„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/April/30“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bild kleiner
K Zeichensetzung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}}
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}}
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### -->
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Ausstellung 'Der Zeit voraus - Drei Frauen auf eigenen Wegen' - Stadtmuseum Rapperswil - Martha Burkhardt als Frau in jüngeren Jahren 2015-09-05 16-21-11.JPG|{{Bildgröße|WGA|3600|4800}}|alt=Schwarz-weißes Portraitfoto von der jungen Martha Burkhardt mit dunklen halb hochgesteckten Haaren|Martha Burkhardt (um 1890)]]</div>{{Jahrestag|1874}}Die Schweizer Malerin, Zeichnerin, Foto&shy;grafin und Autorin [[Martha Burkhardt]], die eine Vermittlungs&shy;stelle für Adoptiv&shy;kinder gründete und als Förderin sozialer Verände&shy;rungen gilt, wird in [[Aarau]] geboren.
*{{Jahrestag|1928}}Als Günter Ramsen&shy;taler kommt der Schau&shy;spieler [[Peter Carsten]] (''[[08/15 (Film)|08/15]]'') zur Welt<!-- Wunsch auf WD:JT -->.
*{{Jahrestag|1899}}Der ''Verband der Arbeiter-Rad&shy;fahrer-Vereine Öster&shy;reich'' wird in Wien ins Leben gerufen; aus ihm entwickelt sich der öster&shy;reichische [[Verkehrsclub|Verkehrs&shy;club]] ''[[Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs|Arbeiter-Radfahrer-Bund Österreichs]]''.
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Webb beatrice (middle age).jpg|{{Bildgröße|WGA|202|220}}|Beatrice Webb (um 1909)]]</div>{{Jahrestag|1943}}Im englischen Liphook stirbt die Sozialistin und Sozial&shy;reformerin [[Beatrice Webb]].
*{{Jahrestag|1959}}''[[Die heilige Johanna der Schlachthöfe|Die heilige Johanna der Schlacht&shy;höfe]]'', ein [[Episches Theater|episches Theater&shy;stück]] von [[Bertolt Brecht]] unter Mitarbeit von [[Elisabeth Hauptmann]] und [[Emil Burri]], wird drei&nbsp;Jahre nach Brechts Tod uraufgeführt.
*{{Jahrestag|1943|W}}Zur Täuschung des deutschen Ober&shy;kommandos über alliierte Kriegs&shy;pläne wird vor der spanischen Küste [[Operation Mincemeat|eine Leiche mit präparierten Geheim&shy;papieren ins Meer geworfen]].
*{{Jahrestag|1994}}Beim Quali&shy;fying zum [[Großer Preis von San Marino 1994|Großen Preis von San Marino]] verunglückt [[Roland Ratzenberger]] tödlich; einen Tag später stirbt der drei&shy;malige Welt&shy;meister [[Ayrton Senna]] bei einem Aufprall in die Streckenbegrenzungsmauer.
*{{Jahrestag|1968}}Zum Schutz des Wassereinzugs&shy;gebiets des entstehenden [[Angat-Stausee]]s wird auf der philippinischen Insel [[Luzon]] das ''[[Angat Watershed Forest Reserve]]'' einge&shy;richtet.
*{{Jahrestag|2019}}[[Akihito]], seit&nbsp;1990 [[Tennō]] von [[Japan]], dankt ab; damit endet die ''[[Heisei-Zeit]]''; am nächsten Tag folgt ihm sein ältester Sohn [[Naruhito]] auf den ''Chrysanthementhron''.
*{{Jahrestag|1993}}Während des [[Citizen Cup 1993|Citizen Cup in Hamburg]] wird die Tennis&shy;spielerin [[Monica Seles]] durch [[Günter Parche|ein Messer&shy;attentat]] schwer verletzt.
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### -->
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### -->
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0430]]
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0430]]

Aktuelle Version vom 30. April 2024, 00:25 Uhr

Vorschläge sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zu den Jahrestagen gemacht werden.

29. April   ←   blättern   →   1. Mai
Kurzhinweise zur Bearbeitung
Langversion siehe: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage
  • Maximal fünf Ereignisse für den 30. April und ein Bild eintragen.
  • Bitte die Vorschläge auf WD:JT berücksichtigen.
  • Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
  • Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
    • Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben im Jahr 2025 eine 5 oder 0, jene v. Chr. eine 6 oder 1 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
  • Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
  • Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|alt=|Text Bildbeschreibung]]</div>
  • Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
  • Vorschaufunktion und Wikipedia:Hauptseite/morgen (Vorschau des Hauptseitenlayouts des folgenden Tages) benutzen.
  • Wenn der Tag gerade auf der Hauptseite präsentiert wird: sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Jahrestag bitte vor Ort.