mind. einen Monat gespeichert?|WD:NEU]] hatte Merl den UserAgent seines Bots genannt, über [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:API-Funktionsverwendung?wpagent=Mozilla%2F5.0+MaboMwFramework%2F1.3+%28w%3Ade%3AMerlBot%29 diesen Link] lässt sich daher das Ausmaß ablesen. Die Funktion "https-expected" ist die problematische Funktion. Interessant, das sie immer Donnerstag stark ansteigt. Da scheint noch eine wöchentliche Funktion rein mit http zu arbeiten. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 18:11, 9. Jun. 2016 (CEST)

:Unfortunately, the MerlBot code could not be convinced to pass the traffic through the proxy -- {{ping|bd808}} tried the two standard methods to pass proxy information, but the MerlBot code ignores both pieces of information. This means that changes to the code will be required to keep MerlBot functioning. However, the code is not available on the server, which means that intervention from Merlissimo (or someone else with access to the code) is required... (see [[phab:T121279]] for more details). I'm sorry I can't bring more positive news. [[Benutzer:Valhallasw|Valhallasw]] ([[Benutzer Diskussion:Valhallasw|Diskussion]]) 12:59, 11. Jun. 2016 (CEST)

::Info: Die Stufe 1 der auslaufenden HTTP-Unterstützung (10% an Anfragen via HTTP schlagen fehl, bis zum 11.7.) ist jetzt aktiviert. Der Merlbot ist momentan und temporär davon erstmal ausgenommen und läuft noch, wie gehabt (siehe [[Phab:T121279#2376153]]). Das ändert das Grundproblem nicht, aber verschafft etwas mehr Zeit... . Viele Grüße, --[[Benutzer:Birgit Müller (WMDE)|Birgit Müller (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Birgit Müller (WMDE)|Diskussion]]) 18:08, 13. Jun. 2016 (CEST)
:Die 10% würden meinen Bot nicht stören, weil er es solange erneut versucht bis ein Edit funktioniert hat.
:Ich verstehe es einfach nicht, warum WMF sich weigert Java 8 zu installieren. Oracle Java 8 ist seit Ubuntu 12.04 verfügbar, aber wird nicht eingesetzt, weil es nicht open Source ist. OpenJDK 8 wird von Canonical erst seit Ubuntu 14.10 unterstützt (Auf Labs läuft Ubuntu 12.04 und 14.04). Es gibt aber ein PPA von Matthias Klose, der OpenJDK 8 auch auf Ubuntu 14.04 zur Verfügung stellt. WMF meint aber, man könne fremden PPA-Betreuern grundsätzlich nicht trauen. Nur ist Matthias Klose schon seit einem Jahrzehnt für die java-packeges unter Debian verantwortlich. Er ist sogar inzwischen Hauptverantwortlich für security-fixes in gcc. Daran erkennt man dass zumindest die debian-Community vollstes Vertraut. Und da WMF Ubuntu einsetzt, wo so ziemlich alles mit dem vom Matthias betreuten gcc kompiliert wurde … (den Rest kann man sich ja denken).
:Labs setzt lieber auf OpenJDK 7. Java 7 ist seit April 2015 eingestellt und damit bekommt auch OpenJDK nur noch bug fixes für die höchsten Prioritätsstufen. Im Moment gibt es 1835 "weniger kritsche" offene Sicherheitsbugs. Ob die Variante besser ist, als Matthias zu vertrauen? Ich verstehe einfach nicht, warum sich WMF vor dieser einfachen Lösung mittels OpenJDK 8 so verschließt. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 21:51, 19. Jun. 2016 (CEST)

== Fehler von MerlBot: falsche Einfügung ==
von "Benutzernamensraum-vs2" in einen internen Link, siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Mathematik/Neue_Personenartikel&diff=155126589&oldid=155100054]. --[[Spezial:Beiträge/84.130.144.186|84.130.144.186]] 14:03, 9. Jun. 2016 (CEST)
: Der Artikel stand tatsächlich mal unter [[Helmut Fritzsche Benutzernamensraum-vs2]]. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 14:12, 9. Jun. 2016 (CEST)
{{Erledigt|[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 14:12, 9. Jun. 2016 (CEST)}}

