„Humza Yousaf“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Leben: Link eingefügt
K Tempus
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Official portrait of first minister Humza Yousaf, 2023 (cropped).jpg|mini|hochkant|Humza Yousaf (2023)]]
[[Datei:First Minister of Scotland, Humza Yousaf.jpg|mini|hochkant|Humza Yousaf (2023)]]
[[Datei:Peine Highland Gathering (8707445992).jpg|mini|Humza Yousaf (Mitte) als Ehrengast beim [[Highland Gathering]] 2013 in [[Peine]], Niedersachsen]]
[[Datei:Peine Highland Gathering (8707445992).jpg|mini|Humza Yousaf (Mitte) als Ehrengast beim [[Highland Gathering]] 2013 in [[Peine]], Niedersachsen]]


'''Humza Yousaf''' [{{IPA|ˈhʌmzə ˈjuːsəf}}] (* [[7. April]] [[1985]] in [[Glasgow]]) ist ein [[Schottland|schottischer]] Politiker und Mitglied der [[Scottish National Party]] (SNP).<ref name=parlament>{{Internetquelle |url=http://www.parliament.scot/msps/currentmsps/99070.aspx |titel=Humza Yousaf |werk=parliament.scot |abruf=2023-03-27 |sprache=en-GB}}</ref> Seit dem 27. März 2023 ist er Parteivorsitzender der SNP.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/live/uk-scotland-65086830 |titel=Humza Yousaf announced as new SNP leader |werk=BBC news |datum=2023-03-27 |sprache=en-GB |abruf=2023-03-27}}</ref> Seit dem 28. März 2023 ist er [[First Minister (Schottland)|First Minister]] Schottlands.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/uk-scotland-scotland-politics-65098609 |titel=Humza Yousaf confirmed as Scotland's new first minister |werk=BBC news |datum=2023-03-28 |sprache=en |abruf=2023-03-28}}</ref> Yousaf ist der erste [[Muslim]], der an der Spitze einer der großen Parteien des [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreichs]] steht<ref name="BBC1" /> und Chef der Regierung eines Staats oder des Teils eines Staats in Westeuropa ist.<ref name="BBC2" /> Am 29. April 2024 kündigte er seinen Rücktritt an.
'''Humza Yousaf''' [{{IPA|ˈhʌmzə ˈjuːsəf}}] (* [[7. April]] [[1985]] in [[Glasgow]]) ist ein [[Schottland|schottischer]] Politiker der [[Scottish National Party]] (SNP).<ref name=parlament>{{Internetquelle |url=http://www.parliament.scot/msps/currentmsps/99070.aspx |titel=Humza Yousaf |werk=parliament.scot |abruf=2023-03-27 |sprache=en-GB}}</ref> Er war von März 2023 bis Mai 2024 Parteivorsitzender der SNP und [[First Minister (Schottland)|First Minister]] Schottlands.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/live/uk-scotland-65086830 |titel=Humza Yousaf announced as new SNP leader |werk=BBC news |datum=2023-03-27 |sprache=en-GB |abruf=2023-03-27}}</ref><ref name="BBC2">{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/uk-scotland-scotland-politics-65098609 |titel=Humza Yousaf confirmed as Scotland’s new first minister |werk=BBC News |datum=2023-03-28 |sprache=en |abruf=2023-03-28}}</ref> Yousaf war der erste [[Muslim]], der an der Spitze einer der großen Parteien des [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreichs]] stand.<ref name="BBC1" />


