„Amir Kassaei“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Leben: die 30 Jahre kommen nicht hin, wenn er 1997 studiert hat
Neue Autobiografie aufgenommen
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Amir Kassaei 2.jpg|mini|hochkant|Amir Kassaei 2011]]
<noinclude>
'''Amir Kassaei''' (* [[1968]] in [[Teheran]], [[Iran]]) ist ein österreichischer Unternehmer<ref name=":1">{{Internetquelle |autor=Catrin Bialek |url=https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/werbebranche-der-einstige-topwerber-amir-kassaei-gruendet-jetzt-unternehmen/25864216.html |titel=Der einstige Topwerber Amir Kassaei gründet jetzt Unternehmen |werk=handelsblatt.com |hrsg=Handelsblatt Media Group |datum=2020-05-28 |abruf=2020-06-10}}</ref>, Investor und ehemaliger Kreativchef.<ref>{{Internetquelle |autor=Julia Löhr |url=https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/amir-kassaei-karriere-durch-anecken-1652094.html |titel=Amir Kassaei: Karriere durch Anecken |werk=faz.net |datum=2011-06-26 |abruf=2020-06-09}}</ref> Er war Präsident des [[Art Directors Club]] Deutschland<ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Amir-Kassaei-kehrt-dem-deutschen-ADC-den-Ruecken-112498 |titel=Amir Kassaei kehrt dem deutschen ADC den Rücken |werk=horizont.net |datum=2013-01-23 |abruf=2023-03-07}}</ref> und des Art Directors Club of Europe<ref>{{Internetquelle |autor=Elke Jacob |url=https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Amir-Kassaei-zum-Praesidenten-des-ADC-of-Europe-gewaehlt-108033 |titel=Amir Kassaei zum Präsidenten des ADC of Europe gewählt |werk=horizont.net |hrsg=Deutscher Fachverlag |datum=2012-06-08 |abruf=2020-06-10 |sprache=de}}</ref> sowie Präsident der Filmjury beim [[Cannes Lions International Festival of Creativity]].<ref>{{Internetquelle |autor=Sven Prange |url=https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/werbung-amir-kassaei-geliebt-und-gehasst/3233720.html |titel=Amir Kassaei: Geliebt und gehasst |werk=handelsblatt.com |datum=2009-08-06 |abruf=2020-06-10}}</ref>
{{Löschantragstext|tag=27|monat=Februar|jahr=2023|titel=Amir Kassaei|text=''Völlig aufgeblasener PR-Text aus dem Baukasten einer Marketingagentur, arbeitet mit einer Vielzahl von scheinbar Relevanz stiftendenden Begriffen, was sich aber bei näherem Hinsehen als Nebelkerzenwerferei entpuppt'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:00, 27. Feb. 2023 (CET)}}
----</noinclude>
[[Datei:Amir Kassaei 2020.jpg|mini|hochkant|Amir Kassaei 2020]]
'''Amir Kassaei''' (* [[1968]] in [[Teheran]], [[Iran]]) ist ein österreichischer [[Kreativer]] und Unternehmer<ref name=":1">{{Internetquelle |autor=Catrin Bialek |url=https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/werbebranche-der-einstige-topwerber-amir-kassaei-gruendet-jetzt-unternehmen/25864216.html |titel=Der einstige Topwerber Amir Kassaei gründet jetzt Unternehmen |werk=handelsblatt.com |hrsg=Handelsblatt Media Group |datum=2020-05-28 |abruf=2020-06-10}}</ref>, Investor, [[Rede|Redner]] und ehemaliger Kreativchef.<ref>{{Internetquelle |autor=Julia Löhr |url=https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/amir-kassaei-karriere-durch-anecken-1652094.html |titel=Amir Kassaei: Karriere durch Anecken |werk=faz.net |datum=2011-06-26 |abruf=2020-06-09}}</ref> Er war Präsident des [[Art Directors Club of Germany]] und des [[Art Directors Club of Europe]]<ref>{{Internetquelle |autor=Elke Jacob |url=https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Amir-Kassaei-zum-Praesidenten-des-ADC-of-Europe-gewaehlt-108033 |titel=Amir Kassaei zum Präsidenten des ADC of Europe gewählt |werk=horizont.net |hrsg=Deutscher Fachverlag |datum=2012-06-08 |abruf=2020-06-10 |sprache=de}}</ref> sowie Präsident der Filmjury beim [[Cannes Lions International Festival of Creativity]].<ref>{{Internetquelle |autor=Sven Prange |url=https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/werbung-amir-kassaei-geliebt-und-gehasst/3233720.html |titel=Amir Kassaei: Geliebt und gehasst |werk=handelsblatt.com |datum=2009-08-06 |abruf=2020-06-10}}</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Amir Kassaei wuchs in Teheran in Iran als Kind einer Mittelklassefamilie auf. 1981, im Alter von dreizehn Jahren, sei er als Kindersoldat rekrutiert worden. Seine Eltern hätten daher 1983 einen Schlepper bezahlt, um ihm eine Flucht über die Grenze in die [[Türkei]] zu ermöglichen, so Kassaei.<ref name=":3" /> Auf der Österreichischen Botschaft in Istanbul beantragte er Asyl und zog anschließend zu einer entfernten Verwandten seiner Mutter nach Wien-[[Schwechat]].<ref name=":4">{{Internetquelle |autor=Klaus Boldt |url=https://www.spiegel.de/karriere/werbemann-kassaei-ein-weiser-aus-dem-morgenland-a-761952.html |titel=Werbemann Kassaei: Ein Weiser aus dem Morgenland |werk=spiegel.de |datum=2011-05-11 |abruf=2020-06-10}}</ref> Nach der Schule absolvierte er seinen Militärersatzdienst in einem Hospiz.<ref name=":5" />
Amir Kassaei wuchs in Teheran in Iran als Kind einer Mittelklassefamilie auf. 1981, im Alter von dreizehn Jahren, sei er als Kindersoldat rekrutiert worden. Seine Eltern hätten daher 1983 einen Schlepper bezahlt, um ihm eine Flucht über die Grenze in die [[Türkei]] zu ermöglichen, so Kassaei.<ref name=":3" /> Auf der Österreichischen Botschaft in Istanbul beantragte er Asyl und zog anschließend zu einer entfernten Verwandten seiner Mutter nach Wien-[[Schwechat]].<ref name=":4">{{Internetquelle |autor=Klaus Boldt |url=https://www.spiegel.de/karriere/werbemann-kassaei-ein-weiser-aus-dem-morgenland-a-761952.html |titel=Werbemann Kassaei: Ein Weiser aus dem Morgenland |werk=spiegel.de |datum=2011-05-11 |abruf=2020-06-10}}</ref> Nach der Schule absolvierte er seinen Militärersatzdienst in einem Hospiz.<ref name=":5" />


Er studierte [[Betriebswirtschaftslehre]] an der [[Universität Paris XII]] in [[Fontainebleau]]<ref name=":4" /> und kam 1997 nach Deutschland.<ref name=":2">{{Internetquelle |autor=Britta Bürger |url=https://www.deutschlandfunkkultur.de/ex-werber-amir-kassaei-ich-glaube-an-die-these-vom-100.html |titel=Ex-Werber Amir Kassaei: "Ich glaube an die These vom qualitativen Wachstum" |werk=deutschlandfunkkultur.de |datum=2021-02-25 |abruf=2023-02-27}}</ref> Dort sammelte er berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Positionen – vom Account Manager über Strategic Planner bis hin zum Art Director und Designer bei Agenturen wie [[TBWA]], Barci & Partner und [[Springer & Jacoby]].<ref>{{Internetquelle |autor=Tanya Dua |url=https://digiday.com/marketing/child-soldier-creative-chief-ddbs-amir-kassaeis-hard-knocks-guide-ad-career/ |titel=From child soldier to creative chief: DDB's Amir Kassaei's hard-knocks guide to an ad career |werk=digiday.com |datum=2016-10-24 |sprache=en-US |abruf=2020-05-18}}</ref> Bei Springer & Jacoby stieg Kassaei vom Texter zum [[Creative Director]] und schließlich zum Executive Creative Director bei [[Mercedes-Benz]] und [[Smart (Automarke)|Smart]] auf. Zusammen mit Tonio Kröger übernahm er im Jahr 2003 zunächst die Leitung von [[DDB (Deutschland)|DDB Deutschland]] in [[Berlin]]<ref name=":4" /> und ging im Jahr 2011 als [[Chief Creative Officer]] und Associate Partner nach [[New York City|New York]] zu [[DDB Worldwide]].<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Angelika Slavik |url=https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/interview-mit-werber-amir-kassaei-wir-haben-zu-viel-heisse-luft-verkauft-1.1002232 |titel="Wir haben zu viel heiße Luft verkauft" |werk=sueddeutsche.de |datum=2010-09-20 |abruf=2020-06-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Amir-Kassaei-Ich-hatte-mit-Anfang-30-schon-mehr-Grands-Prix-als-andere-Kreative-Haare-auf-dem-Kopf-112383 |titel=Amir Kassaei: "Ich hatte mit Anfang 30 schon mehr Grands Prix als andere Kreative Haare auf dem Kopf" |werk=horizont.net |datum=2013-01-15 |abruf=2020-05-18}}</ref><ref name=":5">{{Internetquelle |autor=Sven Prange |url=https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/neue-ideen-fuer-eine-krisenbranche-amir-kassaei-der-kreative-zerstoerer/3197316.html |titel=Neue Ideen für eine Krisenbranche: Amir Kassaei: Der kreative Zerstörer |werk=handelsblatt.com |datum=2009-06-14 |abruf=2020-06-10}}</ref> Bis 2019 leitete Kassaei als bislang jüngster Manager und erster Nichtamerikaner das Unternehmen.<ref name=":3">{{Internetquelle |autor=Carly Laurence |url=https://www.businessinsider.de/wirtschaft/amir-kassaei-verraet-seine-erfolgsformel-2016-3/ |titel=Vom Kindersoldaten zum Kreativchef: Top-Werber Amir Kassaei verrät seine Erfolgsformel |werk=Business Insider |datum=2016-03-17 |abruf=2020-05-18}}</ref>