== MerlBot ==

Please see [[:en:Wikipedia:Bot_owners'_noticeboard#Last_chance_to_fix_these_bots]]. [[Benutzer:Xaosflux|Xaosflux]] ([[Benutzer Diskussion:Xaosflux|Diskussion]]) 20:53, 9. Jun. 2016 (CEST)

== Persönliche Spielwiese ==

Hallo Merlissimo, ich bin gerade wieder auf dieses Thema gekommen; dazu gab es vor Jahren eine Diskussion auf [[Wikipedia:Tellerrand/Archiv/2011#Persönlicher Sandkasten]], wo du meintest, du könntest das einführen, wenn man dir einen Hilfetext zum Einblenden vorgibt. Ist, soweit ich sehe, noch nicht umgesetzt. Steht dem noch etwas im Wege? --[[Benutzer:Katimpe|Katimpe]] ([[Benutzer Diskussion:Katimpe|Diskussion]]) 16:32, 13. Jun. 2016 (CEST)

Oh, jetzt lese ich erst den Abschnitt weiter oben. Ich lasse das erst mal hier stehen, nach 5 Jahren eilt es ja nun nicht. Gute Besserung! --[[Benutzer:Katimpe|Katimpe]] ([[Benutzer Diskussion:Katimpe|Diskussion]]) 11:51, 14. Jun. 2016 (CEST)

== Ich bitte um Hilfe :) ==


== wikidata "See" ==
Hallo Merlissimo :) Im Auftrag meiner Hochschule habe ich den Artikel ,,Evangelische Hochschule Ludwigsburg" aktualisiert. Ich habe gesehen, dass du bei den Begriffserklärungen paar Sachen verändert hast. Da ich sozusagen relativ frisch auf Wikipedia unterwegs bin habe ich eine Frage an dich. Ich habe auch noch Ideen für weitere Artikel, doch was meinst du dazu? Internationale Soziale Arbeit, Frühkindliche Bildung und Erziehung, Pflege: Diese drei sind Studiengänge. Nun weiß ich nicht ob das Wikipediagerecht ist da du Hyperlinks welche rot waren zu diesen Begriffen entfernt hast, soweit ich das richtig verstanden habe. Mir wäre es wichtig, dass diese Studiengänge bekannter werden, da viele beispielsweise gar nicht wissen das man Pflege studieren kann. Eine kurze Einschätzung deiner Seits würde mir in meinem weiteren Vorgehen sicherlich weiter helfen :)


Hallo! Dein Bot [[d:User:MerlIwBot]] hat beim wikidata-Objekt [[d:Q23397|See]] gleich beim erstmaligen Anlegen des Objekts (11. November 2012) eine ganze Menge von anderssprachigen Ausdrücken unter "Auch bekannt als" zur Sprache Mazedonisch eingefügt. Ich nehme an, dass das nicht beabsichtigt war und alle diese gelöscht werden können? Lustigerweise ist das nie jemand aufgestoßen seither... --[[Benutzer:Kuhni74|Kuhni74]] ([[Benutzer Diskussion:Kuhni74|Diskussion]]) 13:14, 20. Jun. 2023 (CEST)
Kennst du dich auch mit dem einstellen von Bildern aus? Ich habe versucht durch Commons Bilder hochzuladen. Die drei gewünschten Bilder haben jeweils einen anderen Urheber (Fotograf). In der Einverständniserklärung (Rechte-Inhaber) welche ich nun an die Fotografen schicken muss steht in der ersten Zeile ,,Ich erkläre in Bezug auf das Bild {{{OBJEKTNAME}}} {{{Weblink/Quelle angeben}}}, dass ich..." Was trage ich bei {{{OBJEKTNAME}}} und {{{Weblink/Quelle angeben}}} ein? Das Bild habe ich ja nicht online gefunden, sondern befindet sich in ihrem Besitz.
:Hallo [[Benutzer:Kuhni74]], Merlissimo ist leider und heute auf den Tag genau seit sieben Jahren inaktiv. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[Benutzer Diskussion:Drahreg01|Diskussion]]) 18:01, 20. Jun. 2023 (CEST)
:: {{Ping|Drahreg01}} Oh, das hatte ich übersehen, vielen Dank! Habe mich ein wenig durch die Versionsgeschichte hier von 2016 gewühlt und hoffe, dass er noch wohlauf ist! Das mit dem See werde ich hiermit glaub ich jetzt einfach selbst lösen. --[[Benutzer:Kuhni74|Kuhni74]] ([[Benutzer Diskussion:Kuhni74|Diskussion]]) 18:16, 20. Jun. 2023 (CEST)