== Leben ==
== Leben ==
Als Sohn [[pakistan]]ischer Einwanderer in Glasgow geboren, besuchte Yousaf die private ''Hutchesons Grammar School'' und anschließend die [[University of Glasgow|Universität Glasgow]], die er mit einem Masterabschluss in [[Politik]] verließ.<ref name=parlament/> Vor seiner Wahl in das schottische Parlament arbeitete Yousaf in Glasgow in einem [[Callcenter]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/uk-scotland-scotland-politics-64874821 |titel=Who is Humza Yousaf, the new SNP leader? |werk=BBC news |datum=2023-03-27 |sprache=en |abruf=2023-03-28}}</ref> Er selbst gibt an, in dieser Zeit bei „verschiedenen gemeinnützigen und wohltätigen Organisationen und Einrichtungen“ und in der Gemeindearbeit tätig gewesen zu sein.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.humzayousaf.org/abouthumza|titel=About Humza Yousaf |werk=humzayousaf.scot |abruf=2023-02-20 |sprache=en-GB}}</ref> Des Weiteren arbeitete er bis zu dessen Tod 2009 für den Parlamentsabgeordneten [[Bashir Ahmad (Politiker)|Bashir Ahmad]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.snp.org/humza_yousaf |titel=Humza Yousaf, Glasgow Pollok |werk=snp.org |abruf=2023-02-20 |sprache=en-GB}}</ref>
Als Sohn [[pakistan]]ischer Einwanderer in Glasgow geboren, besuchte Yousaf die private ''Hutchesons Grammar School'' und anschließend die [[University of Glasgow|Universität Glasgow]], die er mit einem Masterabschluss in [[Politik]] verließ.<ref name=parlament/> Vor seiner Wahl in das [[Schottisches Parlament|schottische Parlament]] arbeitete Yousaf in Glasgow in einem [[Callcenter]].<ref name="BBC1">{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/uk-scotland-scotland-politics-64874821 |titel=Who is Humza Yousaf, the new SNP leader? |werk=BBC News |datum=2023-03-27 |sprache=en |abruf=2023-03-28}}</ref> Er selbst gibt an, in dieser Zeit bei „verschiedenen gemeinnützigen und wohltätigen Organisationen und Einrichtungen“ und in der Gemeindearbeit tätig gewesen zu sein.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.humzayousaf.org/abouthumza|titel=About Humza Yousaf |werk=humzayousaf.scot |abruf=2023-02-20 |sprache=en-GB}}</ref> Des Weiteren arbeitete er bis zu dessen Tod 2009 für den Parlamentsabgeordneten [[Bashir Ahmad (Politiker)|Bashir Ahmad]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.snp.org/humza_yousaf |titel=Humza Yousaf, Glasgow Pollok |werk=snp.org |abruf=2023-02-20 |sprache=en-GB}}</ref>


Bei der [[Schottische Parlamentswahlen 2011|schottischen Parlamentswahl 2011]] war Yousaf Kandidat der SNP auf der Wahlliste der [[Glasgow (Wahlregion)|Wahlregion Glasgow]]. Infolge des Wahlergebnisses zog er neben [[Bob Doris]] als einer von zwei Listenkandidaten der SNP in der Wahlregion in das Parlament ein.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.parliament.scot/msps/29397.aspx |wayback=20160509081945 |text=Ergebnisse der Parlamentswahlen 2011 auf den Seiten des Schottischen Parlaments}}.</ref> Bei den [[Parlamentswahl in Schottland 2016|Parlamentswahlen 2016]] bewarb sich Yousaf um das Mandat des Wahlkreises [[Glasgow Pollok (Wahlkreis, Schottland)|Glasgow Pollok]]. Er setzte sich gegen die [[Scottish Labour Party|Labour]]-Kandidatin [[Johann Lamont]] durch, die den Wahlkreis seit Einführung des schottischen Parlaments 1999 vertreten hatte.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.parliament.scot/msps/98258.aspx |wayback=20180325232129 |text=Wahlergebnis Glasgow Pollok}}.</ref>
Bei der [[Schottische Parlamentswahlen 2011|schottischen Parlamentswahl 2011]] war Yousaf Kandidat der SNP auf der Wahlliste der [[Glasgow (Wahlregion)|Wahlregion Glasgow]]. Infolge des Wahlergebnisses zog er neben [[Bob Doris]] als einer von zwei Listenkandidaten der SNP in der Wahlregion in das Parlament ein.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.parliament.scot/msps/29397.aspx |wayback=20160509081945 |text=Ergebnisse der Parlamentswahlen 2011 auf den Seiten des Schottischen Parlaments}}.</ref> Bei den [[Parlamentswahl in Schottland 2016|Parlamentswahlen 2016]] bewarb sich Yousaf um das Mandat des Wahlkreises [[Glasgow Pollok (Wahlkreis, Schottland)|Glasgow Pollok]]. Er setzte sich gegen die [[Scottish Labour Party|Labour]]-Kandidatin [[Johann Lamont]] durch, die den Wahlkreis seit Einführung des schottischen Parlaments 1999 vertreten hatte.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.parliament.scot/msps/98258.aspx |wayback=20180325232129 |text=Wahlergebnis Glasgow Pollok}}.</ref>


Im [[Kabinett Sturgeon I]] fungierte Yousaf als Junior-Minister für Europa und Internationale Entwicklung<ref>{{Webarchiv |text=Informationen auf den Seiten des schottischen Parlaments|url=http://www.parliament.scot/msps/currentmsps/39994.aspx|wayback=20160528075350}}</ref> und im [[Kabinett Sturgeon II]] von 2016 bis 2018 als Junior-Minister für Verkehr und die Inseln.<ref>[http://www.parliament.scot/msps/currentmsps/99543.aspx Informationen auf den Seiten des Schottischen Parlaments]</ref> Seit 2018 war er schottischer Justizminister. Im Rahmen einer Kabinettsumbildung wechselte er 2021 auf den Posten des Gesundheitsministers.
Im [[Kabinett Sturgeon I]] fungierte Yousaf als Junior-Minister für Europa und Internationale Entwicklung<ref>{{Webarchiv |text=Informationen auf den Seiten des schottischen Parlaments |url=http://www.parliament.scot/msps/currentmsps/39994.aspx|wayback=20160528075350}}</ref> und im [[Kabinett Sturgeon II]] von 2016 bis 2018 als Junior-Minister für Verkehr und die Inseln.<ref>[http://www.parliament.scot/msps/currentmsps/99543.aspx Informationen auf den Seiten des Schottischen Parlaments]</ref> Seit 2018 war er schottischer Justizminister. Im Rahmen einer Kabinettsumbildung wechselte er 2021 auf den Posten des Gesundheitsministers.


Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung [[Nicola Sturgeon|Nicola Sturgeons]] vom Amt der [[First Minister (Schottland)|Ersten Ministerin Schottlands]] und vom SNP-Vorsitz erklärte Yousaf am 18. Februar 2023 seine Kandidatur für beide Ämter.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.dailyrecord.co.uk/news/scottish-news/humza-yousaf-launches-official-bid-29251303|titel=Humza Yousaf launches official bid to succeed Nicola Sturgeon as First Minister and SNP leader|werk=Daily Record|autor=Hannah Rodger|datum=2023-02-19|abruf=2023-02-20|sprache=en}}</ref> Am 27. März 2023 wurde er in einer Urwahl der SNP-Parteimitglieder zum Parteivorsitzenden gewählt. Er setzte sich dabei gegen seine beiden Mitbewerberinnen [[Kate Forbes]] und [[Ash Regan]] durch und erhielt 48,2 % der Stimmen erster Präferenz. Nach Eliminierung der drittplatzierten Kandidatin erhielt er in der Stichentscheidung 52,1 % der Stimmen.<ref>{{Internetquelle |url=https://s3-eu-west-2.amazonaws.com/www.snp.org/uploads/2023/03/SNP-Leadership-Election-RESULT.pdf |titel=SNP Leadership Election – Voting Results |werk=Democracy Technology Mi-Voice |datum=2023-03-28 |sprache=en |abruf=2023-03-29}}</ref> Yousaf wurde dabei von der Mehrheit der schottischen SNP-Parlamentsabgeordneten und der SNP-Unterhausabgeordneten unterstützt. Er galt als Wunschkandidat der SNP-Parteispitze.<ref name="BBC1">{{Internetquelle|url=https://www.bbc.com/news/uk-scotland-scotland-politics-64874821|titel=Who is Humza Yousaf, the new SNP leader?|werk=BBC News|datum=2023-03-27|abruf=2023-03-28|sprache=en}}</ref> Am 28. März 2023 wurde er im [[Schottisches Parlament|Parlament von Holyrood]] mit den Stimmen der SNP und der [[Scottish Green Party|Scottish Greens]] (mit insgesamt 71 von 129 Stimmen) als Nachfolger von [[Nicola Sturgeon]] zum [[First Minister (Schottland)|First Minister]] gewählt<ref name="BBC2">{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/uk-scotland-scotland-politics-65098609 |titel=Humza Yousaf confirmed as Scotland's new first minister |werk=BBC News |datum=2023-03-28 |sprache=en |abruf=2023-03-28}}</ref> und führte das [[Kabinett Yousaf]]. Nach dem Ende der Koalition mit der [[Scottish Green Party]] kündigte er am 29. April 2024 seinen Rücktritt an. Die Koalition war wegen eines Dissens in der Klimapolitik gescheitert.<ref>{{Internetquelle |autor=AFP |url=https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schottland-ministerpraesident-yousaf-ruecktritt-100.html |titel=Schottischer Regierungschef Yousaf tritt zurück |werk=tagesschau.de |datum=2024-04-29 |abruf=2024-04-29}}</ref> Er bleibt im Amt, bis ein Nachfolger gewählt wird.<ref>{{Internetquelle |autor=David Bol |url=https://www.scotsman.com/news/politics/humza-yousaf-resigns-as-first-minister-after-ending-greens-deal-as-snp-faces-new-leadership-contest-4608960 |titel=Humza Yousaf resigns as First Minister after ending Greens deal as SNP faces new leadership contest |werk=The Scotsman |datum=2024-04-29 |sprache=en-GB |abruf=2024-04-29}}</ref>
Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung [[Nicola Sturgeon]]s vom Amt der [[First Minister (Schottland)|Ersten Ministerin Schottlands]] und vom SNP-Vorsitz erklärte Yousaf am 18. Februar 2023 seine Kandidatur für beide Ämter.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.dailyrecord.co.uk/news/scottish-news/humza-yousaf-launches-official-bid-29251303|titel=Humza Yousaf launches official bid to succeed Nicola Sturgeon as First Minister and SNP leader |werk=Daily Record|autor=Hannah Rodger |datum=2023-02-19 |abruf=2023-02-20 |sprache=en}}</ref> Am 27. März 2023 wurde er in einer Urwahl der SNP-Parteimitglieder zum Parteivorsitzenden gewählt. Er setzte sich dabei gegen seine beiden Mitbewerberinnen [[Kate Forbes]] und [[Ash Regan]] durch und erhielt 48,2 % der Stimmen erster Präferenz. Nach Eliminierung der drittplatzierten Kandidatin und den gesetzlich vorgeschriebenen Zuschlagen der auf sie entfallenden Stimmen der zweiten Präferenz erhielt er in der Stichentscheidung 52,1 % der Stimmen.<ref>{{Internetquelle |url=https://s3-eu-west-2.amazonaws.com/www.snp.org/uploads/2023/03/SNP-Leadership-Election-RESULT.pdf |titel=SNP Leadership Election – Voting Results |werk=Democracy Technology Mi-Voice |datum=2023-03-28 |sprache=en |abruf=2023-03-29}}</ref> Yousaf wurde dabei von der Mehrheit der schottischen SNP-Parlamentsabgeordneten und der SNP-Unterhausabgeordneten unterstützt. Er galt als Wunschkandidat der SNP-Parteispitze.<ref name="BBC1"/> Am 28. März 2023 wurde er im [[Schottisches Parlament|Parlament von Holyrood]] mit den Stimmen der SNP und der [[Scottish Green Party|Scottish Greens]] (mit insgesamt 71 von 129 Stimmen) als Nachfolger von Nicola Sturgeon zum [[First Minister (Schottland)|First Minister]] gewählt<ref name="BBC2"/> und führte das [[Kabinett Yousaf]]. Nach dem Ende der Koalition mit den Greens kündigte er am 29. April 2024 seinen Rücktritt an. Die Koalition war wegen eines Dissens in der Klimapolitik gescheitert. Im Gegensatz zu seinem Koalitionspartner war er nicht davon überzeugt, dass für Schottland eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 75 Prozent möglich sei.<ref>{{Internetquelle |autor=AFP |url=https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schottland-ministerpraesident-yousaf-ruecktritt-100.html |titel=Schottischer Regierungschef Yousaf tritt zurück |werk=tagesschau.de |datum=2024-04-29 |abruf=2024-04-29}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=David Bol |url=https://www.scotsman.com/news/politics/humza-yousaf-resigns-as-first-minister-after-ending-greens-deal-as-snp-faces-new-leadership-contest-4608960 |titel=Humza Yousaf resigns as First Minister after ending Greens deal as SNP faces new leadership contest |werk=The Scotsman |datum=2024-04-29 |sprache=en-GB |abruf=2024-04-29}}</ref> Am 6. Mai 2024 wurde Yousaf im Amt des Parteivorsitzenden von [[John Swinney]] abgelöst; einen Tag später im Amt des First Ministers ebenfalls von Swinney.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/ausland/schottland-john-swinney-zum-neuen-chef-der-regierenden-partei-snp-gewaehlt-a-5acc382a-1a7d-4ca7-8eab-aa00df9bad07 |titel=Schottland: John Swinney zum neuen Chef der regierenden Partei SNP gewählt |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2024-05-06 |abruf=2024-05-07}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schottland-regierungschef-swinney-100.html |titel=Swinney zum neuen Regierungschef in Schottland gewählt |werk=tagesschau.de |datum=2024-05-07 |abruf=2024-05-07}}</ref>


Yousaf ist mit Nadia El-Nakla verheiratet.
Yousaf ist mit der Psychotherapeutin und Lokalpolitikerin Nadia El-Nakla verheiratet.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 26: Zeile 26:
{{NaviBlock
{{NaviBlock
|Navigationsleiste First Minister von Schottland
|Navigationsleiste First Minister von Schottland
|Navigationsleiste Vorsitzende der Scottish National Party
|Navigationsleiste Kabinett Sturgeon II
|Navigationsleiste Kabinett Sturgeon II
|Navigationsleiste Kabinett Sturgeon III}}
|Navigationsleiste Kabinett Sturgeon III}}

Aktuelle Version vom 7. Mai 2024, 22:17 Uhr

Humza Yousaf (2023)
Humza Yousaf (Mitte) als Ehrengast beim Highland Gathering 2013 in Peine, Niedersachsen

Humza Yousaf [ˈhʌmzə ˈjuːsəf] (* 7. April 1985 in Glasgow) ist ein schottischer Politiker der Scottish National Party (SNP).[1] Er war von März 2023 bis Mai 2024 Parteivorsitzender der SNP und First Minister Schottlands.[2][3] Yousaf war der erste Muslim, der an der Spitze einer der großen Parteien des Vereinigten Königreichs stand.[4]

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Sohn pakistanischer Einwanderer in Glasgow geboren, besuchte Yousaf die private Hutchesons Grammar School und anschließend die Universität Glasgow, die er mit einem Masterabschluss in Politik verließ.[1] Vor seiner Wahl in das schottische Parlament arbeitete Yousaf in Glasgow in einem Callcenter.[4] Er selbst gibt an, in dieser Zeit bei „verschiedenen gemeinnützigen und wohltätigen Organisationen und Einrichtungen“ und in der Gemeindearbeit tätig gewesen zu sein.[5] Des Weiteren arbeitete er bis zu dessen Tod 2009 für den Parlamentsabgeordneten Bashir Ahmad.[6]

Bei der schottischen Parlamentswahl 2011 war Yousaf Kandidat der SNP auf der Wahlliste der Wahlregion Glasgow. Infolge des Wahlergebnisses zog er neben Bob Doris als einer von zwei Listenkandidaten der SNP in der Wahlregion in das Parlament ein.[7] Bei den Parlamentswahlen 2016 bewarb sich Yousaf um das Mandat des Wahlkreises Glasgow Pollok. Er setzte sich gegen die Labour-Kandidatin Johann Lamont durch, die den Wahlkreis seit Einführung des schottischen Parlaments 1999 vertreten hatte.[8]

Im Kabinett Sturgeon I fungierte Yousaf als Junior-Minister für Europa und Internationale Entwicklung[9] und im Kabinett Sturgeon II von 2016 bis 2018 als Junior-Minister für Verkehr und die Inseln.[10] Seit 2018 war er schottischer Justizminister. Im Rahmen einer Kabinettsumbildung wechselte er 2021 auf den Posten des Gesundheitsministers.

Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung Nicola Sturgeons vom Amt der Ersten Ministerin Schottlands und vom SNP-Vorsitz erklärte Yousaf am 18. Februar 2023 seine Kandidatur für beide Ämter.[11] Am 27. März 2023 wurde er in einer Urwahl der SNP-Parteimitglieder zum Parteivorsitzenden gewählt. Er setzte sich dabei gegen seine beiden Mitbewerberinnen Kate Forbes und Ash Regan durch und erhielt 48,2 % der Stimmen erster Präferenz. Nach Eliminierung der drittplatzierten Kandidatin und den gesetzlich vorgeschriebenen Zuschlagen der auf sie entfallenden Stimmen der zweiten Präferenz erhielt er in der Stichentscheidung 52,1 % der Stimmen.[12] Yousaf wurde dabei von der Mehrheit der schottischen SNP-Parlamentsabgeordneten und der SNP-Unterhausabgeordneten unterstützt. Er galt als Wunschkandidat der SNP-Parteispitze.[4] Am 28. März 2023 wurde er im Parlament von Holyrood mit den Stimmen der SNP und der Scottish Greens (mit insgesamt 71 von 129 Stimmen) als Nachfolger von Nicola Sturgeon zum First Minister gewählt[3] und führte das Kabinett Yousaf. Nach dem Ende der Koalition mit den Greens kündigte er am 29. April 2024 seinen Rücktritt an. Die Koalition war wegen eines Dissens in der Klimapolitik gescheitert. Im Gegensatz zu seinem Koalitionspartner war er nicht davon überzeugt, dass für Schottland eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 75 Prozent möglich sei.[13][14] Am 6. Mai 2024 wurde Yousaf im Amt des Parteivorsitzenden von John Swinney abgelöst; einen Tag später im Amt des First Ministers ebenfalls von Swinney.[15][16]

Yousaf ist mit der Psychotherapeutin und Lokalpolitikerin Nadia El-Nakla verheiratet.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Humza Yousaf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Humza Yousaf. In: parliament.scot. Abgerufen am 27. März 2023 (britisches Englisch).
  2. Humza Yousaf announced as new SNP leader. In: BBC news. 27. März 2023, abgerufen am 27. März 2023 (britisches Englisch).
  3. a b Humza Yousaf confirmed as Scotland’s new first minister. In: BBC News. 28. März 2023, abgerufen am 28. März 2023 (englisch).
  4. a b c Who is Humza Yousaf, the new SNP leader? In: BBC News. 27. März 2023, abgerufen am 28. März 2023 (englisch).
  5. About Humza Yousaf. In: humzayousaf.scot. Abgerufen am 20. Februar 2023 (britisches Englisch).
  6. Humza Yousaf, Glasgow Pollok. In: snp.org. Abgerufen am 20. Februar 2023 (britisches Englisch).
  7. Ergebnisse der Parlamentswahlen 2011 auf den Seiten des Schottischen Parlaments (Memento vom 9. Mai 2016 im Internet Archive).
  8. Wahlergebnis Glasgow Pollok (Memento vom 25. März 2018 im Internet Archive).
  9. Informationen auf den Seiten des schottischen Parlaments (Memento vom 28. Mai 2016 im Internet Archive)
  10. Informationen auf den Seiten des Schottischen Parlaments
  11. Hannah Rodger: Humza Yousaf launches official bid to succeed Nicola Sturgeon as First Minister and SNP leader. In: Daily Record. 19. Februar 2023, abgerufen am 20. Februar 2023 (englisch).
  12. SNP Leadership Election – Voting Results. In: Democracy Technology Mi-Voice. 28. März 2023, abgerufen am 29. März 2023 (englisch).
  13. AFP: Schottischer Regierungschef Yousaf tritt zurück. In: tagesschau.de. 29. April 2024, abgerufen am 29. April 2024.
  14. David Bol: Humza Yousaf resigns as First Minister after ending Greens deal as SNP faces new leadership contest. In: The Scotsman. 29. April 2024, abgerufen am 29. April 2024 (britisches Englisch).
  15. Schottland: John Swinney zum neuen Chef der regierenden Partei SNP gewählt. In: Spiegel Online. 6. Mai 2024, abgerufen am 7. Mai 2024.
  16. Swinney zum neuen Regierungschef in Schottland gewählt. In: tagesschau.de. 7. Mai 2024, abgerufen am 7. Mai 2024.