Er studierte [[Betriebswirtschaftslehre]] an der [[Universität Paris XII]] in [[Fontainebleau]]<ref name=":4" /> und kam 1997 nach Deutschland.<ref name=":2">{{Internetquelle |autor=Britta Bürger |url=https://www.deutschlandfunkkultur.de/ex-werber-amir-kassaei-ich-glaube-an-die-these-vom-100.html |titel=Ex-Werber Amir Kassaei: "Ich glaube an die These vom qualitativen Wachstum" |werk=deutschlandfunkkultur.de |datum=2021-02-25 |abruf=2023-02-27}}</ref> Dort sammelte er berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Positionen – vom Account Manager über Strategic Planner bis hin zum Art Director und Designer bei Agenturen wie [[TBWA]], Barci & Partner in Wien und [[Springer & Jacoby]].<ref>{{Internetquelle |autor=Tanya Dua |url=https://digiday.com/marketing/child-soldier-creative-chief-ddbs-amir-kassaeis-hard-knocks-guide-ad-career/ |titel=From child soldier to creative chief: DDB's Amir Kassaei's hard-knocks guide to an ad career |werk=digiday.com |datum=2016-10-24 |sprache=en-US |abruf=2020-05-18}}</ref> Bei Springer & Jacoby stieg Kassaei vom Werbetexter zum [[Creative Director]] und schließlich zum Executive Creative Director für die Kunden [[Mercedes-Benz]] und [[Smart (Automarke)|Smart]] auf. Zusammen mit Tonio Kröger übernahm er im Jahr 2003 zunächst die Leitung von [[DDB (Deutschland)|DDB Deutschland]] in [[Berlin]]<ref name=":4" /> und ging im Jahr 2011 als [[Chief Creative Officer]] und Associate Partner nach [[New York City|New York]] zu [[DDB Worldwide]].<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Angelika Slavik |url=https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/interview-mit-werber-amir-kassaei-wir-haben-zu-viel-heisse-luft-verkauft-1.1002232 |titel="Wir haben zu viel heiße Luft verkauft" |werk=sueddeutsche.de |datum=2010-09-20 |abruf=2020-06-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Amir-Kassaei-Ich-hatte-mit-Anfang-30-schon-mehr-Grands-Prix-als-andere-Kreative-Haare-auf-dem-Kopf-112383 |titel=Amir Kassaei: "Ich hatte mit Anfang 30 schon mehr Grands Prix als andere Kreative Haare auf dem Kopf" |werk=horizont.net |datum=2013-01-15 |abruf=2020-05-18}}</ref><ref name=":5">{{Internetquelle |autor=Sven Prange |url=https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/neue-ideen-fuer-eine-krisenbranche-amir-kassaei-der-kreative-zerstoerer/3197316.html |titel=Neue Ideen für eine Krisenbranche: Amir Kassaei: Der kreative Zerstörer |werk=handelsblatt.com |datum=2009-06-14 |abruf=2020-06-10}}</ref> Bis 2019 leitete Kassaei als bislang jüngster Manager und erster Nichtamerikaner das Unternehmen.<ref name=":3">{{Internetquelle |autor=Carly Laurence |url=https://www.businessinsider.de/wirtschaft/amir-kassaei-verraet-seine-erfolgsformel-2016-3/ |titel=Vom Kindersoldaten zum Kreativchef: Top-Werber Amir Kassaei verrät seine Erfolgsformel |werk=Business Insider |datum=2016-03-17 |abruf=2020-05-18}}</ref>