== Informationen über Streversdorf(f) ==
Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen und danke dir schon mal sehr wenn du dir kurz Zeit nehmen könntest :) Viele herzliche Grüße --[[Benutzer:GubRina|GubRina]] ([[Benutzer Diskussion:GubRina|Diskussion]]) 09:09, 17. Jun. 2016 (CEST)


Sehr geehrte, -ich habe ihr Namen (willkürlich) ausgesucht, da ich mehr Informationen über ein gewissen Herr Franz Egon Streversdorf suche. Es gab ja ein Bischof in Köln der Wolther Heinrich Streversdorff hieß, aber das ist auch alles was ich über diese Familie finden kann. Wissen Sie mehr? VG --R4Dt --[[Benutzer:R4Dt|R4Dt]] ([[Benutzer Diskussion:R4Dt|Diskussion]]) 12:04, 5. Jul. 2023 (CEST)
{{Ping|GubRina}} Merlissimo betreibt "nur" das "Programm" (den [[Wikipedia:Bot|Bot]]), das neue Artikel erkennt und automatisch auf Verbesserungspotenziale untersucht. Er ist derzeit zeitlich kaum verfügbar und wird dir daher vermutlich nicht antworten. Die Bilderfrage kannst du auf [[WP:RB]] stellen, die Studiengänge kannst du beim [[Wikipedia:Relevanzcheck]] vorschlage. Viele Grüße aus dem feuchten Schwarzwald, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:00, 17. Jun. 2016 (CEST)
::Mängel scheinen alle behoben. Der Bot erstellte den QS-Abschnitt [[Wikipedia:Qualitätssicherung/10._Juni_2016#Evangelische_Hochschule_Ludwigsburg]]. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 22:20, 19. Jun. 2016 (CEST)
{{erledigt|[[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]]|[[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 22:20, 19. Jun. 2016 (CEST)}}


== Inactive bot account on da.wikipedia ==
== Infobox Außerirdische Region ==


Hi! I'm going through accounts that have bot flags on [[:da:|the Danish Wikipedia]]. And there I have observed that your bot account [[:da:User:MerlLinkBot]] has not been used for several years on the Danish Wikipedia. I will remove the bot flag in 30 days if you don't report back that you plan to use it. Otherwise, the account can regain bot flags by notifying [[:da:Wikipedia:Anmodning om botstatus|Wikipedia:Bot status request]] if you need it again. --[[Benutzer:Steenth|Steenth]] ([[Benutzer Diskussion:Steenth|Diskussion]]) 15:54, 28. Mai 2024 (CEST)
Moin, wo finde ich den die Vorlage "Infobox Außerirdische Region", die würde ich dann auch bei den anderen Artikeln einbauen wollen. -- [[Benutzer:Quotengrote|Quotengrote]] ([[Benutzer Diskussion:Quotengrote|D]]&#124;[[Spezial:Beiträge/Quotengrote|B]]) 09:00, 20. Jun. 2016 (CEST)
: [[Vorlage:Infobox Außerirdische Region]] --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 09:06, 20. Jun. 2016 (CEST)
::Ja, das ist auch im QS-Diskussionsabschmitt verlinkt: [[Wikipedia:Qualitätssicherung/6._Juni_2016#Xanthe_Terra]].
::Du hattest übrigens bei der Koordinatenvorlage nicht den Parameter globe verwendet, weshalb die Links zu Google Maps & Co nicht funktionierten. Statt ''{{<nowiki/>Coordinate|NS=3.0|EW=312.0|type=landmark|'''region=marx'''}}'' musst du ''{{<nowiki/>Coordinate|NS=3.0|EW=312.0|type=landmark|'''globe=mars'''}}'' angeben. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo|issimo]] 09:29, 20. Jun. 2016 (CEST)
{{Erledigt|[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 09:22, 20. Jun. 2016 (CEST)}}

