„Kommunen Burundis“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Bururi: BKS-Link aufgelöst
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 48: Zeile 48:
* [[Rumonge]]
* [[Rumonge]]
* [[Rutovu]]
* [[Rutovu]]
* [[Songa]]
* [[Songa (Bururi)|Songa]]
* [[Vyanda]]
* [[Vyanda]]
}}
}}
Zeile 65: Zeile 65:
* [[Bukinanyana]]
* [[Bukinanyana]]
* [[Mabayi]]
* [[Mabayi]]
* [[Mugina]]
* [[Mugina (Burundi)|Mugina]]
* [[Murwi]]
* [[Murwi]]
* [[Rugombo]]
* [[Rugombo]]
Zeile 153: Zeile 153:
{{Mehrspaltige Liste |breite=10em |liste=
{{Mehrspaltige Liste |breite=10em |liste=
* [[Bisoro (Burundi)|Bisoro]]
* [[Bisoro (Burundi)|Bisoro]]
* [[Gisozi]]
* [[Gisozi (Burundi)|Gisozi]]
* [[Kayokwe]]
* [[Kayokwe]]
* [[Ndava]]
* [[Ndava]]

Aktuelle Version vom 28. April 2024, 21:34 Uhr

Die 117 Kommunen Burundis bilden die Verwaltungseinheit unterhalb der Provinzebene in Burundi. Die Kommunen wiederum sind in Collines unterteilt. Im Folgenden eine Liste der Kommunen des Landes, gegliedert nach Provinzen:

Bubanza[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bujumbura[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bujumbura Rural[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bururi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cankuzo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cibitoke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gitega[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karuzi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kayanza[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kirundo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Makamba[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Muramvya[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Muyinga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mwaro[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ngozi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rutana[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ruyigi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]