Im Jahr 2017 gründete er in [[Barcelona]], Spanien, die Agentur C14torce (gesprochen: Catorce), eine DDB-Tochter, die ausschließlich für die Automarke [[Seat]] wirbt.<ref name=":2" /><ref>{{Internetquelle |autor=Bärbel Unckrich |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/Crossover-Premiere-So-wirbt-C14torce-fuer-den-neuen-Seat-Arona-162397 |titel=Crossover-Premiere: So wirbt C14torce für den neuen Seat Arona |werk=horizont.net |datum=2017-11-06 |abruf=2020-06-10}}</ref> Die Agentur hat Niederlassungen in Frankfurt, Paris, London und Mailand. Im April 2020 gab er die kreative Leitung der Agentur an den Briten Toby Talbot ab<ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/seat-agentur-tony-talbot-wird-nachfolger-von-amir-kassaei-bei-c14torce-181145 |titel=Seat-Agentur: Toby Talbot wird Nachfolger von Amir Kassaei bei C14torce |werk=horizont.net |datum=2020-02-27 |abruf=2023-02-27}}</ref> und zog sich ganz aus der Werbebranche zurück.<ref>{{Internetquelle |autor=Klaus Boldt |url=https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article206506659/Ich-bin-von-Natur-aus-auf-Koks.html |titel=„Ich bin von Natur aus auf Koks“ |werk=welt.de |datum=2020-03-12 |abruf=2020-06-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/amir-kassaei-im-interview-den-titel-enfant-terrible-haben-sie-mir-gegeben-172452 |titel=Amir Kassaei im Interview: "Den Titel 'Enfant terrible' haben Sie mir gegeben" |werk=horizont.net |datum=2019-01-24 |abruf=2020-05-18}}</ref> Während seiner Karriere in der Kreativwirtschaft erhielt Kassaei zusammen mit seinen Teams mehr als 4.000 Auszeichnungen, darunter 140 Cannes-Löwen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.dandad.org/profiles/person/884203/amir-kassaei/ |titel=Amir Kassaei {{!}} D&AD Member Profile |abruf=2020-07-08 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=red |url=https://www.derstandard.at/story/2000114675594/amir-kassaei-macht-endgueltig-schluss-mit-werbung |titel=Amir Kassaei macht endgültig Schluss mit Werbung |werk=derstandard.at |datum=2020-02-17 |abruf=2020-06-10}}</ref>
Im Jahr 2017 gründete er in [[Barcelona]], Spanien, die Agentur C14torce (gesprochen: Catorce), eine DDB-Tochter, die ausschließlich für die Automarke [[Seat]] wirbt.<ref name=":2" /><ref>{{Internetquelle |autor=Bärbel Unckrich |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/Crossover-Premiere-So-wirbt-C14torce-fuer-den-neuen-Seat-Arona-162397 |titel=Crossover-Premiere: So wirbt C14torce für den neuen Seat Arona |werk=horizont.net |datum=2017-11-06 |abruf=2020-06-10}}</ref> Die Agentur hat Niederlassungen in Frankfurt, Paris, London und Mailand. Im April 2020 gab er die kreative Leitung der Agentur an den Briten Toby Talbot ab<ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/seat-agentur-tony-talbot-wird-nachfolger-von-amir-kassaei-bei-c14torce-181145 |titel=Seat-Agentur: Toby Talbot wird Nachfolger von Amir Kassaei bei C14torce |werk=horizont.net |datum=2020-02-27 |abruf=2023-02-27}}</ref> und zog sich ganz aus der Werbebranche zurück.<ref>{{Internetquelle |autor=Klaus Boldt |url=https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article206506659/Ich-bin-von-Natur-aus-auf-Koks.html |titel=„Ich bin von Natur aus auf Koks“ |werk=welt.de |datum=2020-03-12 |abruf=2020-06-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/amir-kassaei-im-interview-den-titel-enfant-terrible-haben-sie-mir-gegeben-172452 |titel=Amir Kassaei im Interview: "Den Titel 'Enfant terrible' haben Sie mir gegeben" |werk=horizont.net |datum=2019-01-24 |abruf=2020-05-18}}</ref> Während seiner Karriere in der Kreativwirtschaft erhielt Kassaei zusammen mit seinen Teams zahlreiche Auszeichnungen.<ref>Einige Quellen sprechen von mehr als 4000 Auszeichnungen, andere von mehr als 2000.{{Internetquelle |url=https://www.dandad.org/profiles/person/884203/amir-kassaei/ |titel=Amir Kassaei: D&AD Member Profile |abruf=2020-07-08 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=red |url=https://www.derstandard.at/story/2000114675594/amir-kassaei-macht-endgueltig-schluss-mit-werbung |titel=Amir Kassaei macht endgültig Schluss mit Werbung |werk=derstandard.at |datum=2020-02-17 |abruf=2020-06-10}}</ref>


Zuletzt gründete er die Architektur- und Designfirma Buresq.<ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/amir-kassaei-so-sieht-das-erste-architektur-projekt-des-ehemaligen-werbers-aus-183307 |titel=Amir Kassaei: So sieht das erste Architektur-Projekt des ehemaligen Werbers aus |werk=horizont.net |datum=2020-05-28 |abruf=2020-06-10}}</ref> Das Loft BuresQ in Barcelona wurde mit dem Frame Award 2020 ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.frameweb.com/project/loft-buresq |titel=Loft BuresQ |werk=frameweb.com |sprache=en |abruf=2020-06-10}}</ref> Aktuell arbeitet Kassaei an einer Modemarke<ref name=":2" /> und baut eine Firma für Inhalteproduktion auf, die unter anderem Streaming-Dienste beliefern soll.<ref name=":1" /><ref>{{Internetquelle |autor=Volker Schütz |url=https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/volker-fragt-warum-ist-jetzt-die-zeit-die-welt-zu-rocken-amir-kassaei-183388 |titel=Volker fragt: Warum muss der Kapitalismus reformiert werden, Amir Kassaei? |werk=horizont.net |datum=2020-06-03 |abruf=2020-06-10}}</ref>
Zuletzt gründete er die Architektur- und Designfirma Buresq.<ref>{{Internetquelle |autor=Mehrdad Amirkhizi |url=https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/amir-kassaei-so-sieht-das-erste-architektur-projekt-des-ehemaligen-werbers-aus-183307 |titel=Amir Kassaei: So sieht das erste Architektur-Projekt des ehemaligen Werbers aus |werk=horizont.net |datum=2020-05-28 |abruf=2020-06-10}}</ref> Das Loft BuresQ in Barcelona wurde mit dem Frame Award 2020 ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.frameweb.com/project/loft-buresq |titel=Loft BuresQ |werk=frameweb.com |sprache=en |abruf=2020-06-10}}</ref> Aktuell arbeitet Kassaei an einer Modemarke<ref name=":2" /> und baut eine Firma für Inhalteproduktion auf, die unter anderem Streaming-Dienste beliefern soll.<ref name=":1" /><ref>{{Internetquelle |autor=Volker Schütz |url=https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/volker-fragt-warum-ist-jetzt-die-zeit-die-welt-zu-rocken-amir-kassaei-183388 |titel=Volker fragt: Warum muss der Kapitalismus reformiert werden, Amir Kassaei? |werk=horizont.net |datum=2020-06-03 |abruf=2020-06-10}}</ref>


Amir Kassaei ist mit der Producerin Marion Kassaei verheiratet, das Paar hat einen gemeinsamen Sohn. Kassaei hat darüber hinaus drei weitere Kinder aus früheren Beziehungen.<ref name=":4" />
Amir Kassaei ist mit der Producerin Marion Kassaei verheiratet, das Paar hat einen gemeinsamen Sohn. Kassaei hat darüber hinaus drei weitere Kinder aus früheren Beziehungen.<ref name=":4" />

== Veröffentlichungen ==
* Amir Kassaei: ''Vom Unsinn des Lebens. Was mich mein Weg vom Kindersoldaten zum besten Werber der Welt gelehrt hat''. Econ, Berlin 2024, ISBN 978-3-430-21108-6 (Autobiografie).


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 26: Zeile 26:
[[Kategorie:Redner]]
[[Kategorie:Redner]]
[[Kategorie:Investor]]
[[Kategorie:Investor]]
[[Kategorie:Werbetexter]]
[[Kategorie:Werbeunternehmer]]
[[Kategorie:Werbeunternehmer]]
[[Kategorie:Unternehmer (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Unternehmer (21. Jahrhundert)]]

Version vom 28. April 2024, 13:07 Uhr

Amir Kassaei 2011

Amir Kassaei (* 1968 in Teheran, Iran) ist ein österreichischer Unternehmer[1], Investor und ehemaliger Kreativchef.[2] Er war Präsident des Art Directors Club Deutschland[3] und des Art Directors Club of Europe[4] sowie Präsident der Filmjury beim Cannes Lions International Festival of Creativity.[5]

Leben

Amir Kassaei wuchs in Teheran in Iran als Kind einer Mittelklassefamilie auf. 1981, im Alter von dreizehn Jahren, sei er als Kindersoldat rekrutiert worden. Seine Eltern hätten daher 1983 einen Schlepper bezahlt, um ihm eine Flucht über die Grenze in die Türkei zu ermöglichen, so Kassaei.[6] Auf der Österreichischen Botschaft in Istanbul beantragte er Asyl und zog anschließend zu einer entfernten Verwandten seiner Mutter nach Wien-Schwechat.[7] Nach der Schule absolvierte er seinen Militärersatzdienst in einem Hospiz.[8]

Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paris XII in Fontainebleau[7] und kam 1997 nach Deutschland.[9] Dort sammelte er berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Positionen – vom Account Manager über Strategic Planner bis hin zum Art Director und Designer bei Agenturen wie TBWA, Barci & Partner in Wien und Springer & Jacoby.[10] Bei Springer & Jacoby stieg Kassaei vom Werbetexter zum Creative Director und schließlich zum Executive Creative Director für die Kunden Mercedes-Benz und Smart auf. Zusammen mit Tonio Kröger übernahm er im Jahr 2003 zunächst die Leitung von DDB Deutschland in Berlin[7] und ging im Jahr 2011 als Chief Creative Officer und Associate Partner nach New York zu DDB Worldwide.[11][12][8] Bis 2019 leitete Kassaei als bislang jüngster Manager und erster Nichtamerikaner das Unternehmen.[6]

Im Jahr 2017 gründete er in Barcelona, Spanien, die Agentur C14torce (gesprochen: Catorce), eine DDB-Tochter, die ausschließlich für die Automarke Seat wirbt.[9][13] Die Agentur hat Niederlassungen in Frankfurt, Paris, London und Mailand. Im April 2020 gab er die kreative Leitung der Agentur an den Briten Toby Talbot ab[14] und zog sich ganz aus der Werbebranche zurück.[15][16] Während seiner Karriere in der Kreativwirtschaft erhielt Kassaei zusammen mit seinen Teams zahlreiche Auszeichnungen.[17][18]

Zuletzt gründete er die Architektur- und Designfirma Buresq.[19] Das Loft BuresQ in Barcelona wurde mit dem Frame Award 2020 ausgezeichnet.[20] Aktuell arbeitet Kassaei an einer Modemarke[9] und baut eine Firma für Inhalteproduktion auf, die unter anderem Streaming-Dienste beliefern soll.[1][21]

Amir Kassaei ist mit der Producerin Marion Kassaei verheiratet, das Paar hat einen gemeinsamen Sohn. Kassaei hat darüber hinaus drei weitere Kinder aus früheren Beziehungen.[7]

Veröffentlichungen

  • Amir Kassaei: Vom Unsinn des Lebens. Was mich mein Weg vom Kindersoldaten zum besten Werber der Welt gelehrt hat. Econ, Berlin 2024, ISBN 978-3-430-21108-6 (Autobiografie).
Commons: Amir Kassaei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Catrin Bialek: Der einstige Topwerber Amir Kassaei gründet jetzt Unternehmen. In: handelsblatt.com. Handelsblatt Media Group, 28. Mai 2020, abgerufen am 10. Juni 2020.
  2. Julia Löhr: Amir Kassaei: Karriere durch Anecken. In: faz.net. 26. Juni 2011, abgerufen am 9. Juni 2020.
  3. Mehrdad Amirkhizi: Amir Kassaei kehrt dem deutschen ADC den Rücken. In: horizont.net. 23. Januar 2013, abgerufen am 7. März 2023.
  4. Elke Jacob: Amir Kassaei zum Präsidenten des ADC of Europe gewählt. In: horizont.net. Deutscher Fachverlag, 8. Juni 2012, abgerufen am 10. Juni 2020.
  5. Sven Prange: Amir Kassaei: Geliebt und gehasst. In: handelsblatt.com. 6. August 2009, abgerufen am 10. Juni 2020.
  6. a b Carly Laurence: Vom Kindersoldaten zum Kreativchef: Top-Werber Amir Kassaei verrät seine Erfolgsformel. In: Business Insider. 17. März 2016, abgerufen am 18. Mai 2020.
  7. a b c d Klaus Boldt: Werbemann Kassaei: Ein Weiser aus dem Morgenland. In: spiegel.de. 11. Mai 2011, abgerufen am 10. Juni 2020.
  8. a b Sven Prange: Neue Ideen für eine Krisenbranche: Amir Kassaei: Der kreative Zerstörer. In: handelsblatt.com. 14. Juni 2009, abgerufen am 10. Juni 2020.
  9. a b c Britta Bürger: Ex-Werber Amir Kassaei: "Ich glaube an die These vom qualitativen Wachstum". In: deutschlandfunkkultur.de. 25. Februar 2021, abgerufen am 27. Februar 2023.
  10. Tanya Dua: From child soldier to creative chief: DDB's Amir Kassaei's hard-knocks guide to an ad career. In: digiday.com. 24. Oktober 2016, abgerufen am 18. Mai 2020 (amerikanisches Englisch).
  11. Angelika Slavik: "Wir haben zu viel heiße Luft verkauft". In: sueddeutsche.de. 20. September 2010, abgerufen am 10. Juni 2020.
  12. Mehrdad Amirkhizi: Amir Kassaei: "Ich hatte mit Anfang 30 schon mehr Grands Prix als andere Kreative Haare auf dem Kopf". In: horizont.net. 15. Januar 2013, abgerufen am 18. Mai 2020.
  13. Bärbel Unckrich: Crossover-Premiere: So wirbt C14torce für den neuen Seat Arona. In: horizont.net. 6. November 2017, abgerufen am 10. Juni 2020.
  14. Mehrdad Amirkhizi: Seat-Agentur: Toby Talbot wird Nachfolger von Amir Kassaei bei C14torce. In: horizont.net. 27. Februar 2020, abgerufen am 27. Februar 2023.
  15. Klaus Boldt: „Ich bin von Natur aus auf Koks“. In: welt.de. 12. März 2020, abgerufen am 10. Juni 2020.
  16. Mehrdad Amirkhizi: Amir Kassaei im Interview: "Den Titel 'Enfant terrible' haben Sie mir gegeben". In: horizont.net. 24. Januar 2019, abgerufen am 18. Mai 2020.
  17. Einige Quellen sprechen von mehr als 4000 Auszeichnungen, andere von mehr als 2000.Amir Kassaei: D&AD Member Profile. Abgerufen am 8. Juli 2020 (englisch).
  18. red: Amir Kassaei macht endgültig Schluss mit Werbung. In: derstandard.at. 17. Februar 2020, abgerufen am 10. Juni 2020.
  19. Mehrdad Amirkhizi: Amir Kassaei: So sieht das erste Architektur-Projekt des ehemaligen Werbers aus. In: horizont.net. 28. Mai 2020, abgerufen am 10. Juni 2020.
  20. Loft BuresQ. In: frameweb.com. Abgerufen am 10. Juni 2020 (englisch).
  21. Volker Schütz: Volker fragt: Warum muss der Kapitalismus reformiert werden, Amir Kassaei? In: horizont.net. 3. Juni 2020, abgerufen am 10. Juni 2020.