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 15:54 Uhr

Wenn Du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Ich bin aber nicht jeden Tag in der WP unterwegs. Also habe ein wenig Geduld mit einer Antwort.

Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen
und unterschreibe deine Beiträge bitte mit --~~~~

Neue Abschnitte bitte unten anfügen.

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für deinen tollen MerlBot.
Liebe Grüße, Fix 1998 Disk.
Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für MerlBot.
Liebe Grüße, Leithian Keine Panik! Handtuch?
Link zum Beitrag
Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für die Infoboxenhilfe.
Liebe Grüße, Schwalbe Disk.

Link zum Beitrag

category prefix

[Quelltext bearbeiten]

Hi, please set your bot to don't remove category prefix (رده:) for labels which are in Farsi like this it has also this bug for ko language which is reported in your bot talk page -- Reza1615 / T 09:46, 11 March 2013 (UTC)

Notice of removal of global bot status from one or various accounts of yours

[Quelltext bearbeiten]

Hello Merlissimo. You are being contacted as owner of one or more accounts flagged with global bot status. This is to inform you that pursuant §1.1.4 of the global bot policy as amended by this RFC one or various of the global bots which you operate are inactive in the terms laid out by the global bot policy. As such, global bot status from those account(s) have been removed. This message is being left on Meta-Wiki and on your homewiki. We thank you for your work as global bot operator. If you have any questions or concerns, you can raise them at the Stewards' Noticeboard on Meta-Wiki. Best regards. —MarcoAurelio ~~~
— This message has been automatically delivered by on behalf of MarcoAurelio.

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Merlissimo!

Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.

Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.

Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.

Bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


wikidata "See"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Dein Bot d:User:MerlIwBot hat beim wikidata-Objekt See gleich beim erstmaligen Anlegen des Objekts (11. November 2012) eine ganze Menge von anderssprachigen Ausdrücken unter "Auch bekannt als" zur Sprache Mazedonisch eingefügt. Ich nehme an, dass das nicht beabsichtigt war und alle diese gelöscht werden können? Lustigerweise ist das nie jemand aufgestoßen seither... --Kuhni74 (Diskussion) 13:14, 20. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Kuhni74, Merlissimo ist leider und heute auf den Tag genau seit sieben Jahren inaktiv. --Drahreg01 (Diskussion) 18:01, 20. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
@Drahreg01: Oh, das hatte ich übersehen, vielen Dank! Habe mich ein wenig durch die Versionsgeschichte hier von 2016 gewühlt und hoffe, dass er noch wohlauf ist! Das mit dem See werde ich hiermit glaub ich jetzt einfach selbst lösen. --Kuhni74 (Diskussion) 18:16, 20. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Informationen über Streversdorf(f)

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte, -ich habe ihr Namen (willkürlich) ausgesucht, da ich mehr Informationen über ein gewissen Herr Franz Egon Streversdorf suche. Es gab ja ein Bischof in Köln der Wolther Heinrich Streversdorff hieß, aber das ist auch alles was ich über diese Familie finden kann. Wissen Sie mehr? VG --R4Dt --R4Dt (Diskussion) 12:04, 5. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Inactive bot account on da.wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hi! I'm going through accounts that have bot flags on the Danish Wikipedia. And there I have observed that your bot account da:User:MerlLinkBot has not been used for several years on the Danish Wikipedia. I will remove the bot flag in 30 days if you don't report back that you plan to use it. Otherwise, the account can regain bot flags by notifying Wikipedia:Bot status request if you need it again. --Steenth (Diskussion) 15:54, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten