„Bahnhof Wien Liesing“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{österreichbezogen}}
{{österreichbezogen}}
{{Infobox Bahnhof
{{Infobox Bahnhof
| Breite= 300px
| Breite = 300px
| Name= Wien Liesing
| Name = Wien Liesing
| Bild= Wien-Liesing-Bf-08.jpg
| Bild = Wien-Liesing-Bf-08.jpg
| Bildtext= Bahnhof Wien Liesing
| Bildtext = Bahnhof Wien Liesing
| Kategorie=
| Kategorie =
| Typ= Durchgangsbahnhof
| Typ = Durchgangsbahnhof
| Bauform=
| Bauform =
| Bahnsteiggleise= 3
| Bahnsteiggleise = 3
| Abkürzung= Lg
| Abkürzung = Lg
| IBNR = 8101150
| IBNR = 8101150
| Homepage=
| Homepage =
| Eröffnung= 1841
| Eröffnung = 1841
| Stilllegung=
| Stilllegung =
| Architekt=
| Architekt =
| Architekt_Bezeichnung=
| Architekt_Bezeichnung =
| Baustil=
| Baustil =
| Gemeinde= Wien
| Gemeinde = Wien
| Breitengrad= 48.135106
| Breitengrad = 48.135106
| Längengrad= 16.284317
| Längengrad = 16.284317
| Region-ISO= AT-9
| Region-ISO = AT-9
| Höhe= 225
| Höhe = 225
| Höhe-Art=
| Höhe-Art =
| Höhe-Bezug= AT
| Höhe-Bezug = AT
| Strecken=
| Strecken = * [[Südbahn (Österreich)|Südbahn]]
* [[Kaltenleutgebener Bahn]] (nur mehr Sonderzüge)
* [[Südbahn (Österreich)|Südbahn]]
* ''[[Kaltenleutgebener Bahn]]'' <small>(stillgelegt)</small>
}}
}}
Der '''Bahnhof Wien Liesing''' liegt im 23.&nbsp;Wiener Gemeindebezirk [[Liesing (Wien)|Liesing]] und ist ein Regionalverkehrsknoten im Süden Wiens. Der Bahnhof liegt gemeinsam mit einem [[Park and Ride|Park-and-ride]]-Parkhaus und dem 1931 in expressivem Stil erbauten Postamt<ref>Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 720.</ref> am Liesinger Platz. In seiner Umgebung befinden sich weitere öffentliche Gebäude wie das [[Amtshaus Liesing]], das Haus der Begegnung, das [[Schloss Liesing]] und das Liesinger Bad. Das ehemalige Gelände der [[Brauerei Liesing]] mit dem 2010 eröffneten Einkaufszentrum „Riverside“ befindet sich ebenfalls im Nahbereich. Im Bahnhofsbereich überqueren alle Gleise die [[Liesing (Schwechat)|Liesing]].
Der '''Bahnhof Wien Liesing''' liegt im 23.&nbsp;Wiener Gemeindebezirk [[Liesing (Wien)|Liesing]] und ist ein Regionalverkehrsknoten im Süden Wiens. Der Bahnhof liegt gemeinsam mit einem [[Park and Ride|Park-and-ride]]-Parkhaus und dem 1931 in expressivem Stil erbauten Postamt<ref>Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 720.</ref> am Liesinger Platz. In seiner Umgebung befinden sich weitere öffentliche Gebäude wie das [[Amtshaus Liesing]], das Haus der Begegnung, das [[Schloss Liesing]] und das Liesinger Bad. Das ehemalige Gelände der [[Brauerei Liesing]] mit dem 2010 eröffneten Einkaufszentrum „Riverside“ befindet sich ebenfalls im Nahbereich. Im Bahnhofsbereich überqueren alle Gleise die [[Liesing (Schwechat)|Liesing]].
Zeile 33: Zeile 32:
[[Datei:Gelände der Sarg Werke in Liesing 1872.jpg|mini|links|Bahnhof, Brauerei und die Kerzenfabrik Sarg-Werke 1872]]
[[Datei:Gelände der Sarg Werke in Liesing 1872.jpg|mini|links|Bahnhof, Brauerei und die Kerzenfabrik Sarg-Werke 1872]]


Der Bahnhof ist in einen Personenbahnhof und einen Güterbahnhof, in dem die Güterzüge Richtung Süden gebildet werden, unterteilt. Aufgrund seiner Lage nahe der Stadtgrenze ist er der letzte Bahnhof an der [[Südbahn (Österreich)|Südbahn]], der im Wiener Gemeindegebiet liegt. Der Bahnhof wird von [[S-Bahn Wien|S-Bahnen]] und einem Teil der [[Öffentlicher Personennahverkehr in Wien#S-Bahn und Regionalbahnen|Regionalzuglinien]] ([[Nahverkehrs-Doppelstockwagen der ÖBB|Doppelstockzüge]]) der Südbahn angefahren, Personenzüge des Fernverkehrs halten nicht. Am Bahnhof befindet sich eine [[Parken und Reisen|P+R]]-Anlage und eine [[Bike and ride|B+R]]-Anlage.
Der Bahnhof ist in einen Personenbahnhof und einen Güterbahnhof, in dem die Güterzüge Richtung Süden gebildet werden, unterteilt. Aufgrund seiner Lage nahe der Stadtgrenze ist er der letzte Bahnhof an der [[Südbahn (Österreich)|Südbahn]], der im Wiener Gemeindegebiet liegt. Der Bahnhof wird von [[S-Bahn Wien|S-Bahnen]] und einem Teil der [[Öffentlicher Personennahverkehr in Wien#S-Bahn und Regionalzug|Regionalzuglinien]] ([[Nahverkehrs-Doppelstockwagen der ÖBB|Doppelstockzüge]]) der Südbahn angefahren, Personenzüge des Fernverkehrs halten nicht. Am Bahnhof befindet sich eine [[Parken und Reisen|P+R]]-Anlage und eine [[Bike and ride|B+R]]-Anlage.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die zu jener Zeit selbständige [[Liesing (Wiener Bezirksteil)|Gemeinde Liesing]] wurde 1841 im Rahmen der „Wien–Gloggnitzer Bahn“ an die [[Südbahn (Österreich)|Südbahnstrecke]] angeschlossen.<ref>Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 680ff.</ref> Seit 1883 fungierte der Bahnhof als Ausgangspunkt der [[Kaltenleutgebener Bahn]], die 2014 eingestellt wurde. Weitere mittlerweile eingestellte und weitgehend abgetragene Abzweigungen oder Anschlussgleise führten ab 1882 in die Brauerei Liesing,<ref>{{ANNO|bbb|21|01|1882|6|Pferdeschleppbahn von der Station zum Brauhaus Liesing.}}</ref> in das Industriezentrum Liesing („[[Schleppbahn Liesing]]“), in ein Baustoffwerk<!--heute das Rabit-Gelände mit dem Röntgeninstitut zwischen Färbermühlgasse und Perchtoldsdorfer Straße--> und eine Kohlenhandlung<!--heute das Tree-Gelände nördlich der Brücke, hatte eigene Drehscheibe-->.
Die zu jener Zeit selbständige [[Liesing (Wiener Bezirksteil)|Gemeinde Liesing]] wurde 1841 im Rahmen der „Wien–Gloggnitzer Bahn“ an die [[Südbahn (Österreich)|Südbahnstrecke]] angeschlossen.<ref>Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 680ff.</ref> Seit 1883 fungiert der Bahnhof als Ausgangspunkt der [[Kaltenleutgebener Bahn]]. Weitere mittlerweile eingestellte und weitgehend abgetragene Abzweigungen oder Anschlussgleise führten ab 1882 in die Brauerei Liesing,<ref>{{ANNO|bbb|21|01|1882|6|Pferdeschleppbahn von der Station zum Brauhaus Liesing.}}</ref> in das Industriezentrum Liesing („[[Schleppbahn Liesing]]“), in das Gelände der [[Bernhard Ludwig (Unternehmen)|Möbelfabrik Ludwig]], später Baustoffwerk<!--heute das Rabit-Gelände mit dem Röntgeninstitut zwischen Färbermühlgasse und Perchtoldsdorfer Straße--> und eine Kohlenhandlung<!--heute das Tree-Gelände nördlich der Brücke, hatte eigene Drehscheibe-->.


Die [[Liste der Straßennamen von Wien/Liesing#B|Breitenfurter Straße]] quert den Bahnhofsbereich über eine 1910 errichtete Stahlbetonbrücke mit Schmiedeeisengitter.<ref>Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 706.</ref>
Die [[Liste der Straßennamen von Wien/Liesing#B|Breitenfurter Straße]] quert den Bahnhofsbereich über eine 1910 errichtete Stahlbetonbrücke mit Schmiedeeisengitter.<ref>Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 706.</ref>


== Linien im [[Verkehrsverbund Ost-Region]] ==
== Linien im Verkehrsverbund Ost-Region ==
Mit September 2022 wurden mehrere Linienführungen sowohl bei den Wiener Linien als auch bei den Regionalbussen geändert.

{{ÖPNV Wien|ÖBB}} Regional- und Regionalexpress-Züge nach [[Payerbach-Reichenau]], [[Břeclav]], [[Znojmo]], [[Wiener Neustadt Hbf]]
{{ÖPNV Wien|ÖBB}} Regional- und Regionalexpress-Züge nach [[Payerbach-Reichenau]], [[Břeclav]], [[Znojmo]], [[Wiener Neustadt Hbf]]


Zeile 47: Zeile 48:
{{ÖPNV Wien|S2}} Mödling – Wien Liesing – [[Bahnhof Wien Meidling|Wien Meidling]] – [[Wien Hauptbahnhof]] – [[Bahnhof Wien Mitte|Wien Mitte]] – [[Wien Floridsdorf]] – [[Bahnhof Wolkersdorf|Wolkersdorf]] – Mistelbach – [[Laa an der Thaya]]
{{ÖPNV Wien|S2}} Mödling – Wien Liesing – [[Bahnhof Wien Meidling|Wien Meidling]] – [[Wien Hauptbahnhof]] – [[Bahnhof Wien Mitte|Wien Mitte]] – [[Wien Floridsdorf]] – [[Bahnhof Wolkersdorf|Wolkersdorf]] – Mistelbach – [[Laa an der Thaya]]


{{ÖPNV Wien|S3}} [[Wiener Neustadt Hauptbahnhof]] – [[Baden (Niederösterreich)|Baden ]] – Wien Liesing – [[Wien Meidling]] – [[Wien Hauptbahnhof]] – [[Wien Mitte]] – [[Wien Floridsdorf]] – [[Stockerau]] – [[Hollabrunn]]
{{ÖPNV Wien|S3}} [[Wiener Neustadt Hauptbahnhof]] – [[Baden (Niederösterreich)|Baden]] – Wien Liesing – [[Wien Meidling]] – [[Wien Hauptbahnhof]] – [[Wien Mitte]] – [[Wien Floridsdorf]] – [[Stockerau]] – [[Hollabrunn]]


{{ÖPNV Wien|S4}} [[Wiener Neustadt Hauptbahnhof]] – [[Baden (Niederösterreich)|Baden ]] – Wien Liesing – [[Wien Meidling]] – [[Wien Hauptbahnhof]] – [[Wien Mitte]] – [[Wien Floridsdorf]] – [[Stockerau]] – Absdorf-Hippersdorf – ([[Tullnerfeld]])
{{ÖPNV Wien|S4}} [[Wiener Neustadt Hauptbahnhof]] – [[Baden (Niederösterreich)|Baden]] – Wien Liesing – [[Wien Meidling]] – [[Wien Hauptbahnhof]] – [[Wien Mitte]] – [[Wien Floridsdorf]] – [[Stockerau]] – Absdorf-Hippersdorf – ([[Tullnerfeld]])


{{ÖPNV Wien|Bus|60A}} Liesing – Rodaun – Maurer Hauptplatz – Atzgersdorf – Brunner Str./Erlaaer Str. – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]]
{{ÖPNV Wien|Bus|60A}} Liesing – Rodaun – Maurer Hauptplatz – Atzgersdorf – Brunner Str./Erlaaer Str. – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]]


{{ÖPNV Wien|Bus|61A}} Vösendorf-Siebenhirten – [[U-Bahn-Station Perfektastraße|Perfektastraße]] – Siebenhirten, Brunner Straße – Liesing
{{ÖPNV Wien|Bus|61A}} Vösendorf-Siebenhirten – [[U-Bahn-Station Perfektastraße|Perfektastraße]] – Friedhof Liesing – Liesing

{{ÖPNV Wien|Bus|61B}} <!--Baustellenfahrplan hier nicht erwähnt, weil nicht auf Dauer relevant-->Vösendorf-Siebenhirten – [[U-Bahn-Station Siebenhirten|Siebenhirten]] – Brunner Str., Ketzergasse – Pellmanngasse – Liesing


{{ÖPNV Wien|Bus|62A}} Dörfelstraße – [[U-Bahn-Station Philadelphiabrücke|Philadelphiabrücke]] – Altmannsdorfer Straße – Brunner Str./Erlaaer Str. – Liesing
{{ÖPNV Wien|Bus|62A}} Dörfelstraße – [[U-Bahn-Station Philadelphiabrücke|Philadelphiabrücke]] – Altmannsdorfer Straße – Brunner Str./Erlaaer Str. – Liesing


{{ÖPNV Wien|Bus|64A}} Hetzendorf – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]] – [[U-Bahn-Station Perfektastraße|Perfektastraße]] – Liesing Friedhof – Liesing
{{ÖPNV Wien|Bus|64A}} Atzgersdorf, Ziedlergasse – Gregorygasse – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]] – [[U-Bahn-Station Perfektastraße|Perfektastraße]] – An den Steinfeldern – Liesing


{{ÖPNV Wien|Bus|66A}} [[U-Bahn-Station Reumannplatz|Reumannplatz]] – Oberlaaer Straße – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]] – Atzgersdorf – Liesing
{{ÖPNV Wien|Bus|66A}} [[U-Bahn-Station Reumannplatz|Reumannplatz]] – Oberlaaer Straße – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]] – Atzgersdorf – Liesing

{{ÖPNV Wien|Bus|206}} [[Biedermannsdorf]] – [[Maria Enzersdorf]] – [[Perchtoldsdorf]] – Liesing


{{ÖPNV Wien|Bus|207}} Liesing – [[U-Bahn-Station Siebenhirten|Siebenhirten]] – [[Shopping City Süd|Vösendorf SCS]] – [[Brunn am Gebirge]] – [[Maria Enzersdorf]] – [[Mödling]]
{{ÖPNV Wien|Bus|207}} Liesing – [[U-Bahn-Station Siebenhirten|Siebenhirten]] – [[Shopping City Süd|Vösendorf SCS]] – [[Brunn am Gebirge]] – [[Maria Enzersdorf]] – [[Mödling]]


{{ÖPNV Wien|Bus|253}} Liesing – [[Laab im Walde]] – [[Wolfsgraben]] [[Tullnerbach]]-[[Pressbaum]]
{{ÖPNV Wien|Bus|250}} Liesing – [[Breitenfurt bei Wien]] – [[Wienerwald (Gemeinde)#Gemeindegliederung|Gruberau]] / [[Wolfsgraben]]


{{ÖPNV Wien|Bus|254}} Liesing – [[Breitenfurt bei Wien]] – [[Wienerwald (Gemeinde)#Gemeindegliederung|Gruberau]] / [[Wolfsgraben]]
{{ÖPNV Wien|Bus|253}} Liesing – [[Laab im Walde]] – [[Wolfsgraben]] [[Tullnerbach]]-[[Pressbaum]]


{{ÖPNV Wien|Bus|255}} Liesing – [[Kaltenleutgeben]] – [[Sulz im Wienerwald]] – [[Sittendorf (Gemeinde Wienerwald)|Sittendorf]]
{{ÖPNV Wien|Bus|255}} Liesing – [[Kaltenleutgeben]] – [[Sulz im Wienerwald]] – [[Sittendorf (Gemeinde Wienerwald)|Sittendorf]]
Zeile 73: Zeile 74:
{{ÖPNV Wien|Bus|256}} Liesing – [[Perchtoldsdorf]] – [[Gießhübl]]
{{ÖPNV Wien|Bus|256}} Liesing – [[Perchtoldsdorf]] – [[Gießhübl]]


{{ÖPNV Wien|Bus|257}} Liesing – [[Perchtoldsdorf]] Sportzentrum
{{ÖPNV Wien|Bus|257}} Liesing – Perchtoldsdorf (Rundkurs)


{{ÖPNV Wien|Bus|259}} Liesing – [[Perchtoldsdorf]][[Brunn am Gebirge]][[Maria Enzersdorf]][[Mödling]]
{{ÖPNV Wien|Bus|259}} Liesing – Perchtoldsdorf – Brunn am Gebirge – Maria Enzersdorf – Mödling


{{ÖPNV Wien|Bus|264}} ''Schülerverkehr'' Liesing – [[Südstadt (Gemeinde Maria Enzersdorf)|Maria EnzersdorfSüdstadt]] – [[Mödling]]
{{ÖPNV Wien|NL|Rufbus N61}} Liesing – Rodaun Maurer BergMaurer Hauptplatz


{{ÖPNV Wien|NL|N61}} LiesingRodaun Maurer BergMaurer Hauptplatz
{{ÖPNV Wien|NL|N65}} Quellenplatz[[U-Bahn-Station Am Schöpfwerk|Am Schöpfwerk]]Liesing


{{ÖPNV Wien|NL|N66}} [[U-Bahn-Station Karlsplatz|Kärntner Ring, Oper]] – [[U-Bahn-Station Volkstheater|Dr.-Karl-Renner-Ring]] – [[U-Bahn-Station Schottentor|Schottentor]] – [[U-Bahn-Station Schottenring|Schottenring]] – [[U-Bahn-Station Stubentor|Stubentor]] – Kärntner Ring, Oper – [[U-Bahn-Station Taubstummengasse|Taubstummengasse]] – [[Wien Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] – [[U-Bahn-Station Am Schöpfwerk|Am Schöpfwerk]] – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]] – Atzgersdorf – Liesing
{{ÖPNV Wien|NL|N66}} [[U-Bahn-Station Karlsplatz|Kärntner Ring, Oper]] – [[U-Bahn-Station Volkstheater|Dr.-Karl-Renner-Ring]] – [[U-Bahn-Station Schottentor|Schottentor]] – [[U-Bahn-Station Schottenring|Schottenring]] – [[U-Bahn-Station Stubentor|Stubentor]] – Kärntner Ring, Oper – [[U-Bahn-Station Taubstummengasse|Taubstummengasse]] – [[Wien Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] – [[U-Bahn-Station Alterlaa|Alterlaa]] – [[Haltestelle Wien Atzgersdorf|Atzgersdorf]] – Liesing


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 89: Zeile 90:
<references />
<references />


{{Navileiste Bahnstrecke/Kopf|[[Südbahn (Österreich)|Südbahn]]}}
{| class="toccolours" border="1" cellpadding="2" style="clear: both; margin: 1em auto; border-collapse: collapse; text-align: center; empty-cells: show;"
{{Navileiste Bahnstrecke/Zeile|L={{ÖPNV Wien|R}}|P=[[Mödling]]|PE=([[Bahnhof Payerbach-Reichenau|Payerbach-Reichenau]]&nbsp;–) [[Wiener Neustadt Hauptbahnhof|Wiener&nbsp;Neustadt&nbsp;Hbf]]|N=[[Bahnhof Wien Meidling|Wien Meidling]]|NE=[[Bernhardsthal]] (–&nbsp;[[Břeclav]])}}
|- style="background:#F0F0F0;"
{{Navileiste Bahnstrecke/Ende}}
! style="width:12em;"|Vorherige Station
! style="width:10em;" colspan="3"| [[Südbahn (Österreich)|Südbahn]]
! style="width:12em;"|Nächste Station
|-
| [[Mödling]]<br /> <small>←&nbsp;([[Bahnhof Payerbach-Reichenau|Payerbach-Reichenau]]&nbsp;–) [[Wiener Neustadt Hauptbahnhof|Wiener&nbsp;Neustadt&nbsp;Hbf]]</small>
| style="background:#808080;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[Regionalzug|R]]
| style="background:#808080;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[Bahnhof Wien Meidling|Wien Meidling]]<br /> <small>[[Bernhardsthal]] (–&nbsp;[[Břeclav]])&nbsp;→</small><br /><small>[[Retz]] (–&nbsp;[[Znojmo]])&nbsp;→</small>
|}


{{Navileiste S-Bahn Wien|2P=[[Perchtoldsdorf]]|2N=[[Haltestelle Wien Atzgersdorf|Wien Atzgersdorf]]|3P=[[Perchtoldsdorf]]|3N=[[Haltestelle Wien Atzgersdorf|Wien Atzgersdorf]]|4P=[[Perchtoldsdorf]]|4N=[[Haltestelle Wien Atzgersdorf|Wien Atzgersdorf]]}}
{| class="toccolours" border="1" cellpadding="2" style="clear: both; margin: 1em auto; border-collapse: collapse; text-align: center; empty-cells: show;"
|- style="background:#F0F0F0;"
! style="width:12em;"|Vorherige Station
! style="width:10em;" colspan="3"| [[S-Bahn Wien]]
! style="width:12em;"|Nächste Station
|-
| Perchtoldsdorf<br /> <small>←&nbsp;Mödling</small>
| style="background:#3A5FCD;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[S-Bahn Wien#Strecke nach Mödling und Wiener Neustadt (S1, S2)|S2]]
| style="background:#3A5FCD;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[Haltestelle Wien Atzgersdorf|Wien Atzgersdorf]]<br /> <small>Mistelbach&nbsp;→</small>
|-
| Perchtoldsdorf<br /> <small>←&nbsp;[[Wiener Neustadt Hauptbahnhof|Wiener Neustadt Hbf]]</small>
| style="background:#3A5FCD;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[S-Bahn Wien#Strecke nach Mödling und Wiener Neustadt (S1, S2)|S3]]
| style="background:#3A5FCD;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[Haltestelle Wien Atzgersdorf|Wien Atzgersdorf]]<br /> <small>Hollabrunn&nbsp;→</small>
|-
| Perchtoldsdorf<br /> <small>←&nbsp;[[Wiener Neustadt Hauptbahnhof|Wiener Neustadt Hbf]]</small>
| style="background:#3A5FCD;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[S-Bahn Wien#Strecke nach Mödling und Wiener Neustadt (S1, S2)|S4]]
| style="background:#3A5FCD;color:#FFFFFF;" {{!}} &nbsp;
| [[Haltestelle Wien Atzgersdorf|Wien Atzgersdorf]]<br /> <small>[[Bahnhof Absdorf-Hippersdorf|Absdorf-Hippersdorf]] (–&nbsp;[[Bahnhof Tullnerfeld|Tullnerfeld]])&nbsp;→</small>
|}


[[Kategorie:Bahnhof oder Haltestelle in Wien|Liesing]]
[[Kategorie:Bahnhof oder Haltestelle in Wien|Liesing]]

Aktuelle Version vom 5. Mai 2024, 13:00 Uhr

Wien Liesing
Bahnhof Wien Liesing
Bahnhof Wien Liesing
Bahnhof Wien Liesing
Daten
Betriebsstellenart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung Lg
IBNR 8101150
Eröffnung 1841
Lage
Stadt/Gemeinde Wien
Bundesland Wien
Staat Österreich
Koordinaten 48° 8′ 6″ N, 16° 17′ 4″ OKoordinaten: 48° 8′ 6″ N, 16° 17′ 4″ O
Höhe (SO) 225 m ü. A.
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Wien Liesing
Liste der Bahnhöfe in Österreich
i16

Der Bahnhof Wien Liesing liegt im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing und ist ein Regionalverkehrsknoten im Süden Wiens. Der Bahnhof liegt gemeinsam mit einem Park-and-ride-Parkhaus und dem 1931 in expressivem Stil erbauten Postamt[1] am Liesinger Platz. In seiner Umgebung befinden sich weitere öffentliche Gebäude wie das Amtshaus Liesing, das Haus der Begegnung, das Schloss Liesing und das Liesinger Bad. Das ehemalige Gelände der Brauerei Liesing mit dem 2010 eröffneten Einkaufszentrum „Riverside“ befindet sich ebenfalls im Nahbereich. Im Bahnhofsbereich überqueren alle Gleise die Liesing.

Aufbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bahnhof, Brauerei und die Kerzenfabrik Sarg-Werke 1872

Der Bahnhof ist in einen Personenbahnhof und einen Güterbahnhof, in dem die Güterzüge Richtung Süden gebildet werden, unterteilt. Aufgrund seiner Lage nahe der Stadtgrenze ist er der letzte Bahnhof an der Südbahn, der im Wiener Gemeindegebiet liegt. Der Bahnhof wird von S-Bahnen und einem Teil der Regionalzuglinien (Doppelstockzüge) der Südbahn angefahren, Personenzüge des Fernverkehrs halten nicht. Am Bahnhof befindet sich eine P+R-Anlage und eine B+R-Anlage.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die zu jener Zeit selbständige Gemeinde Liesing wurde 1841 im Rahmen der „Wien–Gloggnitzer Bahn“ an die Südbahnstrecke angeschlossen.[2] Seit 1883 fungiert der Bahnhof als Ausgangspunkt der Kaltenleutgebener Bahn. Weitere mittlerweile eingestellte und weitgehend abgetragene Abzweigungen oder Anschlussgleise führten ab 1882 in die Brauerei Liesing,[3] in das Industriezentrum Liesing („Schleppbahn Liesing“), in das Gelände der Möbelfabrik Ludwig, später Baustoffwerk und eine Kohlenhandlung.

Die Breitenfurter Straße quert den Bahnhofsbereich über eine 1910 errichtete Stahlbetonbrücke mit Schmiedeeisengitter.[4]

Linien im Verkehrsverbund Ost-Region[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit September 2022 wurden mehrere Linienführungen sowohl bei den Wiener Linien als auch bei den Regionalbussen geändert.

Österreichische Bundesbahnen Regional- und Regionalexpress-Züge nach Payerbach-Reichenau, Břeclav, Znojmo, Wiener Neustadt Hbf

S1 Wien Liesing – Wien MeidlingWien HauptbahnhofWien MitteWien Floridsdorf – Gänserndorf

S2 Mödling – Wien Liesing – Wien MeidlingWien HauptbahnhofWien MitteWien FloridsdorfWolkersdorf – Mistelbach – Laa an der Thaya

S3 Wiener Neustadt HauptbahnhofBaden – Wien Liesing – Wien MeidlingWien HauptbahnhofWien MitteWien FloridsdorfStockerauHollabrunn

S4 Wiener Neustadt HauptbahnhofBaden – Wien Liesing – Wien MeidlingWien HauptbahnhofWien MitteWien FloridsdorfStockerau – Absdorf-Hippersdorf – (Tullnerfeld)

60A Liesing – Rodaun – Maurer Hauptplatz – Atzgersdorf – Brunner Str./Erlaaer Str. – Alterlaa

61A Vösendorf-Siebenhirten – Perfektastraße – Friedhof Liesing – Liesing

61B Vösendorf-Siebenhirten – Siebenhirten – Brunner Str., Ketzergasse – Pellmanngasse – Liesing

62A Dörfelstraße – Philadelphiabrücke – Altmannsdorfer Straße – Brunner Str./Erlaaer Str. – Liesing

64A Atzgersdorf, Ziedlergasse – Gregorygasse – AlterlaaPerfektastraße – An den Steinfeldern – Liesing

66A Reumannplatz – Oberlaaer Straße – Alterlaa – Atzgersdorf – Liesing

207 Liesing – SiebenhirtenVösendorf SCSBrunn am GebirgeMaria EnzersdorfMödling

250 Liesing – Breitenfurt bei WienGruberau / Wolfsgraben

253 Liesing – Laab im WaldeWolfsgrabenTullnerbach-Pressbaum

255 Liesing – KaltenleutgebenSulz im WienerwaldSittendorf

256 Liesing – PerchtoldsdorfGießhübl

257 Liesing – Perchtoldsdorf (Rundkurs)

259 Liesing – Perchtoldsdorf – Brunn am Gebirge – Maria Enzersdorf – Mödling

Rufbus N61 Liesing – Rodaun – Maurer Berg – Maurer Hauptplatz

N65 Quellenplatz – Am Schöpfwerk – Liesing

N66 Kärntner Ring, OperDr.-Karl-Renner-RingSchottentorSchottenringStubentor – Kärntner Ring, Oper – TaubstummengasseHauptbahnhofAlterlaaAtzgersdorf – Liesing

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bahnhof Wien Liesing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 720.
  2. Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 680ff.
  3. Pferdeschleppbahn von der Station zum Brauhaus Liesing.. In: Badener Bezirks-Blatt, 21. Jänner 1882, S. 6 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/bbb
  4. Bundesdenkmalamt: Dehio – Die Kunstdenkmäler Österreichs, Wien, S. 706.
Vorherige Station Südbahn Nächste Station
Mödling
← (Payerbach-Reichenau –) Wiener Neustadt Hbf
R Wien Meidling
Bernhardsthal (– Břeclav) →
Vorherige Station S-Bahn Wien Nächste Station
Perchtoldsdorf
← Mödling
S2 Wien Atzgersdorf
Mistelbach (– Laa an der Thaya) →
Perchtoldsdorf
← Wiener Neustadt Hbf
S3 Wien Atzgersdorf
Hollabrunn →
Perchtoldsdorf
← Wiener Neustadt Hbf
S4 Wien Atzgersdorf
Absdorf-Hippersdorf (– Tullnerfeld) →